lange Haare im Winter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: lange Haare im Winter
Ich hab auch warme Seidenschals. Die 90*90 Tücher decken mir nicht genug ab, aber ich hab einen 180*45 der geht oft genug rum dass es warm ist. Unter 20€ von einem Händler auf ebay, meine ich.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: lange Haare im Winter
Das gibt doch Hoffnung!
Vielen Dank!

2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: lange Haare im Winter
Viel Erfolg bei der Suche nach einem Schal!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: lange Haare im Winter
Dankeschön 

2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: lange Haare im Winter
Ich stopf einen richtigen Schal in den Kragen damit's nicht reinzieht und drüber das Seidentuch damit die Haare nicht reiben.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: lange Haare im Winter
das mit dem Schal und Tuch kommt mir so umständlich vor... oder ist da noch Haarmuggeldenken übrig? 

2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 29.08.2014, 23:32
Re: lange Haare im Winter
Ich glaub, mir wär's zuviel Gezuppel, dass Schal und Tuch auch richtig liegen. Da ich aber Seidentücher hier hab, werd ich es so machen: Dutt, Seidentuch um Haupt und Hals schlingen, Jacke an, Mütze auf, Schal um. Dann sieht man vom (farblich nicht zum Rest passenden) Tuch nichts und alles bleibt, wo es hingehört.
Ist freilich nicht weniger umständlich.
Ist freilich nicht weniger umständlich.

Re: lange Haare im Winter
Anna Blume, mir wär's auch zu umständlich, ich bin da eher von der fauleren Sorte. Ein um-den-Hals-Geschlinge reicht mir völlig, und im Winter trage ich lieber Schals als Tücher.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: lange Haare im Winter
Nö, ist nicht umständlich. Ich hab auch sonst oft 2 Sachen um den Hals gehabt, weil's bei -20° aufm Fahrrad halt doch bissl frisch ist....
Und es ist auf jeden Fall weniger Umständlich als hinterher 2h verfilzte Haare zu entfilzen.....
Wie gesagt ich bin ja gnadenlos pragmatisch... "entscheidend ist, was hinten rauskommt"
Es muss in der Summe weniger Aufwand sein, als die anderen Alternativen, dann ist es genehmigt. Oder bei gleichem Aufwand ein wesentlich besseres Ergebnis liefern.
Und es ist auf jeden Fall weniger Umständlich als hinterher 2h verfilzte Haare zu entfilzen.....
Wie gesagt ich bin ja gnadenlos pragmatisch... "entscheidend ist, was hinten rauskommt"

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: lange Haare im Winter
Ich wuerde die Nackenhaare einoelen. Damit die besser geschuetzt sind.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Re: lange Haare im Winter
Bei mir funktioniert Rollkragen mit Pashimaschal hervorragend. Ich mag wollige Geschichten nicht so gern... iwie kribbelt`s dann doch immer.
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: lange Haare im Winter
Die Nackenhaare ölen ist auch eine gute Idee! Ich werde mich demnächst nach einem neuen Schal umsehen und sag euch dann wie er sich mit meinen Nackenhaaren verträgt. Notfalls kenne ich ja jetzt die Seidentuchvariante. Wolle vertrage ich leider auch nicht so gut, jedenfalls die weniger hochwertige. Mit Kaschmir habe ich zum Beispiel keine Probleme. Mit meinem neuen Schaffell fürs Bett auch nicht...
Und ich weiß nicht, ob das richtig rüberkam, deshalb wollte ich es nochmal sagen: Ich trage den Schal den ganzen Tag über, auch drinnen. Denn wenn Hals und Brustbereich auskühlen, beschweren sie sich. Aber auf jeden Fall Danke für die vielen Tipps!
Und ich weiß nicht, ob das richtig rüberkam, deshalb wollte ich es nochmal sagen: Ich trage den Schal den ganzen Tag über, auch drinnen. Denn wenn Hals und Brustbereich auskühlen, beschweren sie sich. Aber auf jeden Fall Danke für die vielen Tipps!
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: lange Haare im Winter
Ich habe mir überlegt, mir in meine Wollmützen innen Seidentücher einzunähen. Was haltet ihr von der Idee? Ich trage ja meistens Dutt.
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: lange Haare im Winter
Sodele, ich glaube, ich werde in diesem Winter das Luxus-Honigshampoo für meine Haare ausgiebig benutzen.
Vielleicht ist es draußen von den Temperaturen her noch nicht soweit, daß ich das jetzt unbedingt für meine Haarwäsche bräuchte.
Das besagte Solid Shampoo werde ich erstmal zur Seite legen und später nochmal nehmen, wenns draußen kälter wird.
Vielleicht ist es draußen von den Temperaturen her noch nicht soweit, daß ich das jetzt unbedingt für meine Haarwäsche bräuchte.
Das besagte Solid Shampoo werde ich erstmal zur Seite legen und später nochmal nehmen, wenns draußen kälter wird.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: lange Haare im Winter
Ich hab mir gestern wieder einen Dread produziert im Nacken weil Haare geflochten + Jackenkragen + kein Seidentuch
musste sogar was rausschneiden weil ich trotz Condi nicht alles aufbekommen habe. Nie wieder!!!

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away