Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
neverending-light
Beiträge: 126
Registriert: 06.09.2014, 23:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der ultimative henna club

#1036 Beitrag von neverending-light »

Mahakali: Schau mal hier.
So wird bei uns im Friseursalon übrigens auch die Pflanzenfarbe aufgetragen, nur würde ich empfehlen kleinere Strähnen zu nehmen, um sicherzugehen, dass auch alles gut mit Farbe bedeckt ist.
Am Ende sieht das Konstrukt dann meistens aus wie ein übergroßer Kuhfladen. :mrgreen:

Eine andere Alternative wäre es, das Henna in der Kreuzscheitel-Technik aufzutragen und so dann erst die Ansätze und dann die Längen mit Farbe zu bedecken.
Bei langen Haaren finde ich die obere Variante allerdings praktischer, vor allem wenn man plant, die Haare komplett zu färben, weil man dann direkt eine gute "Frisur" hat, um Folie und ein Handtuch oder eine Mütze drumherum zu packen. ;)
Neuanfang auf dem Weg zur Langhaarmähne

Haartyp: 2b M iii
Farbe: Straßenköterblond, Chemie-Überreste in den Längen
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Der ultimative henna club

#1037 Beitrag von Muschelkopf »

Henrike: ich hab einmal mit Sante Flammenrot gefärbt und es war innerhalb von 4 wochen fast komplett verschwunden, nur in den blondierten Spitzen ist es etwas länger hängen geblieben.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#1038 Beitrag von lulu larifari »

sante ist einfach nicht der bringer. bis jetzt ist von den no name billig hennas das henna von müller am besten :)
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative henna club

#1039 Beitrag von Mahakali »

hm, ich hab meinen letzten Beitrag wohl nicht abgeschickt...
Danke euch Beiden, jetzt hab ich das mit dem Nest auch kapiert.
Das wird einfach mit der nächsten Cassia Kur ausprobiert, da ist es dann auch nicht so schlimm, wenn ich nicht alles erwische ;-)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#1040 Beitrag von lulu larifari »

mach es am besten auf handtuch trockenem haar :) so verteilt sich zumindest bei mir alles etwas besser :)
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Der ultimative henna club

#1041 Beitrag von aeryss »

Neram hat geschrieben:So, ich habe mir soeben das Wine Red von Radico auf den Kopf geschmiert und warte gespannt. Sonst hatte ich immer Khadi und der Farbeauftrag hat mir bei deren Henna wesentlich besser gefallen. Das war vielleicht gerade ein Gekrümel im Bad!! So schlimm wars noch nie. Dabei habe ich schon echt viel Flüssigkeit genommen. Wenn sich der Aufwand jetzt nicht gelohnt hat, bin ich wirklich sauer. Ich henne aus Faulheit nur alle vier Monate oder so, da muss das schon vernünftig werden. :-D

Fandet ihr das Henna von Radico auch so krümelig?
Wie ist es eigentlich geworden?
Meins war nicht krümelig, ging leicht raus, Haare sind schön weich - aber es wurde halt nicht "red" und schon gar nicht "wine red" sondern ein helles, bräunliches Orange auf meinem Ansatz (heisses Wasser und Zitronensaft, mehr benutze ich nie). Der hype war wohl nichts für mich. :(
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der ultimative henna club

#1042 Beitrag von pheline »

Haare schwarz färben mit Henna https://www.youtube.com/watch?v=W-1c8jI ... 14D36315AF

@aeryss: bei mir ist es auch sehr hell geworden, aber ich hatte mahogany, und dachte es liegt daran, dass ich einen zu hellen Ton gewählt habe, aber wenn das winered auch nicht so der Bringer ist, kann man Radico vermutlich getrost wieder vergessen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#1043 Beitrag von Sally78 »

Zumindest ist das Preis/Leistungs-Verhältnis nicht gerechtfertigt.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Der ultimative henna club

#1044 Beitrag von minzfee »

Ich habe mal eine Frage an euch: ich habe gestern gehennt und zwar logona gold-blond 2 packungen und logona rot eine halbe packung... habe die mischung so in der art letztes mal auch verwendet. Heute morgen beim auswaschen habe ich einen grünstich (?!) :D ich mein bei mir wäschts sich sowieso noch etwas raus und ich kann mit öl etwas farbe ziehen und hoffe einfach, dass das grünliche weggeht^^ aber es würde mich mal interessieren, was ihr denkt, woran das liegt... letztes mal ist es bei mir ja auch nicht ins grünliche gegenagen :D komische sache^^
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Der ultimative henna club

#1045 Beitrag von sariden »

An die Mischexperten hier: Ich wollte mich mal an eine Hennafarbmischung wagen. Da es von Khadi kein Mahagoni gibt, abe ich mir einmal Nussbraun und normales Rot bestellt. An Indigo habe ich mich noch nicht gewagt, aus Angst, dass es zu dunkel wird. Mein Ziel ist ein (dunkleres) Rotbraun. Meine momentane Farbe gibt mein Ava recht gut wieder (Ist ein Sonnenscheinfoto)
Ich hatte vor eine Teststrähne zu färben, aber vielleicht hat ja wer Empfehlungen für Mischverhältnisse bzw. Erfahrungen mit Mischverhältnissen, woran ich mich orientieren kann :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Der ultimative henna club

#1046 Beitrag von Henrike »

gibts hier eigentlich noch eine bei der Khadi nicht gehalten hat?
hab jeweils eine 1/3 Packung rot und neutral zum Ansatz hennen benutzt und es sah nach 4 Stunden einwirken aus wie vorher

habs nur mit heißem Wasser angerührt und abkühlen lassen
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#1047 Beitrag von lulu larifari »

minzfee das kann daran liegen das die einen mischfehler hatten. oder eine verunreinigung. vlt ist indigo mit in das pulver geschwubst. das kommt vor. ich habe mir zb mal mit dem henna von müller (braun) ausversehen schwarze haare gefärbt (auf mittelblond). lass das mal sacken :shock: deswegen kaufte ich kein mülle mehr. wenn logona auch so einen mist macht dann würde ich mir eine andere marke suchen.

sariden ich würde keine vorangemischten farben nochmal mischen. die tun da auch nichts anderes als henna+indigo+walnuss rein. wenn ich du wäre würde ich mir indigo und henna pur kaufen und mal 3 teile henna und 1teil indigo versuchen. mach doch mal ne test-strähne. mit tee löffeln kann man das ganz gut dosieren finde ich.

Henrike es kann sein das du den dye release verpasst hast. versuch, wenn du dein henna schon warm anrühst so schnell wie möglich das zeug auf die haare zu bringen. oder rühr es vlt kalt an wenn du dir zeit lassen willst. dann kannst du es einfrieren und zb über nacht auftauen lassen das gibt schöne starke ergebnisse meiner erfahrung nach. du könntest auch mal teebauml versuchen wenn du es verträgst. oder cajeput. wenn du empfindlicher bist vlt lavendel.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Der ultimative henna club

#1048 Beitrag von sariden »

Herrjeh, da hab ich wieder erst bestellt und dann um Rat gefragt. Wann lern ich das endlich :ugly:
Danke für deine Einschätzung Lulu, dann schau ich mal, ob ich mein Haselnuss vielleicht gegen Indigo getauscht bekomme oder so :)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Der ultimative henna club

#1049 Beitrag von Henrike »

lulu:

Ich will ja kein knalliges rot, sondern einen kupfer Ton.
Eigentlich soll das so schnell wie möglich gehen insgesamt, hab nur einen Tag in der Woche wo ich wirklich Zeit hab.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#1050 Beitrag von lulu larifari »

jaa wenn du kupfer willst ist es vlt ne option henna und cassia 1:1 zu mischen ;) das spiel mit den dye release ist so ne sache ^^
Antworten