juckreizstillendes....

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 296
Registriert: 22.08.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

juckreizstillendes....

#1 Beitrag von Elfe »

... öl für die Kopfhaut (oder auch alle anderen juckenden stellen)

man nehme öl seiner wahl (ich verwende immer olivenöl), sammle vogelmiere (https://www.google.at/search?q=bild+vog ... 80&bih=913). die vogelmiere in ein glasgefäß und knapp mit dem öl bedecken, verschließen und ca. 6 wochen in die sonne stellen. wenn es schnell gehen soll, das öl im wasserbad erwärmen (nicht zu heiß) und das kraut darin ein paar stunden ziehen lassen. - abseihen, fertig (hält sich im normalfall im kühlschrank mindestens 1 jahr)

wenn man noch gerne einen heilenden faktor dazu möchte, empfiehlt sich die vogelmiere 50:50 mit schafgarbe zu mischen. meine freundin setzt das erfolgreich bei ihren allergiebedingten bläschen am arm ein

lg von der kräuterhexe :wink:
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: juckreizstillendes....

#2 Beitrag von Nic82 »

Mir hat cystrosenhydrolat sehr geholfen
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
goldzopf
Beiträge: 10
Registriert: 11.07.2014, 11:50

Re: juckreizstillendes....

#3 Beitrag von goldzopf »

Über die tolle Wirkung von Vogelmiere habe ich auch schon viel gelesen. Hatte bis jetzt keine Probleme mit juckender Kopfhaut, aber werde mir den Tipp auf jeden Fall merken.
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand. (Darwin)
Jemma

Re: juckreizstillendes....

#4 Beitrag von Jemma »

Bei juckender Kopfhaut würde ich als allererstes nach den Ursachen gucken, sonst hilft auch ein juckreizstillendes Öl nicht viel.
Was auch hilft, sind Johanniskrautöl (in Olivenöl angesetzt, ein paar Wochen in die Sonne stellen, jeden Tag zweimal schütteln, nach ein paar Wochen abseihen), Sesamöl- bzw. Mandelölkuren, Rosenwasser, Lavendelhydrolat, Aloe-Gel, solo oder gemischt.
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 296
Registriert: 22.08.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: juckreizstillendes....

#5 Beitrag von Elfe »

natürlich bitte die ursachen abklären, davon bin ich ausgegangen ;) aber bis man diese beheben kann, lindert es sehr gut
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: juckreizstillendes....

#6 Beitrag von Lilly of the Valley »

Leider kann nicht immer eine eindeutige Ursache festgestellt werden, und so finde ich das mal eine gute Rezeptur
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: juckreizstillendes....

#7 Beitrag von Erdbeerstaub »

Ich benutze immer Essig wenn meine Kh. Juckt entweder als rinse direkt oder mit einem Wattepad auf die betroffene stelle gegeben, hilft mir wunderbar.
1b/c Mii10.Mittelblond
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: juckreizstillendes....

#8 Beitrag von Seychelles »

Schafgarbe würde ich erkennen, aber Vogelmiere nicht wirklich. Ich denke, die ist seltener oder? Findet man die auf Sommerwiesen?
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 296
Registriert: 22.08.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: juckreizstillendes....

#9 Beitrag von Elfe »

vogelmiere findet man in fast jeden garten und für die meisten gartenbesitzer ist es sehr lästiges unkraut ;) es macht relativ lange triebe
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: juckreizstillendes....

#10 Beitrag von Seychelles »

Jetzt st due Zeut aber schon bissl vorbei. Muss ich mal im Frühjahr suchen..
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: juckreizstillendes....

#11 Beitrag von Seychelles »

Ich kann nicht editen, meinte "ist die Zeit" ...blödes Tablet ;)
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Fione Necros
Beiträge: 135
Registriert: 16.03.2013, 22:28

Re: juckreizstillendes....

#12 Beitrag von Fione Necros »

Mit Johanniskraut bitte vorsichtig sein, das kann Sonnenallergien auslösen! Besonders bei heller Haut.
2aFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm
Mein Haartagebuch
Jemma

Re: juckreizstillendes....

#13 Beitrag von Jemma »

Den Warnhinweis habe ich schon häufiger gelesen, konnte das bei mir selbst aber nie feststellen. Ich habe übrigens auch helle Haut.
Übrigens habe ich nie was von "Allergie" gelesen, sondern nur dass es die behandelte Stelle sonnenempfindlicher machen soll, die Beschwerden klingen nach Abbruch der Johanniskrautbehandlung wieder ab. Eine Sonnenallergie ist da nochmal was ganz anderes.
Fione Necros
Beiträge: 135
Registriert: 16.03.2013, 22:28

Re: juckreizstillendes....

#14 Beitrag von Fione Necros »

^^ ok, stimmt, das war falsch ausgedrückt. Also Sonnenempfindlichkeit. Ob das nur auf die Stelle beschränkt ist, wo man's aufgetragen hat, weiß ich nicht, ist wahrscheinlich bei jedem anders.
Ich weiß nur, dass es früher (als Tee) als Antidepressivum eingesetzt wurde, da hat man die Photosensibilität dann überall und vor allem an den Augen. Aber innere Anwendung ist ja eh immer noch mal was anderes.
Ich wollte es halt erwähnt haben, dann kann man es mal an einer anderen Stelle als gerade auf der Kopfhaut ausprobieren und schauen, ob man drauf reagiert.
2aFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 296
Registriert: 22.08.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: juckreizstillendes....

#15 Beitrag von Elfe »

was bei johanniskraut mMn eher zu erwähnen ist, dass es bei einnahme medikamente außer kraft setzen kann durch eine sehr starke entwässernde wirkung. und da ist die antibabybille noch das harmloseste ;)
Antworten