Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#14311 Beitrag von kiwifee »

Edit sagt noch:

Frag doch mal in "Wer schickt mir" nach Proben mit und ohne Kokosöl. :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#14312 Beitrag von Painthriller »

Willkommen bei der Seifenwäsche.

Eine Umstellungsphase kann es auch unabhängig davon geben, mit was du vorher gepflegt und gewaschen hast.

Es ist schwer bei Seife eine pauschale Antwort zu geben, es gibt einige die Kokosöl im Haar gut vertragen, auf der Kopfhaut aber nicht.

Manche können mit jeder Seife waschen, manche brauchen ganz bestimmte Zusammensetzungen.

Vielleicht klappt es bei dir gleich gut, vielleicht brauchst du etwas Geduld und musst variieren, mit der Rinse, Seife, Öl vorher, nachher, Condi, Kuren...

Ich würde erstmal die Seife so ausprobieren damit du merkst, ob sie was für dich ist.

Wie hart ist relativ hart?

kannst du bei

http://www.wasserhärte.net oder .de weiß ich gerade nicht heraus finden.

Die Rinse kannst du ja auf jeden Fall mal hinterher machen, wenn du meinst das das Lieave in gut tut mach's, aber ich würde erstmal möglichst wenig drumherum machen, damit du nachher besser weisst, was du brauchst und was nicht.

Rinsen können austrocknen, da musst du mit der Dosierung mit Essig, Zitrone, Vi. C gesten.

Der Überfettungsgrad ist für einige entscheidend, aber die Ölzusammensetzung der Seifen ist meist entscheidender.

Schreib dir am besten auf falls du es dir nicht gut merken kannst, wie du wäschst und was du wie machst, das gibt einen guten Überblick.

Die Seifenfaq ist sehr gut für eine Orientierung auf der ersten Seite des Threads.

Viel Erfolg und Spass!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Bananaaa
Beiträge: 16
Registriert: 08.10.2014, 09:32

Re: Fragen zu Haarseife

#14313 Beitrag von Bananaaa »

Danke für den Tipp! Ja ich fürchte da muss ich mich wirklich etwas durchtesten...
Vielleicht gibts in dem Laden ja auch kleinere Proben, dann muss ich nicht gleich die große Seife nehmen. Wär halt schon toll, wenns mit denen funktioniert. Da hätt ich Alles vor Ort...

Aber das hab ich jetzt schon öfter gelesen, dass manche Haare kein Kokos- und Olivenöl vertragen.
Ich kanns nur leider wirklich nicht beurteilen, da meine Haare momentan generell total verfilzt sind nach dem Waschen...
Wobei ich vor 2 Tagen über Nacht eine Kur mit Weizenkeimöl probiert hab und das Ergebnis ist dadurch minimal besser. Leider hab ichs wohl wieder zu gut gemeint und es blieb eine Fettsträhne :D
Ich rubbel meine Haare beim Waschen auch nicht mehr so extrem durch (das war vielleicht auch ein Problem) und kämm sie nur noch mit Kamm und seit vorletztem Mal auch erst wenn sie trocken sind - siehe da das geht vieeeel besser :)
Bananaaa
Beiträge: 16
Registriert: 08.10.2014, 09:32

Re: Fragen zu Haarseife

#14314 Beitrag von Bananaaa »

Toll, "die Wasserhärte hier wurde leider noch nicht gemessen". Also in der nächst größeren Stadt ist 12 angegeben...
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#14315 Beitrag von rabenschwinge »

Um Öl zuverlässig auswaschen zu können braucht es, wie bei den meisten Dingen hier, ein bissl Übung.

Ebenso die Seifenwäsche. Es ist selten, auch wenn man sich vorher belesen hat, dass sie auf Anhieb klappt, da man a. die für sich passende Seife finden muss, b. die Rinse erst gefunden werden muss und dann braucht man c. auch noch die für einen selbst richtige Wasch- und Ausspültechnik.

Bis man das alles hat, dauert es ein Weilchen und manchmal passt auch die Seifenwäsche nicht zu einem und man ist mit CWC, Shampoo und Spülung oder anderem besser beraten.
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#14316 Beitrag von kiwifee »

Ich hab hier 12,7 und die Seifenwäsche funktioniert gut.
Bei Fragen, einfach fragen. :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#14317 Beitrag von Goldhaar »

Ich habe 12 und die Seifenwäsche geht gut.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Bananaaa
Beiträge: 16
Registriert: 08.10.2014, 09:32

Re: Fragen zu Haarseife

#14318 Beitrag von Bananaaa »

Danke danke danke, bei Fragen (und die werden sicher bald wieder auftauchen) werd ich mich wieder an euch wenden!
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#14319 Beitrag von rabenschwinge »

Ich bin bei 14,8 dH und auch bei mir klappt die Seifenwäsche hervorragend.
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Fragen zu Haarseife

#14320 Beitrag von Lunamey »

Guten Morgen alle zusammen :wink:

Ich hab ein kleines Problem und eine Frage dazu.
Ich hatte schon mal probiert mit Seife zu waschen, allerdings fing dann irgendwann meine Kopfhaut an, immer schneller nachzufetten, irgendwann sogar unmittelbar nach der Wäsche, wurde schuppig und juckte. Dann hab ich eine "Seifenpause" gemacht und jetzt vor kurzem wieder angefangen.
Diesmal hab ich ja nach der Rinse immer Condi benutzt, was auch eine Zeitlang echt gut klappte; die Kopfhaut blieb ruhig.
Ich hab mich jetzt durch verschieden Seifen getestet. Bis 10% ÜF ging alles super. Dann hab ich mit 12 weiter gemacht und jetzt spinnt meine Kopfhaut wieder. Wenn ich morgens wasche, ist es nachmittags wieder fühl- und abends sichtbar. Die ersten Schuppen waren jetzt auch wieder da.
Am wohlsten fühlt sich die KH mit der Aleppo 100% Olive ohne ÜF. Dann kann ich getrost mal 3 Tage nicht waschen, was sonst nie möglich war.
Der Nachteil, durch null ÜF sind halt die Längen trocken und ich muss immer wieder leicht ölen.
Kann das sein, dass meine KH eine ÜF nicht mag?
Ein Problem mit diversen Ölen kann ich ausschließen, denn da hab ich auch vor der Seifenwäsche schon einiges mit Kuren gemacht und nie Probleme gehabt, egal welches Öl ich auf der KH hatte.
Hat sonst noch jemand dieses Problem, auch speziell bei höher überfetteten Seifen?
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#14321 Beitrag von rabenschwinge »

Ehrlich? ich würde bei der Aleppo bleiben wenn sie funktioniert und die Längen halt immer wieder leicht nachölen.

Ansonsten würde ich mal schauen, was die Seifen, die Probs machen, alle gemeinsam hatten und auch bei der Pflegeroutine in puncto waschen nochmal schauen.
Bananaaa
Beiträge: 16
Registriert: 08.10.2014, 09:32

Re: Fragen zu Haarseife

#14322 Beitrag von Bananaaa »

Guten Morgen,
meine nächsten Fragen ließen nicht lange auf sich warten, brauche bitte auch eure Hilfe.
War gestern in dem Laden und hab die Seife mit genommen (zur Not als Körperseife).
Natürlich musste ich sie am Abend sofort noch ausprobieren.
1. Seife eingeweicht
2. Gut nass gemacht
3. Seifenwasser drauf und Seife am Haaransatz gerubbelt, einmassiert (schäumte nicht so stark wie erwartet, in die Längen kam ich kaum) - 2x
4. Balea Oil Repair Spülung drauf (danach so seidig wie schon lange nicht mehr!!!)
5. EISKALTE !! saure Rinse mit 1 l destilliertem Wasser und 3 EL Apfelessig
Danach nochmal gut ausgespült
Anschließend diesen Rosenwasser-Protein Leave in reingesprüht

Erst war ich begeistert! Hab die Haare über Nacht trocknen lassen, und am Ansatz bis ca. zum Ohr sehen sie toll, weich und glänzend aus. Aber ab dann in den Längen wirds total schmierig, fettig, strähnig. Beim Durchkämmen hatte ich tatsächlich einen Grauschleier in der Bürste!
Was hab ich falsch gemacht? Den Überfettungsgrad konnte ich noch nicht rausfinden...

Bis Sonntag und die komplette nächste Woche dürfen meine Haare nicht so aussehen :) Soll ich heute Abend nochmal normal mit Shampoo waschen und erst übernächste Woche weiterprobieren, wenns wieder egal ist?
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#14323 Beitrag von woelfchen83 »

@Lunamey

Und die Alepposeife in Kombination mit dem Conditioner für die Längen funktioniert nicht? Also den Condi nur so ab Ohrhöhe benutzen? Dann sparst du dir vielleicht das Nachölen.

@Bananaaa

Klingt verdächtig nach Kalkseife. Vielleicht hast du die Rinse zu schnell, nicht ordentlich genug etc. aufgetragen. Ich würde auch eher ERST rinsen und dann den Condi verwenden.
Bild
Bananaaa
Beiträge: 16
Registriert: 08.10.2014, 09:32

Re: Fragen zu Haarseife

#14324 Beitrag von Bananaaa »

Hab ich auch gleich gedacht, dass es Kalkseife sein müsste.
Hab die Längen in die Rinse eingetaucht und dann wirklich ziemlich flott drübergegossen - sie war so eiskalt, dass mir die Luft wegblieb!
Ah und gut zu wissen mit dem Condi. Hab das irgendwo mal andersrum gelesen und deswegen so gemacht...!
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#14325 Beitrag von rabenschwinge »

Stop! Was soll der Condi da drin? Ich persönlich würde Kopf und Längen gut wässern ( Haare müssen erheblich nasser sein als bei Shampoo), dann seifen, dann warm ausspülen und dann eine warme saure Rinse hinterher setzen. Ausspülen und Haare kurz ins Handtuch-> dann Rosenwasser-Protein Leave in.

Und ja, ich halte es auch für Kalkseife. Also als nächstes eine oder mehrere Shampoowäschen und danach ein neuer Versuch mit Seife.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 17.10.2014, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten