
schön, dass Du den Weg in mein Projekt gefunden. Ich freu mich jederzeit über Kommentare, Austausch und Inspiration. Und vielen lieben Dank für dein Kompliment. Tatsächlich konnte ich bis Juni grade mal selbst einen krüppeligen Engländer flechten, aber durch Tutorials bei yt habe ich mir dann eine Handhaltung angeeignet, die keine Knoten mehr in die Finger bringt. Den Holländer Frust bis zum ersten Erfolg hab ich dann ja schon hier Kund getan.

Für mich habe ich festgestellt, dass das Flechten am Besten klappt, wenn ich die Hände frisch gewaschen habe als hätte ich mehr Grip und das Hautfett kommt nicht die Haare, sodass nicht schneller fettig werden. Das Problem mit den Stufen kenne ich auch nur zu gut, denn durch die ständige Färben habe ich bis zum Ansatz Chemiestufen, sodass ständig irgendwas irgendwo rausschaut oder sich schnell wieder rausmogelt. Aber messy ist ja momentan in und es sieht auch irgendwie lebendiger auf dem Kopf aus. Bilde ich mir ein

Und willkommen zurück Urlauber-Gänseblume,

Alverde ist wirklich kein nasaler Hochgenuss, wobei irgendwas darin toll riecht und irgendwas komisch. Habe dieses Mal ja unverdünnt gewaschen und muss sagen, dass mein haar sich sehr weich anfühlt, aber einen Unterschied sehe ich da nicht. Vllt macht es die häufigere Nutzung. Ich bleibe dran.

Zum Grünschimmer
habe natürlich meinen Freundeskreis bekloppt gemacht und am Wochenende gefragt, ob meine Haare irgendwie grün schimmern. Tun sie nicht, ich bin beruhigt. Entweder hat Alverde super funktioniert oder da war nie einer. ich seh's ja wie geschreiben eh nicht^^
Und zum Thema Haarschmuck
Ich war am Samstag aus der Spiel in Essen und habe zu meiner Freude festgestellt, dass dort auch ein Holzspielzeugstand Haarschmuck vertreibt. Und das beste daran: Forken und Stäbe mit Schmuck für 4€, Stäbe ohne Schmuck 1€.

Mir ist ein wenig die Kinnlade runtergefallen und natürlich musste ich zuschlagen. Nun war die Auswahl begrenzt und kürzen werde ich selbst, aber es ist tolles Holz und die Stäbe sind super filigran, leicht und trotzdem robust genug um sie ganz normal zu dutten. Um erstmal auszutesten, ob ich damit klarkomme und um mich zu üben bis was teureres bei mir Einzug hält sind es
diese hier geworden.
Ich habe mal ein Wattestäbchen daneben gelegt, damit man einen Eindruck für die Maße bekommt.

Habe dann auch noch ein Aktionskärtchen mit Kontaktdaten bekommen, für eine Rabattaktion, die noch bis zum 02.November läuft.
Falls jemand also daran Interesse hat:
Firma Rombol Denkspiele
10%- Rabatt auf online-Einkauf
Code: DENKER
(Hab gefragt und darf den Rabatt-Code weitergeben, war mir da nämlich nicht so sicher^^)
Ich selbst war noch nicht auf der Homepage, aber stöbern kostet ja nichts

Entsprechend habe ich mich natürlich, wie Du prophezeit hast Lenchen, mit meinen Haaren ein wenig versöhnt, weil ich Spaß an dem Haarschmuck habe.

Erfolgreich das Frauenklischee "Shoppen macht glücklich" erfüllt.
Und geschnitten wird Ende Dezember wirklich nur minimal, großes Tigerentenehrenwort(mehr mag ich eh nicht, will doch bis zur Taille...naja eigentlich Steiß^^).

Apropos Taille
Meine Freundin meinte, dass es bei meinem dünnen ZU wohl maximal bis Taille gehen wird und dass es bei den meisten dann schon nicht mehr schön aussähe...ich hoffe, dass es nicht auf mich zutreffen wird.

Natürlich tut der HA dann auch entsprechend sein Übriges dazu, ich hoffe, dass es wirklich der Fellwechsel ist, denn ich nehme ja auch NEM und bin bislang wirklich sehr überzeugt davon. Ich versuche jetzt einfach mal nicht jedes Haar auf die Goldwaage zu legen, damit ich mich nicht unnötig stresse und dann womöglich noch mehr abwerfe.
In diesem Sinne: kommt gut in die Woche!
