ich wollte schon immer lange Haare haben, zu meiner (Schul)Zeit fing das mit dem Internet aber leider grade erst an und ich hatte nur dumme Teeniezeitungen (die einem vor allen Dingen Produkte verkaufen wollen -das hab ich erst später durchschaut) und zudem habe aus meinem Elternhaus viele "Haarsünden" beigebracht bekommen, die ich erst vor ca zwei/drei Jahren als solche erkannt und abgelegt habe (zB jedes Mal mglst heiß föhnen etc.). Daher habe ich meine Haare viele Jahre lang gehasst und viel rumgefärbt und geschnitten, was das ganze natürlich nicht besser gemacht hat. Mit dem Färben hab ich vor ca. 7 Jahren aufgehört, ist auch alles raus jetzt, nur mit dem Föhnen leider nicht. Vor ca 2 Jahren sagte ich also zu meinem (damals neuen supertollen) Friseur völlig frustriert 'Ich gebs jetzt auf, meine Haare werden nie lang, ich mach mir Extensions solang ich noch jung bin'. Er hielt er mich davon ab und riet mir, nicht jeden Tag zu waschen, nicht zu föhnen (und wenn dann nur kurz und nur lauwarm) und vor jedem Waschen in der Nacht Ölivenöl in die Spitzen zu geben. Außerdem hab ich die Haare danach oft mit Klammern hochgesteckt (statt offen oder Zopfgummi). Für mich war das wirklich eine Offenbarung: Durch das gedrehte Hochstecken hatte ich plötzlich Wellen drin, die mir total gefallen haben und durch das Öl wurden meine Haare viel gesünder und haben Haare plötzlich geglänzt und sind nicht mehr auf Schulterhöhe abgebrochen.
Haargeschichte:
Viele Tönungen, zweimal blondiert und einmal komplett abgeschnitten (furchtbar, ich hab nur noch geheult und mich nicht mehr rausgetraut). Alle Friseure sagten immer ‚furchtbar trockene Spitzen, musst mal ne Kur benutzen‘ (hab ich lange gemacht, aber hat nichts gebracht, daher habe ich irgendwann meine Ohren diesen Ratschlägen gegenüber verschlossen)
Ich hab die Haare viel gewaschen (zT jeden Tag) und dann jedesmal heiß geföhnt. Auch mit den nassen Haaren habe ich nicht aufgepasst und von schonenden Frisuren und Haarschmuck hatte ich auch keine Ahnung.
Als Resultat sind meine Haare unten immer dünn geblieben und einfach nicht über Schulterlänge hinausgewachsen.
Dann ca. seit 7 Jahren keine Farbe und nichts mehr, was geändert hat sich aber erst nachdem ich das Föhnen so gut wie aufgegeben habe und (vor ca. 2 Jahren) vor jedem Waschgang nachts Olivenöl in die Spitzen reingemacht habe.
Ziele:
- Gesunde, glänzende Haare, am liebsten bis zur Taille (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 87cm)
- Etappenziel: Unterbrustlänge BSL ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm, aktuelle Länge (Sept 2014) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm, Zeitraum ab Sept 2014: 9 Monate (1 cm / Monat Wachstum, Friseurbesuch alle 4 Monate (+4cm-3cm =1 cm / 4 Monate))
Doch eher Unterbrustlänge BSL ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68cm - Alle Pflegeprodukte aufbrauchen
- Haarseifen ausprobieren
- Seidenprotein ausprobieren (1 bis 2 Tropfen)
- Mal mit destilliertem Wasser waschen
Verwende Bioshampoo mit Olivenextrakt (mit Silis) oder Alverde Naturkosmetik UltraSensitiv(ohne Silikone und ohne Duft), seit ich hier lese auch mal verdünnt. Nach dem Waschen mach ich in die Spitzen oft eine Kur von Kerastase, Loreal ‚Volumeintense‘ rein. Spüle am Schluß mit kalten Wasser aus.
Leave Ins: Revlon Instant Beauty Keratin Spray (der Duft ist eklig, bin froh wenn das Zeug alle ist) oder Loreal Haaröl (bin auch kein Fan von dem Duft, aber ist noch ok)
Meist Seifenwäsche. Ich rinse sie voher einmal mit Essig-Wasser einmal an, dann stelle ich mich vor den Spiegel und seife sie gründlich ein. Dabei wird die Seife zwischendurch immer wieder nass gemacht, damit es auch gut schäumt. Danach wasche ich die Haare mit normalem Wasser aus und rinse sie danach nochmal (teils mit etwas extra Olivenöl in der Rinse). Mit kaltem Wasser spüle ich am Schluß nocheinmal aus (manchmal auch vor der Rinse). Ich ordne die Haare ein wenig durch kurzes Headbangen. Die Längen werden dann je nach Gefühl entweder nochmal mit Sheasahne oder Öl eingerieben oder auch nicht und dann kommt meist noch Handcreme rein. Dann kämme ich sie vorsichtig von unten mit meinem Lockenkamm aus Pfirsichholz von LeBaoLong.
Noch aufzubrauchen: Pantene Pro V Repair & Care Kur, Wella Velvet Amplifier (ein echter Fehlkauf, nach Aussage der Verkäuferin soll es Glanz bringen..) und zuviele Shampoos


Tatsächlich gehe ich nur noch alle 6 Monate zum Friseur - und die Haare wachsen

Meine Ausgangsposition:
(mit SiliShampoo gewaschen)


Folgende Seifenstücke hat mir Annebonnie zum Ausprobieren geschenkt (Danke nochmal! ) auf dem Bild von links nach rechts (zigzag Scan


- Hafer-Vanille Sause Körperseife 12% ÜF, Babassuöl, Olivenöl, Sheabutter, Mandelöl, Sojaöl, Hafermilch von Ewalina85
Avocado-Seife von Orchidee
Chagrin Valley: BBC (Butter Bar Conditioner )18% ÜF, Kakaobutter, Sheabutter, Sunnenblumenöl, Babassuöl, Kokosöl, Mangobutter, Rizinusöl, Kokosmilch und Rosmarinöl-Extrakt
Weiß: ÜF 10,4% (Haare) Olivenöl, Sheabutter, Wasser von Kisu

ich bin die kleinste mit den kürzesten Haaren


Hier meine neuen Errungenschaften von Alpenlandkunst:




Meine größte Entdeckung bei den Fotos, die ich fürs LHN gemacht habe, ist allerdings, dass ich Wellen habe!!! Voll toll, wollte ich immer

Längenfortschritt:
- 2014-09 60 cm
- 2014-10-20 61 cm
- 2014-12 -1-2 cm
- 2015-02-28 63cm
- 2015-05-16 -1cm
- 2015-06-20 65cm
- 2015-10-05 67cm
- 2015-11-21 68cm
- 2015-12-05 -2 cm
