Liebe Mahé,
ich freue mich dass du in meinem PP mit liest und über deine superlieben Komplemente

aber meine Haare können auch richtig "Sch ... lecht" aussehen wie ich eben wieder auf einem Foto gesehen habe welches ich garantiert NICHT einstellen werde (weil es die tolle Neumaondseife von Steffis Hexenküche beleidigen würde, die mir die süße Bernstein u. a. geschickt hat.
Japp, das mit der Zisterne war echt eine gute Idee, wir hatten bei jedem Bau immer eine im Garten, das war immer Grundregel Nr. 1 noch bevor die Hausplanung stand aber es sollte immer nur zur Gartenbewässerung dienen. Das ist dann jetzt anders
(Keine Sorge, Häuserbauen ist nicht unser Hobby, es waren insgesamt 3 und es haben sich Bedürfnisse und Lebenssituation geändert - dieses hier soll aber unser letztes Haus sein. Eine barrierefreie Wohnung ist auch untern drin, da können wir rein ziehen, wenn wir mal alt sind - also noch älter als jetzt ...

. Dort wohnen derzeit die Schwiegeeltern.)
Ich hatte die Flexis vor einigen Monaten in den USA berstellt - wollte gerade nachgucken wo genau aber irgendwie gibt es diese Seite nicht mehr oder ich finde sie nicht mehr. In meinen E-Mails wo die Zahlungsbestätigung drinne sind steht, dass ich die Flexis über Paypal an "O'Dorsay, Inc" bezahlt habe und sie waren beide Male (hatte dort 2 mal bestellt) nach einer Woche da obwohl es hieß 4 - 6 Wochen Lieferzeit (alles auf englisch aber ein bissl englisch geht immer bei mir

). Hatte gleich mehrere bestellt und so sind die Versandkosten OK. Kannst aber auch bei ***zensiert*** bestellen die haben auch eine recht große Auswahl:
http://www.***zensiert***.de/flexi8-clips/?xp ... 85275273e5
Liebe Daxxi

,
vielen herzlichen Dank für die Anleitng mit dem Sockendutt

- ich hab zwar schon viel davon gehört aber wusste nie wie das geht

und dass es welche mit Kunsthaar gibt war mir auch nicht bekannt. Ich kenne nur die Haargummis mit Kunsthaar drauf aber das ist ja dic wie Pferdehaar ... hab so n Ding noch irgewndwo rumfliegen

hab es tatsächlich hin und wieder benutze, wenn keine Zeit zum frisieren da war.
Liebe Evalina
ich war lange nicht mehr in der Neumarkt Galerie seit diesee Primark drin ist (der zugegeben von Außen zu meiner großen Überaschung recht edel aussieht, ganz anders, als die Leute die da einkaufen - von Ausnahmen mal abgesehen) und seitdem hab ich die nicht mehr betreten, werde es aber wieder tun und mir so einen kleinen Domut mit Haaren dran kaufen für "Wennsschön aussehen und mal schnell gehen soll".
Also Ihr Lieben

,
die Haarwäsche mit dem Regenwasser war ein voller Erfolg. Ich war - und jetzt kommt Helmut auch bei mir mal zum Einsatz: Volá

total aufgeregt und hab mich so gefreut es endlich ausprobieren zu können ... Seifenwäsche ohne Kalk.
Hab mir heute Morgen ca. 5 Liter Regenwasser warmgemacht (3 Liter abgekocht und 2 Liter kaltes Regenwasser - war ein wenig zu heiß ...) und in einen supersauber gemachten Putzeimer geschüttet.
Ab unter die Dusche und ca. 1 Liter Regenwasser über den Kopf geschüttet. Dann - ich hab zuerst die Neumondseife ein Geschenk von Bernstein

) getestet - eingeseift, nur kurz und es schäumt wie verrückt. Wundervoller kleinblasiger cremiger Schaum.
Hab den Schaum schön einschamponiert und mich geduscht "ohne dass Kalkwasser an die haare kommen konnte und dann mit den restlichen 4 Litern Regenwasser den Schaum gut ausgespült.
Das Durchkämmen ging leicht und die haare sahen gut aus. Habe dann von Bernsteins Öl zwei Tropfen in den Handflächen verrieben und in die Längen reingeknetet was aber zuviel war, ein Tropfen hätte gereicht.
Die Haare am Ansatz wo kein Öl waren waren super, die Längen leider etwas strähnig. Mit Öl muss ich furchtbar aufpassen aber das Öl ist dennoch toll.
Bilder kommen gleich, ich bin schon dran und hab schon selektiert
Viele liebe Grüße
Birgit