Haarschneideschere

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Annileinchen
Beiträge: 343
Registriert: 11.07.2014, 15:29

Re: Haarschneideschere

#616 Beitrag von Annileinchen »

Hallo an die Linkshänder unter euch!
Habe mir heute bei Basler eine ganz normale Haarschere bestellt, leider ohnr groß nachzudenken. Ich bin Linkshänderin...
Ist es möglich, dass ich mir dennoch ganz normal damit die Spitzen schneiden kann?
Danke :)

http://www.basler-haarkosmetik.de/scher ... -line.html
80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1cCii ZU 10 cm; Taille
BSL (X) Midback (X) Taille (X) Oktober 2014 Hüfte ( )
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24324
Ihr seid herzlich eingeladen :)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#617 Beitrag von Alanna »

Ich würde die Schere umtauschen; wenn man sie mit der "falschen" Hand bedient, kann es sein, dass man die Klingen auseinanderdrückt und die Schere nicht mehr korrekt schließt.

Bin selbst Linkshänderin, aber Scheren bediene ich schon immer mit der rechten Hand, das macht es für mich praktischer.
Benutzeravatar
Annileinchen
Beiträge: 343
Registriert: 11.07.2014, 15:29

Re: Haarschneideschere

#618 Beitrag von Annileinchen »

Hm, danke für deine Antwort Alanna! Hat denn schon irgendwer Erfahrungen mit diesem Modell gemacht? Mir ist die Schere eigentlich hauptsächlich aufegefallen, weil sie pink ist... :oops:
80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1cCii ZU 10 cm; Taille
BSL (X) Midback (X) Taille (X) Oktober 2014 Hüfte ( )
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24324
Ihr seid herzlich eingeladen :)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#619 Beitrag von Alanna »

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Du für den geringen Preis eine gute Schere bekommst. Aber da bin ich wohl besonders pingelig, ich finde auch die Jaguar-Scheren aus dem Preissegment von 30 € nicht überzeugend.
Benutzeravatar
Annileinchen
Beiträge: 343
Registriert: 11.07.2014, 15:29

Re: Haarschneideschere

#620 Beitrag von Annileinchen »

Ich berichte morgen wenn die Schere da ist, ob sie mir gefällt :)
80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1cCii ZU 10 cm; Taille
BSL (X) Midback (X) Taille (X) Oktober 2014 Hüfte ( )
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24324
Ihr seid herzlich eingeladen :)
Benutzeravatar
Annileinchen
Beiträge: 343
Registriert: 11.07.2014, 15:29

Re: Haarschneideschere

#621 Beitrag von Annileinchen »

Also ich finde die Schere super! Ich habe mir gestern die Spitzen nach Feye geschnitten, zum ersten Mal. Bald bin ich bestimmt meine Stufen los =D> =D> =D>
80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1cCii ZU 10 cm; Taille
BSL (X) Midback (X) Taille (X) Oktober 2014 Hüfte ( )
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24324
Ihr seid herzlich eingeladen :)
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Haarschneideschere

#622 Beitrag von vilcha »

Hallo ihr ScherenexpertInnen!
Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Frage hier richtig stehe? Aber einen passenderen Thread fand ich noch nicht. Also, folgendes: Ich habe letztens einer Freundin mit meiner Haarschere die Spitzen geschnitten. Sie saß dazu in der (trockenen) Badewanne, damit wir anschließend alles Abgeschnittene zusammenspülen konnten - ach wie geschickt von mir geplant, und ich saß dazu auf dem Wannenrand und . . . ließ die Schere in die Wanne fallen. Na, hätten wir mal lieber doch gebadet, denn so schmetterte mein gutes Stück nämlich auf die harte Emaille.
Und, ist das nicht DER Scherentod schlechthin?!
Hat mir zumindest früher mal ein Frisör erzählt, der extrem auf gutes Handwerkszeug geachtet hat. (500,- Scheren mit Kugellager usw. und wenn ihm mal eine runterfiel, hat er sie nie wieder benutzt sondern gleich eine neue gekauft!)

Und noch was zu beichten: Ich habe die Schere gestern trotzdem benutzt, für meine Spitzen. :pfeif:
Oh waia? Autschn? Schlimm? Tod? - Oder halb so wild?
Was meint ihr?

Viele Grüße von Vilcha
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Haarschneideschere

#623 Beitrag von Ormi »

ich würde mir die Scherenblätter ganz genau anschauen, ob dort Macken dran sind .....wenn nicht, ist alles gut
es kann vorkommen, dass die Schere runterfällt, das ist bestimmt auch schon jedem Friseur passiert.....aber gleich eine neue Schere kaufen, ohne genau hingeschaut zu haben, ist überzogen ;)
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Sniffi
Beiträge: 1
Registriert: 03.09.2014, 20:01

Re: Haarschneideschere

#624 Beitrag von Sniffi »

Hallo Ihr Lieben!

Ich möchte mir eine Jaguar Schere kaufen, und war auch schon im Friseurfachhandel (nicht besonders groß), die Verkäuferin hat mir 2 Modelle gezeig, einmal eine deren namen ich mir leider nicht gemerkt habe (ca. 20 Euro), und einmal diese heir: http://www.jaguar-solingen.com/en/colle ... etty-pink/ (fast 80Euro)

jetzt gucke ich gerade auf der jaguar Seite und versuche herraus zu finden, was der Unterschied zwischen den ganzen verschiedenen modellen ist. Es steht ja überall fast dasselbe (wie schaft und langlebig die sind etc.)
Kann mir da jemand helfen? Ich investiere gerne 80€ in eine Schere, wenn ich nie wieder eine kaufe muss :D.
Vielleicht kann mir ja jemand die Eigenschaften der verschiedenen Modelle erklären? Ich würde mich sehr freuen über Hilfe.

Danke schonmal im Vorraus :)
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Haarschneideschere

#625 Beitrag von Lucina »

Hallo ihr Lieben, ich habe eine Frage (sorry, falls das im Thread schonmal beantwortet wurde :oops: )

Und zwar habe ich eine Jaguar Schere im Auge (OMG, wie das klingt :shock: :toedlich: ) und wollte die auf Amazon bestellen, die günstige Variante für 28 €.

Ähm, da gibt´s ja verschiedene Größenangaben. 5.0 inches, 5.5. inches...

Welche Länge wäre denn für Spliss und Spitzen ideal? Ich habe eine Schere vom DM hier, die ist aber so lang dass mir manchmal bei Spitzenschneiden andere Haare weiter hinten in die Klinge kommen, die nicht ab sollen :shock:

Kennt sich da jemand aus?
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#626 Beitrag von Alanna »

Dann nimm' doch einfach die kleinere Variante (ein halbes Inch Unterschied ist eh nicht die Welt).

Edit: Ich habe eine Jaguar Satin Plus in 5 inch, die eignet sich sehr gut zum Spliss schneiden und auch zum normalen Haareschneiden. Kann ich wärmstens empfehlen, ist merklich schärfer als die Jaguar PreStyle-Modelle und kostet ungefähr das Doppelte.
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Haarschneideschere

#627 Beitrag von Lucina »

Ok, dann wirds wohl eine mit 5 inch. Ich glaub, von 4.0 bis 6.5 inch reicht das Spektrum, konnte mir darunter nix vorstellen.

Die Satin ist sicher gut, für mich wird es wohl die günstige PreStyle.
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Haarschneideschere

#628 Beitrag von sorrowsplea »

Muss auch Mal was fragen :)

Ich besitze schon seit mindestens 5 Jahren eine wirklich tolle Jaguar Haarschneideschere.
Das gute Stück stammt noch aus meiner aktiven Zeit als Friseurin und hat damals fast 100 Euro gekostet.

Nun habe ich das Gefühl,das die Schere nicht mehr richtig scharf ist und Mal wieder geschliffen werden müsste.
Leider habe ich keine Ahnung wo man das machen lassen kann (im Salon kam da regelmäßig so ein "fliegender Händler" und hat das gemacht).

Lasst ihr eure Scheren auch ab und zu wieder schärfen und habt einen Tipp für mich wo ich das machen lassen kann?
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Annileinchen
Beiträge: 343
Registriert: 11.07.2014, 15:29

Re: Haarschneideschere

#629 Beitrag von Annileinchen »

Also ich kann dir diesbezüglich nicht helfen, da so selten wie ich Spliss schneide meine Schere bestimmt bis an mein Lebensende scharf bleibt.
Aber versuch doch das über den Hersteller machen zu lassen. Vielleicht bieten die sowas an, schau doch mal auf der Homepage.

Viel Erfolg!
80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1cCii ZU 10 cm; Taille
BSL (X) Midback (X) Taille (X) Oktober 2014 Hüfte ( )
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24324
Ihr seid herzlich eingeladen :)
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Haarschneideschere

#630 Beitrag von sorrowsplea »

Stimmt,das könnte ich machen.
Vermutlich muss ich die Schere dann einschicken.

Danke Dir :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Antworten