lange Haare im Winter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: lange Haare im Winter
Hmm, ich Grunde sind es bei mir einzelne Öle, die wirklich gut funktionieren und ich mag Minimalismus. Das einzige komplexe Öl, das ich hier habe, ist das vit. Haaröl von Khadi und das nutze ich als Prewash Kur in der Nacht vor dem Waschen.
Sonst tummeln sich hier nur Sheabutter, Aprikosenkernöl und Macadamianussöl.
Sonst tummeln sich hier nur Sheabutter, Aprikosenkernöl und Macadamianussöl.
Re: lange Haare im Winter
Bei mir muss es auch einfach und unkompliziert sein, also nur kaltgepresstes Olivenöl (was ich zum Essen verwende ist für die Haare gerade gut genug
)
So habe ich auch vollen Überblick über die Inhaltsstoffe und kann genau bestimmen, was sie mögen und was nicht. Bei fertig gemischen Produkten mit zig verschiedenen Inhaltsstoffen kann man oft nur raten.

So habe ich auch vollen Überblick über die Inhaltsstoffe und kann genau bestimmen, was sie mögen und was nicht. Bei fertig gemischen Produkten mit zig verschiedenen Inhaltsstoffen kann man oft nur raten.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: lange Haare im Winter
Das Rätsel meiner frühen Winterhaut ist wohl gelöst.... die Chagrins haben sich "verpackt", denn in einer BBC-Packung war kein BBC sondern irgendwas anderes, was demnach auch weniger ÜF hat. Und da ich mein Xicht mit dem Schaum von den Haaren wasch............ war's zuwenig.
Alles klar. Wird aufgebraucht und die andere Packung scheint wieder richtiger BBC zu sein.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: lange Haare im Winter
Ein Hoch auf den Minimalismus! Ich bin auch ein Freund von "je weniger und je einfacher desto besser", meine Ölfavoriten sind Sesamöl und Mandelöl (für Kuren), Sheabutter (für die Spitzen), Macadamianussöl (ist grad leer), Walnussöl (habe ich gerade nicht da) und Arganöl (als LI). Das einzige Öl-Fertigprodukt, das ich verwende, ist das Babyöl von alverde, davon kriegt als meine Kopfhaut was ab, zum Abschminken taugt es auch vorzüglich. Und natürlich die Öle in Seifenrabenschwinge hat geschrieben:Hmm, ich Grunde sind es bei mir einzelne Öle, die wirklich gut funktionieren und ich mag Minimalismus. Das einzige komplexe Öl, das ich hier habe, ist das vit. Haaröl von Khadi und das nutze ich als Prewash Kur in der Nacht vor dem Waschen.
Sonst tummeln sich hier nur Sheabutter, Aprikosenkernöl und Macadamianussöl.

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: lange Haare im Winter
Schwinge, blöd ist vor allem, dass ich nicht weiß, was es wirklich ist. Sonst könnt ich's verschenken als Tester. Aber wenn man nicht weiß, was man da testet....... blöd, das. Betrifft aber zum Glück nur das eine Stück, die anderen waren alle richtige BBCs.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: lange Haare im Winter
Hui, Fischchen. Das ist wirklich ärgerlich. Vielleicht kannst du ja einen unbekannte-CV-Seife-Bestimmungs-Thread aufmachen.
Wenn mir das passieren würde, hätte ich wahrscheinlich sofort Stroh auf dem Kopf.
Es ist zwar erst Herbst und ich habe gerade eben erst eingesehen, dass wirklich nicht mehr Sommer ist *Kamin anheizt*, aber ich habe jetzt auch wieder auf Schietwetterpflege umgestellt:
1. Ein letztes Mal vor der Winter-Trimm-Pause kräftig alles kaputte und empfindliche weggetrimmt
2. BWS hervorgeholt
3. Reichhaltigen Condi angeschleppt (Aubrey Organics White Camellia)
Ich neige im Winter dazu, permanent zu überpflegen. Es kommt jeden Abend BWS in die Spitzen und morgens kommt Öl in Spitzen und Längen. Ich mag es bei Öl auch puristisch und benutze im Moment Arganöl und auch mal Brokkolisamenöl. Im Winter gehen bei mir außerdem Haselnuss- und Macadamiaöl sowie Shea- und Kakaobutter gut. Ansonsten wird permanen hochgesteckt und wenig gewaschen. Meine Kopfhaut ist unproblematisch, wird aber, wie auch im Sommer, mit Kräuterrinsen verwöhnt. Die Wäsche bleibt die gleiche, denn für mich geht nichts über BBC.
Diesen Winter will ich meine Calos und Mützen mit Seide ausstatten. Weiß jemand wo man günstig welche bekommen kann?
Zum Thema Silis:
Ich habe im letzten Jahr ab und an versucht, meine empfindlichen Chemiereste mit Siliöl zu schützen. Das hat absolut nichts gebracht. Nicht nur, dass die Haare sich wie Plastik anfühlen, sie sind auch weiter fröhlich abgebrochen und haben kein Öl (also "richtiges" Öl) mehr aufgenommen. Ich denke, dass gerade empfindliche und ungesunde Haare mit Sheabutter, BWS und ähnlichem sehr viel besser bedient sind.
OT Hautpflege
Ich bin gesegnet mit empfindlicher Mischhaut im Gesicht.
In der kalten Jahreszeit kommt da eine Ölmischung (anders als bei Haaren, mag ich es hier komplex) aus Rizinus-, Traubenkern- und Holundersamenöl als Nachtpflege drauf. Wenn es draußen sehr kalt ist, mische ich das Öl auch noch mit unter meine Creme für den Tag, das ist die Weleda Mandelcreme für sensible Mischhaut.
Am Körper habe ich gerade im Winter sehr trockene Haut. Da wird mit hoch überfetteter Seife gewaschen und geölt. Wenn es sehr schlimm ist, kommt noch Creme über das Öl.

Wenn mir das passieren würde, hätte ich wahrscheinlich sofort Stroh auf dem Kopf.
Es ist zwar erst Herbst und ich habe gerade eben erst eingesehen, dass wirklich nicht mehr Sommer ist *Kamin anheizt*, aber ich habe jetzt auch wieder auf Schietwetterpflege umgestellt:
1. Ein letztes Mal vor der Winter-Trimm-Pause kräftig alles kaputte und empfindliche weggetrimmt
2. BWS hervorgeholt
3. Reichhaltigen Condi angeschleppt (Aubrey Organics White Camellia)
Ich neige im Winter dazu, permanent zu überpflegen. Es kommt jeden Abend BWS in die Spitzen und morgens kommt Öl in Spitzen und Längen. Ich mag es bei Öl auch puristisch und benutze im Moment Arganöl und auch mal Brokkolisamenöl. Im Winter gehen bei mir außerdem Haselnuss- und Macadamiaöl sowie Shea- und Kakaobutter gut. Ansonsten wird permanen hochgesteckt und wenig gewaschen. Meine Kopfhaut ist unproblematisch, wird aber, wie auch im Sommer, mit Kräuterrinsen verwöhnt. Die Wäsche bleibt die gleiche, denn für mich geht nichts über BBC.
Diesen Winter will ich meine Calos und Mützen mit Seide ausstatten. Weiß jemand wo man günstig welche bekommen kann?
Zum Thema Silis:
Ich habe im letzten Jahr ab und an versucht, meine empfindlichen Chemiereste mit Siliöl zu schützen. Das hat absolut nichts gebracht. Nicht nur, dass die Haare sich wie Plastik anfühlen, sie sind auch weiter fröhlich abgebrochen und haben kein Öl (also "richtiges" Öl) mehr aufgenommen. Ich denke, dass gerade empfindliche und ungesunde Haare mit Sheabutter, BWS und ähnlichem sehr viel besser bedient sind.
OT Hautpflege
Ich bin gesegnet mit empfindlicher Mischhaut im Gesicht.

In der kalten Jahreszeit kommt da eine Ölmischung (anders als bei Haaren, mag ich es hier komplex) aus Rizinus-, Traubenkern- und Holundersamenöl als Nachtpflege drauf. Wenn es draußen sehr kalt ist, mische ich das Öl auch noch mit unter meine Creme für den Tag, das ist die Weleda Mandelcreme für sensible Mischhaut.
Am Körper habe ich gerade im Winter sehr trockene Haut. Da wird mit hoch überfetteter Seife gewaschen und geölt. Wenn es sehr schlimm ist, kommt noch Creme über das Öl.
Re: lange Haare im Winter
Lach, Jemma... meine Küchenöle hab ich jetzt grad nicht mitgezählt... aber die landen auch im Hund und bei uns im Essen ( wobei... mehr im Hund...).
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: lange Haare im Winter
Sankofa, ich hab Klett in den Längen und Fett aufm Kopp...... Ölkur geht nicht gut raus. BBC rules the world, aber nur, wenn's der richtige ist.
Die günstigste Seide dürfte es im Künstler-/Bastelbedarf geben als Rohling für Seidenmalerei. Die Tücher sind auch naturfarben so dass Du sie passend zum Calo einfärben kannst.
Die günstigste Seide dürfte es im Künstler-/Bastelbedarf geben als Rohling für Seidenmalerei. Die Tücher sind auch naturfarben so dass Du sie passend zum Calo einfärben kannst.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: lange Haare im Winter
Ups, so heftig, Fischle? Hätte ich jetzt nicht vermutet. Zumal bisher jede Seife von CV Ölkuren bei mir zuverlässig ausgewaschen hat und auch kein Klett in den Längen provozierte.
Re: lange Haare im Winter
Oh ja!Silberfischchen hat geschrieben: BBC rules the world,

Und danke für den Tipp mit der Seide. Da habe ich dann ja endlich mal wieder eine gute Ausrede, um den Bastelladen meines Vertrauens aufzusuchen. ... Nein, noch besser! Wir sind demnächst bei den Schwiegereltern und da gibt es einen Bastelladen... Also wenn es möglich wäre, würde ich da gerne drin wohnen. Hach... Das wird teuer. Aber geil!
Re: lange Haare im Winter
Günstige Seidentücher gibt's als auch gebraucht auf iiihhbäääi.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: lange Haare im Winter
Aber die zerschnippeln find ich schade. Sowas würd ich für die Nacht oder als Trockensack nehmen. Aber zum füttern für'n Calo.... da würd ich eher einen Taschentuch-Rohling für schlachten. 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: lange Haare im Winter
Das werde ich wohl auch so machen. Ich will ja schließlich auch unbedingt in den geliebten Bastelladen bis Mr. Sankofa mich an den Füßen rausschleift, während ich Wolle umklammere.
Re: lange Haare im Winter
Ist denn reine Wolle so schädlich für die Haare? Habe auch calos zu Hause, aber die sind nicht nochmal extra mit Seide gefüttert.
LG
LG
