Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1501 Beitrag von Birgitl »

Ach, das ist aber lieb von euch, dass ihr mir auf meinen Hilferuf so schnell reagiert :knuddel:

liebe Alanna,
stimmt, jaaaaa, ich erninner´ mich - dein tolles LI prouzier´ ich mir immer noch, danke nochmal fürs Zusenden der ersten Flasche, das ist echt gut :bussi: und japp - du wohnst ja sogar hier bei mir inder Nähe, also linksrheinisch und kommst mit Haarseifen zurecht? Whow, das lässt mich hoffen.

liebe Mayfay,
deine Feen wollen keine Seife? Hast du auch Klätsch davon bekommen? Vielleicht sind die einzelnen Haare dafür zu fein - hab ich nämlich auch schon mal gedacht .... also ich nahm gerne alles entgegen, was mein Volumen etwas aufpuscht, meine Feen sind wirklich extrem dünn :roll: und warten kann ich auch :wink:

liebe Erdbeerhasi.
deine Feen werden auch klätschig von Haarseife ? Dann bin ich also nicht allein mit dem Problem? Dachte schon, dass meine Haare einfach zu dünn, zu glatt (und zu kaputt :roll: ) sind für die tolle Seifen, viele schwärmen ja so sehr davon und ich hatte auch mal ein tolles Seifenwascherlebnis (mit komplett dest. Wasser) allerdings blieben meine Feen natürlich dünn und schlapp (man darf keine Wunder erwarten) aber sie fühlten sich an als wären sie etwas fester und griffiger also auch nach "Mehr" an ...

Ich lauf´ immer noch mit Klätschdutt rum, heute, hatte weder Lust noch Zeit gehabt nochmal zu waschen :mrgreen:

Viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1502 Beitrag von Vamperl »

Eigentlich wollte ich hier erst mitschreiben, wenn ich bei Taille bin, aber da Brigitl grad schreibt... :D.

Meine Feen mögen Seife, aber nicht bei jeder Wäsche.
Solange ich wechsel zwischen Shampoo, Shampoobar und Seife ist alles bestens.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1503 Beitrag von Mayfay »

Birgitl, sorry, daß mein Handy Deinen Namen zerstört hat. Wäre toll, wenn Du mir per PN vielleicht mal Deine Abneigungen an Ölen oder Allergieauslöser, falls welche vorhanden, schicken könntest. Dann kann ich das berücktigen beim Shampoobar.

Wie gesagt, Seife machte klätschige Haare. Daher habe ich dann erst einmal nach dem Härtegrad des Wassers gesucht. Der ist hier aber sehr weich. Daran konnte es also nicht liegen. Einmal war ich etwas zufrieden, allerdings konnte ich meinen Waschalltag von damals 3-4 Tagen nicht halten. Beim Bar kam ich jetzt sogar auf 5-6, was Shampoos leider auch nicht schaffen.

Ich habe früher mit KK alle 1-2 Tage gewaschen. Von daher sehe ich bei mir nicht nur den Vorteil, daß ich einfach weiß, mit dem Bar wird jede Wäsche etwas wie beim Shampoo und er macht sie fülliger.
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1504 Beitrag von Bernstein »

Oh, Shampoobars fände ich auch mal interessant!

Wie machst Du die denn, @Mayfay?
Und mit welchen Inhaltsstoffen?
Kannst Du mir ein Rezept per PN schicken? :mrgreen:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1505 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Vamperl,

also du wäscht ab und zu mit Seife? das ist ja interessant - denn so stell´ ich mir das für mich nämlich auch vor :knuddel:


Hallo liebe Mayfay,

hi hi, das mit dem "Namen" ist mir letztens auch passiert. Ich wollte einem Freund (der am 22.09.2013 meine geliebte Zahnkaninchendame Amy aufgenommen hatte) per SMS antworten (er hatte mir Fotos geschickt) und aus "Hallo lieber Reini" wurde Hallo lieber Reinigung - ich hab laut gelacht als mir das ei paar Tage später aufgefallen war * Prust *.

Also ich kann nicht sagen, dass ich irgendwelche Öle nicht gut finde oder nicht vertrage; Abneigungen hab ich keine und Allergien zum Glück auch nicht - da hab ich echt mal richtig Glück gehabt und der liebe Gott war bestimmt so gnädig, weil ich ihm "die paar Reststrähnen des feinen dunkelblonden Glatthaars" abgenommen hatte, die nach der Verteilen an dieDamen dieser Welt noch übrig hatte, weil die keine Frau haben wollte - alle hatte zuvor - als er die noch loswerden wollte - dankend abgelehnt ..... :mrgreen:

Nein im Ernst, ich würde mich echt freuen, wenn du mir einen Shampoobar herstellen würdest, sag einfach was du dafür bekommst :knuddel:


Hab heute Morgen denn gestrigen Haarklätsch ausgewaschen mit einem Lush Shampoobar das schäumt wie verrückt. Ich mag ja Schaum zugegeben sehr aber ich ich glaube nicht, dass daran überhaupt etwas pflegend ist.

Hab nach dem Ausspülen etwas (ganz wenig) BWS auf die strapazierten Längen gegeben und und Alannas LI reingesrpüht damit die BWS besser verteilt werden konnte.

Mein Waschrhytmus ist alle 2 Tage, länger halt ich nicht aus weil schon am zweiten Tag meine Haare noch dünner und fisseliger aussehen als unmittelbar nach der Wäsche.

Liebe Bernstein, du auch hier * freu *

ist ja eigentlich klar - wir zwei gehören hier ja auch hin :D

ich grüß´ dich ganz lieb und hoffe, dass es dir gut geht :bussi:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1506 Beitrag von Vamperl »

Ja, jede dritte Wäsche ist eine Seifenwäsche.
Wasche ich öfter mit Seife, bekomme ich erst schwere, dann klätschige Haare.
Wasche ich seltener mit Seife, werden sie frizzig und flusig.

Im Moment teste ich noch eine Pflegeserie für Locken, aber auch hier zeigt mein Haar deutlich : Zweimal hintereinander genutzt ist zu pflegehaltig.
Mal sehen, ob es das vierte Pflegeprodukt in meiner Reihe wird, oder ob ich etwas anderes rauswerfe.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1507 Beitrag von Desert Rose »

Ich benutze auch bei jeder zweiten oder dritten Wäsche Seife und der Effekt ist ähnlich wie bei Vamperl. Ab und zu hat das einen sehr schönen Pflegeeffekt bzw. beschwert die sonst zum Fliegen neigenden Haare etwas, aber zu oft und ich hab Probleme mit Kalkseife. Bei 21° dH kein Wunder und da meine Haare eine zu saure Rinse gar nicht gut verzeihen, habe ich jedwede saure Rinsenexperimente eingestellt. Seife für ab und zu ist doch auch schön und da ich oft lange (2-3 Wochen) nur scalpwashe und erst danach richtig, sollte mildes verdünntes Shampoo auch ok sein. Weiterer Vorteil vom Wechsel ist, dass man bei Shampoowäschen gut Prewashkuren machen kann, weil Shampoo Öl besser und vor allem berechenbarer packt als Seife. Bei Seife ist das trotz gleicher Mengen immer ein bissl Glücksspiel.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Erdbeerhasi
Beiträge: 224
Registriert: 06.07.2014, 14:20

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1508 Beitrag von Erdbeerhasi »

mal ne ganz dusselige Frage....inwieweit unterscheidet sich denn jetzt ein Shampoobar von Haarseife?

Da ich ja mit Seife auch nicht glücklich werde :?
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1509 Beitrag von Bernstein »

Von Seife sind meine Haare meistens deutlich griffiger, weniger frizzig, weniger fliegend, insgesamt schwerer und trotzdem volumiger; und ich brauche nicht so oft zu waschen.
Ich empfinde es so, dass Seife (hier ohne Rinse! Nur Condi hinterher!), meine Haare weniger austrocknet; ich mache vor jeder Seifenwäsche 'ne Ölkur oder ein Prewash (HM Haircream) rein.
Mit Shampoo sind sie total flusig, weich, spinnwebig, fliegend, oft frizzig; und ich muss eigentlich fast täglich waschen.
Selbst fette Ölkuren (Olivenöl, Sesam) kriege ich mit Seife deutlich :!: besser raus als mit Shampoo!
Ölkur mit Shampoo auswaschen endete jedesmal in strähnigem Öl-Look :ugly:
Deshalb habe ich die Ölkuren vor der Shampoowäsche aufgegeben!
Ich habe das Gefühl, dass Seife auch einfach "was zum Wegwaschen" braucht - weshalb ich ja die häufigen Öl-/Prewashkuren mache; ich wasche nämlich alle zwei bis drei Tage.
Komischerweise kriege ich mit höher überfetteten Seifen Ölkuren deutlich besser raus als mit wenig überfetteten.

@Erdbeerhasi
im Tensid.

Bei Seife werden die enthaltenen Öle in einer chemischen Reaktion mit NaOH verseift -> Verseiftes Öl ergibt ein Tensid, welches reinigt.
In Shampoobars werden Öle mit SLSA und Stärke gemischt und dieser Teig dann gebacken/trocknen gelassen.
Benutzeravatar
Erdbeerhasi
Beiträge: 224
Registriert: 06.07.2014, 14:20

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1510 Beitrag von Erdbeerhasi »

ahh, danke Bernstein....insofern sollte ich vielleicht auch mal ein Shampoobar testen

wenn jemand Tipps für frizzige Feen hat, immer her damit :-)
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1511 Beitrag von Mayfay »

Erdbeerhasi bei mir hat das nur die Zeit gebracht. Erst wollten sie gar nicht. Ich habe zig Öle und Shampoo´s probiert. Keine Veränderung, Frizz. Handcreme, Körpercreme, ich sah keine Veränderung.

Im Winter hat dann Sheasahne und Shampoobars die Wendung gebracht. Jetzt im Sommer war ich aber auch sehr aufgeschmissen. Die Sheasahne griff nicht mehr. Da ich aber den ganzen Tag fast bei Wind und Wetter draußen bin, leiden die Haare natürlich auch, trocknen aus bei der Sonne. Dann habe ich die Shampoobars noch vernachlässigt, weil viele verschenkt, keine Zeit zur Herstellung war und schwups waren sie wieder im alten Muster.

Ich habe z.B. gerade Hearcreme von HM ausprobiert. Nichts, keine Hilfe, obwohl ich bei Lucky Duck reichhaltig gelesen hatte. Die Shampooprobe trieb mir z.B. dann noch Tränen in die Augen. Ich verlor sooo viele Haare, ich war geschockt und dann kam auch noch Kopfhautjucken. Ich habe die Probe dann mal an den Deckel weiter gereicht, weil er auch Feen hat, halblang. Der hatte keine Probleme, aber die Feen sahen auch arg trocken aus.
Benutzeravatar
Erdbeerhasi
Beiträge: 224
Registriert: 06.07.2014, 14:20

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1512 Beitrag von Erdbeerhasi »

@mayfay

argh und gerade das ständige Testen macht mich so irre....ich hab ja mal versucht, meine Haare auf NK umzustellen...das schlimmste halbe (Haar)Jahr meines Lebens....die Seifen hab ich auch noch halbwegs begeistert getestet...aber mittlerweile denk ich mir auch, dass ich halt schon das Beste rausgeholt habe und mehr einfach nicht geht :nixweiss: vielleicht muss ichs einfach akzeptieren.
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1513 Beitrag von Mayfay »

Nee, :mrgreen: da hast Du mich mißverstanden Erdbeerhasi. Ich habe einfach aufgehört zu testen, das was ich hatte für "gut" befunden und mal durchgehalten und sieh da, es war nur mittelmäßig und wurde zu gut, dann zu sehr gut.

Sprich die Haare brauchten einen viel längeren Zeitraum um den Frizz los zu lassen. Ich dachte reinschmieren und wow oder spätestens nach der 3-4 Anwendung mal wow und nicht na ja. Das wow kam aber gut erst nach 1/2 Jahr mit Übergang vom Shampoo zum Bar und Creme. Jeden abend Hanföl in die Spitzen, dann Sheasahne und gut war es.

Nur im Frühjahr/Sommer scheinen meine Haare ganz andere Bedürfnisse als im Herbst/Winter zu haben. Im letzten halben Jahr konnte ich nicht viel mehr probieren, es war Haupt-Bau- und Arbeitszeit hier, da mußte das Alte eben greifen und nur etwas unterstützt werden. Nächstes Frühjahr wird es dann anders. Jetzt hab ich meine Herbstpflege wieder heraus gekramt.
Benutzeravatar
Erdbeerhasi
Beiträge: 224
Registriert: 06.07.2014, 14:20

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1514 Beitrag von Erdbeerhasi »

ach soooo :oops:
danke für die Erklärung
rabenschwinge

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1515 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, mayfay, bei mir geht es noch mit der Sommerpflege. Allerdings ist es hier auch noch relativ warm und meine Haare sind noch nicht mit Heizungsluft und trockene Kälte konfrontiert. Dann, denke ich, werde ich wieder LOC bzw. zusätzliche Spitzenpflege mit Öl vs. Sheabutter in meine jetzige Routine ( Ölkur vor dem Waschen, Seifenwäsche und Rinse mit Kräutertee oder Kräuter sowie (Protein-Rosenwasser-Rinse) einbauen müssen.

Öl bzw. Shea nehm ich jetzt nur im Bedarfsfall und vor Belastungen wie Schwimmen als Schutz.
Antworten