...nach dem Motto "mein Bad muss leerer werden", nicht zuletzt da auch Herr Lyss ein wenig Platz für seine Sachen haben will...
(M)EIN ULTIMATIVER ÖLTEST:
Kokosöl + Jojobaöl: Verharzt in meinen Haaren irgendwie. Sie werden davon so klebrig-strähnig. Beides wird jetzt für die Körperpflege aufgebraucht. ---
Monoi Tiare Öl ist in nassen Haaren zum Entwirren ganz okay. Für Zwischendurch, angewandt auf trockenen Haaren, funzt es bei mir aber nicht.
Nachtkerzenöl: Zum Notfall auch für die Haarpflege geeignet. Da mir das Öl aber auch als Körperöl nun nicht so sehr gefallen hat, wird es nur noch aufgebraucht!
Sheabutter: War im Winter + bei trockener Heizungsluft super. Vor allem als Spitzenbalsam.
Mandelöl: Derzeit mein Favourit. Macht die Haare wunderbar weich, ohne dass sie verkleben. Sie saugen das Öl geradezu auf! (Hat auch als Ölkur eine bessere Wirkung erzielt als das Kokosöl!)
Babassuöl: Bezüglich der Hautpflege, die mehr Feuchtigkeit als Fett braucht ganz okay. Für meine Haare ist es nichts! Sie werden davon eher strähnig-klebrig als gepflegt!
Cameliaöl: Leicht und pflegend. Fast schon zu leicht (ich kann ölen und ölen, ohne dass meine Haare fettig oder strähnig werden). Eher kein Nachkaufprodukt, weil mir dabei die Pflegeeigenschaften des Mandelöls fehlt.
Fazit:
Mandelöl & Sheabutter! Allerdings hat Sheabutter für mich immer einen Nachteil: Ich habe manchmal so kalte Hände, dass die Sheabutter gar nicht richtig schmelzen will...
Daher ist Mandelöl der Top-Favourit. Sheabutter ist eher was für die Spitzen, bzw. um fliegende/abstehende Haare zu bändigen.
(Übrigens... ich hatte auch schon die Sheabutter nilotica. Die war um einiges weicher -auch schmelzbar/verteilbar mit eisigen Händen! Von den pflegenden Eigenschaften (->Hautpflege) ziehe ich aber die "einfache" unraffinierte Sheabutter vor.)
--> Testen will ich jetzt nur noch (vielleicht mal

) Mandelbutter. Ich kann machen, was ich will: Mein Fläschchen mit dem Mandelöl ist immer völlig verschmiert. Daher würde mich die feste Form mal reizen.