Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#136 Beitrag von Lucina »

Faksimile, wahrscheinlich hast du recht und die Seife kommt der Aleppo nahe. Der waschende Teil der Seife ist ja auch eher die Asche..vlt braucht man da kaum Überfettung? Und die Sheabutter ist dann zur Pflege drinnen, oder so..

Nicci Die Dinge, die die Kopfhaut beruhigen, trocknen irgendwie meistens die Haare aus. Lang könnte ich mit solchen Shampoos nichts anfangen... Aloe Vera Gel pur mögen meine Haare auch nicht. Versuche, es das nächste mal in eine Spülung, die du wieder auswäscht, einzuarbeiten :D

Und ich weiß, oftmals ist es schwierig, das richtige Mittelmaß zu finden. Ich muss sagen, dass sich mit der Schwarzen Seife ertsmals mein Ansatz nicht mehr so trocken angefühlt hat, wie sonst in letztet Zeit. Sondern weich und geschmeidig.

Apropos Seife:heute wurde gewaschen. Allerdings nicht mit Seifi. Hehe, ich bin ja gewissenhaft beim testen :mrgreen: Denn: Ich muss bald in die Uni und wollte kein Seifendisaster riskieren. Davon abgesehen trocknen meine Haare langsamer nach Seifenwäsche.

Heute waren sie definitiv so strähnig dass ich waschen musste. Hat auch wieder angefangen leicht zu Jucken. Naja klar, Fettkopf ist nicht beliebt bei meiner Kopfhaut.

Alsooo hab ich heute mit meinem neuen Desert Essence Teebraum/Zitrone Shampoo gewaschen. Auch ungewohnt, aber immerhin shampooig. Haare müssen noch trocknen. An manchen Stellen brennt leicht die Kopfhaut. Vielleicht gibt sich das noch. Mal abwarten, wie sie trocken sind.

Achja, die Seife wird natürlich weiter getestet :wink: Ich vermute aber, dass ein Zwischendurch-Shampoodurchgang meiner Kopfhaut besser bekommen wird als "nur Seife" Ich habe nach Seife immer so ein leicht belegter Gefühl auf dem Haar, als würde nie alles rausgehen. Und während andere Haare überschüssiges fett aufsaugen....XD...meine Haare ziehen das nur hoch um ihre volle Strähnigkeit zu demonstrieren. da wird nüx aufgesogen. Trinken wollen se nicht, die Kleinen :mrgreen:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#137 Beitrag von IAkumu »

Ich möchte meinem korallen Fan-girl nun auch mal beiwohnen.
Gerade wie du mit dem Ekzem umgehst interessiert mich brennend und (man glaubt es kaum) dein Wachstum wird sehr interessant zu verfolgen - gerade wegen der Asymmetrie kopf schiefleg* Ich find das i-wie ziemlich cool... :lol:*mit KAtze einen Zeltplatz aufbau*
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#138 Beitrag von Nicci »

Hallo Lucina ;)

Ich habe es heute nochmal mit Aloe versucht..habs in den Condi gemischt....nein..sie mögen es einfach nicht...*seufz* Und ich habe einen fatalen Fehler begangen : Ich habe die Beherrschung verloren und gekratzt...es hat geblutet und gebrannt und ein ordentliches Büschel Haare hat sich auch gleich verabschiedet...also..nochmal in die Dusche...gespült und danach die Hände vorsorglich in Handschuhe gepackt und sich abgelenkt..es juckt..Ich werde noch verrückt...und Papill kann ich nicht nehmen da ich jetzt offene Stellen habe....

Ich wird wohl morgen zum Arzt gehen...Ich mag nicht mehr :(
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#139 Beitrag von Lucina »

Wuaaahh Kumi ist daaa :helmut: Herzlich Willkommen!! magst du pink?

Ja, das Ekzem wird mich wohl eine Weile beschäftigen, meine Haut war immer schon so eine Sache für sich. Naja, so wirds halt nie langweilig :mrgreen:

Nicci Oh Gott du arme Maus *KNUDDEELLL* So ein Mist! Da ist der Gang zum Arzt wohl die beste Lösung. Ich kenne das Jucken ja und man kratzt sich so leicht auf... Mit offenen Stellen kann ich nur eiskalte Wasserrinse empfehlen, im sanftesten Strahl dem Haarverlauf entlang fließen lassen, nicht direkt gegen die Kopfhaut. Und die Finger still halten. Ich weiß wie schwer das ist, bei Neurodermitikern ist dieses Verlangen ständig kratzen zu müssen ein Fluch :(

Hast du denn im Moment sehr viel Stress?

STAND 24.10.

Hab ich eigentlich schonmal erwähnt, dass ich recht sprunghaft bin?? :mrgreen: Hehe, ich sitze vorgestern da und langweile mich, erinnere mich an eine Casting Creme Gloss Tönung die ich noch daheim hab... Und pack mir das auf den Kopf :mrgreen: Jaja...ich hab mich unwohl gefühlt, hatte das Gefühl keine "richtige" Farbe auf dem Kopf zu haben, wollte etwas anpassendes, etwas warm braunes... und hab mit dem Ton "Caramel" gefärbt.

Hier das Ergebnis; sieht man es? Haare sind übrigens frisch gewaschen
Bild

Die Kopfhaut... juckt zur Zeit immer mal ein wenig..Heizungsluft. Das Tönen scheint sie nicht zu beeindrucken, die ist genauso wie vorher auch. Seife weitertesten dauert noch ein wenig, hab heute mit meinem Rausch Sensitiv gewaschen. Das Shampoo funktioniert eigentlich immer :)
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#140 Beitrag von Zombie »

Oha Lucina, sind die Haare wirklich so dunkel wie auf dem Bild, oder ist das nur die Beleuchtung? Ich finds gar nicht schlecht :). Ist halt schon was anderes als zum Beispiel auf deinem Profilfoto! :)
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#141 Beitrag von Nicci »

Ui..Lucina..zeig uns doch mal ein Bild wenn die Haare trocken sind....*neugieriger Blick*

Ich war heute Morgen beim Arzt, die Nachtruhe war nicht sehr gut die KH hat mehr als die halbe Nacht randaliert...mein Arzt hat mir eine Salbe aufgetragen und voila...Ruhe....er hat mich eindringlich ermahnt nicht zu kratzen und vor allem mich nicht selbst so zu stressen wegen dem Ekzem ( löst wohl auch Juckreizstürme aus )..er fand meine Haare trotz allem gesund und griffig und ermutigte mich weiterhin ohne Chemie zu waschen und gab mir den Rat Haarkuren selbst anzurühren mit KH freundlichen Kräutern und in ein oder zwei Wochen mal versuchen ob die KH das Balsam Öl von Khadi annimmt ohne mir den Krieg zu erklären...den am Hinterkopf sind abgeheilte aber trockene Stellen...Ich bin jetzt erstmal froh das es nicht mehr juckt und nein,ich habe mir die Salbe nicht verordnen lassen weil da Kortison drin ist und das fange ich nicht an..es muss auch anders gehen..( hat ja auch bis zu dem blöden Anfall )....

Lucina einen Teller Kekse hinstellt und hinaushuscht....
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#142 Beitrag von Lucina »

Uiuiuiui kekseee :D :D danke liebe Nicci ^^ Wie schön, dass du das Jucken gerade los bist. Ich kann verstehen dass du das Kortison nicht beibehalten möchtest, aber für akute Ausnahmefälle ist das manchmal echt die beste Wahl. Einen tollen Arzt hast du übrigens! Einen, der nicht wahllos irgendwelche Apothekenprodukte verschreibt, sondern sogar Naturkosmetika empfiehlt! Wow! :D

Hast du eigentlich ein eigenes PP? Da wären solche Versuche wie mit dem Khadi Balsamöl super aufgehoben, auch der Verlauf mit dem Ekzem. Mich würde seeeehr interessieren, ob du das wohl verträgst? :)

Kumi, nein, die Farbe ist ein wenig heller, zumindest im Tages/Lampenlicht. Ich versuch morgen mal Fotos zu machen, vlt sogar im Freien :) und klar, Kupferrot ist es nicht mehr :wink: Aaaallerdings sollte sich die Farbe nach ein paar Wochen immer mehr verwaschen, somit dürfte das Kupfer wieder rauskommen. Ist ja hartnäckig, das Rotdingens.
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#143 Beitrag von Faksimile »

Ich freue mich auch auf Fotos! Finde die Farbe im nassen Zustand schon mal sehr hübsch. :huepf:
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#144 Beitrag von Nicci »

@ Lucina : Mein Hautarzt hat mir erst richtig die Augen geöffnet was Shampoo und Spülung so anrichten können, also die richtig fiesen Chemiebomben und er vertritt die Meinung das gerade Ekzemgeplagte auf Mutter Natur zurückgreifen sollen, und ich bin ja mittlerweile sehr überzeugt von Khadi. Das Öl bestelle ich nächste Woche und werde mich dann langsam an das Experiment wagen ob meine KH da mitspielt. Kann ja von Zeit zu Zeit berichten wie es klappt...
Heute wars ein guter Tag, nachdem ich heute Morgen eine Kräuterspülung gemacht habe gab die KH den Tag über Ruhe ( oder sie ist noch betäubt vom Kortison^^ )..hach so eine friedliche Kopfhaut hebt die Stimmung...

Nein,ich habe ( noch ) kein eigenes PP..dachte das wird vielleicht nicht gerne gesehen wenn es um das gleiche Thema geht....
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#145 Beitrag von Anna Blume »

@ Nicci: ach quatsch, es geht doch um DEINE Art, mit dem Ekzem klar zu kommen und nicht darum, dass hier 1 Musterbeispiel pro "Haarproblem" gesammelt wird! Da sähe es hier sicher ziemlich leer aus, wenn wir nur ein PP mit Seife, eins mit Neuro, eins mit SE, eins mit Haarausfall, etc. hätten. Ich finde, so ein eigenes PP kann für einen selbst viel bringen, man bekommt Tipps und Unterstützung, kann sich mit anderen über seine Erfolge freuen und natürlich selbst einen Überblick über die eigenen Experimente behalten. Und ich persönlich finde es immer spannend zu sehen, wie andere mit ihrem Schopf umgehen, dabei kann man viel lernen.
Sorry fürs OT Lucina, aber das musste mal gesagt werden.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#146 Beitrag von Faksimile »

@Nicci: Ich schließe mich Anna an! Genau das selbe wollte ich nämlich auch sagen. :mrgreen: Du behältst einfach viel mehr die Übersicht, weißt, was anschlägt und was ein Griff ins *naja, weißt schon* war. Ich würde dann auf jeden Fall mitlesen. ;)
*OT Ende*
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#147 Beitrag von Lucina »

Ihr braucht euch fürs OT nicht zu entschuldigen :wink: Solange geholfen und nicht beschumpfen wird, ist auch OT hier gern gesehen :wink: Und Nicci, ich schließe mich den anderen an! Deine Art mit dem SE umzugehen, dein Verlauf, das ist deine ganz eigene Geschichte. Und ich würde mit großem Interesse darin lesen :)

So, hier nun ein Bild mit Sonnenbestrahlung :lol: Gar nicht so einfach, entweder ich komme untertags nicht dazu Bilder zu machen, oder es scheint grad keine Sonne (wir haben jetzt max 3 Stunden Sonne täglich) oder die Haare sind nass.. Verzeiht die leichte Strähnigkeit :oops: Der Kupferstich kommt immer noch einwenig durch:

Bild

Höhö, seht ihr die freche Strähne, die sich lustig nach vorne biegt? :lol:

Hab heute übrigens wieder mit der Seife gewaschen :D Übliches Prozedere:

Haare nass machen, Seife schäumen, auf Haare, mit Händen weiterschäumen. Gewissenhaft ausspülen, Spülung in die Längen. Apfelrinse drüber und nochmal eiskaltes Wasser.

ich muss ziemlich lange spülen, bis ich das Gefühl habe, dass die Haare nicht mehr seifig/verklebt sind. Sie sind noch beim trocknen. Aber die Haare sind mit Seifenwäsche wesentlich, hm, platter irgendiwe. Kopfhaut gibt Ruhe :)

Bei dieser Wäsche sind viele Haare ausgegangen. Ich vermute eine Mischung aus dem vermehrten Juckreiz der letzten Wochen, dem Tönen und der Seifenwäsche..
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#148 Beitrag von Zombie »

Hach, deine Haare sind doch schön :) und so wirklich strähnig finde ich sie jetzt nicht. Die Farbe finde ich wirklich schön, ich finde dadurch, dass noch einige Reflexe drin sind, sieht es einen Tick natürlicher aus :). Und es stimmt, mit Seife muss man viel länger auswaschen, damit hatte ich am Anfang Probleme, weil ich zu ungeduldig war. Dass die Haare platter sind als sonst ist natürlich doof, aber immerhin scheint die Kopfhaut die Seife erstmal gut zu finden? Das ist doch trotzdem ein Pluspunkt :).
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#149 Beitrag von Faksimile »

Wow, die Farbe sieht super aus! :)

Ja, ausspülen dauert sehr lange bei Seifenwäsche. Ich habe mal spaßeshalber meine Musik nebenher laufen lassen, gute 7 Minuten spüle ich pro Waschgang. ;) Aber erst dann ist alles sauber.

Schön, dass die KH ruhig ist. :gut:
Aber blöd, dass die Haare platter sind... Meine haben immer unglaublich viel Volumen mit Seife, mit Shampoobar sind sie platt. :(

Vielleicht spielt auch noch Fellwechsel mit rein?! Geht grade nochmal rum...
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#150 Beitrag von Nicci »

@ Lucina : sehr schöne Haarfarbe...

sobald ich freigeschaltet bin werde ich mich an ein eigenes Tagebuch wagen...aber ich schau hier immer wieder mal rein...* versprochen*
Antworten