[Anleitung] Der große Classics-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jenna (Jessi)
Beiträge: 11
Registriert: 09.06.2012, 18:10

Re: der grosse Classics-Thread

#841 Beitrag von Jenna (Jessi) »

Ich nochmal, sorry, dass die Bilder so riesig sind. Ich weiß leider (noch) nicht, wie ich sie kleiner bekomme. Bin dankbar über jeden Tipp. Und, achja, kann man hier eigentlich nicht editieren?
LG
105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1a-b
Zopfumfang: 7cm

Ziel: Ersteinmal 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mit gerader Kante und deutlich weniger Spliss
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der grosse Classics-Thread

#842 Beitrag von Yerma »

Hallo Jenna-Jessi, willkommen in der aktiven Mitgliederschaft :) Herzlichen Glückwunsch zu deinen ersten Classics, die dir sogar gleich gelungen sind! Besser geht natürlich immer, aber ich wette, dass viele (inkl. mir) dich um dieses Resultat für das erste Mal beneiden. So sahen meine ersten Classics bestimmt nicht aus!

In diesem Unterforum kann man leider nicht editieren. Zur Bilderfrage kann ich dir diesen Thread empfehlen. ;)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: der grosse Classics-Thread

#843 Beitrag von Ormi »

Eine Variante für eher kurz- bis mittellange Haare, 2 Flechtzöpfe am Hinterkopf festgesteckt:

Bild
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: der grosse Classics-Thread

#844 Beitrag von Schneevogel »

habe auch zwei Mal Klassiks anzubieten :)

Holliklassiks nach Forti ;)
Bild - Bild - Bild

Franzosenklassiks zu einem Flechtzopf und den dann geduttet
Bild - Bild - Bild
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: der grosse Classics-Thread

#845 Beitrag von Kavala »

Ich habe heute holländ. Classics zu drei Zöpfchen weitergeflochen und diese dann mit dem Topsytail etwas durch Basis gezogen, so dass sie eine Schlaufe machen:
Bild
LG Kavala
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: der grosse Classics-Thread

#846 Beitrag von Schneevogel »

Aus zwei mach eins Franzosenklassiks von gestern :)

Bild

Bild - Bild - Bild
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
rabenschwinge

Re: der grosse Classics-Thread

#847 Beitrag von rabenschwinge »

meine verwobenen Hollis

Bild
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: der grosse Classics-Thread

#848 Beitrag von Schneevogel »

Vergangene Woche hatte ich 2x Holliklassiks, einmal mit einer Flexi zusammengefasst und die Zöpfe geduttet...
Bild - Bild - Bild - Bild

... und einmal nach Schnürsenkelart hochgewoben
Bild - Bild - Bild

24h späper, man kann nämlich super drauf schlafen ;)
Bild - Bild - Bild
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: der grosse Classics-Thread

#849 Beitrag von Lunasia »

Ich pinn mich mal hier fest und lass euch gleich mal meine Classics da:

BildBild
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: der grosse Classics-Thread

#850 Beitrag von Zuma »

Ich kann jetzt auch französische! Endlich! Man, hat das lange gebraucht... :D

Bild Bild Bild Bild
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

Re: der grosse Classics-Thread

#851 Beitrag von gwenyfar »

Nach retrotussis super-ordentlichen Glänze-Classics trau´ ich mich kaum zu posten. :D
Was soll´s, hier auch mal wieder welche von mir; im Urlaub hatte ich Zeit dafür. Vielleicht auch irgendwann mal frizz-frei und mit erkennbarem Scheitel... :roll:


Bild
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: der grosse Classics-Thread

#852 Beitrag von Fusselnase »

Ich möchte euch auch mal meine (holländischen) Classics zeigen. Sie sind jetzt irgendwie nicht super-ordentlich geworden, aber mir hat besonders der Geschneckte Dutt dann so gut gefallen. Da mir zwei Zöpfe an mir nicht gefallen, habe ich as den Classics aber nur einen Zopf gemacht. :)

Bild Bild Bild
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Jemma

Re: der grosse Classics-Thread

#853 Beitrag von Jemma »

Zusammengeführt trage ich Classics auch lieber - übrigens sehr gerne.
Benutzeravatar
Nivroc
Beiträge: 73
Registriert: 02.10.2014, 14:42

Re: der grosse Classics-Thread

#854 Beitrag von Nivroc »

Jetzt habt ihr mich auch angefixt... Ich habe micht auch mal daran versucht, ist aber noch etwas unordentlich, vorallem durch meinen Pony und die Stufen.

Hier mal meine von heute (Tschuldigung für die schlechte Qualität, mein Handy ist leider keine SRL):

Bild
Vorallem das Dutten ist noch schwierig, da sie noch recht kurz sind (ca. APL)

Bild


Ich mag sie aber sehr! Muss aber meinen Pony immer ein wenig rauslassen, so ganz weggeflochten sieht bei mir irgendwie blöd :roll:
Haartyp: 2a-2b Mii | Länge: ca. 55,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anf. Nov.) | ZU ca. 6,8 cm ohne Pony | Farbe: Mittleres Rotbraun

Ziele: taillenlanges, hennarotes Hexenhaar ;-)
Benutzeravatar
Meera
Beiträge: 115
Registriert: 04.05.2014, 12:48

Re: der grosse Classics-Thread

#855 Beitrag von Meera »

Gibt es eigentlich irgendwo ein Video zu dieser Schnürsenkeltechnik?
Oder könnte hier vielleicht jemand eine Anleitung (gerne auch nur Text) posten? Ich kann mir so gar nicht vorstellen, wie das gehen soll...
Liebe Grüße, Meera

Seit Februar 2015 glückliche Pixie-Trägerin! :-)
1cF7,5 (Stand Januar 2015, aktuell viel zu kurz zum Messen)
Farbtyp: Deep Autumn(12er)/Toned Autumn(16er)
Antworten