Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#691 Beitrag von Birgitl »

Ich hab mal die Bilder vom Einbau der Zisterne rausgekramt :mrgreen:

das ist das gute Stück:

Bild

Bild

Bild

Hier ist die Zisterne schon verbuddelt und man sieht hinten rechts die "Bodenplatte fürs Kaninchenhaus" (die Kaninchen sind davor, im Notgehege":

Bild

Robert (der schwarz-weiße Schecke) und Melissa (die hellbraune Widderdame):
Bild

Inzwischen ist aber schon viel Gras drüber gewachsen und man sieht nur noch einen Betondeckel vorne auf dem Rasen ...

:winke:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#692 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu Birgitl,

na dann bin ich ja mal sehr gespannt auf deine Seifenversuche mit dem Regenwasser aus der Zisterne!
Ich drück dir die Daumen ;)

Zum Thema Flexis die aus den Haaren "fallen" / rutschen:

Ich glaube eher das flutschige Feenhaare zu wenig Grip bieten für die Flexis, die ja doch ein beachtliches Eigengewicht haben.

Im Winter könntest du ja irgendwie ausweichen, entweder wieder von der Arbeit bunkern oder vielleicht andere Waschmethoden versuchen, falls du nicht doch irgendwie eine Osmoseanlage einbauen kannst / magst.

Es freut mich, dass der Shampoo Bar so ein tolles Ergebnis gezaubert hat! :gut:

Ganz viele liebe Grüße

Lenchen
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#693 Beitrag von evalina »

Huhu Birgit!
Regenwasser könnte ich dir grade echt genug geben ;) Hier schüttet es seit 3 Tagen.

Im Winter nen Eimer Schnee drinnen schmelzen ist auch nicht das Problem, grade wenn du nur den "sauberen" aus eurem Garten nimmst.

Welche Flexigröße nimmst du denn?

Habe dich mit den Seifen übrigens nicht vergessen, hatte sie nur nicht in Köln. Werde dir aber ein hübsches Päckchen schnüren :)

Edit: in Thailand ist das Wasser stark gechlort und du sollst damit keine Zähne putzen (auch Chlor killt nicht alles). Richte dich schon mal pflegetechnisch drauf ein. Unser Hotel in Bangkok hat immer Flaschenwasser hingestellt fürs Zähneputzen. Ich meine aber, dass wir damals weniger Duschgel und Shampoo brauchten als in Köln.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#694 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Lenchen :wink: und liebe Evalina :wink: ,

also das mit dem Winter ist ja auch kein Problem - wie mir gestern "per Geistesblitz" eingefallen ist - die Zisterne hat einen doch den Betondeckel den man ja öffnen kann
(z. B. zwecks Prüfung der Wassermenge oder wenn man mal in die Zisterne ´runtersteigen muss um sie zu reinigen (weil sich unten irgenwann eine Schlammschicht absetzt). Und dann lass´ ich einfach durch das Loch einen Eimer runter an einem Seil/ gurt und hol´ mir dann eben auf dem "herkömmlichen Weg" also wie aus einem Brunnen das Wasser da raus. Wird ja immer genug drin sein :mrgreen: Ich geh gleichmal nachgucken, wie hoch sie jetzt gefüllt ist.

Das Wasser steht -wenn sie ganz voll ist - immer ca. einen Meter unter der Erdoberfläche (der Meter darüber ist für den "Überlauf" z. B. bei Starkregen und dieses "Überlaufwasser" geht dann in die Muldenrigole hinter der Zisterne und fließt - den Vorschriften der unteren Wasserbehörde entsprechend - über "belebte Bodenschichten" (in unserem Falle Rasen) ins Errdreich ab. Alle Leute die uns besuchen fragen immer, ob hinter der Zisterne das Erdreich abgesackt sei aber nein, es ist die Muldenrigole auf einer Fläche von ca. 15 qm. siet doof aus, man kann mit dem Rasenmäher schlecht rein und sie stört und nervt total (hab da auch schon drin gelegen aber Vorschrift ist nun mal Vorschrift und die Abnahmeen der Zisterne sowie des Gebäudes steht ja noch an aber die kommt erst, wenn alles fertig ist.

Die Dachterrasse hat noch kein Geländer also können wir die Abnahme noch nicht bantragen. Ja ja, so ist das mit dem hausbau, wir sind jetzt schon seit Februar drin und immer noch nicht fertig. :mrgreen: Oh, ich bin abgeschweift .....


Problematisch wird´s eher im Hochsommer wenn das Wasser wegen Gartenbewässerung mal knapp werden könnte. Dieses Jahr war die zisterne nachdem der Rollrasen gelegt wurde und wir täglich bewässern mussten mal beinahe leer und hätte es dann keinen Wolkenbruch gegeben hätten wir mit Leitungswasserb bewässern müssen. Aber an solchen seltenen Tagen kann ich auch ohne Regenwasser mal zuzrecht kommen denn es schüttet in Deutschland ja doch immer mal wieder und so einen Sommer wie 2003 werden wir bestimmt nicht jedes jahr haben. Das war ja der Wahnsinns-Sommer überhaupt mit hohen Temperaturen und wochenlanger Trockenheit, sodass die Zisterne die wir damals bei meinem Ex in Zülpich hatten auch leer geworden war.

Ich hab 2 Mini-Flexis für den Halfup aber ich muss ´nen halben Haarpaddy drum stülpen, dann 2 XS-Flexis (eine fehlt - die ist im Büro) und eine in S (meine Erste mit der Elfe) und ein paar Haarkrebse, hie die beiden haarschonendsten, die ich am häufigsten trage:

Bild

Evalina, ich drücke die Daumen, dass der Regen endlich aufhört :knuddel:

Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#695 Beitrag von Birgitl »

Der Shampoobar macht die Haare recht trocken daher auch die beiden Tropfen Öl aber nach der Nacht (hab freitags frei und bis halb10 gepennt :oops: ) sehen die Haare wieder total Scheße aus, strähnig und superdünn. Ich "darf" heute nicht waschen sonst verfall ich in den Jeden-Tag-Wasch-Rhythmus ..... würde sooo gerne endlich das Regenwaser ausprobieren ... schmacht - :mrgreen:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#696 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu Birgitl,

das klingt ja super :gut: dann wär das Winter-Problem ja auch beseitigt :wink:
Ich muss mir dringend auch mal XS-Flexis und Minis besorgen für Half-Ups :D

Aber ich denke es kommt wirklich vom Gewicht, dass sie so nach unten ziehen. Mit fettigen Haaren ging es nämlich am Samstag echt gut und da hat sich auch nichts "locker" angefühlt. Aber so geht man ja eigentlich nicht auf die Arbeit :schlaumeier:

Schade, dass der Shampoo-Bar bei dir so austrocknet. Aber du kannst den Haaren ja bis morgen eine schöne Kur gönnen, falls du nicht mehr raus musst :wink:

Wie läuft es eigentlich bei dir mit der Nachtfrisur?

Viele liebe Grüße
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#697 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Lenchen,

die Flexis hab ich mir direkt in den USA bestellt und die waren nach einer Woche hier. Dort sind sie billiger, die Auswahlist größer und wenn man mehrere bestellt ist auch das Porto erschwinglich.

Leider muss ich gleich raus, hab gleich um 13:00Uhr wieder´nen Termin zur Physio/ Massage wg. seit ca. 10 Jahren immer wieder auftretender Bandscheibenvorfällen im Halswirbelbereich. Seit ich aber ende August meine Handtaschen die eigentlich Schultertaschen sind immer digaonal trage (nachdem ichmir spontan zwei Bree Nola 3 gekauft habe) und diese konsequent benutze.

Muss mich beeilen, hab biskjetzt gebummelt und Wasser aus der Zisterne geholt und schon durch einen Kaffeefilter gejagt damit alle gröberen Partikel rausgefiltert werden. Hab jetzt 7 1,5 Liter-flaschen voll die ich in den Kühlschrank stelle bisich sie heute oder miorgen verwenden werde.

Meine Nachtfrisur ist immer noch die Mallorcapalme oben aber zur Schlaufe gelegt damit die Längen nicht am Kopfkissen reiben. Die Spitzen die dann noch reiben komen eh irgendwann ab :mrgreen: .

Muss mich sputen und melde mich nach der Physio (gar-keine-lust-dazu-hab :roll: )

Liebe Grüße :bussi:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#698 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu Birgitl,

ich hab meine ja auch in den USA bestellt, leider hat es aber knapp 2 Wochen gedauert.
Ich denke aber, ich werde nächsten Monat nochmal bestellen :gut:

Ohje das klingt ja nicht so toll mit deiner Tasche, Gute Besserung Liebes :knuddel:

Hihi ich würde ja zu gerne mal ein Bild von deiner Mallorcapalme sehen :mrgreen:

Viele liebe Grüße
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#699 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Lenchen,

hab das falsch beschrieben, mit der Tasche, das vorher immer falsche Tragen der Handtaschen war falsch - jetzt ist alles gut - hierzu einen kleine Geschichte:

Seit dem ca. 15. Lebensjahr trägt "Frau" (zumindest ich) "Handtasche" bzw. Schultertasche und weil man in Teeniezeiten cool sein wolte trug man Ranzen oder Rucksack natürlich auch einseitig, "lässig über die Schulter" - ich also immer rechts, über meine "Lieblingsschulter". "Links" ging irgendwie nicht, wenn dann nur für einpaar Minuten und dann nahm ich die Tasche wieder rechts. Ich habe also ca. 35 Jahre lang "alle Taschen dieser Welt" (na ja nicht Alle - zu Prada oder Louis Vuiton hat es nie gereicht - ist aber egal) immer ausschließlich rechts getragen und hatte schon einige Bandscheibenvorfälle immer links in der Halswirbelsäule zuletzt Mitte August.

Der Chiropraktiker sagte mir, ich soll mal Rucksack ausprobieren aber als er mein Gesicht sah wursste er, dass er was Falsches gesagt hatte und ich eh keinen Rucksack tragen werde also korrigierte er sich und sagte, ich kann mir auch eine Tasche mit längerem Schulterriemen kaufen, die man diagonal tragern kann. Ich kam eh a dem Bree-Laden vorbei und kaufte mir die erste "Nola 3" in rot mit langem Tragegurt. Ich hab mit der Verkäuferin geplaudert und meine alte Tasche in die Bree Tasche und die sofort diagonal an mich dran gehangen und die Beschwerden wurden schlagartig besser und gingen weg.

Dann hab ich - weil man ja nicht "die Frau mt der roten Tasche" sein will, gleich noch eine in dunkelblau gekauft und seit ich wirklich konsequent nur noch diese beiden Taxschen in der Diagonalvariante trage bin ich tatsächlich beschwerdenfrei. Das ist echt unglaublich :D

die Massage war schön, Fango auch und die Jana (meine Physiotherapeutin) hab ich heute fürs LHN heiß gemacht - wer weiß, vielleicht haben wir ja bald ein neues Mitglied :mrgreen: sie ist echt total nett und hat sehr schöne Haare die man bestimmt noch verbessern kann. Sie kennt alle meine haarigen Experimente und sie kennt mich auch noch blond.

Bild von de Mallorcapalme kommt - versprochen :mrgreen: abernicht lachen :mrgreen:

Viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#700 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu :D

Ja dann hab ich dich wohl falsch verstanden, sorry, um so besser das die Beschwerden alle weg sind :gut:

Das wär ja super, ich konnte bisher noch niemanden ins LHN bringen... Hin und wieder werden um Tipps gebeten da es sich ja schon rumgesprochen hat das ich einen Haartick hab, aber an sich interessiert sich keiner dafür, vorallem trag ich ja auch immer geschlossen :roll: was ja auch immer angemeckert wird.
Ich konnte meine Mutter schon zu Henna überreden und einige andere auch mal zu Babyshampoo oder Silikonfrei, aber wirklich missioniert hab ich keinen, will ich an sich ja auch garnicht.
Ich sag ja immer - Leben und leben lassen. Wobei es viele wohl nicht so handhaben, wenn ich mal wieder hören darf wie fein meine Haare doch sind und das immer Dutt doof ist.

Ich werd nicht lachen - ich seh ja auch sehr doof aus Nachts :mrgreen: Hab ja meistens nen Cinnamon oder sowas ähnliches inmitten aufm Kopf mit ner Krebsspange... :mrgreen:


Viele liebe Grüße
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#701 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Lenchen,

für dich die versprochenen Bilder, gerade geschossen :mrgreen:

Bild

Bild

etwas überbelichtet:
Bild

und einmal mit Blitz :D
Bild

:wink:
Zuletzt geändert von Birgitl am 24.10.2014, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#702 Beitrag von Ceniza »

Huhu :winke:
Das mit der Zisterne ist natürlich voll praktisch, wir haben hier nichts dergleichen und ich habe auch keine Lust mein Waschwasser nach Hause zu tragen (dabei würde ich auf der Arbeit sogar vollentsalztes Wasser bekommen). Aber bei 3 Wäschen pro Woche ist das doch nervig...

Deine Schlaffrisur finde ich gar nicht zum auslachen, du solltest mich mal sehen :D
Mein Freund redet mich abends nur noch mit "Duende" an, das heißt ungefähr Wichtel, Kobold, Heinzelmännchen etc :ugly:
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#703 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Ceniza,

japp, das ist sehr praktisch allerdings muss man das Wasser noch filtern aber das ist kein Problem. Immer noch besser als dieses "Hin- und Herschleppen" und das geschleppte Wasser war ja immer noch nicht optimal und noch immer recht hart mit 14 dh, nur eben nicht ganz so hart wie das Leitungswasser hier.

Diese Schlaffrisur geht eigentlich, nur morgens, wenn ich aufwache hängt sie etwas komisch da oben rum was daran liegt, dass ich die Palme recht locker binde um die Haare dort am Gummi nicht zu schädigen.

Duende - hi, hi , süß :mrgreen:

:wink:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#704 Beitrag von Lenchen204 »

Hihi, sie sieht sehr süß aus! So hab ich als Kleinkind immer ausgesehen, also eher so ne richtige Palme weil die Haare noch nicht so lang waren :oops:
Geblitz-Dingst glänzen deine Haare mega! Im indirekten Licht schlucken sie das Licht, ist bei mir aber auch so :wink:

Daumen hoch für diese süße schlaffrisur :gut:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
FroilleinK
Beiträge: 70
Registriert: 21.08.2014, 09:24
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#705 Beitrag von FroilleinK »

Ach, is' die drollig. :mrgreen:
Wenn ich öle, dann habe ich so ein mega Flauschband um den Zopf und seh dann auch so aus.
Deine Haare sind wirklich schon richtig lang geworden. Mir fällt bei der Frisur immernoch der ganze Haarbruch und Neuflaum im Nacken raus.^^
Dem Megaglanz stimme ich zu! :gut:
1bFii, 6cm ZU(ohne Pony), 58 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: SBL (für's Erste), NHF, Waschzyklus strecken, volle, gesunde Spitzen
Und: mein Projekt
Antworten