[Anleitung] Lazy Wrap Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14507
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Lazy wrap bun

#1396 Beitrag von Seraphina Evans »

Bei mir lockert er sich aber auch gerne, und zu kurz dürften meine Haare mit 91cm ja nicht mehr sein. Außer Neuwickeln oder vorher Twisten fällt mir aber auch keine Lösung ein...
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Lazy wrap bun

#1397 Beitrag von Raiponce »

Welche Stäbe nimmst du denn? Ich würde dir bei deiner Haarstruktur eher zu Holz raten, das ist griffiger. Evtl auch curved...z.B. eine schöne Alpenlandkunst? Hast du es alternativ mal mit dem Disc Bun ausprobiert?
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Jemma

Re: Lazy wrap bun

#1398 Beitrag von Jemma »

Bei mir geht der Disc Bun, aber der LWB gefällt mir besser.
Bei rutschigen Buns verwende ich außerdem gerne unlackiertes Holz, damit halten kritische Frisuren besser.
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Lazy wrap bun

#1399 Beitrag von Devyn »

Ich wuerde vorschlagen Forken statt Haarstaebe zu benutzen. Bei mir haelt der LWB so besser.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
rabenschwinge

Re: Lazy wrap bun

#1400 Beitrag von rabenschwinge »

Bei mir halten rutschige Buns mit schlichten Holzforken sehr gut.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Lazy wrap bun

#1401 Beitrag von Rapunzelchen »

Bei mir hält der LWB leider überhaupt nicht, obwohl ich 80 cm kurze Haare habe. Ich brauche noch etwas mehr Länge, damits hält.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Nivroc
Beiträge: 73
Registriert: 02.10.2014, 14:42

Re: Lazy wrap bun

#1402 Beitrag von Nivroc »

Hm... Bei mir hält der mit einer Holzforke oder mit einem unlakiertem Holzstab schon gut... Ich habe Stufen und „nur” 54 cm Länge.

Aus Ermangelung eines Haarstabes hatte es zum ausprobieren auch eine Stricknadel getan:

Bild

Bei mir kommt es aber auch stark darauf an, wie flutschig meine Haare gerade sind, nach DE Cocos sind sie immer es besonders.
Haartyp: 2a-2b Mii | Länge: ca. 55,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anf. Nov.) | ZU ca. 6,8 cm ohne Pony | Farbe: Mittleres Rotbraun

Ziele: taillenlanges, hennarotes Hexenhaar ;-)
Benutzeravatar
sunnyblonde
Beiträge: 149
Registriert: 07.07.2014, 21:37
Wohnort: Unterfranken

Re: Lazy wrap bun

#1403 Beitrag von sunnyblonde »

Danke an alle für die Antworten :) Der Disc Bun gefällt mir leider nicht so gut und ich kann im Allgemeinen erst recht wenige Dutts mit meiner Haarlänge machen, da muss ich wohl noch ein bisschen warten :)
1c-2a Mii (ZU 9 cm) // 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+) // naturblond
mein TB: gesunder Blondschopf bis zur Hüfte!
Vegetarierin seit 7 Jahren
Bild
rabenschwinge

Re: Lazy wrap bun

#1404 Beitrag von rabenschwinge »

Nivroc, die Stricknadel ist ja genial!
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Lazy wrap bun

#1405 Beitrag von carmela »

Als ich bei meinen Bemühungen mir einen LWB zu machen mit meiner "Länge und Fülle" mehrfach bemerkt habe, dass die Haare sich bei mir am Hinterkopf immer bei Stelle 3 Uhr lösen und unweigerlich zwischen 6 Uhr - 9 Uhr abstürzen, war ich genervt. #-o :x

:idea: Drum habe ich mir gedacht, ich wickel den nun genau entgegengesetzt um das Gesetz der Schwerkraft auszuschalten. [-X
Also habe ich den Pferdeschwanz nicht wie üblich
mit der rechten Hand nach oben über die linken Finger nach unten gewickelt.

Sondern von unten über die rechte Hand nach oben Dadurch lösen sich die Spitzen zwar von 9 Uhr nach 12 Uhr. Aber sie stürzen nicht mehr ab und bleiben dank Schwerkraft oben liegen und ich kann sie dort mit Nadeln oder transparent-Krebschen feststecken unsichtbar.


Ich habe es dann an meinem Übungskopf probiert und fotografiert.
Leider sind es nicht die längsten Haare und sie haben gerade strohige Spitzen von der letzten Frisur.

Bild Bild


:?: Das ist die andere Variante hat die vielleicht einen anderen Namen und ich weiß es noch nicht?
Immerhin ist die Schlaufe auch anders drübergelegt.

Bild Bild
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Lazy wrap bun

#1406 Beitrag von Loretta90 »

Juhu bei mir hält er jetzt auch ab 57cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :) am besten mit Stab und manchmal mit Flexi, besser hält er wenn ich die Haare vorher flechte :) allerdings schauen immer viele Spitzen meiner Stufen raus -.-
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Dunja
Beiträge: 302
Registriert: 22.11.2013, 20:01
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: Lazy wrap bun

#1407 Beitrag von Dunja »

Ich bekomme erst seit kurzem nen LWB hin (Dicke meiner Haare sei Dank :roll: )... mit einem Stab klappt es, aber mit einer Ficcare bekomme ich ihn beim besten Willen nicht hin. Gibt es da einen Trick oder muss ich einfach noch ein bisschen warten? Wo genau stecht ihr die Ficcare in den Bun ein? Doch sicher auch in die Schlaufe, wo ihr den Stab reinsteckt, oder? Da braucht man mit Ficcare ja ein bisschen mehr Platz oder wie macht ihr das? :gruebel:
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Lazy wrap bun

#1408 Beitrag von carmela »

Ich habe gerade eben bei mir meine geöffnete Ficcare so schräg in die Schlaufe mit der Spitze nach außen zeigend auf der Kopfhaut angesetzt und sie dann mit dem gefassten Deckhaar zur Mitte hin gekippt eingeschoben.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Dunja
Beiträge: 302
Registriert: 22.11.2013, 20:01
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: Lazy wrap bun

#1409 Beitrag von Dunja »

genau, so versuche ich es auch.. aber ich bekomme das nicht zum halten, fällt wieder auseinander....
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Lazy wrap bun

#1410 Beitrag von carmela »

Ich setze dort an, wo auch die Spitzen mit reinkommen. Bzw. schiebe die Spitzen unter der Schlaufe und halte diese mit meinem Finger, der die Einstichstelle markiert mit fest, damit sie gleich zu Anfang an mitgesichert ist.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Antworten