windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#241 Beitrag von windbluemchen »

Oh, so viel Besuch :) Danke euch 3!
kleinesH, das war am Anfang eher ein schleichender Prozess, weil ich keine Zeit mehr hatte zum Färben und ich mich etwas später dazu entschlossen habe, dann doch einfach mal rauswachsen zu lassen. Mein Deckel meint auch ich solle es durchziehen und wenn es dann doch nicht gefällt, kann ich ja immer noch drüber färben. Aber solange es MICH nicht stört, lasse ich es bleiben.
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#242 Beitrag von windbluemchen »

Nun mal wieder ein kleines Update. :mrgreen:
das Färbfreiprojekt läuft weiterhin und die Grauen sind schon ein gutes Stück rausgewachsen. Auf dem Ansatzfoto sieht man es am deutlichsten:

Bild
Bild
Bild

Zuwachs an Haarschmuck gab es natürlich auch. Meine heiß und innig geliebte Grahtoe Mermaid:
Bild
Bild

Beim SL Treffen in Hamburg am letzten Wochenende habe ich auch zugeschlagen :oops: Eine Canoa R mit einer B2 Kugel, eine Flora und ein Goodie
Bild
Bild

Und die Pflege? Nun ja, ich wasche immre noch mit dem festen Shampoo von Sonnenseifen, will mir demnächst aber selber festes Shampoo machen. Die Grundzutaten dafür habe ich jetzt seit Samstag. Für die Längen und Spitzen benutze ich seit ca. einem Monat bei jeder zweiten oder dritten Wäsche den Aussie Condi Miracle Shine. Vor kurzem ist auch das "Keksöl" von Balea bei mir eingezogen und ansonsten futtern meine Haare auch ganz gerne mal Jojobaöl :mrgreen:
Ich habe vor einer Woche auch noch 5cm abgeschnitten, weil der Spliss und der Haarbruch einfach unschön aussah und bin nun wieder bei 85,5 :| Dafür sieht die Kante wieder einigermaßen aus.

Zum Schluss noch 2 haarige Fotos aus dem Urlaub in Südtirol
Bild
Bild
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#243 Beitrag von windbluemchen »

Ich bin jetzt dazu übergegangen mir Shampoobars selber herzustellen. Bei der ersten Shampoobar habe ich zu wenig Öl reingemacht (Jojoba- und Cameliaöl), weshalb sie nicht sehr pflegend ist. Dafür ist mir die zweite Bar besser gelungen. Dafür habe ich 1:1 SLSa - Maisstärke, mehr Öl (Jojobaöl und Cameliaöl), Aloe Vera Gel und gemörserte Lavendelblüten verwendet. Das Ergebnis für die Haare ist super: weich, glänzend, kein Frizz. Und der Duft ist göttlich, riecht nach Marzipangebäck :mrgreen:
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#244 Beitrag von windbluemchen »

Leider ist mir mein zweites Shampoobar sehr schnell zerbröselt :( Ich habe dann nochmal eine gemacht, die diesmal etwas zu pflegend geworden ist. Ab und an benutze ich die 1. und die 3. Shampoobar zusammen, aber nach einer Weile beschwert es zu sehr die Haare. Ich habe dann zwischendurch noch zu einem Rest von dem Aloe Vera Shampoobar von Naturseifen Manufaktur zurückgegriffen. Problem hier, dass da Glycerin enthalten ist und sich dann ganz schnell wieder Schuppen eingestellt haben :? Die erste Abhilfe mit einem Schuppenshampoo von Isana hat nur fieses Kopfhautjucken ergeben. Also ist vor ca. 2 Wochen Nessi von Sauberkunst eingezogen, womit ich momentan zufrieden bin. Aber hier heißt es weiter beobachten.
Dafür habe ich bei mir in letzter Zeit weniger Haarbruch und auch etwas weniger Spliss festgestellt, es wird :banane:

Letzte Woche habe ich nach einer gefühlten Ewigkeit meine Haarlänge gemessen, Ergebnis: 89 cm

Ich hoffe ich kann übernächstes Wochenende mal wieder ein paar hübsche Längenfotos und Haarschmuckfotos machen lassen. Und zudem kann ich dann endlich meine Haarstäbe von einer ED Sammelbestellung entgegen nehmen :mrgreen: (PS an WiMA: die sind im Fragebogen schon aufgelistet)
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#245 Beitrag von windbluemchen »

Gestern gab es wieder eine Wäsche mit Nessi. Allerdings ist mir aufgefallen, wenn ich die Haare offen trage, dass ich sehr oft drin rumwühle und sich dadurch sehr viele Schuppen von der Kopfhaut lösen :?

Ich habe heute einige Bestandsfotos von meiner Haarschmucksammlung gemacht:

Bild

einzelne Stücke gehen hier wohl etwas unter :lol:
Bild

Bild

und der Kleinkram, wobei Scroos und Klammern fehlen:
Bild

Auf den Bildern fehlen Rainforest von ED Sticks und Topo von SL. Nächste Woche ziehen noch Night Sky, Sea Orchid und Rose Water Mesh von einer Sammelbestellung im Juli (?) von ED Sticks ein.
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#246 Beitrag von windbluemchen »

Nach mehreren Wäschen mit Nessi bin ich nicht ganz so zufrieden, irgendwie fehlt die Leichtigkeit und Flauschigkeit wie beim Lavendel-Melisse von Sonnenseifen. Der Rest wie Glanz, Kopfhaut und Nachfetten ist ganz gut. Dafür ist die Ergiebigkeit besser und wird wohl ähnlich lange halten wie das von Sonnenseifen, obwohl es wesentlich kleiner ist und mein Deckel nun auch seine Vorliebe für festes Shampoo entdeckt hat :mrgreen:

Edit: ich habe heute festgestellt, dass fast alle Ficcare von mir langsam die Zähnchenkrankheit kriegen und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das ohne löten halbwegs unterbinden kann :?
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#247 Beitrag von windbluemchen »

Ich habe mich heute mal an einem Brioche Bun probiert, für das erste Mal ok, aber noch ausbaufähig :lol: Hält aber soweit sehr gut.
Bild

Tagsüber habe ich heute mal einen Kelten mit derselben Forke getragen, ansonsten laufe ich ja nur mit Nuvibun, LWB oder Engländer rum.
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#248 Beitrag von windbluemchen »

Heute gab es einen LWB mit Flexi, vorher habe ich meine Spitzen und Längen noch mit Jojobaöl eingeschmiert.
Bild
Ich wurde heute das erste Mal seit langer Zeit wieder auf meinen Haarschmuck angesprochen. Es wird also doch noch registriert :)

Heute war auch wieder Waschtag, wie üblich mit Nessi und sonst nichts weiter an Pflege. Eigentlich würde ich ja Sonntag wieder waschen, aber da am Samstag ein Treffen bei Saree stattfindet, werde ich sie doch schon Samstag morgen waschen wollen/müssen.
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#249 Beitrag von windbluemchen »

Briochebun die Zweite. Gestern habe ich ihn zum zweiten Mal getragen, allerdings sah er diesmal ganz anders aus. Irgendwie sieht die linke Seite im Gegensatz zur Rechten ziemlich nach Gewurschtel aus.
BildBildBild
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#250 Beitrag von Midori »

Die Dutts sehen schön aus! Deine Haare glänzen so wundervoll, richtig schön :)
Du trägst am liebsten 2 Zinkige Forken,oder?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#251 Beitrag von windbluemchen »

Danke :) Ich hab das Gefühl, dass sie mehr glänzen, seitdem ich festes Shampoo benutze.
Eigentlich trage ich hauptsächlich Stäbe :lol: Aber wenn ich Forken trage, dann nur 2-Zinkige. Bei mehr als 2 habe ich das Gefühl, dass ich mich skalpiere, deswegen lasse ich es.
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#252 Beitrag von windbluemchen »

Ich wollte noch die Frisuren von gestern und heute nachreichen. Die letzten Tage waren wirklich sehr forkenlastig, liegt aber auch an der Art des Dutts :lol:
Frisur von gestern: Brioche mit Grahtoe. Sieht man leider etwas schlecht, ohne Blitz ist das sowieso immer schlecht bei meinen dunklen Haaren.
Bild

Und heute gab es einen Cinnamon (centerheld) mit meiner Ficcare Primavera:
Bild

Ich bin am überlegen ob ich mal Scalpwash ausprobiere. Meinen Pony wasche ich sowieso täglich und den Rest alle 2 Tage, owohl die Längen noch gut sind. Aber das will ich lieber am Wochenende testen, bevor es noch schief geht und ich nochmal waschen muss.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#253 Beitrag von Mugili »

Magst du mir noch mal verraten, wie der Shop heißt, wo du die Shampoobars bestellt hast?
Ich wollte es mir unbedingt merken, aber hat nicht geklappt.
Irgenwas mit Zauber?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#254 Beitrag von windbluemchen »

Huhu :winkewinke:
Der Shop heißt Sauberkunst, ist bei Dawanda vertreten, hat aber auch eine eigene Internetseite. Da habe ich meine Nessi her. Die anderen davor kamen von SonnenSeifen.


Heute gabs mal wieder eine Stabfrisur, verwuschelter Nuvi Bun. Eigentlich wollte ich einen LWB machen, mit dem war ich aber nicht zufrieden, also wieder aufgemacht und den Nuvi Bun gemacht. Gehalten wird das Ganze von einem Ed Stab, NightSky. Auf dem Foto sieht er blauer als er tatsächlich ist. Im normalen Licht sieht er eher schwarz aus mit blauen Schlieren.
Bild
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: windbluemchen - bis ich darauf sitzen kann

#255 Beitrag von Mugili »

Oh :lol: Sauber nicht Zauber. Das kann ja auch nichts werden.
Leider ist die Nessi anscheinend gerade ausverkauft. Muss ich mich wohl gedulden. Ommmmm...

Schön sieht der Bun aus! Ich mag deine ED Sammlung aber eh! Schöne Farben hast du zusammengesammelt.
Auf den Shopfotos fand ich das Mesh immer gar nicht so überzeugend...aber deiner hat mich dann doch umgestimmt.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten