Balea Aqua Feuchtigkeitsserum

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Balea Aqua Feuchtigkeitsserum

#1 Beitrag von schnappstasse »

Balea Aqua Feuchtigkeitsserum

Auf der Suche nach einem Ersatz für ein selbstgemachtes Pflegewasser mit Glycerin, Panthenol und Hyaluronsäure habe ich mich für dieses hier entschieden. Gibt es bei dm für ca. 3Euro/30ml .

INCIs:
AQUA · GLYCERIN · NEOPENTYL GLYCOL DIHEPTANOATE · XYLITYLGLUCOSIDE · PANTHENOL · TOCOPHERYL ACETATE · HYDROXYETHYL ACRYLATE/SODIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE COPOLYMER · SODIUM HYALURONATE · ANHYDROXYLITOL · XYLITOL · PANTOLACTONE · CITRIC ACID · ETHYLHEXYLGLYCERIN · PHENOXYETHANOL · PARFUM


Ich gabe es bis jetzt im handtuchtrockenen Haar benutzt. Danach Sheabutter drüber, genauso wie ich es auch im Gesicht mache. Der Effekt im Gesicht ist Bombe, genausogut wie mein selbstgemachtes Wasser. Im Haar wirkt es noch besser. Ich kann eine deutliche Steigerung der "Grundfeuchte" verzeichnen, ohne dass es klebt.
Bild
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Balea Aqua Feuchtigkeitsserum

#2 Beitrag von Louet »

Klingt gut! Vor allem in Kombination mit Fett (Sheabutter). Meinst du, das könnte ein "L" für's LOCen sein?
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Balea Aqua Feuchtigkeitsserum

#3 Beitrag von Bumblebeenchen »

Oh das klingt ja spannend, ich benutze da schon das 2. Fläschchen von fürs Gesicht, dann probiere ich es als nächstes auch mal für die Haare!
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Balea Aqua Feuchtigkeitsserum

#4 Beitrag von schnappstasse »

Dann berichte mal bitte! :D

Louet: Ich denke schon. Für mich wäre das zu viel.
Bild
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Balea Aqua Feuchtigkeitsserum

#5 Beitrag von Bumblebeenchen »

Mache ich, muss nur erst neues holen, das aktuelle ist auch fast leer^^
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Balea Aqua Feuchtigkeitsserum

#6 Beitrag von Louet »

"Zuviel" gibt's hier quasi nicht, wenn's nicht gerade Esslöffelweise Kokosöl ist :D
Duuuuurstige Haare :mrgreen:

Ich hab es heute gleich aus dem dm mitgenommen, weil es so gut klang. Heute Abend Vergleichsprobe:
rechte Hälfte:
L: balea Serum
O: Kokosöl
C: Heymountain

linke Hälfte:
L: nüscht
O: Kokosöl
C: Heymountain (mein normales abendliches LI)

Ich werd's ein paar Tage lang ausprobieren und dann berichten, ob ein Unterschied erkennbar ist!
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Balea Aqua Feuchtigkeitsserum

#7 Beitrag von Bumblebeenchen »

So hab das bis jetzt 3 mal getestet. Ne wirkliche Wirkung auf die Spitzen kann ich noch nicht ausmachen. Allerdings saufen meine Haare das wie bescheuert. Vorhin hatte ich 4 Pumpstöße und sie waren sofort einfach weg^^ Wahrscheinlich könnte ich mir davon problemlos ne halbe Flasche von reinkneten xDD

Noch mal ne Frage, ist euers auch so komplett weiß? Meine letzten waren alle eher so halbdurchsichtig/milchig, aber das in der aktuellen Flasche ist komplett undurchsichtig weiß...
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Balea Aqua Feuchtigkeitsserum

#8 Beitrag von Louet »

Meins ist eher milchig.
Ich LOCe jetzt konsequent seit knapp einer Woche rechts mit Feuchtigkeitsserum links ohne. Ich stelle keinen ganz gravierenden Unterschied fest, aber meine Haare mögen es auf jeden Fall. Wird restlos weggesaugt, klebt nicht und macht ein angenehmes Haargefühl.
Wofür ich es mittlerweile sehr gerne nehme ist, Strähnen vor dem Flechten etwas zu definieren oder meine krisseligen Stirnsträhnen zu glätten, bevor sie in ne Frisur kommen.
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Balea Aqua Feuchtigkeitsserum

#9 Beitrag von Tomatensalat »

Dieses Zeug ist zur Zeit das Einzige, was ich als Gesichtscreme verwenden kann. Aufgrund ganz leichter Rosazea muss ich alles fettige vermeiden, weil ich sonst aussehe wie ne Tomate und das Zeug ist tatsächlich gut... Spendet wirklich Feuchtigkeit und mn hat nicht das gefühl nur nen Silikonfilm auf der Hut zu haben. In den Haaren habe ich es noch nicht versucht.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Balea Aqua Feuchtigkeitsserum

#10 Beitrag von schnappstasse »

Ich möchte vermelden, dass ich selten eine Leave-In-Kombination so lange problemlos verwendet habe wie diese (Serum+Sheasahne). Weder Belag oder Beschwerung oder Klebrigkeit noch austrocknende Wirkung auf Dauer. :D
Bild
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Balea Aqua Feuchtigkeitsserum

#11 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ich benutze das Serum immer noch ab und zu, es ist auch irgendwie gut, also die Spitzen fühlen sich gut an, aber ich bräuchte beim jedes Mal benutzen einfach ne extreme Menge davon, darum nutze ich es halt nur sporadisch.

Könnte aber vll ein gutes Produkt für Leute mit feinen Haaren sein, da es glaub ich kaum möglich ist das zu überdosieren...
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Balea Aqua Feuchtigkeitsserum

#12 Beitrag von schnappstasse »

Oh, ja, ich hab halt sehr wenig Haare. Bei mir reichen zwei Erbsen (eine Erbse ist ein Pumpstoß - da kommt nicht viel raus), um das Gesicht einzucremen, dann den Rest in den Händen zu verteilen und damit die Haare zu sättigen.
Bild
Antworten