Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#136 Beitrag von Faksimile »

Hui, dein Gewurschtel-Dutt gefällt mir sehr gut. :D Die Flexi sieht auch total stimmig zu deiner Haarfarbe aus.
Die nächste, würde ich sagen, kann eigentlich so bleiben, oder einen Hauch kleiner.
Aus was ist denn dein Stab gemacht?

Eine genaue Lokalisation ist ja schon mal prima. Und durch deinen Freund weißt du auch, wie die KH aussieht. Vielleicht hilft das beim mögliche-Diagnose suchen.

Ja, das kann sein. :shock: Aber es kann wirklich sein, dass Silberhaare andere Pflege brauchen als normale. Die silbernen meiner Mutter z.B. locken sich. Der Rest der Haare ist glatt.
Ich habe bisher noch nie eine wilde Uni-/Stadtforke gesehen. :( Nur in meinem Studiengang von Germanistik ist eine Kommilitonin, die hüftlange Haare hat und gerne Haarstäbe trägt.

15 Stück?! :shock: Das würde ich auch nicht runterbringen. Besteht ja auch schnell mal die Gefahr einer Überdosierung, was dann nicht mehr so lustig ist... Das habe ich von MSM auch gehört. Und Kopfschmerzen als Nebenwirkung. Kann ich verzichten, bin froh meine los zu sein.

Sheasahne ist gut. :gut: Habe mir welche für die Spitzen gemacht, eins A. Für die Haut ist sie mir zu fettig, obwohl ich mich auch öfter eincremen sollte... äh, müsste!
Zur Seife habe ich ja schon was in der PN geschrieben. ;)

Richtig, dubiose Mittelchen will ich ja nicht vermarkten, sondern bei der Ursachenforschung helfen. Das mache ich nämlich gerne und habe ja etwas Erfahrung und mir zusätzlich viel angelesen.
Medizinstudenten klingen doch nicht schlecht. :mrgreen: Übung am lebenden Objekt, sozusagen. :kicher: Die Fachbücher fände ich zu gruselig, ich mag nicht mal die Bilder bei Google anschauen. :wuerg:

Das wäre echt super, wenn das hilft! Gerade juckt es nämlich wieder so latent, aber nicht so stark, dass Creme notwendig wäre, aber ignorieren ist etwas schwer. Hamamelishydrolat habe ich zuhause, aber vielen Dank für dein Angebot mir was von deinem selbstgemachten Haselnussdestillat zu überlassen. Klingt aber sehr spannend! Auf die Idee wäre ich noch nicht gekommen. :mrgreen:

Ich trete näher und bin schon ganz begeistert von der Kunst des Seifen Siedens. :kicher: Werde mal bei Gelegenheit Literatur dazu besorgen und mich einlesen.

OT: Darauf bin ich auch gespannt. So langsam geht der Trend ja wieder Richtung normal und nicht mehr dürr, aber ob das Ideal des Barock je wieder erreicht wird?! *seufz* Ein bisschen Schrumpfgermane schadet nie! :kicher:

Tante Edit sieht großzügig darüber hinweg, da so oft das Wort Seife fällt. ;)
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#137 Beitrag von Anna Blume »

Huch, schon wieder Waschtag!
Aber heute passt es zeitlich so gut und die Haare waren auch schon wieder ein bisschen fettig. Dafür gab es heute auch eine kleine Sonderbehandlung. Ich war nämlich in der Badewanne und weil ich nur mit Milch, ein bisschen Honig und Totem Meer Salz gebadet habe, habe ich den Kopf mit unter Wasser gesteckt und die Kopfhaut immer wieder mit dem Badewasser übergossen. Da es nur sehr wenig Salz war, mache ich mir um die Längen keine Sorgen.
Danach gab es eine Wäsche mit einer neuen Seife von Natur Brise. Sie ist zu 9% überfettet, namenlos und enthält, Oliven-, Kokos-, Avocado-, Jojoba-, Hanf- und Nachtkerzenöl. Danach gab es eine saure Rinse mit 2 EL Apfelessig (mit Zimt aromatisiert)
Weil die KH beim trocknen leicht gespannt hat, habe ich ein paar Tropfen Hanföl einmassiert. Die Seife scheint mir einen Tick aggressiver zu reinigen als die CV Olive Babassu, obwohl beide Seifen ja die gleiche ÜF haben.
Trocknen dürfen die Haare wieder auf dem Seidentuch, zwecks besserer Vergleichsergebnisse. Wenn sie ganz trocken sind, werde ich nochmal berichten.


@ Faksimile: Danke, ich mag die Farbe der Flexi auch gerne! Habe hier noch ein sehr tolles mattes Dunkelblau, das getestet werden will. Gut, dann habe ich das richtig beobachtet. Mit dem Dutt bin ich noch nicht so zufrieden, aber das liegt wohl unter anderem an der fehlenden Länge.
Der Stab ist ein 6mm Buchenrundholz, das ich mit Farbe aus dem Bastelladen angemalt habe. Ist so eine Art Acrylfarbe.

Ja das stimmt, das ist wirklich praktisch. Ich kann ja leider nicht hinschauen und dachte immer der ganze Kopf wäre voller Schuppen. Aber ich habe so ein Schuppennest direkt am Ansatz, so dass das nur so wirkt.

Das mit dem Silberlingen ist ja witzig, obwohl ich mir mehrere Haarstrukturen auf einem Kopf auch wieder schwierig vorstelle. Manche berichten ja auch davon, dass die silbernen dicker sind als die anderen. Zum Glück haben wir noch etwas Zeit uns mit der jetzigen NHF anzufreunden! :D
Vielleicht kommt das ja noch ;)

Ja, die Tablettenmenge fand ich auch übertrieben. Obwohl ich denke, dass eine Überdosierung von Bierhefe nicht so schnell eintreten kann. Bei MSM ist das sicher kritischer. Oh, noch eine tolle Nebenwirkung, die ich nicht für tolle Haare in Kauf nehmen will, wo es die richtige Seife doch auch tut!

Uuuuuuund...angefixt. Sheasahne steht zwar schon länger auf meiner Liste, aber die ist so lang, dass ich das ein oder andere vergesse zu testen. Ich stelle mir die auch angenehmer im Auftrag vor, als Sheabutter pur. Meine Haut (außer im Gesicht vielleicht) kennt den Ausdruck "zu fettig" gar nicht :D Vor allem im Winter ist sie richtig trocken, aber ich war noch nie eine geduldige Eincremerin. Vielleicht kann ich mir ja durch das LHN etwas mehr Disziplin anerziehen. Oder ich dusche nur noch mit meinem Peeling, das cremt auch schön ein. Wegen der trockenen Haut dachte ich übrigens auch gleich an Neurodermitis..

Und es ist wirklich sehr nett, dass du mir mit dem Wissen und der Erfahrung zur Seite stehst! :)
Oh, ja diese Bilder schrecken mich regelmäßig davon ab, Symptome zu googlen. Meist kommt ja doch nur Beunruhigendes heraus...
Aber vielleicht sollte ich mich trotzdem mal bei den Medizinern umsehen. Ein bisschen Ursachenforschung kann ja nicht schaden!

Das Hydrolat kommt dann einfach zu den Seifen ;) Dann kannst du es mal testen, wie du es im Vergleich zu Hamamelis findest. Ich habe die Rezeptur noch ein bisschen verändert und zwei Tropfen Jojobaöl mit in das Tonikum gegeben. So kommt vielleicht doch noch etwas Fett auf den Kopf. Ich berichte mal, wie es sich mit dem Öl zusammen macht, wenn ich es eine Weile getestet habe.

Hihi, ich bin völlig unschuldig! :mrgreen: Ich kann dir den Seifentreff empfehlen. Und http://www.naturseife.com/, wenn du mal ein bisschen schmökern willst.

OT: Stimmt, momentan ist es eher "healthy". Jetzt muss man nicht dünn, sondern auch noch trainiert sein :shock:

Tante Edit nickt ganz eifrig.


EDIT: So, kleines Update. Mein Kopf juckt phasenweise ziemlich stark - nur wenige Stunden nach der Wäsche. Das gefiel mir gar nicht und deshalb habe ich noch eine Kopfhautinspektion angeordnet. Das Ergebnis: größere Schuppennester und größere Schuppen, die eher in Richtung Kopfhautfetzen gehen. Ölen hat nicht geholfen, also muss wieder die gute alte Hamamelis ran.
Mögliche Ursachen: Zimt in der Rinse, Kokosöl in der Seife, Totes Meer Salz.
Außerdem sind die Locken dieses Mal nicht so schön definiert, sondern eher frizzig. Liegt entweder ebenfalls an der Seife oder an der vergessenen Proteinrinse. Der Haarverlust ist vielleicht ein winziges bisschen höher als sonst, das ist allerdings nur ein Gefühl. Dafür glänzen die Haare toll. Bin trotzdem im Allgemeinen unzufrieden.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#138 Beitrag von Silberfischchen »

Wollte mal bissl klugscheißen....
Ein großes Blutbild beinhaltet eigentlich alles wichtige, da wären gravierende Mängel sehr schnell gesehen worden.
Njet.
"Großes Blutbild" im eigentlichen Sinn beinhaltet die Leukozytendifferenzierung. Das hat so gut wie gar nix mit Haut und Haaren zu tun, außer, die Eosinophilen wären erhöht, das gibt's bei Allergieneigung (Atopie), wozu auch die Neurodermitis gehört. (Muss aber auch nicht. Meine Eos sind erst hoch, seit ich noch Asthma dazu hab)

Was hier allgemein großes Blutbild genannt wird heißt eigentlich großes Labor. Da sind aber auch keine Mangelzustände drin, sondern das ist in der Regel ein Screening auf Volkskrankheiten. Leber, Niere, Zucker, Fette, Elektrolyte, Blutbild im engeren Sinne, Schilddrüse, Entzündungen. Und was ein "großes Labor" ist, definiert derjenige, der es abnimmt selber.
Von daher hat man mit einem unauffälligen großen Labor die wichtigsten (also volkswirtschaftlich relevanten........ :roll: ) Volkskrankheiten halbwegs (!) ausgeschlossen.
Da man Hautkrankheiten in der Regel sieht, und die meisten auch Blickdiagnosen sind bzw per Anamnesefragen und Blickdiagnose erkannt werden können, dient das große Labor nicht der näheren Spezifikation von Hautproblemen.

Übrigens bewegen sich Medizinstudenten auf dünnem Eis, wenn sie ohne Rückversicherung irgendwelche Diagnosen stellen.
Von daher: Hautarzt..........

LieGrü ausm sonnigen Tü
vom Fisch.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#139 Beitrag von Anna Blume »

Vielen Dank für die Info Fischle!
Und keine Sorge, das mit den Medizinstudenten war nur ein Scherz. Habe ich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt...ich würde mich da auf jeden Fall an einen Arzt wenden.
Ganz liebe Grüße zurück!


An alle vielleicht vorhandenen stillen Mitleser: Ihr dürft euch gerne zu Wort melden! Das hier ist kein elitäres drei Frau Projekt. :)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#140 Beitrag von Silberfischchen »

Ah, OK, dann bin ich beruhigt. (ist mir nicht nur einmal passiert, dass jemand kommt und sagt: Du studierst doch Medizin, Du weißt das bestimmt.......... öh, ja. Je länger man studiert, desto mehr weiß man und wenn man gut aufpasst, weiß man auch immer besser, was man alles noch nicht weiß.............. ist tw. erstaunlich, was da für Vorstellungen in der Bevölkerung rumgeistern.)

Hihi, wenn Deine Haare sich weiter so phantastisch entwickeln, finden sich bestimmt bald die ganzen Löckchenfans des Forums hier ein. :gut:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#141 Beitrag von nickless »

Hier, ich! Bild

Wunderschöne Haare hast du! Und das direkt an und nicht durch die Blume gesagt. ;)

So isses, das große Blutbild beinhaltet nur noch zusätzlich die Unterteilung der Leukozyten. Ich muss inzwischen alle 3 Monate abzapfen lassen und wenn ich Vitamin D oder Ferritin noch dazu brauchte, wurde es für lau mitgemacht. Geht jetzt aber nimmer, hab ich heute erfahren. :(
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#142 Beitrag von Anna Blume »

@ Fischle: ich kann mir gut vorstellen, dass man sich als Medizinstudent nicht in der Lage fühlt einen ausgebildeten Arzt zu ersetzen. Deshalb würde ich auch keinen darum bitten. Aber das Problem mit den Experten gibt es ja überall. Insgeheim warte ich schon darauf, dass diverse Verwandten ihren Krempel abschleppen weil sie wissen wollen ob das was wert ist... :D
Oh, dann sollte ich auf meine Keksvorräte achten!

@ nickless: Danke für die Blumen und die Bestätigung zu den Blutbildern. Und natürlich herzlich willkommen! Lass dich nicht von unseren ausführlichen Diskussionen abschrecken ;)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#143 Beitrag von Silberfischchen »

Grins.... die Schnittstelle von Kunst und Medizin....

Bild

Quelle: Rippenspreizer (siehe Bild)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#144 Beitrag von Faksimile »

Silberfischchen hat geschrieben: Und was ein "großes Labor" ist, definiert derjenige, der es abnimmt selber.
Das scheint dann bei mir der Fall gewesen zu sein, als ich meine "großen Labor-/Blutbilder" hab machen lassen. Da war alles über Volkskrankheiten bis hin zum kleinsten Nährstoff- und Spurenelement mit dabei. Und zwar jedes mal bisher. Aber das liegt dann wohl tatsächlich am Arzt und wird nicht allgemein so gehandhabt. :-k
Sorry, Anna, wenn ich etwas Unsinn von mir gegeben hab. Dachte eben, dass das Standard wäre und nicht auch schon so sehr auf die Volkswirtschaft abzielt.
*kleines OT zum Thema Blut*
Benutzeravatar
Flauschi
Beiträge: 24
Registriert: 27.05.2014, 15:23

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#145 Beitrag von Flauschi »

Huhu :winke:,

dann melde ich mich auch mal schüchtern zu Wort. Zum Thema Kopfhaut kann ich leider nichts beitragen, aber ich finde deine Haare haben sich schon super entwickelt :gut:.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#146 Beitrag von nickless »

Ich lese gern konstruktive Diskussionen... und senfe auch mal gern mit. 8)

Wünsch dir viel Erfolg bei der Kopfhautberuhigung, möge es wenigstens dir gelingen. :)

Fischle, das Bild ist köstlich! :mrgreen:
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#147 Beitrag von Faksimile »

Dunkelblau sieht bestimmt auch super aus zu deinen Haaren. :gut: Dunkle Haare können eh mehr Farben tragen als helle... Ist so meine Beobachtung. Kommt Zeit, kommt Haar, kommt Dutt. Mein Mantra, denn wegen dicken Haaren kann ich auch so viele schöne Dutts noch nicht machen. :(
Einfache Zutaten, die einen schönen Stab ergeben. Gefällt mir!

Jetzt hast du ja quasi Gewissheit, dass es nicht der ganze Kopf ist. :)

Ja, ich finde das auch sehr interessant mit den Silberhaaren, dass die so unterschiedlich sein können. Zum Glück! :D

Klar, so ganz schnell kann eine Überdosierung nicht eintreten, aber bei täglich 15 Tabletten hätte ich leise Bedenken, dass ein enthaltenes Element vielleicht zu viel ist. :-k
MSM ist tatsächlich kritischer. Wenn ich jetzt noch den Artikel dazu finde, ist das sogar belegt und ich gebe nicht nur Unsinn von mir. Ich suche mal und editiere bei Fund. Genau, so sehe ich das auch! NEM finde ich eh immer etwas heikel, wenn man nicht auf ärztliche Verschreibung nimmt, und dann auch noch so heftige Nebenwirkungen... Dann lieber 100 Seifen; das wirkt sich nur auf den Geldbeutel aus. :mrgreen:

Hihi, angefixt. :D Oh, die Liste kenn ich. Schreibe mittlerweile alles auf, sonst vergesse ich wirklich alles. Angenehmer im Auftrag ist sie wirklich. Nicht so fest wie pure Shea, aber nicht so flüssig wie Öl. Eine super Mischung und leicht zu dosieren.
Trockene Haut passt zu ND, stimmt.
Von meiner Haut will ich gar nicht erst anfangen. :roll: Zickiger als die KH und sehr wählerisch. Urea kannst du übrigens auch in deine Creme mischen, tut der Haut auch sehr gut und vielleicht musst du dann insgesamt weniger cremen, weil es die haut beruhigt.
Müsste nicht auch eine hoch überfettete Seife die Haut pflegen?

Mache ich sehr gerne! :) Freut mich immer, wenn ich weiterhelfen kann.
Und man macht sich noch mehr Gedanken als eh schon, denn die Beschreibung von dem und dem passt ja auch auf meine Haut... :shock: :kicher:
Dazu muss man aber erstmal einen guten Arzt oder noch besser Dermatologen finden. Und da bin ich noch nicht sehr weit gekommen.

Hach, das ist aber sehr lieb von dir. :knuddel: Das klingt nach einer guten Idee. Dann weiß ich, was meine KH mehr mag. ;)
Auf den Bericht bin ich gespannt. Ein wenig Öl kommt zu meinem dann vermutlich auch dazu, Madame mag einfach zu sehr Öl.

Dankeschön für die Links. :) Werden gleich in meinen Favoriten gespeichert.

OT: Oh ja. -.- Wehe man postet nicht täglich auf Inst*gram seine Trainingsbilder und -pläne. :roll:

Edit: Habe ganz vergessen, was zu deiner nicht ganz geglückten Wäsche zu sagen. :shock:
Schade, dass die KH juckt. Das könnte an Zimt liegen, der soll gerne leicht irritieren... Hoffe, dass du es in den Griff bekommst!
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#148 Beitrag von Anna Blume »

@ Hallo Flauschi, herzlich willkommen! Nimm dir nen Keks und setz dich :) Vielen Dank für das Kompliment! :knuddel:

@ nickless: Juhu, Senf ist immer gut - vor allem der eigene :mrgreen: Dankeschön :)

@ Faksimile: Zum Blutbild: Das macht doch nichts, wir sind ja keine Mediziner. Dankenswerterweise wurden wir ja jetzt aufgeklärt.
Also ich finde, die Farben von Haarschmuck und Haaren sollten harmonieren, aber das bedeutet doch nicht, dass man mit hellen Haaren weniger Farben tragen kann. Bei dunklen Haaren ist es ja sogar so, dass eher dunkle Farben gerne mal verschluckt werden (obwohl das auch seinen Reiz haben kann). Warum kommst du zu dem Schluss? Ein wirklich schönes Mantra, das sich vermutlich jedes Langhaar so über die Tür schreiben könnte :) Bei mir kommt ja noch die natürliche Faulheit und die Ungeübtheit mit Frisuren dazu :D Gestern habe ich meinen ersten richtigen Zopf geflochten (Nationalität unbekannt, über die Unterschiede muss ich mich erst noch belesen) und wenn ich darüber nachdenke, war das wohl der erste überhaupt. Meine Mutter hatte es auch nicht so mit dem Kinder frisieren und selbst einen praktischen Kurzhaarschnitt seit ich denken kann. Deshalb habe ich da echt Übungsbedarf. Nur macht mir momentan die Pflege mehr Spaß! :D Ich hasse es, alles 10mal zu machen, bis es klappt. :oops:
Bei mir ist diese Liste vor allem eine große Ansammlung von Browser-Lesezeichen :D Sofern noch etwas Shea vom Seife machen übrig bleibt wird das auf jeden Fall getestet!

Jaja, das leidige Thema NEM's. Ich bin mir nie sicher, ob die bei gesunden Menschen überhaupt etwas nützen oder ob man da nur teuren Urin produziert... Bei Seifen hingegen steht der Nutzen für das geistige, seelische und körperliche Wohl außer Frage :D

Oh du Arme :( Ich stelle es mir schwierig vor, wenn die komplette Haut so eine Mimose ist. Urea für die Hautcreme merke ich mir. Bisher hat meine sich zum Glück ruhig verhalten und ist einfach still und leise trocken gewesen. Zum Glück war ich noch nie ein Vielduscher, das gefällt ihr nämlich gar nicht. Stimmt, wie immer ist Seife die richtige Lösung, allerdings habe ich noch keine probiert, die hoch genug überfettet war. Da gibt es ja auch sog. Duschbuttern, die dann mit 25% ÜF und mehr glänzen. Ganz angenehm finde ich mein fettiges Peeling oder Duschbars. Das sind im Grunde Bars aus festen Fetten, die auf der warmen abgeduschten Haut schmelzen. Damit reibt man sich also nach dem Waschen ein und es bildet sich eine Emulsion mit dem Wasser auf der Haut. Bei Bedarf überschüssiges Fett abduschen trockentupfen und tadaaa, fertig.

Deswegen werde ich es wohl erstmal bei "Ich weiß nicht genau was es ist und achte vor allem darauf, was mir gut tut und was nicht" belassen. Es sei denn mir liefe spontan ein toller Hautarzt über den Weg.

Das ist doch gar kein Problem. Muss nur noch ein passendes Fläschchen auftreiben. Hihi, und was Madame wünscht, soll Madame selbstverständlich auch bekommen :D

Bitteschön :) Ich denke, wenn man da ein bisschen geschmökert hat, kann man gut beurteilen, ob man fürs Seife sieden gemacht ist oder nicht.

OT: Wo dich der einzige Sport, zu dem ich mich auf Dauer durchringen könnte, Yoga ist :mrgreen:


Zur heutigen Befindlichkeit von Haaren und Kopfhaut:

Ich glaube fast, ich vertrage wirklich keine Kokostenside. Die KH juckt immer noch wie der Teufel. Und wenn das Jucken dann mal weggeht, bleibt ein unangehmes Gefühl von Wundsein zurück, wenn ich sie vorsichtig anfasse, tut sie sogar ein bisschen weh. Dabei bemerke ich selber einen dickeren Belag als bei den letzten Wäschen. Die extreme Reaktion wundert mich etwas, aber ich habe jetzt auch gute 3 Wochen keine Kokostenside mehr an mein Köpfchen gelassen. Natürlich ist es auch möglich, dass ich etwas anderes nicht vertragen habe, aber ich mit meinen Vorurteilen schließe natürlich zuerst auf das arme Kokosöl. Die nächste Wäsche möchte ich wieder mit meiner Olive Babassu machen, aber vorher Totes Meersalz und die Zimtessigrinse verwenden. Ich hoffe einfach, dass beides keinen negativen Einfluss auf mein Ergebnis hatte und ich somit eindeutig alles auf das Kokosöl schieben kann.
Die Haare gefallen mir mit der Seife übrigens auch nicht. Sieht aus wie Shampoo, nur nicht ganz so trocken.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#149 Beitrag von Silberfischchen »

Uh.... gute Besserung für die KH.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#150 Beitrag von Anna Blume »

Danke :) Die Hamamelis hat mich gerettet! :)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Antworten