Ceniza frisiert sich durch den Herbst

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Ceniza frisiert sich durch den Herbst

#46 Beitrag von Ceniza »

Willkommen Peavey :) Danke, ich bin auch begeistert von der Forke :)

Heute gab es einen Brioche Bun

Bild

Bild

Ich habs nach der Anleitung von Nessa gemacht und schon beim ersten gucken gedacht dass meine Haare dafür noch viel zu kurz sind.
Naja, nach dem durch die Schlaufe ziehen ist echt nicht mehr viel zum Drumwickeln übrig, die Spitzen stehen mittlerweile senkrecht hoch :mrgreen: Aber gehalten hat er super! Und nachdem ich nicht mehr Nessas Bild vor Augen habe, gefällt mir die Struktur sehr :D Heute morgen fand ich ihn irgendwie sehr flach :ugly:

Die Qualität meiner Fotos leidet grade sehr unterm Wetter und meinen Unizeiten :x Morgens ist es noch nicht hell genug, da wird die Hälfte schlecht belichtet und unscharf und abends komme ich erst im dunkeln nach Hause :/
Zuletzt geändert von Ceniza am 30.10.2014, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
rabenschwinge

Re: Ceniza frisiert sich durch den Herbst

#47 Beitrag von rabenschwinge »

Wpw, schön, Ceniza! Ich krieg den Brioche noch nicht hin.
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Ceniza frisiert sich durch den Herbst

#48 Beitrag von Ceniza »

Danke Schwinge :) Wie lang/dick sind deine Haare denn? Ich müsste irgendwo zwischen 65 und 70 sein, bin aber zu faul (und untalentiert :ugly:) zum messen.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
rabenschwinge

Re: Ceniza frisiert sich durch den Herbst

#49 Beitrag von rabenschwinge »

Meine sind bei 59 cm, laut Messung von Töchterchen und das ist definitiv noch zu kurz. Selbst für Feen... Zu ist ja iwo um die 5 cm.
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Ceniza frisiert sich durch den Herbst

#50 Beitrag von Ceniza »

Ja das glaube ich, ich bin ja auch gerade so rumgekommen und werde das erst in ein paar cm wieder ausprobieren. Senkrecht nach oben stehende Spitzen finde ich nur so mittelschön :ugly:
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
rabenschwinge

Re: Ceniza frisiert sich durch den Herbst

#51 Beitrag von rabenschwinge »

Warte ich halt noch ein Weilchen. Es klappen ja mittlerweile schon etliche Buns, die am Anfang des Züchtens mangels Länge nicht gingen.
Benutzeravatar
Kana
Beiträge: 245
Registriert: 06.02.2013, 13:24

Re: Ceniza frisiert sich durch den Herbst

#52 Beitrag von Kana »

Den Brioche Bun mag ich sehr :) das sieht sehr kunstvoll aus.
Für mich ist das bisher ein Buch mit 7 Siegeln, ich komme immer durcheinander wohin die Haare wie gewickelt werden müssen.
1c/2a M ii
Hosenbundlänge
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Ceniza frisiert sich durch den Herbst

#53 Beitrag von Ceniza »

Wenn ich so drüber nachdenke, bin ich mir auch nicht mehr sicher...Über die Hand, links rum (also nicht Richtung Handgelenk, sondern Richtung Finger), durch die Schlaufe durch, die Schlaufe nach unten über die Basis legen, Rest rumwickeln (bei mir war dann noch verstecken) und dann Stab durch die Schlaufe stecken oder so...:ugly:
Video einmal angucken, damit ich weiß was kommt und dann mit dem Video mitmachen klappt bei mir am besten.

Heute war ich so müde (und vom Wetter genervt :roll: ) dass ich nicht um 8 in der Vorlesung war. Trotzdem hat es nur zum LWB gereicht...Damit ist auf der Liste nur noch eine einfache Frisur, die fettige Haare versteckt und ohne Video klappt...
Mal gucken ob ich alle bis zum 10.11. schaffe.

LWB
morgens
Bild

und abends
Bild

Dafür, dass der erste Versuch genau eine Kanne Tee lang überlebt hat (danach wollte ich Fotos machen und die Spitzen standen in der Mitte raus) find ich ihn abends ziemlich gut. Immerhin war Kapuzenwetter und Wind. Gehalten hat es mit der vierzinken Forke super.
Zuletzt geändert von Ceniza am 30.10.2014, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Ceniza frisiert sich durch den Herbst

#54 Beitrag von Peavey »

Die Forke :shock: Ein kleines bisschen ärgere ich mich ja schon :lol:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Ceniza frisiert sich durch den Herbst

#55 Beitrag von Alwis »

Liebe Ceniza!

Sehr fleissig von dir, gleich soviel auf einmal zu machen. Ich versuche ja, zu wechseln, und dann komme ich nach ein paar Wochen doch wieder drauf wie ewig lange es her ist, dass ich mal wieder xy gemacht habe und dass ich es total verlernt habe.
Bisher gefallen mir alle deine Frisuren.
Sehr schön wenn auch schwierig finde ich nach wie vor diese Classics, auch offen also ungeduttet.
Das sieht so zart elfenhaft aus. Aber die werden bei mir nach dem Tragen richtig strubbelig, schade. :?
Auch der Blacky Bun der fast wie ein Kelte aussieht ist toll, und der Pha Bun, den ich selbst total ablehne gefällt mir an dir auch. Sowas.

Ich finde in deinen Haaren die türkise(n) Forken und die earth&sky (ich hoffe dass es die earth&sky ist zumindest) so schön! Das passt einfach perfekt. =D>

Liebe Grüsse von mir!
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Ceniza frisiert sich durch den Herbst

#56 Beitrag von Ceniza »

Peavey, du kannst dich nicht beschweren dass ich sie dir nicht angeboten habe :lol:

Alwis, ich wollte sowieso ein Frisurenprojekt und hätte vermutlich selber lockerere Regeln gewählt. Aber hier einfach mitzumachen war der Weg des geringsten Aufwands :mrgreen: mal gucken, ich denke im Anschluss geht es mit eine neue Frisur pro Woche weiter oder so...Ohne Projekt gibts halt doch nur Cinnamon und Wickeldutt...
Echt, bei dir zerfleddern Classics auch? Ich hatte gedacht, mit NW/SO könnte man dem verstrubbeln vielleicht ein bisschen entgegenwirken. Ich finde das total interessant und wenn ich nicht Angst vor der Übergangszeit hätte (und gerne mit Seife panschen würde :mrgreen:), würde ich es mal probieren. Irgendwann bestimmt :)
Ich glaube, die kleine ist Agatewood. Sieht aber sehr ähnlich aus wie Earth & Sky, finde ich.

Heute gabs bei mir Seifenklätsch total und deswegen nur ein Cinnamon ohne Fotos. Mal gucken wie schnell sie trocknen und ob ich alles rausgekriegt habe, dann versuche ich heute abend nochmal was neues.
Ich hab erst den Chamäleon probiert und ich denke ich hab ihn kapiert, aber die Haare sind noch etwas kurz und so wird er zu locker für Klätsch.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Ceniza frisiert sich durch den Herbst

#57 Beitrag von Alwis »

Ich mag den Chamäleondutt total und ich hab auch Bilder von mir wo er super aussieht.
Aber er ist der Dutt den ich am schnellsten vergesse. Habe den Link zu Zoey sogar in meiner Lesezeichenliste damit ich ihn rasch nachbauen kann.
Und er hält bei mir nur wirklich, wenn ich ihn genaustens richtig mache. Schlampigkeit verzeit er nicht. :oops:
Sieht aber ganz anders aus als die anderen Dutts von mir.

Ja leider, ich dachte auch dass NW/SO Schluss macht mit verstrubbeln. Sie sind vielleicht besser geschützt aber sieht nicht anders aus als vorher. Also wenn man sie nicht einölt sind sie nicht so *fettig* hihi :mrgreen: dass sie davor bewahrt werden.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Ceniza frisiert sich durch den Herbst

#58 Beitrag von Ceniza »

Ich hätte gedacht dass sie irgendwie schwerer werden und mehr aneinander kleben und deswegen nicht strubbeln. Naja, laufen wir halt alle verstrubbelt rum :ugly: Auch schön!

Heute morgen dann den Chamäleon

Bild

Hat sich so locker angefühlt dass ich ihn nach 10 Minuten durch einen Wickeldutt ersetzt habe :mrgreen: Aber hübsch und fluffig war er.
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich ihn richtig mache (Wo geht die Strähne nach dem Zeigefinger hin?) und ob die Haare nicht einfach zu kurz sind. Nach dem Zeigefinger bleibt mir nicht mehr viel übrig, was ich irgendwo festwickeln könnte.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Ceniza frisiert sich durch den Herbst

#59 Beitrag von Ceniza »

Fail des Tages: Flechtbun der Amish

Die Zöpfe von der Seite und im Detail gefallen mir recht gut:

Bild Bild

von hinten sieht es schon nicht mehr so toll aus:

Bild

und dann hatte ich keinen Plan wie ich das dutten soll. Schnürsenkeltechnik? Ok, also die Zöpfe durch die mittlere Schlaufe gezogen sah doof aus. Und durch die obere Schlaufe? Hm, geht, aber was mach ich dann mit dem Rest? Zum aufwickeln ist es zu wenig.
Hier mal ein Versuch, einfach nach unten klappen und dann mit ner Krebsklammer festgemacht. Tragen wollte ich das so eh nicht ;)

Bild

Es ist halt alles recht locker, die Zöpfe durch die Schlaufen gezogen ziehen alles zur Seite. Sieht doof aus.
Also mit etwas längeren, weniger fettigen :oops: Haaren könnte ich mir das schön vorstellen. So aber nicht.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Ceniza frisiert sich durch den Herbst

#60 Beitrag von Ceniza »

Ich hab euch nochmal was zum Lachen mitgebracht :lol:

Fail des Tages Nr. 2: Die Fischgräte
Nachdem ich den Amish Bun wieder aufhatte, hab ich erstmal ganz viel Öl in die Haare getan und mir dann überlegt, dass sie sich so bestimmt zur Fischgräte gut flechten lassen. Eigentlich kann ich die :lol: Nur meistens seitlich, weil man da leichter hinkommt.

Bild

Wer die Stelle findet, wo meine Arme schwer wurden, kriegt nen Keks :lol: :keks: :keks: :keks: :keks:
Da, wo ich sie nach vorn holen konnte siehts wieder ordentlich aus.
Aber geduttet war sie noch tragbar (jedenfalls um mit Ölkur in den Haaren vorm PC zu hängen ;))

Bild

Und heute hab ich mich am Kelten probiert. Nachdem im Thread stand, das man unglaublich lange Haare dafür braucht, hatte ich den eigentlich schon als unmachbar abgehakt. Aber, ZU sei Dank, er hält! Ok, ich hatte nach dem durchstechen keine Spitzen zum Drumwickeln mehr übrig. Ich warte mal gespannt, wielang er da bleibt wo er sollte :D

Bild
Bild
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Antworten