Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#181 Beitrag von Anna Blume »

@ Silberfischchen: Das ist eine wirklich gute Idee! Danke! Da wäre ich von alleine wieder nicht drauf gekommen...

@nickless: Es ist natürlich richtig doof, wenn die KH-Probleme von einem Medikament kommen, das man nicht absetzen kann. Da kann man ja eigentlich nur möglichst angenehme Bedingungen für die Zicke schaffen, damit sie sich halbwegs wohlfühlt.

So weit bin ich leider noch nicht gekommen. War den ganzen Tag in der Uni und danach musste ich meine Kampfverletzung (richtig fiese Prellung am Zeh) kühlen. Aber am Wochenende geht es dann los!

Ah, dann ist ein ganz einfacher Zopf ein Engländer? Langsam wird das mit den Namen :D Jetzt hab ich wohl alle Nationalitäten intus :D
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#182 Beitrag von Faksimile »

Was für ein schöner und ordentlicher Engländer! :shock: Meine sind immer ganz fusselig dank Neuwuchs und unregelmäßigem Haarwuchs...
Gegen das" zu frühe Aufhören müssen, weil keine Seitensträhnen-Haare mehr da" habe ich auch einen kleinen Tipp: Ungefähr zwei Flechtschläge bevor ich nur noch die Mittelsträhne übrig habe (merkst du ja, wenn die Strähnen dünner und kürzer sind), nehme ich ein wenig von der Mittelsträhne zu den Seitensträhnen dazu. Einfach eine mittelgroße Strähne der mittleren abteilen und zu den Seitensträhnen dazu; so kann ich länger flechten und habe nicht immer eine riesige Quaste. Obwohl die gerade beim buttern/ölen nicht schlecht sind. ;)

Juhu, Öle und baldiges Selber Sieden! :huepf:
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#183 Beitrag von Anna Blume »

@ Faksimile: Danke! Ich glaube das kommt in dem Fall davon, dass die Längen etwas feucht waren. Danke für den Tipp für mein Seitensträhnenproblem!

Waschtag Bild
Diesmal mit Vamperls reiner Avocado-Seife, 10% ÜF. Danach die obligatorische Essigrinse und eine Teerinse (Minze) mit 2 Tropfen Seidenprotein und 1 Tropfen Jojobaöl. Die KH habe ich nach der Wäsche mit meinem KH-Öl und Hanföl behandelt. Leider musste ich wegen mangelndem Zeitmanagement ein bisschen kalt föhnen und leicht feucht hochstecken - das heißt, relativ glatte Struktur und ein kleines bisschen Klätsch in den Längen, der hoffentlich noch wegzieht. Aber ansonsten ist es super geworden! Bis ich darüber nachgedacht habe, ob es juckt oder nicht, hat sie keinen Pieps gemacht und auch jetzt ist es ein kaum vorhandenes Phantomjucken. Somit scheint die Zufriedenheit meiner KH wirklich von der zugeführten Fettmenge abzuhängen (letztes Mal gab es nur 6% ÜF) und Avocadoöl scheint ebenfalls nicht der Übeltäter zu sein!
Bin gerade voll glücklich!!! :helmut:

Dann ist es ja nur zu gut, dass seit gestern ein paar hochüberfettete (10-18% ÜF) Seiflein in ihren Förmchen schlummern und darauf warten, benutzt zu werden. Ein paar Wochen wird es natürlich noch dauern, aber ich bin schon ganz aufgeregt! Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#184 Beitrag von Anna Blume »

Haarige Befindlichkeiten heute
Leider juckt die KH heute wieder, sie lässt sich aber mit ein paar Tropfen Öl und Tonikum ruhig stellen. Ich muss wieder mehr darauf achten, nicht zu kratzen, ich merke schon, dass die KH sich wund anfühlt, wenn die Fingernägel darüber schrubbern. Die Schuppen (es finden sich große und kleine) sind nicht so schlimm wie bei der geringer überfetteten Seife mit Avocadoöl, aber auch nicht so gut wie mit der Olive Babassu. Ich werde auf jeden Fall beobachten, ob das am Avocadoöl liegt. Vielleicht habe ich aber auch mit der Olive Babassu eine super Ölkombi für meine Bedürfnisse gefunden. Ich werde doch mal eine höher überfettete Version davon nachsieden müssen... Außerdem habe ich das Gefühl, dass die KH ein bisschen gestresst von den verschiedenen Seifen hintereinander ist, deshalb möchte ich mich die nächsten paar Wäschen auf eine festlegen.
Die Haare sind von der Wäsche wunderbar weich geworden. Anscheinend liegt das wirklich am Verzicht auf Kokosöl (da wurden sie frizziger wie mit Shampoo) und an der hohen ÜF (mit 6% war das Ergebnis ebenfalls eher mit Shampoo vergleichbar). Leider sind sie schon heute am Tag nach der Wäsche leicht klätschig in den Ansätzen. Ich vermute, das kommt vom großzügigen Ölen und dem ständigen Anfassen.

Der Engländer zum Schlafen ist wirklich Gold wert! Letzte Nacht hatte ich ihn vergessen und promt musste ich die Haarlis wieder unter dem Deckel hervorzerren. Deshalb wird in Zukunft auf jeden Fall wieder geflochten! Ich freue mich, eine so simple und praktikable Lösung für dieses Problem gefunden zu haben. Außerdem ist der Nachtzopf die ideale Gelegenheit für Spitzenpflege :D

Gute Nacht! :betzeit:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#185 Beitrag von Anna Blume »

Haariges Update: In den Tagen nach der letzten Wäsche hat die KH doch wieder angefangen zu jucken. Das viele Ölen hat auf Dauer nichts an dem Zustand geändert - die Ansätze wurden nur immer fettiger - und das Kratzen hat die Schuppen aufgewirbelt, weshalb ich heute wieder gewaschen habe. Leider tummeln sich momentan auch ein paar Krusten vom Kratzen auf der KH und ich hoffe, dass sie bald wieder im Gleichgewicht ist.

Waschtag Bild
Solange noch etwas davon übrig ist, möchte ich erstmal meine Olive Babassu verwenden, weil die bisher die besten Ergebnisse erzielt hat. Dazu gab es heute 3 Tropfen Seidenprotein, 1 Tropfen Hanföl und Sweet Chai in der zweiten Rinse. Dabei habe ich mich mehrmals vom blöden Duschkopf erschlagen lassen müssen... :evil:

Die KH fühlt sich schon jetzt beim Trocknen an, als wäre sie sauer. Habe gleich Hanföl drauf gepanscht. Schuppen tut sie auch schon wie ein Weltmeister, obwohl sie geradeso trocken geworden ist. Bin momentan nicht sehr geduldig mit ihr, deshalb bin ich ein wenig motzig. Am liebsten würde ich jetzt sofort das Jucken für immer loswerden und mich nur noch damit beschäftigen zu müssen Frisuren zu lernen.

Meine Seifen sind mittlerweile ausgeformt, aber ich bin leider noch nicht dazu gekommen, Bilder davon zu machen.

So, und jetzt gehe ich ins Bett, mit feuchten Haaren wie ich es gern habe :kettensaege:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#186 Beitrag von Faksimile »

Oh weh, was ist denn mit deiner Kopfhaut los?! :( :keks:
Seit der letzten Wäsche mit Kokosöl in der Seife scheint sie ja total abzudrehen... Wenn gestern nicht mal die Olive Babassu funktioniert hat, ist sie ja komplett aus dem Gleichgewicht geraten... Nicht, dass das am Olivenöl liegt! :shock:

Ich wünsche dir und deiner KH auf jeden Fall gute Besserung! :knuddel:
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#187 Beitrag von Anna Blume »

Huhu, Faksimile! Ja, leider hasst sie mich momentan wirklich. Die Haarlis selbst sind auch nicht so schön geworden wie sonst mit der Seife. Vielleicht liegt es auch mit am Wetter bzw. der trockenen Heizungsluft? Aber wer weiß das schon??
Aber ich bleibe standhaft und hoffe auf bessere Erfolge mit höher überfetteter Seife. Besser als mit Shampoo ist es allemal.

Noch ein kleines Wort zum Seife sieden. Gestern habe ich zum ersten Mal mit einer selbstgemachten Seife geduscht (sonst gab es die nur zum Händewaschen) und sie ist toll! :D Ich habe sie liebevoll Schokogülle genannt, aber wurde schon belehrt, dass sie gar nicht so hässlich ist wie befürchtet. Jedenfalls dufte ich jetzt beim Duschen wie ein leckerer Lebkuchen! :mrgreen: Zum Glück ist der Duft auf der trockenen Haut nicht mehr wahrnehmbar - das wäre etwas zu viel des Guten.
Und ich habe ein neues Mantra: Seife ist was tolles auch wenn die Kopfhaut Zicken macht. Und kommt Zeit, kommt juckreizfreier HG. *summ*
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#188 Beitrag von Erdbeerstaub »

Hach du hast einfach so schöne Haare :)
Ich leide ja auch unter Kopfhaut jucken und mir hilft es wenn es mal wieder sehr schlimm ist wenn ich mir auf die stelle etwas Essig gebe, es ist dadurch natürlich nicht weg aber schon viel besser. Ein geheim Rezept habe ich auch noch nicht gefunden leider.
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#189 Beitrag von Anna Blume »

@ Erdbeerstaub: Danke, so ein Kompliment tut echt gut, wenn sie mich gerade so ärgern! Essig hilft mir leider nicht so gut, aber mein Tonikum schlägt meistens gut an. Ich ärgere mich nur immer darüber, dass ich es brauche.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#190 Beitrag von Faksimile »

Heizungsluft kann gut sein, vielleicht auch noch Stress von der Uni? Ich seh ja bei mir, dass das eine ungute Mischung ist...
Stimmt, besser als Shampoo ist es auf jeden Fall! Sieht man ja schon an den Bildern der Haare. :)
Du musst bestimmt einfach nur DIE eine Seife/Ölmischung finden, dann hast du keine Probleme mehr. :D

Hihi, Schokogülle. :huepf: Und dein Mantra ist super! *mit summ*
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#191 Beitrag von Anna Blume »

@ Faksimile: Ja das mit dem Stress kann auch gut sein! Und du hast recht, wahrscheinlich ist es die Mischung, die das Jucken macht..Mein Schlafrhythmus ist auch ziemlich durcheinander - der übt schon für die Zeitumstellung. Hoffen wir mal, dass das besser wird. Gut, dass meine Haare mit der Seife so gut zurecht kommen, ich mag kein Shampoo mehr benutzen!
Oh ja, HG, komm zu mir, aber flott! :mrgreen:

Sag bloß, du hast sie schon getestet? :)
Und pssst..ich glaube ich habe den Deckel mit dem Seifenvirus infiziert, er will die, die ich ihm zum testen gegeben habe, nicht mehr rausrücken... :yess:


Haare und Kopfhaut gestern:
Die KH hat gejuckt wie blöde, aber laut Inspektion befindet sie sich wieder auf dem Weg der Besserung: Die Schuppen sind schon weniger geworden als nach den avocadolastigen Wäschen. Die Haarlis sind wieder toll weich, aber in den Längen etwas aufgeplustert, vielleicht war das erstmal genug Protein, oder ich habe mir doch ein wenig Kalkseife eingefangen...naja, die Zeit wirds zeigen und bis zur Wäsche werden sie brav weggesteckt und geölt.

Haare und Kopfhaut heute:
Die KH ist heute im Gegensatz zu gestern erstaunlich brav und juckt nur manchmal ganz minimal. Am Abend wurde es dann etwas mehr und da ich morgen wieder arbeiten muss, habe ich gerade noch gewaschen. Die Zotteln waren doch schon ein wenig strähnig.
Waschtag :showersmile:
Heute zum ersten Mal mit einer ganz frisch selbstgesiedeten Seife, meinem fetten Nachbau der CV Olive Babassu mit 15% ÜF (heißverseift, also sofort benutzbar). Da ich befürchte, dass die klettigen Längen von Kalkseife kommen könnten, habe ich eine etwas stärkere Vorrinse mit Essig gemacht, um eventuelle Ablagerungen zu lösen. Danach wie gewohnt einmal einseifen und 1. saure Rinse, danach 2x 0,75l Kräuterteerinse mit insgesamt 1 Tropfen Jojobaöl. Dieses Mal gab es wieder Salbei-Kamillen-Tee mit ein paar Lavendelzweigen. Bisher ist Salbei einfach das beste, was ich ausprobiert habe, bei den anderen Tees konnte ich meist keine Wirkung feststellen.
Außerdem habe ich mich heute mal an einer Kombination aus im Handtuch und auf Seide trocknen und mein Seidentuch über die nassen Haare gewickelt und darüber dann einen Handtuchturban gebaut. Bin auf das Ergebnis gespannt! Bisher kann ich nur sagen, dass die KH durch die recht starke Essigrinse ein bisschen kribbelt als würde sie Hitze entwickeln. Ausgespült habe ich sie gründlich, daher sollte es eigentlich keine Probleme geben.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#192 Beitrag von Anna Blume »

So, endlich mal Zeit, um euch meine neuen Seiflein vorzustellen :D

Aaaaalso: Vier Stück sind es geworden.

Zottelzähmer, 15% ÜF, heißverseift (vorne links): Der oben erwähnte CV Olive Babassu Nachbau. Beim Original habe ich ein super Gefühl, aber sie hat die KH immer noch zu stark entfettet. Sie enthält 35% Olivenöl, 30% Babassuöl, 25% Sheabutter, 10% Rizinusöl.

Mähnenfutter, 18% ÜF, heißverseift (hinten links): Ähnlich wie der Zottelzähmer, allerdings mit weniger Sheabutter. Außerdem habe ich das Olivenöl durch Reiskeimöl ersetzt: 45% Reiskeimöl, 30% Babassuöl, 15% Sheabutter, 10% Rizinusöl.

Die grüne Hexe, 10% ÜF (hinten rechts): Ein Rezept aus dem Seifentreff, das einer Siederin mit ähnlichen Kopfhautproblemen sehr geholfen hat. Allerdings habe ich auch hier die ÜF hochgeschraubt. Ihre inneren Werte belaufen sich auf 55% grünes Avocadoöl, 20% Rizinusöl, 10% Distelöl, 10% Traubenkernöl, 5% Lanolin, Sole.

Palimpsest, 10% ÜF (vorne rechts): Hier habe ich mich mal an der Basis von Minäs Catnipsseife versucht: 35% Babassuöl, 20% Mandelöl, 15% Kakaobutter, 13% Avocadoöl, 10% Rizinusöl, 7% Traubenkernöl.

Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#193 Beitrag von Faksimile »

Och nee, du arme! Durcheinander geratener Schlafrhythmus ist auch richtig mies... :keks: Vor der Zeitumstellung graust es mir schon, dann ist meiner auch wahrscheinlich durcheinander.
Wäre doch echt super, wenn wir unsere HGs wie in Harry Potter einfach herzaubern könnten. :kicher:

Ja, habe sie schon getestet und mich sofort in sie verliebt. :D Bekommst natürlich noch ein Review per PN. ;)

Hihi, du hast missioniert. :huepf: Ich arbeite auch dran, meinen Bruder zu missionieren, will aber noch nicht wirklich...

Uiii, deine Seifen sehen ja zauberhaft aus. :ohnmacht: Und auch der erste Test klingt spannend! Hoffentlich mag die KH sie *Daumen drück*
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#194 Beitrag von Goldhaar »

Gegenbesuch, wenn auch etwas spät. Du hast wunderschöne Locken, kann ich Dir sagen und ich hätte sie eher als 2c-3a eingestuft, ehrlich gesagt. In der Länge waren meine ähnlich, aber das hängt sich mittlerweile doch etwas aus, gerade die kringeligen Locken unten, aber heute habe ich in der Unterwolle Kringellöckchen von oben bis unten mit Sproing.

Noch eine Kopfhaut geplagte. Die Verschlimmerung der Schuppen habe ich ja auch in der letzten Zeit festgestellt. Ich glaube schon, dass es vom Wetterumschwung kommt. Ich darf übrigens nciht zu viel Öl auf die Kopfhaut panschen, das mag sie auch nicht und schuppt mehr. Mir helfen der Kamillentee und der Aloe-Verasaft sehr gut, aber derzeit ist es einfach übel, da hilft nicht viel.
Für mich aber prinzipiell der Durchbruch war die Marshmallow Chickweed für die Kopfhaut. Damit ließen sich die Schuppen ganz gut eindämmen. NW/SO ist für mich übrigens absolut gar nichts. Meine Kopfhaut wird eindeutig schlimmer, je länger ich nicht gewaschen habe. Sie mag scheinbar ihr eigenes Sebum nicht.

Ich bleib jetzt einfach mal hier sitzen, wenns genehm ist. *Kekse auf den Tisch stell*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#195 Beitrag von Anna Blume »

@ Faksimile: Ja das stimmt, vor allem in der Uni ist es dann schwer, sich zu konzentrieren. Aber das wird schon wieder.
Oh ja! Da kommt mir die Frage in den Sinn, was eigentlich ein Langhaarpatronus wäre. Ein Wookiee?
Es freut mich total, dass dir die Seife so gut gefällt! Dein Bruder lässt sich sicher auch überzeugen, wenn du ihm mal deine selbstgesiedeten Schätzchen präsentieren kannst ;) Zumindest zum Händewaschen.
Dankeschön :)

@ Goldhaar: Aber natürlich ist dein Besuch genehm! Tritt ein, bring Glück herein :D Stimmt, mittlerweile kringeln sich die Löckchen mehr, aber ich war mir nicht ganz sicher, weil ja doch auch viele Wellen dabei sind. Aber vielen Dank für die Einschätzung, ich finde es immer interessant auch mal die Meinung von einer außenstehenden zu hören! :)
Och süß, Locken mit Sproing sind sowieso die allerbesten! ;)
Die Marshmallow Chickweed habe ich mir gleich angeschaut, nachdem ich gelesen hatte, dass sie dir so gut hilft, aber leider ist da Kokosöl drin, das ich nicht so gut zu vertragen scheine. Aber es wäre auf jeden Fall einen Versuch wert, mit den enthaltenen Kräutern zu experimentieren, z.B. als Rinse. Zu viel Öl hat sich bei meiner KH noch nicht als schlecht erwiesen, aber ich bin auch immer noch am testen, was sie denn nun gern hat und was nicht. Einen merklichen positiven Einfluss von Kräuterrinsen habe ich noch nicht wirklich feststellen können. Allerdings mögen meine Haare Salbeitee total gerne, da werden sie noch seidiger.
Mit einem möglichst langen Waschzyklus bin ich bisher auch nicht glücklich geworden, zumal die KH wirklich stark nachgefettet hat. Aber eigentlich seife ich auch viel zu gerne, um wirklich auf jegliches Waschen zu verzichten.

Und danke für die Kekse! *frischen Tee dazustell*

Haare und Kopfhaut heute:
Ich bin mit dem Ergebnis meines Zottelzähmers sehr zufrieden! Die KH fühlt sich nicht so arg entfettet an und die Haarlis sind gut versorgt, aber nicht klätschig. Ein bisschen Sheasahne (Habe ich schon erwähnt, dass ich die gemacht habe? Wenn nicht: Die einzigen Zutaten sind Mandelöl und Sheabutter) haben die Spitzen und das frizzige Deckhaar abbekommen und die KH habe ich sparsam mit meiner Ölmischung behandelt.
Der KH scheint es mit der Seife wirklich besser zu gehen, auch wenn das Ergebnis noch nicht perfekt ist. Es lassen sich nur noch ein paar kleine vereinzelte Schuppen finden und sie hat erst angefangen zu jucken, als ich darüber nachgedacht habe, ob es denn nun juckt. Dann habe ich halb unbewusst etwas gekratzt, was recht starken Juckreiz ausgelöst hat, der aber bald wieder weg war. Den Rest des Tages über hat sie nur manchmal ein wenig gejuckt. So gefällt mir das! :mrgreen:

Auf dem Foto kommen sie frisch gekämmt aus dem Nachtzopf.
Bild

Und hier nochmal ein ungekämmtes Bild von erbärmlich schlechter Qualität, das ich dem Deckel vorm Schlafengehen abringen konnte. Dafür kann man da die Seifenlöckchen besser sehen.
Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Antworten