Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#646 Beitrag von Ceniza »

Ist doch schön! Ich finde übrigens nicht, dass dein Ansatz platt ist.

Weichst du die Seife ein? Ich lege meine Seife in eine Dose mit etwas Wasser, dann schäumt sie besser. Ich schäume am liebsten nur in den Händen auf, je nach Seife geht das nicht gut, dann versuche ich die Seife nur in Wuchsrichtung über die Haare zu reiben.

Im Haarseifenthread hab ich jetzt schon von ein paar Leuten gelesen, dass sich ihre Seifenhaare nass absolut unkämmbar anfühlen und trocken ganz einfach zu kämmen sind. Ich dachte früher auch, wenn ich nicht nass entwirre (also die Skelettbürste durchreiße :ugly: ) krieg ich sie trocken nie durch. Der Versuch hat gezeigt, dass es trocken viel leichter geht :D
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#647 Beitrag von Birgitl »

ooohhh, danke liebe Bernstein,

ich freu mich total über dein Lob :knuddel: :knuddel: :knuddel: :banane:

ich find´meine Haare heute auch schön, obwohl sie jetzt am Wirbel (Oberkopf) auseinanderfallen, ca. 11 Stunden nach der Haarwäsche, aber das ist für mich ein super Ergebnis.

... und die Haare fühlen sich nicht so fusselig an wie nach der Shampoowäsche und fetten überrhaupt nicht nach :huepf: .

und danke auch dir liebe Ceniza :D ,

ja das mit dem Seife ausfschäumen ist für mich das größte Problem ... vorher einweichen muss ich ausprobieren.

Ich versuch´ das mit dem Kämmen nach dem Trocknen mal, wenn ich frei hab ud nicht aus dem Haus muss; fürchte ein wenig, dass die Haare dann krauselig und zuckerwatteähnich sein könnnten was doof wäre, wenn ich ins Büro müsste.

Ganz viele liebe Grüße und gute Nacht :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#648 Beitrag von Birgitl »

Guten Morgen Ihr Lieben :wink: ,

bin auf der Arbeit muss aber kurz berichten ...

... Gestern Abend hab die Ponyhaare auf 2 Papillotten gewickelt (eine rechts eine links) und nachts ziepte es ab und an, ging aber ganz gut mit dem Schlafen. Heute rausgewickelt und der Pony kringelte sich ganz gut.

Haarreif rein, Haare hoch, "duschen ohne Haare" und als ich die haare wieder öffnete waren sie wieder fast glatt.

Leider sind meine Haare heute auch schon wieder etwas fettig, sodass ich eigentlich hätte waschen müssen * nichtversteh*.

Da meine Haare so dünn und glatt sind fetten sie gleich komplett durch denn es ist ja kein unfettiges Deckhaar vorhanden.

Na ja, es geht aber so und ich hab hochgedüttelt und werde den heutigen Tag schon überstehen. Der Pony (also die beiden dünnen Ponysträhnen) hat einen ganz leichten Schwung was besser aussieht als zwei piehl nach unten guckende Ponysträhnen.

Verstehe nicht, warum meine Haare schon wieder fettig sind ... überpflegt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen .....

Ich wünsche Euch Allen einen wunderschönen Tag.

Liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#649 Beitrag von lulu larifari »

vlt solltest du die papilotten erst nach dem duschen rausnehmen und die partien trocken fönen (oder erst frühstücken und dann raus machen? das mit der fettigkeit finde ich ominös.... wart mal. hast du gestern mit meiner seife gewaschen? die hat 10% üf das kann zwar gesättigte haare machen, aber es bleibt ja auch öl in den haaren und wenn dann neues sebum dazu kommt kann das zu schnellerer fettigkeit führen.. :)

edit: ich habe gerade deine bilder mit der seifenwäsche gesehen. waaaaahnsinn! ich glaube die seife passt echt gut zu dir! wenn du magst schick ich dir noch was zu. ich habe nicht mehr so viel und wolllte eigentlich noch was zu weihnachten verschenken, aber ich habe noch eine andere seife die ich verschenken könnte :) wenn die seife echt auf dauer was für dich ist mach ich das gern :*
rabenschwinge

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#650 Beitrag von rabenschwinge »

Birgit, bist Du viel mit den Fingern im Haar? Das war bei mir einer der Hauptauslöser.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#651 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe lulu,

die Seife ist klasse - ich meld´ mich später ausführlicher. Ich denke dass Seife immer besser ist als Shampoo obwohl ich ggf. zwischendurch mal mit Shampoo waschen muss. Dünne glatte Haare verzeihen kein Öl - auch nicht die geringste menge, nicht ein Fitzelchen ... das klätscht sofort ...

Hallo liebe Rabenschwinge,

da hab ich mir ja gerade schon selbst die Antwort gegeben ..... :oops: :oops:

nein mit den Hände geh´ ich nicht durch die Haare aber vielleicht liegt es daran, dass ich abends als "Nachtcreme" das Anti-Aging-Hautöl (100.000 mal besser als die ganzen hochpreisigen "Super-Nachtcremes" von Shiseido, Estee Lauder, Kanebo & Co) auftrage und die Längen dann natürlich nachts den Hals umspielen und das Öl dann also auch ordentlich in die Längen abfetten könnte. Eigentlich zieht das Hautöl sehr gut ein aber wer weiß ...

Ich hab jetzt Feierabend * jubel * mach´ mich jetzt hier vom Acker :banane: :banane: bin aber jetzt auch platt, bin seit 7:00 Uhr ununterbrochen am Arbeiten, uff ...

Viele liebe Grüße und bis später von zu Hause aus :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#652 Beitrag von Ceniza »

Bei mir hängen sich Locken auch ganz schnell aus, sogar welche die mit Hitze gestylt wurden.
Duschen gehen würde ich damit tatsächlich nicht, ich kann mir vorstellen dass der Wasserdampf schon reicht um die Locken kaputt zu machen.

Meine Haare fetten im Moment auch dauernd nach, ich wasche jeden zweiten Tag abends aber eigentlich sehen sie im Moment am zweiten Tag fettig und am ersten grenzwertig aus...rauszögern hat bei mir absolut nicht funktioniert, ich denke, es gibt einfach Köpfe deren natürlicher Rythmus ist so. Und mit den feinen Haaren gehen "fettige Ansätze" bis zum Nacken ;)
Leider brauchen meine Haare auch ewig zum trocknen, so dass weniger oft waschen echt eine Erleichterung wäre.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#653 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Ceniza,

echt deine Locken auch mit Hitze gestyste hängen sich aus? Also die Locken die ich mit dem GHD-Glätter (und Lockenstab) mache sind wie eingebrannt und halten bis zur nächsten Wäsche. Die Kringel werden etwas lockerer/ offener aber sie halten immer bombenfest, sogar ohne Harspray welche sich ja verbannt habe.

Hmm, aber wahrscheinlich ist das so weil meine Haare so ultradünn sind und sofrot ihre Form verändern sobald man sie durch so ein Glätteisen zu Locken umformt.
Ich denke auch, dass es der Wasserdampf war und der Stoffhaarreif und zack - alles glatt. Und gezwickt hatten die Papillotten auch in den Morgenstunden ... weil eben die beide Ponysträhnen nicht gerade dick sind. Möglicherweise hab ich mir sogar einige Ponyhaare ausgerissen. Die Papilotten mssen ja direkt am Haaransatz zusammengebogen werden damit etwas Volumen und "Stand" entsteht ...

Trocken sind meine haate im Nullkommanichts - nach maximal 20 Minuten bei Zimmertemperatur.

Als ich noch regelmäßig meine Ansätze gefärbt ("gebleicht") hatte konnte ich alle 3 Tage waschen aber schon wenn der dunkle Ansatz wieder etwas größer wurde musste ich jeden zweiten Tag zur Shampooflasche greifen. Wenn ich denke, was für ein Wahnsinnsgeld ich in teure (silikonhaltige) Haarpflege investiert hatte. Ich hab immer noch Shampoo, Haarkur und mehrere Flaschen Haarspray vom Frisörbedarf hier stehen.

Aber ich mag Haarwaschen udn es dauert nur deshalb so lange weil ich das nicht ausschließlich mit dem Duschwasser erledigen kann sondern immer aufpassen muss, dass kein Duschwasser auf die Haare kommt.

Das ist natürlich besonders doof da ich mir immer eine große Regenwasserdusche gewünscht habe und jetz, in unserem schönen Neubau hab ich die endlich und stell´ mich nicht mehr drunter :cry: Dafür mühe ich mich mit im Wasserkocher erwärmten Spezialwasser ab und es ist as anderes, ob man nur drei oder vier Liter Wasser aus Flaschen oder "unbegrenzt Wasser von Oben" zum Ausspülen zur Verfügung hat.

Ich hätte sooooo gerne eine Haarseife die auch bei dem kalkigen Wasser funktioniert aber ich glaub, das kann ich vergessen, die gibt es nicht also entweder hin und wieder eine Shampoowäsche oder "Duschen mit Haare" adé :cry:

Egal wie ich es drehe - ich werde es überleben und ich lebe ja gut damit, muss eben nur noch das Produkt finden was meine Haare brauchen und akzeptieren.

Seltsamerweise hab ich kein Problem mit besonders trockenen Spitzen oder gar mit Spliss. Wahrscheinlich sind meine Haare zu dünn für Spliss :mrgreen:

Und ich konnte bisher auch keinen Haarausfall feststellen, habe immer nur so ca. 10 - 15 Haare im Kamm.

Ich bürste nur öfter durch wenn die Haare mal (wirklich sehr selten und dann meist nur ein paar Stunden) offen sind.

Viele liebe Grüße :D
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#654 Beitrag von Ceniza »

Ja, meine Haare wollen einfach nicht lockig sein :D Ich hatte mit 15 mal sone Frisur, wo vorne vier Locken als Pony hingen und der Rest streng im hohen Pferdeschwanz und dann gelockt. Ungelockt hatte ich ca APL, und die Ponylocken sind von Augenbrauenhöhe auf Kinnhöhe durchgehangen, bevor ich wieder zu Hause war :ugly:

Ich wette, wenn du mal die Blondierleichen raus hast dauert es bei dir auch länger mit dem Trocknen.

Ich mag Haarewaschen auch, nur das langsame Trocknen nervt mich. Aber föhnen nervt noch mehr :ugly:

Vielleicht findest du ja auch noch eine Seife, wenn die Blondierleichen weg sind. Das die zickig sind bei Seifenwäsche habe ich schon öfter gelesen. Und vielleicht brauchst du einfach noch ein bisschen um deine Routine zu finden. Welche Seife, welche Säure, wieviel Säure, wieviel Seife...da gibt es so viele Faktoren, auch ohne destilliertes Wasser. Mir ist das auch zuviel Aufwand, ich mag Duschwasser auf den Kopf haben! Duschen ohne Haare fand ich schon immer doof, ich komm mir dann nicht sauber vor. Die Haare müssen nichtmal gewaschen werden, aber ich muss Wasser auf den Kopf kriegen beim duschen.
Und gerade wenn du jetzt extra so eine tolle Dusche hast, wäre es echt schade wenn du die nicht nutzen kannst.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#655 Beitrag von lulu larifari »

birgitl? wenn du mir sagst was du an ölen gut verträgst dann können wir es bestimmt irgendwie hinkriegen das ich dir eine maßgeschneiderte seife mache. auch mit mehr zitronensäure. ich siede gerne es ist schließlich mein hobby :D
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#656 Beitrag von Birgitl »

Liebe Ceniza ,

ja ja ja, Viiiiiel Wasser unter der Regenwasserdusche über den Kopf und Körper brausen - das brauche ich auch um wach zu werden und weniger einen Bandscheibenvorfall durch Verrenkungen in der Dusche wenn ich zu wenig Flasschen mit enthärtetem Wasser habe ...

Aufstehen um 5:55 Uhr ist schon schlimm genug und dann nur eine knappe Stunde Zeit zu haben inklusive Kaninchenfütterung und Medigabe für Kaninchendame Fee (die arme Kleine mit dem Tumor).

Japp, die Blondierleichen trocknen wirklich richtig schnell. Zack - kaum ist das Handtuch weg - sind sie trocken ...

Ich denke auch dass wenn die -Blondierleichen (irgendwann mal) abgeschnitten sind ich mit Seife zurecht kommen werde trotz des harten Wassers. Der Klätch entsteht ja hauptsächlich in den "Längen", also dort, wo die Haarstruktur geschädigt und die Schuppenschicht massiv aufgerauht ist.

Tut mir leid, dass bei dir keine Locken halten :roll: aber ich könnte mir vorstellen, dass das bei mir auch nur derzeit noch geht, weil ja auch die Hälfte des Ponys zu den Blondierleichen gehört und dass ich auch keine Locken mehr gekurlt bekomme, wenn ich (irgendwann mal) die aufgerauhten Längen abgeschnitten habe ....

Liebe Lulu,

du bist ein Schatz :bussi: ich weiß noch nicht welche Öle besonders leicht sind - kenne mich nur wenig mit Ölen aus - aber schwere Öle und Fette sind wahrscheinlich nicht so gut für aufgerauhte Feen. Ich werde es herausfinden und dir schreiben, bin auf dem Öl-Gebiet total unsicher weil ich nie viel geölt habe. Eigentlich kenne ich nur das Khadi vitalisierendes haaröl ansonsten hab ich noch nie ein anderes Öl für die haare benutzt, ich denke, Lockenträgerinnen kenne sich besser mit len aus, Extreme Glatthaarfeen müssen besonders vorsichtig sein mit Ölen, glaube ich :oops: ...
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#657 Beitrag von Silberfischchen »

Hab grad nur die letzten Bilder angeschaut, die sehen toll aus und das ungebürstete ist diemal auch nicht so gebündelt wie beim letzten Mal.

Schöööön!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#658 Beitrag von Birgitl »

Silberfischchen hat geschrieben:Hab grad nur die letzten Bilder angeschaut, die sehen toll aus und das ungebürstete ist diemal auch nicht so gebündelt wie beim letzten Mal.

Schöööön!
:winke:
Oohhh :oops: * hi, hi*

Daaaanke liebe Silberfischchen :knuddel:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#659 Beitrag von lulu larifari »

Sag mir einfach bescheid ich denke wir finden da was. Ich meine du hast ja auch das olivenöl in der seife weggesteckt wie nix und das ist eigentlich eine locken haarseife :D das wird! Wenn du mir bescheid hast schauen wir einfach mal :)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#660 Beitrag von Birgitl »

Hallöchen liebe Lulu

ich habe eben mal im Feenhaarthread angefragt, welche Öle oder Fette besonders für glattes Feenhaar geeignet ist, vertragen tue ich -glaub ich - alles. Es gibt ja einen Thread über Öle aber ich fnde mich in diesem Dschungel leider nikcht zurecht vor allem weil nicht alle Öle für glattes Feenhaar geeignet sind.
Ich werde forschen und berichten :wink:


Ich musste meine Frisur von heute Vormittag vor einigen Stunden leider schon aufmachen weil die Flexi arg gepiekst hatte, daher hab ich leider kein Foto von der Frisur die aber richtig schön aussah.

Dafür hatte ich danach wilde Wellen und immer noch recht viel Volumen.

Aber ich hab mir heute Nachmittag Haarnadeln und dünne kurze Klammern gekauft und so einen Donut-Kringel, den kleinsten den ich kriegen konnte. Damit werd ich jetzt mal ein paar mehr Frisuren üben .....

Vielen Dank liebe Erdbeerhasi für die Frisurenvorschläge, da kann man sich ja echt was abgucken :wink:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten