Haarkur: vor oder nach der Wäsche?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Die_Leticia
Beiträge: 2
Registriert: 05.02.2014, 15:04

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?

#46 Beitrag von Die_Leticia »

Hey Ho...
Zuletzt geändert von Nadeshda am 05.02.2014, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Bitte keine Werbung, siehe Forenregeln***
Arola
Beiträge: 1467
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?

#47 Beitrag von Arola »

Ich kure auch immer vor dem Waschen. Da kann ich meine Haare wunderbar mit massenhaft ihrer Lieblingsöle einschmieren. Das dann für ein paar Stunden hochstecken, so lange was anderes machen (lernen, kochen, putzen, mit Frischhaltefolie und Mütze zum Haare verstecken einkaufen gehen...) und es anschließend gründlich auswaschen. Danach sind sie dann kuschelweich.
Nach dem Waschen geht Kuren meist doch eh schief. Gerade bei nassen Haaren denke ich immer "da geht noch ein bissel Öl rein" und batsch - habe ich Haar das aussieht wie 3 Wochen nicht mehr gewaschen.
Und für die Wunderkurentuben für nach dem Waschen fehlt mir einfach die Geduld.... 5min unter der Dusche warten, die können mich mal.... bin Schnellduscher, dann lieber zackzack unter die Dusche, alles schnell rauswaschen und wieder raus... Mal ganz davon abgesehen, dass in den Dingern meist eh nix wirklich Pflegendes drin ist...

Und die Kur für Reifes Haar, *lach* :D
Der einzigste Grund warum die die wohl brauchst ist denke ich, dass die Friseusin dir einfach irgendwas andrehen wollte/sollte und das wohl die höchste Gewinnmarge hatte...
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?

#48 Beitrag von Ommel »

Ich habe noch nie gekurt, meistens mache ich immer nach der Wäsche ein wenig Condi in die Längen, das war es dann an Kuren. Mit Öl traue ich mich nicht, vor lauter Angst, dass ich das nicht mehr rausbekomme.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?

#49 Beitrag von Emy »

schnappstasse hat geschrieben:Eine hochwertige Kur besteht für mich aus purem Öl. Nimmst du nach der Wäsche pures Öl und spülst es dann nach einer Weile wieder aus oder wie? :gruebel:
Ah :idea: Schnappstasse, danke dafür! Da ich mich gerade im Minimalismus versuchen will, paßt das sehr gut! :wink:
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?

#50 Beitrag von owlnightlong »

Ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen, in Bezug auf den Zustand der Haare bei einer Prewashkur. Mir gefällt es auch besser, die Kur vor der Haarwäsche aufzutragen. Nur stellt sich mir die Frage: dadurch, dass die Haare nass sind können die pflegenden Stoffe doch besser ins Haar gelangen. Oder seh ich das jetzt falsch? Wegen der Schuppen Schicht die sich dann aufstellt. Meine Idee wäre dann die Haare vor der Prewashkur leicht mit klarem Wasser zu besprühen und dann die Kur einzukneten. allerdings sehe ich da die Schwierigkeit bei der Kopfhaut, weil ich die Kur meist abends auftrage, über Nacht einwirken lasse und morgens ausspüle. Das heißt mein Kopf wäre über Nacht vllt zu feucht. Dann dürfte ich wohl nur die Längen nass machen um das zu umgehen. Was denkt ihr?
zopftiger
Beiträge: 287
Registriert: 26.09.2013, 14:33
Wohnort: CH

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?

#51 Beitrag von zopftiger »

@owlnightlong: Ich habe das Problem, dass meine Kopfhaut Rizinusöl nicht mag, meine Haare dafür umso mehr. Deshalb teile ich meine Haare in zwei Zöpfen ab und stopfe sie in zwei kleine Plastiksäckchen rein, haargummi oder samtband drum und lass die Kur so einwirken. Vielleicht wäre das auch was für dich?
1c Mii, 90cm
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?

#52 Beitrag von owlnightlong »

@zopftiger
Gute Idee, danke! Das werde ich ausprobieren. Obwohl ich meiner Kopfhaut auch gern was guter tun möchte. Ich wüsstesaber schon noch gerne, ob es besser wäre die Haare vorher feucht zu machen. Damit die Kur besser aufgenommen wird. Hat jemand da Erfahrungen gemacht?
Jemma

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?

#53 Beitrag von Jemma »

owlnightlong, alle Theorie ist grau.
Ich mache Haare und Kopfhaut vorher nie nass, habe auch nicht den Eindruck, dass das nötig wäre. Abends Kopfhaut und Längen einölen, ein Weilchen einziehen lassen, dann damit ins Bett - alles kein Problem.
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?

#54 Beitrag von Vrede »

Ich baue meine Kur jeden Tag auf.
Ich wasche so gut wie immer Samstag Abend. Mein Morgen Ritual sieht so aus:
Haare leicht bürsten
gefiltertes Wasser mit Sprühflasche rein
ca. 1 tl künstliches Sebum
ca. 1 EL Alverde Mama Butter

innerhalb von einem halben Tag ist dass dann weggezogen (klar Fr. bzw Sa. nicht mehr so gut). Und Samstag wird dann gewaschen.

Beim waschen selber bzw danach zum trocknen kommt nichts an Kur in die Haare, außer ein wenig Avocadobutter bis sie trocken sind in die Spitzen und dann wird eh ein Schlafzopf gemacht.
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?

#55 Beitrag von owlnightlong »

Okay, dann weiß ich bescheid. Ich verteile meine Kur nämlich auch nur im trockenem Haar und lasse sie einen Tag vor der Wäsche über Nacht einziehen! :) Danke für die Antwort! :)
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?

#56 Beitrag von silberauge »

Sehr interessant hier! :)

Bisher stand ich auch immer frierend unter der Dusche und zählte die Sekunden, bis ich die Haarkur endlich ausspülen kann. Manchmal setzte ich mich auch mit Bademantel und Handtuch auf Kopf vor den Fernseher um dann später wieder unter die Dusche zu springen. Wegen der Unbequemlichkeit habe ich oft auf die Kur verzichtet.
Vorher die Haarkur, klingt viel entspannter und bringt den Haaren sogar mehr, wenn die Kur länger einwirken kann. Das leuchtet ein und so werde ich das jetzt auch mal probieren.

Ich könnte noch einen Tipp für meine eher feinen Haare brauchen. An Öl traue ich mich nicht so recht ran, von wegen fettig (obwohl, wenn ich es vor dem Waschen mache?)
Was nehmt ihr an selbstgemachten Kuren für eher feine Haare, die recht schnell in sich zusammenfallen, wenn sie überpflegt sind?
Und wenn Öl, welche Öle benutzt ihr da? Kann ich auch einfach mein Olivenöl nehmen?
rabenschwinge

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?

#57 Beitrag von rabenschwinge »

Ich mache am Abend vor der Wäsche eine Ölkur mit dem vit. Haaröl von Khadi, die über Nacht einziehen darf. Am nächsten Morgen wasche ich dann ganz normal mit Seife. Funktioniert bei mir ganz wunderbar und ich habe auch Feen.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 02.11.2014, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?

#58 Beitrag von Lianna »

owlnightlong hat geschrieben:Ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen, in Bezug auf den Zustand der Haare bei einer Prewashkur. Mir gefällt es auch besser, die Kur vor der Haarwäsche aufzutragen. Nur stellt sich mir die Frage: dadurch, dass die Haare nass sind können die pflegenden Stoffe doch besser ins Haar gelangen. Oder seh ich das jetzt falsch? Wegen der Schuppen Schicht die sich dann aufstellt. Meine Idee wäre dann die Haare vor der Prewashkur leicht mit klarem Wasser zu besprühen und dann die Kur einzukneten. allerdings sehe ich da die Schwierigkeit bei der Kopfhaut, weil ich die Kur meist abends auftrage, über Nacht einwirken lasse und morgens ausspüle. Das heißt mein Kopf wäre über Nacht vllt zu feucht. Dann dürfte ich wohl nur die Längen nass machen um das zu umgehen. Was denkt ihr?
Hierzu kreisen verschiedene Theorien. Es gibt auch die Theorie, dass man Haare möglichst wenig nass machen sollte, da Feuchtigkeit die Haare quasi zum Platzen bringt und dadurch kaputt gehen. Nach dieser Theorie wäre es sogar schädlich wenn du die Haare vorher nass machst, da sie ja dann gleich zwei Mal nass werden. Nach dieser Theorie ist es auch nicht sinnvoll nasse Haare zu ölen, da das Wasser dann eventuell nicht mehr so gut aus dem Haar verdunstet und wie gesagt, Feuchtigkeit führt angeblich dazu, dassdie Haare kaputt gehen.
Eine andere Theorie sagt quasi das Gegenteil, nämlich dass man Feuchtigkeit möglichst im Haar "einschließen" sollte, z.B. durch Öl auf die feuchten Haare, damit sie nicht austrocknen.
Und dann noch die, die du genannt hast, dass man erst die Schuppenschicht öffnen muss.
Und wahrscheinlich gibt es noch zig andere Theorien, die den anderen wieder widersprechen.
Leider hat sich noch kein Forschungsinstitut mit unseren Fragen und Theorien beschäftigt, daher weiß keiner wie es sich wirklich verhält.
Vielleicht sollten wir mal unser eigenes LHN-Institut eröffnen :wink: .
Ich denke man sollte einfach aus den verschiedenen Theorien das rausnehmen, was einem selbst am sinnvollsten erscheint und was auch am einfachsten ist.
Mir wäre es z.B. echt zu blöd vor der Kur meine Haare anzufeuchten und ich sehe ja auch so, dass meine Kuren aufgezogen werden. Meine Theorie ist, dass eventuell die Kur durch geöffnete Schuppenschicht leichter und schneller aufgenommen wird und das daher eigentlich v.a. dann eine Rolle spielt wenn man vorhat die Kur nur 5 Minuten einwirken zu lassen. Also wahrscheinlich geht auch noch genug Öl durch eine geschlossene Schuppenschicht, wenn man es einige Zeit einwirken lässt. Außerdem wird es sowieso kein langes Haar geben dessen Schuppenschicht vollständig geschlossen ist! So gesund kann ein Haar, das nicht noch gaaanz jung ist gar nicht sein.
Um trotzdem auch dieser Theorie irgendwie gerecht zu werden gebe ich meinen Haaren gerne manchmal auch direkt nach der Wäsche noch ein winziges bisschen Öl oder wasserhaltige Emulgatoren als LI auf die nassen Haare. Ich mache das dann, wenn ich eine saure Rinse benutze meist VOR der Rinse, wenn die Schuppenschicht nach der Theorie noch offen sein sollte und gebe erst dann die Rinse drüber, um die Schuppenschicht zu schließen und das Öl "einzuschließen".
Was jetzt wirklich besser ist oder mehr Sinn macht kann keiner so genau sagen. Ich mache es so, bin zufrieden damit und ist auch nicht sehr zeitaufwendig. Du kannst es natürlich auch beliebig anders machen, wenn dir das sinnvoller erscheint. Dann wird es schon ok sein, wenn du nicht plötzlich extrem vermehrten Spliss o.ä. entdeckst. Ich bilde mir z.B. wirklich ein dass ich durch die tägliche Anwendung von wasserhaltigen LIs vermehrten Spliss bekomme, wissenschaftlich untersucht hab ich das aber nicht. Trotzdem benutze ich jetzt der Sicherheitshalber nur noch 1-2x die Woche wasserhaltige LIs. Andere machen ihre Haare täglich nass und haben trotzdem weniger Spliss als ich...
2c-3a F ii
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?

#59 Beitrag von silberauge »

rabenschwinge hat geschrieben:Ich mache am Abend vor der Wäsche eine Ölkur mit dem vit. Haaröl von Khadi, die über Nacht einziehen darf. Am nächsten Morgen wasche ich dann ganz normal mit Seife. Funktioniert bei mir ganz wunderbar und ich habe auch Feen.
Schläfst du dann mit einer Kopfbedeckung, ist das nicht nervig bzw. schlafstörend?
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarkur: vor oder nach der Wäsche?

#60 Beitrag von Ceniza »

Ich schlafe mit Seidentuch, wenn ich das richtig binde stört das gar nicht. Wenn ich es zu locker mache und es rutscht, nervt es mich und ich schlafe schlechter.

Ich hab auch Feen und echt Probleme, Ölkuren auszuwaschen. Condi in die Längen klappt bei mir nicht, das Öl hält in den Längen mindestens 2-3 Wäschen. Übrigens mit allen Ölen, die ich bisher probiert habe. Ich mach deswegen lieber tropfenweise Öl nach dem Waschen und zwischendurch in die Haare. Ich würde dir vorschlagen, dass lieber auszuprobieren wenn du am nächsten Tag nicht dringend ganz saubere Haare brauchst ;)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Antworten