Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur: Geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wuselchen
Beiträge: 182
Registriert: 19.03.2013, 14:32

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#226 Beitrag von Wuselchen »

Da geht es ja echt vorwärts!!! :shock:

Und der Waschrhytmus ist eht traumhaft... Wie machst Du das??? :?: :D

Und ja: Schöööön ist's bei Euch!

Wie geht's dem Kleinen?
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm... Bild
[ ]35cm [x]40cm [ ]45cm [ ]50cm [ ]55cm


Ziel? Bis zu den Hüften und noch viel weiter [-o<

Zu meinem let-it-grow- Projekt
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#227 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben! :)

Goldhaar: oh ja! Ich denke es mir jeden Morgen: es gibt viele Leute, die hierher fahren um Urlaub zu machen und ich darf hier wohnen. :)

Silberfischchen: Turbowachstum hin oder her - es geht zu langsam :mrgreen:

neverending: schön, dass du den Unterschied siehst - ich hab da Probleme damit. Okay, wenn ich das Bild von Ende Juli anschaue, dann seh ich einen Unterschied. Aber zum letzten Monat? Da brauch ich Phantasie ;)

Nale: deine wachsen doch auch ;) Und ich hab den "Nachteil", dass meine Haarstruktur Länge frisst ;) Also bist du doch wieder im Vorteil im Zweifel ;)

wuselchen: ich hab schon immer selten gewaschen. Schon zu nicht LHN-Zeiten hatte ich einen waschrhythmus von 4-7 Tagen - je nach Jahreszeit und sonstigen Unternehmungen. Und ich müsste nach 7 Tagen nicht waschen - weil meine Kopfhaut so gut wie gar nicht fettet. Aber ich genieße es unheimlich, das wasser auch auf den Kopf runterregnen zu lassen. Das ist am Samstag einfach so ein bisschen wellness - während Duschen unter der woche eben dem Säubern des Körpers dient ohne großen Schnickschnack ;)

Dem Großzwerg geht es hervorragend. Mittlerweile tut der Arm nicht mehr weh und er ist wieder deutlich selbstständiger, man muss ihm nicht mehr bei jeder Kleinigkeit helfen. Heute waren wir bei der U9 und auch da war alles in Ordnung. Er hat auch mit rechts gut gezeichnet (ich glaube, er ist - genau wie ich - Beidhänder). Noch anderthalb wochen, dann hoffe ich, dass die Armschiene Geschichte ist ;)

Meine Haare heute sind flauschig, fühlen sich toll an und fühlen sich wohl. wenn ich sie momentan so anfasse, dann weiß ich, dass das Abschneiden die richtige Entscheidung war. Das Stroh, das zuletzt auf dem Kopf war, hätte ich vermutlich nie so schön flauschig bekommen. Ich vermisse die Länge - ja - aber Quantität ist ja nicht alles. ;)

Nächste woche habe ich Urlaub und darauf freu ich mich. Und gestern Abend habe ich mit einer Internet-Bekanntschaft ein neues Projekt gestartet: jeder von uns muss 101 Dinge erstellen (basteln, zeichnen, malen, nähen, häkeln, stricken, ... ) aus Materialien, die man schon zuhause hat. Das freut meine lange To-Do-Liste und es wird bestimmt auch das ein oder andere für die Haare abfallen ... ich hab ja auch noch Holz im Keller, aus dem man Haarforken/Stäbe herstellen kann. Auch wenn ich die noch nicht tragen kann - aber irgendwann dann schon wieder! :D
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#228 Beitrag von Bulba »

Hier lass ich mich auch mal nieder :mrgreen: dein Wachstum und der Waschrythmus sind ja echt unglaublich, gib mal was ab bitte :P uuuuuund ich bin gespannt, was bei der ToDo-Liste alles rauskommt.. Forken, Stäbe, Calos, Utensilo :D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#229 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr Lieben :)

Nenuial: du bringst mich auf Ideen. Calos, Utensilos - warum nicht! :D Danke! :bussi: Und einen Haarwuchskeks bekommst du auch! :keks:

Draußen tobt gerade ein größeres Unwetter. Einen Teil der Terrassenüberdachung hat es uns gerade losgeweht und Mr. Muschel und ich haben es gemeinsam mit je einem Balken bewaffnet geschafft, das Dachteil heil auf den Boden zu befördern. Jetzt müssen wir's nur wieder hoch bekommen bei Gelegenheit ... :(

Prinzipiell bin ich über das Unwetter aber nicht böse. Mein Knöchel hat mich heute Nachmittag böse geärgert. Der tat richtig übel weh und da hilft dann alles nichts außer massieren und das auch nur bedingt. Das ist jetzt, nach dem Gewitter, besser. Und ich hoffe, dass morgen die Laune des Kleinzwergs wieder besser sein wird, der war heute ganz schlecht gelaunt, ständig am Heulen wegen jeder Kleinigkeit...
Die Haare sind heute sehr unspektakulär, weder besonders schön oder flauschig, noch trocken. Tagsüber hatte ich sie hochgekrebst, abends mach ich sie dann immer auf, weil ich meinen Kopf auch gern anlehne und mich dann die Krebse stören.

A propos Krebs - einen Schmetterlingskrebs hab ich heute geschrottet, der ist mir einfach durchgebrochen. Mal schauen, wie lang meine Sammlung hält oder ob ich bis zum Stadium des "Langhaars" noch mal Nachschub kaufen muss :mrgreen:
Und die Kopfhaut war heute schupping, ohne großartig zu jucken. Das hatte ich so auch selten.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#230 Beitrag von Bulba »

ui, danke *Keks knabber* freut mich, dass ich helfen konnte. Und ich drücke die Daumen, dass die Sammlung durchhält :D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#231 Beitrag von Anna Blume »

Huhu, ich setz mich auch mal mit dazu! Du hast ja echt ein Wahnsinnswachstum! :)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Uriii

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#232 Beitrag von Uriii »

Muschel! Es geht vorwärts bei dir!
Ich hab noch ein oder zwei Krebse hier, bin mit denen aber nie zurecht gekommen. Interesse?
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#233 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben!

Nenuial: danke fürs Daumendrücken! Ich kann's brauchen! Da gibt's ja noch andere, ganz natürliche Krebsfeinde: Katzen, Kinder, Staubsauger, ... :lol:

Anna Blume: Immer herein spaziert, ich freu mich über jeden, der vorbeischaut! Nimm dir einen :keks: !

Urii: ja, langsam aber stetig. Das wuchern-Projekt hilft auch, dass die Nackeln fusseln länger werden, was zwar im ersten Moment doof aussieht, aber dafür hilft, dass sie hoffentlich bald in eine Frisur passen werden. Jedes Mal, wenn ich deinen Ava sehe, fühle ich mich total motiviert :)
Und: ich schreib dir eine PN wegen der Krebse!

Und jetzt - heute!
Ich bin seit ungefähr einer Stunde im wochenende - und noch besser! - ich habe Uuuuuurlaub! Hach, wie ich mich freue! Eine woche lang nicht um halb sechs aufstehen. Eine woche lang einfach mal lazy-bones spielen, Geburtstag feiern mit dem Großen, Bude verwüsten lassen von diversen Kindergartenfreunden, hoffentlich Gips abnehmen - schööön! :mrgreen:

Jetzt war ich gerade noch einkaufen für's wochenende und ein paar neue Schuhe für mich ... brauchte dringend ein paar höhere Stiefel, hab auch welche gefunden, die gut passen und weder schlottern noch zu eng sind! Ich bin zwar nicht wahnsinnig schlank, aber die meisten Stiefel sind mir zu weit. Meine Schwester findet nur selten welche weil sie ihr alle zu eng sind (und eigentlich sind wir gleich groß und wiegen etwa gleich viel). Ich finde es immer wieder faszinierend wie unterschiedlich die Figuren von Geschwister sein können!
Zu den Haaren: es ist Freitag, morgen ist die letzte wäsche eine woche her, aber ich könnte von der Fettigkeit her noch eine woche durchhalten. Mal sehen, vielleicht tu ich's. Oder ich wasche unter der woche, ich hab ja Zeit :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Nale
Beiträge: 470
Registriert: 25.09.2014, 13:23

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#234 Beitrag von Nale »

Oh hast Du es gut, ich will auch Urlaub!

Sage mal, Frau Krebsexpertin, ist es eigentlich für die Haare besser, Krebse statt Spangen zu nehmen?
Ich kann jetzt nämlich meinen Pony hochstecken und nehme dafür immer normale Spangen oder Haarnadeln.
Sind Krebse schonender? oder findest Du sie einfach nur hübscher? :wink:
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#235 Beitrag von Muschelkopf »

Hi Nale!

Ja, ich find's auch gut, dass ich Urlaub habe und es ist auch wirklich notwendig, weil ich wirklich urlaubsreif bin und selbst nach der woche noch etwa 3 wochen urlaubsanspruch habe für dieses Jahr. So viel kann ich einfach nicht mit nehmen ins neue Jahr. Und November ist jetzt auch nicht soo der tolle Urlaubsmonat ;)

Haarspangen vs. Krebse:
Verwendest du solche?
Bild
Quelle: http://www.shopwahl.de/a/produktliste/i ... tliste.htm

Die sorgen bei mir für Haarbruch, dafür sind meine Haare zu zickig. Die Metallklipse sorgen bei mir für Sollbruchstellen und außerdem verfangen sich meine Haare gern in dem Knubbel an der Spitze oder alternativ im Gelenk der Spangen.
Gut, dass mit dem Verfangen kann einem beim Krebs auch passieren, aber ich bilde mir zumindest ein, dass die Krebse deutlich haarschonender sind.
Normale Haarnadeln halten bei mir überhaupt nicht, da sind die Spängchen vom Bild und meine Krebse deutlich besser (wobei die Spängchen die Nase vorn hätten von der Dauerhaftigkeit der Frisur - wenn sie nicht so böse wären zu meinen Haaren!).

Meine 101-Dinge-Challenge:
Nummer 001 ist fertig! :D

Bild
wer mehr sehen will vom Entstehungsprozess, darf gern auch unser Blog anklicken:
http://schleicherban.de/2014/10/24/chal ... ummer-001/
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#236 Beitrag von Anna Blume »

Danke für den Keks! Die Borte ist ja toll, eignet sicher auch super als Haarband :waigel: Ist das schwer zu machen? Sieht kompliziert aus...
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#237 Beitrag von Goldhaar »

Die sieht echt toll aus. Wie kriegt man das Muster hin und was machst Du damit? Ich finde übrigens die Site schöner, die ganz links zu sehen ist.
Ich stricke derzeit schwarze Armstulpen im falschen Zopfmuster.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Bernstein

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#238 Beitrag von Bernstein »

Wow, die Borten sind ja echt toll!
Und die Farben... :anbet:
Ich dachte sofort an ein Stirn- oder Haarband...
Ich mag ja solche Sachen total gern :gut:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#239 Beitrag von Muschelkopf »

Anna Blume
Genau das dachte ich mir vorhin auch :kicher:
Gut, dass es 6 Meter sind, da kann ich Mittelalterklamotten verzieren UND ein Haarband basteln :)
(Und schon wieder ein "Ding" gefunden, das ich mit in die Challenge aufnehmen kann :mrgreen: - danke!)

Schwierig ist eigentlich nur das Verständnis ganz am Anfang, weil man die Fäden richtig aufspannen muss - und auch das geht eigentlich. Man muss einfach relativ sorgfältig vorgehen, dass das richtige Loch im Brettchen den richtigen Faden bekommt, denn das bestimmt hinterher das Muster.
wenn erst einmal aufgespannt ist, ist das weben selbst relativ ereignislos, man muss für das Muster nur bis 4 zählen können und das schaffe ich meistens. :mrgreen: Und mit den Kindern ist es gut, dass mir mein Mann zum unserem Hochzeitstag vor einem Jahr den Rahmen geschenkt hat, ohne wäre ich aufgeschmissen, auch wenn es prinzipiell auch ohne gehen würde. Aber ich brauche da einfach eine "Basis". Der Rahmen hat für mich den Vorteil, dass ich relativ kurzfristig die Arbeit daran verlassen kann und danach wieder weiter arbeiten kann. Eigentlich braucht man zum Brettchenweben keinen Rahmen, nur einen Punkt, an dem man die Fäden befestigen kann. Und die Brettchen können zum ausprobieren auch einfach aus Pappe sein, das ist auch kein Problem.

Goldhaar:
Das Muster entsteht durch das Drehen der Brettchen. Jedes Brettchen hat vier Löcher, die mit unterschiedlichen Farben gespannt sind. Für das Muster dreht man vier Mal vor, danach vier Mal zurück. Der Schussfaden ist komplett bedeutungslos von der Farbe her.
was ich damit mache? wir sind mittelalterlich unterwegs, ich werde damit die neuen Kindergewandungen verzieren, die wachsen immer so schnell, dass man jede Saison neue braucht.

Bernstein: ja, die Farben sind schööön :D
Für ein Stirnband ist's vielleicht etwas zu dünn, aber wer weiß. ;) Falls du eins magst, schick mir deinen Kopfumfang, dann denke ich bei Gelegenheit an dich, von den Farben her würd's gut zu dir passen :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#240 Beitrag von Anna Blume »

Bitteschön, freut mich, dass ich helfen konnte :) Das Brettchenweben klingt wirklich interessant und gar nicht so arg schwer wie es aussieht! Aber eigentlich sollte ich gar nicht so genau hinhören, nicht dass ich auch noch davon angefixt werde :mrgreen: Ich hab doch noch soooo viele Projekte umzusetzen..
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Gesperrt