
Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Gwenhwyfar
- Beiträge: 1241
- Registriert: 19.10.2011, 22:59
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Also, da für mich ein Schlafhäubchen gar nicht in Frage kommt... (würd mich irgendwie eingeengt fühlen), lass ich mir von Treva/Hairjems/Etsy jetzt so einen Seidenzopfschoner mit so zuziehbaren Elementen für den Halt anfertigen.. xD Also so Keulenzopfmäßig, versteht man was ich meine??? Wir haben noch beide keine Ahnung, wie das dann aussehen wird
aber ich bin gespannt.


- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Klingt interessant 
Ich denke es kommt halt auch drauf an was genau man schützen möchte. Mir geht es primär tatsächlich um die Haare direkt am Kopf und weniger um die Längen. Daher würde mir der Zopfschoner allein jetzt nichts nützen.
Ich schlafe so unruhig und rubbel ständig über mein Kopfkissen, da brauch ich härtere Geschütze.... *urgs*

Ich denke es kommt halt auch drauf an was genau man schützen möchte. Mir geht es primär tatsächlich um die Haare direkt am Kopf und weniger um die Längen. Daher würde mir der Zopfschoner allein jetzt nichts nützen.
Ich schlafe so unruhig und rubbel ständig über mein Kopfkissen, da brauch ich härtere Geschütze.... *urgs*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Bei mir würde der auch nicht reichen. Wälze mich so arg herum im Schlaf, da brauch ich auch was für den Hinterkopf.
Bin aber gespannt, was dabei rauskommt.
Bin aber gespannt, was dabei rauskommt.

2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
- Gwenhwyfar
- Beiträge: 1241
- Registriert: 19.10.2011, 22:59
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Ja stimmt. im Grunde bräuchte mein Deckhaar auch irgendeine Lösung, das stimmt... im Moment hab ich nichts, also bewege ich mich mal in die richtige Richtung.. aber...Schlafhäubchen
naja... ich glaub, wenn, lass ich mir noch einen Kissenbezug aus reiner Seide von ihr machen


- Fredda
- Beiträge: 13748
- Registriert: 15.08.2007, 11:32
- SSS in cm: 150
- Haartyp: 1c-2a
- ZU: wechselnd
- Pronomen/Geschlecht: egal :)
- Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Meine Prettyantoionetts sind toll, aber ich habe den Verdacht, dass sie die Kopfhaut relativ schnell nachfetten lassen. Wäre also was für unsicheres Terrain (komischer Kopfkissenbezug) oder, wenn die Gefahr besteht, dass man über den Boden robben muss (musste ich 2 mal machen)
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
- Schneegans
- Beiträge: 500
- Registriert: 27.04.2014, 23:23
- Wohnort: City of the mooing ships
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Bei meinen schnell fettenden Spinnweben haben die Pretty Anntoinet's keinen negativen Einfluss.
Es kommt bei mir eher auf die Seife an. Mal muss ich alle zwei, mal "nur" alle drei Tage waschen.

1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
- Fredda
- Beiträge: 13748
- Registriert: 15.08.2007, 11:32
- SSS in cm: 150
- Haartyp: 1c-2a
- ZU: wechselnd
- Pronomen/Geschlecht: egal :)
- Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
hmm
, woran liegt das dann? Hatte jetzt eine Woche Nachtzopf und weniger Nachfetten.

Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
- Liesschen
- Beiträge: 2561
- Registriert: 01.05.2013, 11:57
- SSS in cm: 127
- Haartyp: 1c-2b
- ZU: 7,4
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Mal eine frage: es muss doch nicht seide sein, oder?
Beziehungsweise, hier schwärmen alle für seide, ist aber nicht jeder andere sehr glatter stoff okay? Mein häubchen ist selbstgenäht, im pretty wrap stil, ich lege die haare lose hinein und es hält die ganze nacht. Une das material ist ein stinknormaler glatter rutschiger futterstoff. Ist seide besser? Und warum?
Beziehungsweise, hier schwärmen alle für seide, ist aber nicht jeder andere sehr glatter stoff okay? Mein häubchen ist selbstgenäht, im pretty wrap stil, ich lege die haare lose hinein und es hält die ganze nacht. Une das material ist ein stinknormaler glatter rutschiger futterstoff. Ist seide besser? Und warum?
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
@Liesschen
Wenn ich mir einen Zopf flechte und ihn über Nacht mit meiner Seidenhaube trage, sieht der morgens aus wie frisch geflochten: keine Haare stietzen raus und ist ganz glatt und glänzend.
Wenn du das gleiche Ergebnis mit den anderen Stoffen erzielst, ist es natürlich völlig ok.
Wenn ich mir einen Zopf flechte und ihn über Nacht mit meiner Seidenhaube trage, sieht der morgens aus wie frisch geflochten: keine Haare stietzen raus und ist ganz glatt und glänzend.
Wenn du das gleiche Ergebnis mit den anderen Stoffen erzielst, ist es natürlich völlig ok.
- sunnyblonde
- Beiträge: 149
- Registriert: 07.07.2014, 21:37
- Wohnort: Unterfranken
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Hi,
ich liebäugele im Moment selbst mit einer Schlafhaube (mit offenen Haaren schlafen geht gar nicht mehr, Dutt finde ich unangenehm und ich möchte auch nicht immer Wellen vom Flechtzopf haben), bin mir aber noch nicht sicher, welches ich kaufen sollte... Habt ihr Präferenzen wegen der Hersteller? Habe mir jetzt mal a snood for all seasons und honeyfig angeguckt. Nachteil ist bei Honeyfig ganz klar, dass der Versand nach D sehr teuer ist, aber das Tuch an sich sah für mich am praktischsten aus...
Habt ihr Empfehlungen?
LG
ich liebäugele im Moment selbst mit einer Schlafhaube (mit offenen Haaren schlafen geht gar nicht mehr, Dutt finde ich unangenehm und ich möchte auch nicht immer Wellen vom Flechtzopf haben), bin mir aber noch nicht sicher, welches ich kaufen sollte... Habt ihr Präferenzen wegen der Hersteller? Habe mir jetzt mal a snood for all seasons und honeyfig angeguckt. Nachteil ist bei Honeyfig ganz klar, dass der Versand nach D sehr teuer ist, aber das Tuch an sich sah für mich am praktischsten aus...
Habt ihr Empfehlungen?

LG
1c-2a Mii (ZU 9 cm) // 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+) // naturblond
mein TB: gesunder Blondschopf bis zur Hüfte!
Vegetarierin seit 7 Jahren

mein TB: gesunder Blondschopf bis zur Hüfte!
Vegetarierin seit 7 Jahren

- twenty-three
- Beiträge: 1272
- Registriert: 07.01.2013, 17:49
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 8
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Also, ich habe ein Leinen-Snood von snoodforallseasons und eins von 'sisters silk' auf ebay, das relativ baugleich zu den honeyfigs sein sollte, also auch mit Schleier vorne dran, der dann hinten zugeknotet wird.
Besser halten tut für mich eindeutig das Seiden-Tuch mit Gummiband, das ist mir noch nie vom Kopf gerutscht.
Das snood4allseasons muss ich mir schon richtig fest an den Kopf schnüren und oben an der Stirn nen Knoten machen, damit es halbwegs hält.
Meist rutscht es aber irgendwann im Laufe der Nacht trotzdem runter.
In Sachen Atmungsaktivität bin ich aber besonders im Sommer froh um das Leinen-Snood, es trägt sich angenehmer.
Mittlerweile kann ich schon gar nicht mehr ohne/mit offenen Haaren schlafen xD
Wenn ich mal keins der beiden dabei hab, wird es dann meist ein hoher LWB, der hält dann tatsächlich bis morgens ganz gut durch
Besser halten tut für mich eindeutig das Seiden-Tuch mit Gummiband, das ist mir noch nie vom Kopf gerutscht.
Das snood4allseasons muss ich mir schon richtig fest an den Kopf schnüren und oben an der Stirn nen Knoten machen, damit es halbwegs hält.
Meist rutscht es aber irgendwann im Laufe der Nacht trotzdem runter.
In Sachen Atmungsaktivität bin ich aber besonders im Sommer froh um das Leinen-Snood, es trägt sich angenehmer.
Mittlerweile kann ich schon gar nicht mehr ohne/mit offenen Haaren schlafen xD
Wenn ich mal keins der beiden dabei hab, wird es dann meist ein hoher LWB, der hält dann tatsächlich bis morgens ganz gut durch
1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond
Pferdeschweifbraunblond

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Ich trage Häubchen genauso aus Baumwolle, da ich die Bundhäubchen-Variante trage, rutschen die Haare gar nicht und da reibt auch nix. Hauptsache, der Stoff ist glatt. Und atmungsaktiv, das ist im Sommer schon wichtig...

- sunnyblonde
- Beiträge: 149
- Registriert: 07.07.2014, 21:37
- Wohnort: Unterfranken
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
twenty-three, leider scheint es den ebay-shop nicht mehr zu geben, er verkauft zumindest keine Produkte mehr
Sehr schade, hat sich gut angehört! Ich glaube, wenn ich den Knoten allzu fest machen müsste, würde ich mich unwohl fühlen... Daher tendiere ich doch eher zur Honeyfig:D
wollmaid, das kann ich mir vorstellen, dass es im Sommer ganz schön heiß wird unter so ner Haube
Hat vielleicht jemand Interesse an einer Sammelbestellung bei Honeyfig?

wollmaid, das kann ich mir vorstellen, dass es im Sommer ganz schön heiß wird unter so ner Haube

Hat vielleicht jemand Interesse an einer Sammelbestellung bei Honeyfig?

1c-2a Mii (ZU 9 cm) // 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+) // naturblond
mein TB: gesunder Blondschopf bis zur Hüfte!
Vegetarierin seit 7 Jahren

mein TB: gesunder Blondschopf bis zur Hüfte!
Vegetarierin seit 7 Jahren

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Da ich mich selber bis jetzt erfolgreich weigere, in Übersee zu bestellen, aber langsam mal ein neues bräuchte, wär ich dabei. Was kostet der Versand bei Honeyfig?
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Eine Sammelbestellung bei Honeyfig hat vor nicht all zu langer Zeit schon mal jemand versucht. Da Honeyfig aber auf mehrere schriftliche Anfragen nicht reagiert hat, kam keine Bestellung zustande.
Falls es dieses Mal klappen sollte, wäre ich dabei.
Falls es dieses Mal klappen sollte, wäre ich dabei.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern