Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#706 Beitrag von Bernstein »

Ahh, was für ein toller Glanz! =D>
Aber auch auf dem Tageslichtbild sehen Deine Haare wunderschön und gesund aus!
Und dass Haare ohne Punktlichtquelle wenig glänzen, ist normal.
Meine glänzen zB. im Schatten gar nicht.

Die Nachtfrisur ist ja süß :)
Ich schlafe immer noch mit offenen Haaren, das mit dem Seidentuch hat leider nicht geklappt, das ist mir 15 Tage in Folge jede Nacht vom Kopf gerutscht; und ich habe einige Methoden des Seidentuch-Knotens ausprobiert :?
Nur aufs Kissen legen nutzt mir auch nicht, das liegt morgens irgendwo total verknoddelt irgendwo im Bett.
ich schlafe zu unruhig.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#707 Beitrag von Birgitl »

Liebe Lenchen, liebe FroilleichK und liebe Bernstein,

ach was freu´ ich mich über Eure lieben Kommentare und dass ihr mich nicht auslacht :bussi: :bussi: :bussi:

ja, über den Glanz hab ich mich auch sehr gefreut. Die Haare ganz untem im Nacken fallen aber auch bei mir raus, also runter, da die noch nicht ganz bis nach oben in die "Palme" reichen. Seltsamerweise hab ich gar nicht so viel Haarbruch zu verzeichnen, trotz der jahrelangen Haarsprayorgien, trotz Toupieren und Bleichen oder man sieht den vielleicht Haarbruch nicht - ich wundere mich darüber wirklich sehr ...

liebe Bernstein, ich kann mir vorstellen, dass das Seidentuch nachts verrutscht - das wäre bei mir auch so und es ist kein Wunder, dass du unruhig schläfst bei dem Stress den du derzeit hast. Ich habe ja bis vor ein paar Tagen auch noch mit offenen Haaren geschlafen und werde es bestimmt auch hin und wieder tun, einfach, weil mir die Haare irgendwie im Nacken und am Hals fehlen und es irgendwie kühl ist ohne die Haare.

Außer im Hochsommer hab ich immer einen Schal oder ein Halstuch an weil ich sonst friere. Auch jetzt hab ich den Schal von dem Foto an und die Haare oben an der Palme ordentlich gezwirbelt und mit der Flexi festgeklemmt. Eigentlich steht es mir ganz gut, die Haare so hoch oben zusammen zu fassen denn dann fält der platte Oberkopf nicht so auf. (Also mein Kopf ist nicht oben platt - nur die Haare :mrgreen: )

Viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#708 Beitrag von edea »

Die Palme sieht echt putzig und deine Haare sehr schön und gesund aus! :D
Ich hab neulich mal versucht, sowas ähnliches als Haarstab-Dutt zu tragen. Vorteil: Der Pony passt schon mit rein. Nachteil: Alles, was gegen die Wuchsrichtung geht, tut bei mir irgendwann an der Kopfhaut weh.
Außerdem sah ich damit aus wie die fromme Helene von Wilhelm Busch (hab leiiiiider kein Foto gemacht.. :P ). :lol:

Als Tasche benutze ich nur Rucksäcke, allerdings bin ich im Laufe der Jahre von Eastpak auf schickere Sachen umgestiegen. Schultertaschen rutschen bei mir dauernd und ich hab auch nie Lust, meinen Krempel immer umzupacken, deswegen ist im Moment ein Oilily-Rucksack mein ständiger Begleiter.
Wichtig ist mir immer, dass der Rucksack groß genug ist, dass meine Wasserflasche fürs Büro reinpasst und klein genug, um nicht nach Auswanderungsambitionen auszusehen. :mrgreen:
Nervig ist allerdings immer die Hantiererei bei offenen Haaren.. Haare nach hinten schmeissen, Rucksackträger 1 anziehen. Haare hochnehmen, Rucksackträger 2 anziehen. Haare schwungvoll nach hinten schmeissen, damit sie sich über den Rucksack drapieren oder auf die Seite nehmen, wo sie dann vom nächsten Windstoß ins Gesicht gepustet werden. :lol:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#709 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Edea :wink: ,

ach schade, dass du die "fromme Helene" nicht fotografiert hast :mrgreen: aber ich finde ich seh´ auch manchmal mit den streng nach oben gedüttelten doch ziemlich dunkelblonden Haaren aus wie Froiilleich Rottenmeier aus der Serie "Heidi", vielleicht können sich einige Mitlesende noch daran erinnern. Nur, dass Froillein Rottenmeier einen weitaus schöneren und vor allem größeren Dutt hatte.

Das mit der Wuchsrichtung kenn´ ich auch aber erst, wenn nur dann, wenn es recht fest gebunden ist und man das Ganze wieder löst und die Haare dann wieder runter hängen wollen. Das tut dann etwas unter der Kopfhaut weh aber ich finde das nicht wirklich schmerzhaft sondern nur komisch (vielleicht weil meijhe haare so leicht und wenig sind) und so merke ich dass da unter der Kopfhaut tatsächlich Haarwurzeln leben.

Klar bei deinen dreimal so vielen und kräftigeren Haaren kann ich mir gut vorstellen, dass es weh tut, wenn die zu lange entgegen der Wuchsrichtung hochgebunden sind.
Was würde ich für deine Haarpracht geben * schmacht * und - ganz ehrlich - deinen angeschrägten nicht ganz so langen Pony find ich total schön. Ich lass den Pony nur deshalb ´runterwachsen damit insgesamt mehr Haare da sind aber hätt´ ich deine Haarqualität würde ich mir den Pony so ca. auf Nasenspitzenlänge schneiden und zu den Seiten hin anschrägen - ich finde das total schön.

Rucksack ist natürlich noch besser als Diagonaltasche aber hier in Köln wimmelt es vor Taschendieben, sodass man immer alles vorne tragen sollte damit die einem nicht den Rucksack ausräumen. In der Weihnachtszeit trag ich Geld, Karten und Ausweise sogar direkt am Körper in einer sehr flachen seitlichen Diagonal-Schultertasche unterm Mantel - da kann keiner ran, auch nicht in Überfüllten U-Bahnen.

Oilily Rücksäcke und Taschen haben einen sehr romantischen Touch und die find ich auch irgendwie süß und vor allem sind sie leicht und praktisch und passen farblich zu allem. Muss ich mir auch mal näher also im Geschäft angucken.

Habe eben nochmal den Haardonut als Duttgrundlage ausprobiert aber ich hab zu wenig Haare um den Donut gänzlich zu bedecken ohne dass er rausblitzt. Leider hab ich den Donut nur in blassgelb (also für blondes Haar) bekommen, in braun würde er nicht durchblitzen, denn wenn ich die Haare sehr gut und gleichmäßig verteile, krieg´ ich diesen Kringel ganz ganz knapp bedeckt. Vielleicht kauf ich mir mal ein Echthaarhaarteil für Ausgehzwecke weil Ausgehen mag ich mit meinen dünnen halblangen Feen derzeit nicht ungestylt und den Lockenstab (für die Ponyhaare) will ich nicht dauernd zum Einsatz bringen da das Gift für die Feen ist und die Hantiererei mit den Papillotten ziept und nervt.

Ich werde gleich von meiner ersten Regenwasserwäsche berichten :mrgreen:

Bis später und liebe Grüße :winke:
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 27.10.2014, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#710 Beitrag von mahe »

Hallo liebe Birgit,

ich lese schon einige Zeit in deinem PP und auch in dem Feenhaarthread.
1. deine Haare sind, so wie sie sind, wunderschön!
2. ich will auch 'ne Zisterne ( was besseres zum Seife waschen gibts doch kaum, guck doch auch mal in Edis PP)
3. hast du die Feen Flexi bei Lilla Rose bestellt? Ich will auch :-) Habe mir da auch eine bestellt, aber die gabs nur mit blauen oder rosa steinen. Deine ist viel hübscher :-)

Eins meiner Hü's heißt Duende ( spanisch für Elf oder Kobold) und am Anfang nannte ich ihn: Duende Mein Ende, weil er mir mit Eisen vor den Kopf getreten hat. Jetzt ist er mein absoluter Liebling :-)

Zusammen gefasst: du hast tolle Haare!!! und ich will deine Feen-Flexi B-)

Viele Grüße :-)
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#711 Beitrag von Daxxi »

Birgit, die Donuts gibt es auch schon mit Kunsthaar bedeckt. Habe ich schon mal gesehen. Da wäre es dann egal, wenn was durch blitzt.

Was ich noch überlegt habe, mach Dir doch einen selbst. Das Teil heißt nicht umsonst Sockendutt. Dann kannst du die Unterlage dünner machen, oder das Loch sogar kleiner, wenn du eine Kindersocke nimmst. Einfach die Spitze abschneiden, von der abgeschnittenen Seite aus aufrollen... fertig. ;-)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#712 Beitrag von evalina »

Claires in der Neumarkt Gallerie hat die Donuts auch in allen Größen, von mini bis riesig und mit Kunsthaar. Hab mir aus Jux und Dollerei mal den Riesigen geholt und den bekomm ich auch nicht bedeckt. :wink:
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#713 Beitrag von Birgitl »

Liebe Mahé,

ich freue mich dass du in meinem PP mit liest und über deine superlieben Komplemente :knuddel: aber meine Haare können auch richtig "Sch ... lecht" aussehen wie ich eben wieder auf einem Foto gesehen habe welches ich garantiert NICHT einstellen werde (weil es die tolle Neumaondseife von Steffis Hexenküche beleidigen würde, die mir die süße Bernstein u. a. geschickt hat.

Japp, das mit der Zisterne war echt eine gute Idee, wir hatten bei jedem Bau immer eine im Garten, das war immer Grundregel Nr. 1 noch bevor die Hausplanung stand aber es sollte immer nur zur Gartenbewässerung dienen. Das ist dann jetzt anders :mrgreen:

(Keine Sorge, Häuserbauen ist nicht unser Hobby, es waren insgesamt 3 und es haben sich Bedürfnisse und Lebenssituation geändert - dieses hier soll aber unser letztes Haus sein. Eine barrierefreie Wohnung ist auch untern drin, da können wir rein ziehen, wenn wir mal alt sind - also noch älter als jetzt ... :mrgreen: . Dort wohnen derzeit die Schwiegeeltern.)

Ich hatte die Flexis vor einigen Monaten in den USA berstellt - wollte gerade nachgucken wo genau aber irgendwie gibt es diese Seite nicht mehr oder ich finde sie nicht mehr. In meinen E-Mails wo die Zahlungsbestätigung drinne sind steht, dass ich die Flexis über Paypal an "O'Dorsay, Inc" bezahlt habe und sie waren beide Male (hatte dort 2 mal bestellt) nach einer Woche da obwohl es hieß 4 - 6 Wochen Lieferzeit (alles auf englisch aber ein bissl englisch geht immer bei mir :mrgreen: ). Hatte gleich mehrere bestellt und so sind die Versandkosten OK. Kannst aber auch bei ***zensiert*** bestellen die haben auch eine recht große Auswahl:
http://www.***zensiert***.de/flexi8-clips/?xp ... 85275273e5

Liebe Daxxi :wink: ,

vielen herzlichen Dank für die Anleitng mit dem Sockendutt :bussi: - ich hab zwar schon viel davon gehört aber wusste nie wie das geht :D und dass es welche mit Kunsthaar gibt war mir auch nicht bekannt. Ich kenne nur die Haargummis mit Kunsthaar drauf aber das ist ja dic wie Pferdehaar ... hab so n Ding noch irgewndwo rumfliegen :mrgreen: hab es tatsächlich hin und wieder benutze, wenn keine Zeit zum frisieren da war.

Liebe Evalina :wink:

ich war lange nicht mehr in der Neumarkt Galerie seit diesee Primark drin ist (der zugegeben von Außen zu meiner großen Überaschung recht edel aussieht, ganz anders, als die Leute die da einkaufen - von Ausnahmen mal abgesehen) und seitdem hab ich die nicht mehr betreten, werde es aber wieder tun und mir so einen kleinen Domut mit Haaren dran kaufen für "Wennsschön aussehen und mal schnell gehen soll".

Also Ihr Lieben :winke: ,

die Haarwäsche mit dem Regenwasser war ein voller Erfolg. Ich war - und jetzt kommt Helmut auch bei mir mal zum Einsatz: Volá :helmut: total aufgeregt und hab mich so gefreut es endlich ausprobieren zu können ... Seifenwäsche ohne Kalk.

Hab mir heute Morgen ca. 5 Liter Regenwasser warmgemacht (3 Liter abgekocht und 2 Liter kaltes Regenwasser - war ein wenig zu heiß ...) und in einen supersauber gemachten Putzeimer geschüttet.

Ab unter die Dusche und ca. 1 Liter Regenwasser über den Kopf geschüttet. Dann - ich hab zuerst die Neumondseife ein Geschenk von Bernstein :bussi: ) getestet - eingeseift, nur kurz und es schäumt wie verrückt. Wundervoller kleinblasiger cremiger Schaum.

Hab den Schaum schön einschamponiert und mich geduscht "ohne dass Kalkwasser an die haare kommen konnte und dann mit den restlichen 4 Litern Regenwasser den Schaum gut ausgespült.

Das Durchkämmen ging leicht und die haare sahen gut aus. Habe dann von Bernsteins Öl zwei Tropfen in den Handflächen verrieben und in die Längen reingeknetet was aber zuviel war, ein Tropfen hätte gereicht.

Die Haare am Ansatz wo kein Öl waren waren super, die Längen leider etwas strähnig. Mit Öl muss ich furchtbar aufpassen aber das Öl ist dennoch toll.

Bilder kommen gleich, ich bin schon dran und hab schon selektiert :mrgreen:

Viele liebe Grüße
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 27.10.2014, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#714 Beitrag von Birgitl »

Hier die Bilder:

Erstmal die Utensilien Eimer, "Schäppchen" zum Drüberkippen und (links) die tolle Neumondseife:

Bild

Bild

das ist das Badezimmer (ein Teil des ...)

Bild

das die andere Sete

Bild

die Haare am NHF-Ansatz:

Bild

Bild

hier sieht man die strähnigen Längen etwas:

Bild

und hier das Horrorbild was mir echt peinlich ist, bitte sofort wieder vergessen - ich muss wohl doch abschneiden - das ist ja fürchterlich ...

Bild

Habe jetzt eine Cassia-Amla-Shikakei-Kur auf den Haaren damit die Haare morgen etwas besser aussehen und sich vielleicht etwas kräftiger anfühlen ... wenn ich mir dieses letzte Foto angucke könnte ich heulen, wenn ich draußen eine Frau mit solchen Haaren (offen getragen) sehen würde würde ich denken, "hat die keinen Spiegel zu Hause, wie kann die so vor die Tür gehen" :tuschel: ..... und glaubt mir, die "ganz schlimmen Bilder" hab ich schon rausgelöscht ... wo z. B. meine Kopfhaut zu sehr durchblitzt.

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#715 Beitrag von Bernstein »

Hallo Birgit,

das sieht doch super aus :)

Gut, ich gebe zu, die Längen sind wirklich ein klein wenig bündelig, sieht aus wie zuviel Pflege.
Hab ich auch manchmal.
"Schlimm" finde ich das keinesfalls!
Warte einfach mal ab, das kann gut sein, dass das bis morgen noch weg zieht!
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#716 Beitrag von evalina »

Finde auch, dass es super aussieht.
Kann sein, dass das Öl bis morgen weg zieht. Und ansonsten wegstecken, dann sieht keiner obs ölig, fisselig oder was auch immer ist.
Warte mit schneiden noch ein bisschen, dann bist du wenigstens was weiter über die Schultern.

OT: Hübsches Bad übrigens ;)
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#717 Beitrag von Bernstein »

Stimmt, evalina.
Das mit dem tollen Bad hatte ich vergessen zu erwähnen :oops:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#718 Beitrag von Birgitl »

Ach :oops: danke liebe Bernstein und liebe Evalina für das tolle Bad, das Haus ist echt - neben den tollen hasen - unser ganzer Stolz :oops: deshalb will ich mir auch keine Osmoseanlage in die Dusche hängen - das säh´ irgendwie komisch aus :?

Nur die Einrichtung passt noch nicht so ganz dazu aber da arbeiten wir dran, geht halt nicht alles auf einmal ...

Ich find das letzte Bild ganz furchtbar und würde am liebsten auf Kinnlänge abschneiden und von vorn anfangen aber dann kannn ich Dutts und Co vergessen und das wärea uch doof also lassich das Schneiden ... das sind die kaputten Blondierleichen :cry:

Wenn ich gut pflege und kämme sehen sie ja ganz OK aus aber dieses Foto - au weija ... :oops:

Viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#719 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu!

Mach dir keinen Kopf wegem dem Bild, so schlimm wie du es findest ist es wirklich nicht :knuddel:
Im Alltag fallen die Haare ganz anders und Kopfhaut ist wirklich nicht schlimm, mir wär das garnicht aufgefallen. Es wirkt wohl auch so wegen deiner NHF, die ja doch etwas aschiger wirkt als deine Längen :bussi:

Mir gefällt was ich da sehe, also mach dir keinen Kopf :bussi:

Sehr schönes Bad! Ich komm ab sofort zum Haare waschen nach Köln zu euch! :mrgreen:


Viele lieb Grüße
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#720 Beitrag von edea »

Liebe Birgit,
Ich find das letzte Foto auch nicht soo schlimm. Sieht ein bißchen überpflegt aus, aber so ist das nun mal manchmal, wenn man viel rumprobiert, um die richtige Pflegeroutine zu finden.
Mir geht es immer so mit dem Neuwuchs-Frizz, da hat mich jemand mal wirklich entsetzt gefragt, was ich denn mit meinen Haaren gemacht habe, dass die so abstehen. :roll:
Bin immer froh, wenn ich das Kräuselzeugs einigermaßen im Griff habe.
Du siehst, jeder hat so seine Problemchen. :lol:

Euer Bad ist echt traumhaft. Meins ist ziemlich klein, dafür bin ich froh, endlich mal eine Küche zu haben, in der man auch einen Esstisch unterbringen kann.

Das mit den Haarwurzelschmerzen beim Hochstecken gegen die Wuchsrichtung merke ich auch erst, wenn ich die Haare wieder aufmache. Einmal und nie wieder hab ich nachts Sockendutt oben auf dem Kopf getragen. Das hat sich den ganzen Vormittag noch unangenehm angefühlt, dabei war es noch nicht mal straff geduttet gewesen.

Falls du gerne die fromme Helene sehen möchtest: Mir ist eingefallen, dass ich die mal als "Quatschbild" hochgeladen habe. In meinem Projekt auf Seite 11, Beitrag vom 02.01.14.
Mein Star Wars-begeistertes Kind fand die Frisur übrigens cool, weil Jocasta Nuu (oder so) auch sowas trägt. Naja, nettes Kompliment -- die Figur ist ne olle Weltraum-Oma. :lol:
Antworten