beCAREful hat geschrieben:Ich mag das Ölgefühl auch

Und bin eh die größte Aleppo-Fan/Verfechterin hier im Forum, glaube ich.
Obwohl ich komplett ungefärbte und überhaupt chemisch unbehandelte Haare hab, die eigentlich auch pflegeleicht sind (im Gegensatz zu meiner furchtbar sensiblen Kopfhaut), öle ich sehr gern. Da kommts aber auch extrem darauf an, welches Öl ich benutze und was die Haare gerade mögen.
Ich weiß ja nicht, ob Du schon mit verschiedenen Ölen getestet hast?
Was bei mir immer geht, ist Mandelöl - das überpflegt seltenst und ist relativ leicht. Arganöl mögen sie auch, ist etwas pflegender/schwerer und macht super Glanz.
Momentan stehen ich und meine Haare auf die selbstgerührte Sheasahne (Sheabutter mit Arganöl und Mandelöl aufgeschlagen) - davon reicht die Hälfte einer erbsengroßen Menge für die kompletten Längen vom Nacken bis zu den Spitzen (die inzwischen bei Klassik sind), ist also wirklich SEHR ergiebig.
Olivenöl geht bei mir schon auch, ist aber extrem schwierig zu dosieren, ohne Klätsch zu verursachen, finde ich. Avocadoöl ebenso - und da stört mich dann auch der Geruch auf Dauer.
Kokosöl schwankt sehr - manchmal ist es gut, manchmal macht es trockene Spitzen. Am besten geht es noch als PreWash-Kur (sehr viel, also 2-3 Esslöffel) am Abend vor der Wäsche über Nacht im Haar verteilen, Haare hochdutten und Handtuch drum.
Ach ja, Ölkuren mache ich eigentlich vor jeder Wäsche, muss man dann aber schon gut auswaschen

Ja, das Ölgefühl ist der Hammer

!
Grundsätzlich ist mein gesamter Schopf sehr pflegeleicht. Die Kopfhaut hat mein ganzes Leben lang noch nie Probleme gemacht und die Haare brauchen nur unheimlich viel Feuchtigkeit.
Mit Ölen hab ich schon rum experimentiert und auch ein paar gefunden, die richtig gut gehen. Ich hab halt unheimlich feine Haare, deswegen hat es auch lange gedauert, bis ich wirklich was gefunden hatte, was auch weg zog. Darf nicht zu schwer und zuviel sein, was nun mal recht schnell der Fall ist.
Die Favoriten sind da Macadmianuss-, Jojobaöl und Sheabutter. Aus Sheabutter und Jojobaöl hab ich mir auch eine Sahne gemacht. Das ist so mein HG gegen trockene Längen.
PreWash Ölkur hab ich auch schon probiert, hat jetzt aber nicht wirklich DIE Verbesserung gebracht.
Aber mit der Sahne bin ich ganz gut bedient

. Was bei mir auch richtig klasse ist: Wenn ich den Condi einwirken lasse, reichere ich das ganze gerne mit Öl an. Muss ich nochmal machen ^^
Jemma hat geschrieben:Lunamey, vielleicht reicht es ja schon, wenn du nach ein paar Seifen eine Zwischenwäsche mit Shampoo machst. Oder zwischen hoch überfetteter Seife und Alepposeife abwechselst.
Es gibt so einige Seifenwäscherinnen, deren Haare nach ein paar Seifenwäschen (vor allem mit höher überfetteter Seife) überpflegt sind, aber eine Shampoowäsche bringt oft wieder alles ins Lot. Bei mir war das anfangs auch so, mit der Zeit wurden die Abstände zwischen den Shampoowäschen immer länger, mittlerweile brauche ich sie nur noch ganz selten.
Ich glaube, ich werds eher umgekehrt machen, Aleppo und zwischendurch für etwas mehr Pflege eine höher überfettete Seife. Das schönste Haargefühl für mich persönlich brachte bisher auch die Aleppo und hinterher Sheasahne rein. Ich hab halt nur so eine Splissangst, weswegen ich dachte, dass eine Seife mit ÜF da etwas gegen wirken kann.
Vielleicht hat sich das permanente Selbst-nachfetten ja auch irgendwann (so in 5 Jahren

) mal erledigt, wenn die Färbeleichen mal weg sind.