Quarkmaske

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Scully
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2007, 16:33

#16 Beitrag von Scully »

Erdbeerchen hat geschrieben:Quark oder Joghurt-Kuren macht man doch gewöhnlich,wie auch bei den Silli-Kuren nach dem Haare waschen mit Shampoo,oder :?:
Würde ich dir auf jeden Fall von abraten...wie willst du denn dein Haar von dieser Pampe (Eier, Quark und wer weiß was noch ) befreien :roll:

Frage: was sind Silli-Kuren? Konnte über die Suchfunktion nichts finden.
Hier sollte meine Signatur stehen..tja was soll ich sagen. Die hab ich verkauft.... ich war jung und brauchte Geld :bae:
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#17 Beitrag von Ignisetferrum »

Silli-Kuren sind silikonhaltige Kuren (also das volle Programm, was es zu vermeiden gilft für die meisten von uns;)).

Ich mache eine Quark- bzw. Joghurtkur immer vor dem Waschen. Ohne Shampoo bekommt man nämlich das Zeug (gerade wenn viel Öl darin enthalten ist) sehr schlecht wieder raus und es fängt nach einer Weile an nach saurer Milch zu müffeln - ziemlich unschön.
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#18 Beitrag von Sterni »

Ich hab mit quark auch mal rumexperimentiert... und was neues gebastelt...

Ich habe

1 Ei
1 EL Apfelessig
1 EL Honig
1 gehaeuften EL SBC (sprich spuelung)

mit meinen handmixer schoen schaumig geschlagen, dann

2 EL Oel (das gute Mazola, weil zu faul nochmal ins bad zu rennen)

langsam eintroepfeln lassen. In die mayo-masse hab ich dann noch etwa 1/3 aus nem 250 g-packen 20%-quark geruehrt... knappe 2 stunden unterm duschhaeubchen auf dem kopf, riecht wie nasser hund mit SBC-packung *ggg*

Haare waren toll danach :)
Zuletzt geändert von Sterni am 08.07.2007, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Scully
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2007, 16:33

#19 Beitrag von Scully »

Sterni hat geschrieben:Ich hab mit quark auch mal rumexperimentiert... und was neues gebastelt...

Ich habe

1 Ei
1 EL Apfelessig
1 EL Honig
1 gehaeuften EL SBC

mit meinen handmixer schoen schaumig geschlagen, dann

2 EL Oel (das gute Mazola, weil zu faul nochmal ins bad zu rennen)

langsam eintroepfeln lassen. In die mayo-masse hab ich dann noch etwa 1/3 aus nem 250 g-packen 20%-quark geruehrt... knappe 2 stunden unterm duschhaeubchen auf dem kopf, riecht wie nasser hund mit SBC-packung *ggg*

Haare waren toll danach :)
Hallo Sterni,
kannst du mir sagen was du mit "1 gehaeuften EL SBC" meinst :roll:
Sorry, aber ich versteh diese Abkürzung nicht und hab schon die tollsten Ideen gehabt, was du aber sichlerich nicht gemeint haben kannst :D
Hier sollte meine Signatur stehen..tja was soll ich sagen. Die hab ich verkauft.... ich war jung und brauchte Geld :bae:
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#20 Beitrag von Gundel »

Kann man so eine Quarkmaske nicht auch gleich noch als Gesichtsmaske nehmen? Ich bilde mir ein, das irgendwann mal gesehen zu haben.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#21 Beitrag von Ignisetferrum »

Scully: Ich denke mal, sie meint damit einen Esslöffel von der Sante Brilliant Care Spülung. :)

Ich hab die Pampe übrigens auch schon aufs Gesicht gemacht. Geschadet hat es absolut nicht. Ob das jetzt aber wundergott wie toll ist, das kann ich dir nicht sagen. Was "rausragende Ergebnisse einer Gesichtsmaske angeht" bin ich leider eher unwissend.

Übrigens habe ich auch mal wieder gemischt. :)
  • 1 Avocado
  • 250g Quark (Magerstufe - hatte leider keinen anderen da)
  • 4EL Heilerde
  • ein paar Tropfen Jojobaöl
Die Avocado hab eich versucht, so gut es geht zu zerkleinern (nur mit Gabel und Messer bewaffnet ist das echt eine Heidenarbeit) und dann mit dem Quark vermischt. Anschließend habe ich die Heilerde untergerührt und zum Schluss etwas Öl beigemischt. Ab auf den Kopf damit, Badehäubchen (wuha - das ist ja mal sooo sexy.. :bauchweh_vor_lachen: ) drüber und 2 Stunden einwirken lassen.
Hinterher Haare gut auswaschen, die ganze Kur ist ja doch etwas viel ölhaltig - meine Haare glänzen und sind wunderbar weich. Selbst die sonst so trockenen Spitzen fassen sich richtig gut an.
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#22 Beitrag von Sterni »

Japps, da hat die ignis recht... en dicken loeffel von der sante brilliant care spuelung. Ist meine persoenliche lieblingsspuelung, desdawegen hab ich die genommen, jede andere spuelung geht natuerlich auch...
Ich erweiter das mal grade...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Scully
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2007, 16:33

#23 Beitrag von Scully »

Ignisetferrum hat geschrieben:Scully: Ich denke mal, sie meint damit einen Esslöffel von der Sante Brilliant Care Spülung. :)

Ich hab die Pampe übrigens auch schon aufs Gesicht gemacht. Geschadet hat es absolut nicht. Ob das jetzt aber wundergott wie toll ist, das kann ich dir nicht sagen. Was "rausragende Ergebnisse einer Gesichtsmaske angeht" bin ich leider eher unwissend.

Übrigens habe ich auch mal wieder gemischt. :)
  • 1 Avocado
  • 250g Quark (Magerstufe - hatte leider keinen anderen da)
  • 4EL Heilerde
  • ein paar Tropfen Jojobaöl
Die Avocado hab eich versucht, so gut es geht zu zerkleinern (nur mit Gabel und Messer bewaffnet ist das echt eine Heidenarbeit) und dann mit dem Quark vermischt. Anschließend habe ich die Heilerde untergerührt und zum Schluss etwas Öl beigemischt. Ab auf den Kopf damit, Badehäubchen (wuha - das ist ja mal sooo sexy.. :bauchweh_vor_lachen: ) drüber und 2 Stunden einwirken lassen.
Hinterher Haare gut auswaschen, die ganze Kur ist ja doch etwas viel ölhaltig - meine Haare glänzen und sind wunderbar weich. Selbst die sonst so trockenen Spitzen fassen sich richtig gut an.
Hallo Ignisetferrum,
wäre es nicht möglich die Advocado in kleine Stücke zu schneiden und dann mit einem Stamper zu zerdrücken? Für alle anderen die ne Mixer oder Küchenmaschine dafür haben denke ich erübrigt sich der Tipp :wink:

Warum benutzt du Heilerde? Ich habe hier folgendes gelesen:
"- Heilerde: nimmt überschüssiges Haarfett auf "

Somit wirkt die Heilerde doch entgegengesetzt der Wirkung des Quarks/Fetts :roll:

Ich persönlich bin inzwischen bei 40 % tigem Quark angekommen, und gehe mal davon aus, dass die Advocado das ganze wohl noch ölhaltiger macht.
Hier mal eine Zusammenfassung einer meiner Varianten, nach dem Motto "manchmal ist weniger mehr " :
  • 125g Quark 40 %
  • 3 Eigelb
  • 1 Teeloöffel Honig
  • 2 bis 3 gute Spritzer Jojobalöl
Am Anfang machte ich die Kur immer auf nasses Haar, da ist mir alles so schnell am Körper runtergelaufen (sobald es etwas warm wurde), so schnell konnte ich gar nicht die Handtücher um Kopf und Hals legen :?

Viiiel einfacher ist es das Ganze auf trockenem Haar anzuwenden, Regenhaube drüber, Handtuch drauf und ruh ist :D
Das ganze kann man so locker mal 2 Stunden drauf lassen ohne das es tropft.
Nach dem Waschen mach ich zusätzlich noch etwas Jojobaöl oder Zitronenöl rein...meinen Haaren tut es sehr gut, fühlen sich danach sehr weich an und meine Locken sind als Schillerlocken wohl definiert..
...tja sie brauchen sehr viel Pflege und Feuchtigkeit.....[/list][/list]
Hier sollte meine Signatur stehen..tja was soll ich sagen. Die hab ich verkauft.... ich war jung und brauchte Geld :bae:
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#24 Beitrag von Ignisetferrum »

Die Heilerde benutze ich, weil ich sie für meine schuppige und eklige Kopfhaut brauche.. :lol:
Ich kann mich, ob der Zusammensetzung, ehrlich gesagt nicht beklagen.
Ein Wundermittel, was gegen Schuppen, fettige und strohig-trockene Haare hilft. Ich sollte ein Patent anmelden.. :lol:
Nanni82
Beiträge: 49
Registriert: 07.07.2007, 21:17

#25 Beitrag von Nanni82 »

Scully hat geschrieben:
Hier die Zutaten

- 150 gr Quark 20 % ( man könnte auch mit 40 % mal testen)
- 3 Eigelb
- 1 Spritzer Zitrone aus der gelben Flasche
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Teelöffel Jojoba-Öl
Ich hab mal eine Quarkkur mit 40% gemacht und selbst nach dem waschen waren sie zunächst noch fettig. Hab dann am nächsten Tag nochmal gründlich gewaschen, danach waren sie echt super schön.
Wenn man nicht supertrockene Haare hat würden 20% auf alle Fälle reichen denke ich.
Aber ansonsten finde ich Quark super für meine Haare.
Haarlänge: 61cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Haartyp: 1bMii

Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Scully
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2007, 16:33

#26 Beitrag von Scully »

So ist jedes Haar unterschiedlich..ich nehme inzwischen immer nur noch den 40% igen. Muss mal wieder ne Kur machen, habe in letzter Zeit etwas schleifen lassen. Nach allem was ich in der Vergangenheit getestet hab bin ich mit der Quarkkur vollends zufrieden...der Aufwand ist gering und die Wirkung bereits nach kurzer Einwirkzeit enorm....
Hier sollte meine Signatur stehen..tja was soll ich sagen. Die hab ich verkauft.... ich war jung und brauchte Geld :bae:
Nanni82
Beiträge: 49
Registriert: 07.07.2007, 21:17

#27 Beitrag von Nanni82 »

Was hast Du denn für Haare, also fein, dick, trocken, schnellfettend?
Haarlänge: 61cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Haartyp: 1bMii

Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Scully
Beiträge: 43
Registriert: 20.03.2007, 16:33

#28 Beitrag von Scully »

Hallo,
meine Haare sind dünn, lockig, recht trocken. Könnte einen Wachrythmus sicherlich 14 Tage machen. Sehen dann immer noch nicht fettig aus, möchte das aber nicht da sie dann auch nicht mehr so locker aussehen (und nicht mehr frisch riechen :? )
Zur Zeit wasche ich alle 8 Tage.
Hier sollte meine Signatur stehen..tja was soll ich sagen. Die hab ich verkauft.... ich war jung und brauchte Geld :bae:
Nanni82
Beiträge: 49
Registriert: 07.07.2007, 21:17

#29 Beitrag von Nanni82 »

Ok, ich hab dicke, weniger trockene Haare-das könnte eine Erklärung sein. 8 Tage Waschrhythmus find ich schon extrem lang. Bei mir sehen sie nach 2 Tagen schon strähnig aus im vorderen Bereich.
Haarlänge: 61cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Haartyp: 1bMii

Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
askavi
Beiträge: 29
Registriert: 08.09.2007, 21:36
Wohnort: Bad Bevensen
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von askavi »

so. ich hab auch nach dem ganzen geQUARKe (hahaa...wortspiel) auch mal wieder rumexperimentiert..
ACHTUNG, nur für dunkelhaarige Ladys und Boys geeignet:
1/2 Packg Quark (bei mir reicht der normale Quark mit 40% aus)
1 TL Apfelessig
1 TL Kaffeepulver
evtl bei Bedarf 1 Eigelb (ohne Eiweiss)

das ganze ca 2 Stunden einwirken lassen und ausspülen - waschen net vergessen ...ach ja, und bitte piewarm ausspülen, sonst gerinnt das eigelb..aber wem sag ich das schon..

mein ergebnis waren superweiche, schön kämmbare Haare, die sogar ein wenig bräunlich nachgetönt waren (gut, da ich kaum zeit habe, immer meinen ansatz nachzufärben). Ausserdem habe ich ads gefühl, das meine haare gesunder nachwachsen.
ich mache diese Kur etwa alle 14 Tage

Viel Spass beim ausprobieren...
Erst wenn wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
-------------------
1aM ii schwarz gefärbt
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 56 cm
Ziel 80 cm
Antworten