Huch, schon wieder Waschtag!
Aber heute passt es zeitlich so gut und die Haare waren auch schon wieder ein bisschen fettig. Dafür gab es heute auch eine kleine Sonderbehandlung. Ich war nämlich in der Badewanne und weil ich nur mit Milch, ein bisschen Honig und Totem Meer Salz gebadet habe, habe ich den Kopf mit unter Wasser gesteckt und die Kopfhaut immer wieder mit dem Badewasser übergossen. Da es nur sehr wenig Salz war, mache ich mir um die Längen keine Sorgen.
Danach gab es eine Wäsche mit einer
neuen Seife von Natur Brise. Sie ist zu 9% überfettet, namenlos und enthält, Oliven-, Kokos-, Avocado-, Jojoba-, Hanf- und Nachtkerzenöl. Danach gab es eine saure Rinse mit 2 EL Apfelessig (mit Zimt aromatisiert)
Weil die KH beim trocknen leicht gespannt hat, habe ich ein paar Tropfen Hanföl einmassiert. Die Seife scheint mir einen Tick aggressiver zu reinigen als die CV Olive Babassu, obwohl beide Seifen ja die gleiche ÜF haben.
Trocknen dürfen die Haare wieder auf dem Seidentuch, zwecks besserer Vergleichsergebnisse. Wenn sie ganz trocken sind, werde ich nochmal berichten.
@ Faksimile: Danke, ich mag die Farbe der Flexi auch gerne! Habe hier noch ein sehr tolles mattes Dunkelblau, das getestet werden will. Gut, dann habe ich das richtig beobachtet. Mit dem Dutt bin ich noch nicht so zufrieden, aber das liegt wohl unter anderem an der fehlenden Länge.
Der Stab ist ein 6mm Buchenrundholz, das ich mit Farbe aus dem Bastelladen angemalt habe. Ist so eine Art Acrylfarbe.
Ja das stimmt, das ist wirklich praktisch. Ich kann ja leider nicht hinschauen und dachte immer der ganze Kopf wäre voller Schuppen. Aber ich habe so ein Schuppennest direkt am Ansatz, so dass das nur so wirkt.
Das mit dem Silberlingen ist ja witzig, obwohl ich mir mehrere Haarstrukturen auf einem Kopf auch wieder schwierig vorstelle. Manche berichten ja auch davon, dass die silbernen dicker sind als die anderen. Zum Glück haben wir noch etwas Zeit uns mit der jetzigen NHF anzufreunden!

Vielleicht kommt das ja noch
Ja, die Tablettenmenge fand ich auch übertrieben. Obwohl ich denke, dass eine Überdosierung von Bierhefe nicht so schnell eintreten kann. Bei MSM ist das sicher kritischer. Oh, noch eine tolle Nebenwirkung, die ich nicht für tolle Haare in Kauf nehmen will, wo es die richtige Seife doch auch tut!
Uuuuuuund...angefixt. Sheasahne steht zwar schon länger auf meiner Liste, aber die ist so lang, dass ich das ein oder andere vergesse zu testen. Ich stelle mir die auch angenehmer im Auftrag vor, als Sheabutter pur. Meine Haut (außer im Gesicht vielleicht) kennt den Ausdruck "zu fettig" gar nicht

Vor allem im Winter ist sie richtig trocken, aber ich war noch nie eine geduldige Eincremerin. Vielleicht kann ich mir ja durch das LHN etwas mehr Disziplin anerziehen. Oder ich dusche nur noch mit meinem Peeling, das cremt auch schön ein. Wegen der trockenen Haut dachte ich übrigens auch gleich an Neurodermitis..
Und es ist wirklich sehr nett, dass du mir mit dem Wissen und der Erfahrung zur Seite stehst!
Oh, ja diese Bilder schrecken mich regelmäßig davon ab, Symptome zu googlen. Meist kommt ja doch nur Beunruhigendes heraus...
Aber vielleicht sollte ich mich trotzdem mal bei den Medizinern umsehen. Ein bisschen Ursachenforschung kann ja nicht schaden!
Das Hydrolat kommt dann einfach zu den Seifen

Dann kannst du es mal testen, wie du es im Vergleich zu Hamamelis findest. Ich habe die Rezeptur noch ein bisschen verändert und zwei Tropfen Jojobaöl mit in das Tonikum gegeben. So kommt vielleicht doch noch etwas Fett auf den Kopf. Ich berichte mal, wie es sich mit dem Öl zusammen macht, wenn ich es eine Weile getestet habe.
Hihi, ich bin völlig unschuldig!

Ich kann dir den
Seifentreff empfehlen. Und
http://www.naturseife.com/, wenn du mal ein bisschen schmökern willst.
OT: Stimmt, momentan ist es eher "healthy". Jetzt muss man nicht dünn, sondern auch noch trainiert sein
Tante Edit nickt ganz eifrig.
EDIT: So, kleines Update. Mein Kopf juckt phasenweise ziemlich stark - nur wenige Stunden nach der Wäsche. Das gefiel mir gar nicht und deshalb habe ich noch eine Kopfhautinspektion angeordnet. Das Ergebnis: größere Schuppennester und größere Schuppen, die eher in Richtung Kopfhautfetzen gehen. Ölen hat nicht geholfen, also muss wieder die gute alte Hamamelis ran.
Mögliche Ursachen: Zimt in der Rinse, Kokosöl in der Seife, Totes Meer Salz.
Außerdem sind die Locken dieses Mal nicht so schön definiert, sondern eher frizzig. Liegt entweder ebenfalls an der Seife oder an der vergessenen Proteinrinse. Der Haarverlust ist vielleicht ein winziges bisschen höher als sonst, das ist allerdings nur ein Gefühl. Dafür glänzen die Haare toll. Bin trotzdem im Allgemeinen unzufrieden.