Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#14341 Beitrag von beCAREful »

Ich mag das Ölgefühl auch :) Und bin eh die größte Aleppo-Fan/Verfechterin hier im Forum, glaube ich.
Obwohl ich komplett ungefärbte und überhaupt chemisch unbehandelte Haare hab, die eigentlich auch pflegeleicht sind (im Gegensatz zu meiner furchtbar sensiblen Kopfhaut), öle ich sehr gern. Da kommts aber auch extrem darauf an, welches Öl ich benutze und was die Haare gerade mögen.

Ich weiß ja nicht, ob Du schon mit verschiedenen Ölen getestet hast?
Was bei mir immer geht, ist Mandelöl - das überpflegt seltenst und ist relativ leicht. Arganöl mögen sie auch, ist etwas pflegender/schwerer und macht super Glanz.
Momentan stehen ich und meine Haare auf die selbstgerührte Sheasahne (Sheabutter mit Arganöl und Mandelöl aufgeschlagen) - davon reicht die Hälfte einer erbsengroßen Menge für die kompletten Längen vom Nacken bis zu den Spitzen (die inzwischen bei Klassik sind), ist also wirklich SEHR ergiebig.

Olivenöl geht bei mir schon auch, ist aber extrem schwierig zu dosieren, ohne Klätsch zu verursachen, finde ich. Avocadoöl ebenso - und da stört mich dann auch der Geruch auf Dauer.

Kokosöl schwankt sehr - manchmal ist es gut, manchmal macht es trockene Spitzen. Am besten geht es noch als PreWash-Kur (sehr viel, also 2-3 Esslöffel) am Abend vor der Wäsche über Nacht im Haar verteilen, Haare hochdutten und Handtuch drum.

Ach ja, Ölkuren mache ich eigentlich vor jeder Wäsche, muss man dann aber schon gut auswaschen :wink:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#14342 Beitrag von Silberfischchen »

Glanz ist bei mir sofort mit Seifen und Öl gekommen, die 2 Tropfen Öl in der Rinse machen es noch mal glänzender. Spliss ist praktisch verschwunden seit ich die Osmoseanlage und den LeBaoLong-Holzkamm nehme. Den bisher irrsten Glanz hat Vamperls 100% Avocadoöl-seife gemacht, aber die war bissle tricky zum aufschäumen und die Haare waren trotz Megaglanz klettiger als mit dem BBC.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#14343 Beitrag von sariden »

Meine Haare glänzen mir manchmal schon zu sehr :roll:
Ich weiß noch nicht so wirklich, woher das kommt, aber ich glaube bei mir liegt es zur hälfte am Rückfetten der Seifen und zur andern hälfte an der Essigrinse. Da spüre ich beim drübergießen richtig, wie sie plötzlich ganz... glatt und fließend werden, fast so wie mit Condi (nur ohne das schmierig-glitschige). Das Gefühl ist zwar sofort weg, wenn sie nimmer vor Wasser tropfen (dann sind sie nämlich ganz steif), aber nach dem Trocknen fühlt es sich ähnlich an. Und da wo es am weichsten ist, sind sie auch am glänzendsten.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#14344 Beitrag von Urbane Waldfee »

beCAREful hat geschrieben:Ich mag das Ölgefühl auch :) Da kommts aber auch extrem darauf an, welches Öl ich benutze und was die Haare gerade mögen.
Es ist ein Mirakel, oder? Ich meine, das Zeugs ist tot, aber hat extrem wechselnde Ansprüche :lol: Ist bei mir auch so. Und der Haarglanz: Ja, bei hochüberfetteten Seifen glänzt mein Haar mich auch manchmal blind. Aber den höchsten Glanz-Effekt habe ich gerade nach unfreiwilligen zwei Wochen NWSO. Nach der ersten Wäsche danach (ÜF 5%, Tellus) sieht mein Haar bis in die Fairies gesund und kräftig aus wie ewig nicht :shock: Und was mich am meisten überrascht hat: Einmal einseifen hat auch diesmal vollkommen gereicht.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#14345 Beitrag von woelfchen83 »

Bei mir kam der Glanzboost mit der eiskalten Rinse (nur Leitungswasser).
Bild
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#14346 Beitrag von Jemma »

Lunamey, vielleicht reicht es ja schon, wenn du nach ein paar Seifen eine Zwischenwäsche mit Shampoo machst. Oder zwischen hoch überfetteter Seife und Alepposeife abwechselst.
Es gibt so einige Seifenwäscherinnen, deren Haare nach ein paar Seifenwäschen (vor allem mit höher überfetteter Seife) überpflegt sind, aber eine Shampoowäsche bringt oft wieder alles ins Lot. Bei mir war das anfangs auch so, mit der Zeit wurden die Abstände zwischen den Shampoowäschen immer länger, mittlerweile brauche ich sie nur noch ganz selten.
Bananaaa
Beiträge: 16
Registriert: 08.10.2014, 09:32

Re: Fragen zu Haarseife

#14347 Beitrag von Bananaaa »

Sorry, dass ich mich wieder dazwischenwerfe... Bin grad echt gefrustet! Hatte ja gestern nach meiner allerersten Haarwäsche mit Seife ziemlich verklebte wachsige Haare.
Jetzt hab ich gerade nochmal mit Seife gewaschen (wollte ihr noch eine Chance geben) und wieder das selbe - merks schon im noch feuchten Zustand!
Diesmal hab ich den Conditioner erst nach der Rinse reingemacht und die Rinse wirklich langsam und überall drüberlaufen lassen + erst die Längen drin eingetunkt...
Kann es dann trotzdem Kalkseife sein oder an was kann das noch liegen?
Spätestens morgen muss ich zum 3. Mal hintereinander waschen (dann aber wieder mit Shampoo)...

Ist es eigentlich "schlecht" für die Haare, wenn sie so wachsig bleiben bzw. wie lang könnte man sie so lassen (wenn ich übernächste Woche weiterteste)?
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#14348 Beitrag von Urbane Waldfee »

Banananaa, mit welcher Seife hast Du denn gewaschen? (sorry, wenn ich es überlesen habe)
Das Wachsige würde ich für Kalkseife halten oder für ein Öl in der Seife, das Du nicht verträgst, oder eine zu hohe ÜF für Dein Haar, oder Rückstände von anderen Pflegeprodukten, die die Seife angelöst hat ...
Es kann aber auch sein, dass Deine Seife und Dein Condi nicht zueinander passen.

Überleben werden Deine Haare das sicher, was auch immer das ist. Solange Deine Kopfhaut nicht rummosert und Hochstecken eine Option ist, würde ich auch lieber das Waschen so kurz danach meiden.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#14349 Beitrag von Silberfischchen »

Wenn sie auch kletten musst Du aufpassen, dass Du keine Haarschäden setzt.
Hast Du mal zum isolieren des reinen Seifeneffekts ne destillierte Vollwäsche gemacht? Ich find, damit kann man viel besser beurteilen, ob Seife, Rinse, Öle, Technik falsch sind, weil man nicht immer den Confounder Kalkseife hat.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Bananaaa
Beiträge: 16
Registriert: 08.10.2014, 09:32

Re: Fragen zu Haarseife

#14350 Beitrag von Bananaaa »

Auf Seite 960 sind die Zutaten der Seife (die erste) aufgelistet. Hab sie aus einem Laden hier im Ort...
Vielleicht teste ich nochmal und lass dann wirklich den Condi weg - hab während dem Haare waschen nicht so drauf geachtet, wie sich die Haare verändern. Mir ist nur aufgefallen, dass sich die Längen während dem Einseifen schon so steif angefühlt haben. An der Kopfhaut schäumte es dagegen schön und fühlte sich weicher an...

Zum Ausspülen hab ich immer Leitungswasser genommen - nur gestern abend die Rinse mit destilliertem gemacht!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#14351 Beitrag von Silberfischchen »

Probier unbedingt mal die voll-destillierte Testwäsche. Bevor Du mit anderen Seifen/Rinsen/Condis rummachst, musst Du wissen, ob das Kalkseife war. Wenn ja, kannst Du gezielt an Rinsen, Seifen, Technik, Wasser etc. rumschrauben. Wenn Du - wie ich - einfach saumäßig kalkempfindliche Haare hast, kannste Dich aufn Kopp stellen und mit den Beinen wackeln, und doch nie vernünftige Ergebnisse kriegen. Aber ob das so ist, musst Du testen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Fragen zu Haarseife

#14352 Beitrag von Lunamey »

beCAREful hat geschrieben:Ich mag das Ölgefühl auch :) Und bin eh die größte Aleppo-Fan/Verfechterin hier im Forum, glaube ich.
Obwohl ich komplett ungefärbte und überhaupt chemisch unbehandelte Haare hab, die eigentlich auch pflegeleicht sind (im Gegensatz zu meiner furchtbar sensiblen Kopfhaut), öle ich sehr gern. Da kommts aber auch extrem darauf an, welches Öl ich benutze und was die Haare gerade mögen.

Ich weiß ja nicht, ob Du schon mit verschiedenen Ölen getestet hast?
Was bei mir immer geht, ist Mandelöl - das überpflegt seltenst und ist relativ leicht. Arganöl mögen sie auch, ist etwas pflegender/schwerer und macht super Glanz.
Momentan stehen ich und meine Haare auf die selbstgerührte Sheasahne (Sheabutter mit Arganöl und Mandelöl aufgeschlagen) - davon reicht die Hälfte einer erbsengroßen Menge für die kompletten Längen vom Nacken bis zu den Spitzen (die inzwischen bei Klassik sind), ist also wirklich SEHR ergiebig.

Olivenöl geht bei mir schon auch, ist aber extrem schwierig zu dosieren, ohne Klätsch zu verursachen, finde ich. Avocadoöl ebenso - und da stört mich dann auch der Geruch auf Dauer.

Kokosöl schwankt sehr - manchmal ist es gut, manchmal macht es trockene Spitzen. Am besten geht es noch als PreWash-Kur (sehr viel, also 2-3 Esslöffel) am Abend vor der Wäsche über Nacht im Haar verteilen, Haare hochdutten und Handtuch drum.

Ach ja, Ölkuren mache ich eigentlich vor jeder Wäsche, muss man dann aber schon gut auswaschen :wink:
Ja, das Ölgefühl ist der Hammer :mrgreen: !
Grundsätzlich ist mein gesamter Schopf sehr pflegeleicht. Die Kopfhaut hat mein ganzes Leben lang noch nie Probleme gemacht und die Haare brauchen nur unheimlich viel Feuchtigkeit.
Mit Ölen hab ich schon rum experimentiert und auch ein paar gefunden, die richtig gut gehen. Ich hab halt unheimlich feine Haare, deswegen hat es auch lange gedauert, bis ich wirklich was gefunden hatte, was auch weg zog. Darf nicht zu schwer und zuviel sein, was nun mal recht schnell der Fall ist.
Die Favoriten sind da Macadmianuss-, Jojobaöl und Sheabutter. Aus Sheabutter und Jojobaöl hab ich mir auch eine Sahne gemacht. Das ist so mein HG gegen trockene Längen.
PreWash Ölkur hab ich auch schon probiert, hat jetzt aber nicht wirklich DIE Verbesserung gebracht.
Aber mit der Sahne bin ich ganz gut bedient :wink: . Was bei mir auch richtig klasse ist: Wenn ich den Condi einwirken lasse, reichere ich das ganze gerne mit Öl an. Muss ich nochmal machen ^^
Jemma hat geschrieben:Lunamey, vielleicht reicht es ja schon, wenn du nach ein paar Seifen eine Zwischenwäsche mit Shampoo machst. Oder zwischen hoch überfetteter Seife und Alepposeife abwechselst.
Es gibt so einige Seifenwäscherinnen, deren Haare nach ein paar Seifenwäschen (vor allem mit höher überfetteter Seife) überpflegt sind, aber eine Shampoowäsche bringt oft wieder alles ins Lot. Bei mir war das anfangs auch so, mit der Zeit wurden die Abstände zwischen den Shampoowäschen immer länger, mittlerweile brauche ich sie nur noch ganz selten.
Ich glaube, ich werds eher umgekehrt machen, Aleppo und zwischendurch für etwas mehr Pflege eine höher überfettete Seife. Das schönste Haargefühl für mich persönlich brachte bisher auch die Aleppo und hinterher Sheasahne rein. Ich hab halt nur so eine Splissangst, weswegen ich dachte, dass eine Seife mit ÜF da etwas gegen wirken kann.
Vielleicht hat sich das permanente Selbst-nachfetten ja auch irgendwann (so in 5 Jahren :mrgreen: ) mal erledigt, wenn die Färbeleichen mal weg sind.
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#14353 Beitrag von beCAREful »

Also gegen Spliss und Haarbruch haben bei mir genau 2 Dinge geholfen: Ölen und Haare schonend hochstecken. Als ich ins LHN kam, waren meine Haare seit JAHREN auf derselben Länge (so ca. Steiß/Mitte Po) und ich dachte, die können halt nicht länger werden.
Als ich dann aber mal über dem Waschbecken gekämmt hab, sah ich, dass Unmengen kurze Stücke im Waschbecken lagen, also Haarbruch. Spliss gabs auch jede Menge. Ich hab dann wirklich konsequent geölt und trage nur noch hochgesteckt sowie nachts ein Seidentuch über den Haaren - Haarbruch hab ich gar nicht mehr und Spliss finde ich nur wenige Spitzen, wenn ich danach suche (die schneide ich dann mit der Haarschere raus).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#14354 Beitrag von MrsTascha »

Nun muss ich hier auch mal eine Frage stellen...

kurz gefasst: Ein Problem mit Kalkseife, wenn man kein Problem hat?

Ich wasche nun schon seit einiger Zeit mit Seife, hatte nie Probleme dabei.

Mit Leitungswasser nass machen, seifen, mit Leitungswasser auswaschen, Rinse (3 Messlöffel Vit-C auf 0,5l Wasser), die wieder ausspülen, Condi hinter, den ausspülen.

Nun habe ich einen schwarzen Tangle Teezer und auf dem findet sich beim Kämmen ganz klar: Kalkseife! :shock:
Nach jeder Seifenwäsche.

Aber: weder kletten meine Haare übermäßig, noch sind sie trocken und brüchig, noch klätschig und schmierig. Es findet auch kein Build up statt. Haare glänzen auch schön und sind geschmeidig weich.

Versteh einer meiner Haare :gruebel:

Die Kalkseife lässt sich auch mit einer Shampoowäsche vollständig beseitigen, egal wie viele Seifenwäschen vorher waren.

Habe ich nun ein Problem mit Kalkseife oder nicht? :help: :gruebel: ](*,)
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#14355 Beitrag von Jemma »

Vielleicht ist das auch einfach ein Belag aus Fett (Sebum/ Öl) + Staub?
Antworten