Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15575
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9226 Beitrag von MammaMia97 »

Auch eine Frage:

Kann es sein, dass sich die Kopfhaut an das "Mildsein" von stark verdünntem Shampoo gewöhnt? Denn ich habe es letztens nicht ganz so sehr verdünnt wie sonst, und gestern beim Waschen hat mir die Kopfhaut gebrannt :shock:, ich benutze seit dem Sommer das Feuchtigkeitsshampoo von Alterra. Am Anfang unverdünnt, dann die Wassermenge langsam gesteigert. Normalerweise nehme ich einen walnussgroßen Klecks Shampoo auf eine dreiviertel Shampooflasche Wasser, gestern waren es etwa eineinhalb Walnüsse. Ich nehme auch nie die ganze Menge, sondern komme mit einmal anrühren drei bis vier Haarwäschen hin.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9227 Beitrag von Noemi B. »

Cassia ist farbneutrales Henna, oder? Kann man damit auch blondierte Strähnchen pimpen, ohne Farbveränderung, nur zur Pflege?
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9228 Beitrag von Rapunzelchen »

auch nochmal ne kurze Frage:

Woran erkenne ich, daß ich die richtige Haarpflege gefunden habe?
- Ich komme mit diesem Shampoo hier gut zurecht:
http://www.naturseifen-manufaktur.de/kr ... udose.html
Die Kopfhaut zickt nicht mehr herum, ich wasche meine Haare alle 3 Tage damit, ich habe keine Schuppen und auch keinen Juckreiz mehr.

Allerdings habe ich irgendwie das Gefühl, daß jetzt meine Haare unmittelbar nach der Haarwäsche nicht mehr so fluffig sind wie noch vor mehreren Wochen. Kann das daran liegen, daß meine Haare sehr fein sind und nicht ganz so viel (reichhaltige) Pflege brauchen?
Sollte ich spätestens alle 3 Wochen eine Neutrale Haarwäsche mit Natron & Rinse machen?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9229 Beitrag von tueddaehvisit »

Noemi B. hat geschrieben:Cassia ist farbneutrales Henna, oder? Kann man damit auch blondierte Strähnchen pimpen, ohne Farbveränderung, nur zur Pflege?
Bei mir hat neutrales Henna leicht Rot gefärbt, Schau mal in meine Signatur, in meinem Tagebuch hab ich einen Bericht dazu geschrieben
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9230 Beitrag von Ceniza »

Meines Wissens nach werden unter "neutrales Henna" zwei Varianten verkauft: Cassia (das sollte höchstens leicht gelblich färben) und junge Henna Blätter (die können schon rotstich mitbringen).
Welche Marke hattest du denn?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9231 Beitrag von tueddaehvisit »

Ceniza hat geschrieben:Meines Wissens nach werden unter "neutrales Henna" zwei Varianten verkauft: Cassia (das sollte höchstens leicht gelblich färben) und junge Henna Blätter (die können schon rotstich mitbringen).
Welche Marke hattest du denn?
Ich schau mal schnell nach..."Henna Neutral 250 Gramm der Marke Sala" INCI: Lawsonia inermis (henna extract)
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9232 Beitrag von Ceniza »

Ja, das ist tatsächlich Henna. Cassia müsste irgendwas mit Cassia heißen.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9233 Beitrag von tueddaehvisit »

Ceniza hat geschrieben:Ja, das ist tatsächlich Henna. Cassia müsste irgendwas mit Cassia heißen.
Heißt das, so neutral ist es garnicht? :D
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9234 Beitrag von Ceniza »

hm, da bin ich überfragt. Ich glaube gelesen zu haben, dass das neutrale Henna im Gegensatz zu Cassia eben doch schon rot färben kann, weil es halt dieselbe Pflanze ist, nur eine frühere oder spätere Ernte oder so ähnlich ;) Also kann es schon sein, dass du tatsächlich rötere Spitzen davon bekommen hast.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9235 Beitrag von tueddaehvisit »

Ceniza hat geschrieben:hm, da bin ich überfragt. Ich glaube gelesen zu haben, dass das neutrale Henna im Gegensatz zu Cassia eben doch schon rot färben kann, weil es halt dieselbe Pflanze ist, nur eine frühere oder spätere Ernte oder so ähnlich ;) Also kann es schon sein, dass du tatsächlich rötere Spitzen davon bekommen hast.

Im gesamten ist es niemanden aufgefallen. Aber ich bin mir sehr sicher, dass die Spitzen dadurch anders ausgesehen haben...Wenn ich mir die Haare im einzelnen angeschaut habe war es teils so: 5 cm braun, 7 cm rot, 3 cm braun, 2 cm rot...so in der Art...Nicht bei allen Haaren, aber schon bei einigen :D Halt auch unregeläßig :D Aber ich liebe das Zeug...ich freu mich auf meine nächste Kur damit
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9236 Beitrag von tueddaehvisit »

Kann eine zulange Einwirkzeit vom einer Condi-ÖL Kur auch schädlich sein? Das sie irgendwann nicht mehr weiter Einwirken kann ist mir klar, bin nur zu faul auszuwaschen :D
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9237 Beitrag von Lianna »

Rapunzelchen hat geschrieben:
Woran erkenne ich, daß ich die richtige Haarpflege gefunden habe?
- Ich komme mit diesem Shampoo hier gut zurecht:
http://www.naturseifen-manufaktur.de/kr ... udose.html
Die Kopfhaut zickt nicht mehr herum, ich wasche meine Haare alle 3 Tage damit, ich habe keine Schuppen und auch keinen Juckreiz mehr.

Allerdings habe ich irgendwie das Gefühl, daß jetzt meine Haare unmittelbar nach der Haarwäsche nicht mehr so fluffig sind wie noch vor mehreren Wochen. Kann das daran liegen, daß meine Haare sehr fein sind und nicht ganz so viel (reichhaltige) Pflege brauchen?
Sollte ich spätestens alle 3 Wochen eine Neutrale Haarwäsche mit Natron & Rinse machen?
Tja, so genau kann man das wohl nicht sagen. Ich würde behaupten, die richtige Pflege hat man dann gefunden wenn man zufrieden ist und keine Lust hat mehr weiterzusuchen. Irgendwo gibt es bestimmt immer noch etwas besseres :wink: .
Aber wenn es für deine KH gut ist, ist das doch schonmal gut. Wenn es deinen Haaren nicht sooo gut gefällt ist es vielleicht sinnvoll nur den Ansatz zu waschen und die Längen auszusparen. Oder, falls nötig, die Längen mit einem anderen Shampoo zu waschen.
Wenn dir das jetzige zu reichhaltig ist reicht es vielleicht wenn du das Shampoo verdünnst. Dann verdünnst du ja auch die "Pflege" und ist damit weniger reichhaltig.
tueddaehvisit hat geschrieben:Kann eine zulange Einwirkzeit vom einer Condi-ÖL Kur auch schädlich sein? Das sie irgendwann nicht mehr weiter Einwirken kann ist mir klar, bin nur zu faul auszuwaschen :D
Ich würde Condie eigentlich generell nie zu lange einwirken lassen, also nicht als LI oder Pre-wash benutzen! In Condi ist meist Alkohol, der trocknet natürlich aus, außerdem sind Tenside drin, die ich nun wirklich nicht allzulange einwirken lassen würde. Pflegen tun die schließlich nicht!
Also es wird kein Weltuntergang sein, diese "Kur" länger einwirken zu lassen, aber ich persönlich würde davon abraten, Condi überhaupt als Kur zu benutzen! Lieber nur Öl, BWS oder Wasser-Öl-Gemische, ohne Alkohol, kationische Tenside u.ä.. Bei Shampoo kommt ja auch keiner auf die Idee, die als Kur mehrere Stunden einwirken zu lassen...
2c-3a F ii
Benutzeravatar
tueddaehvisit
Beiträge: 131
Registriert: 10.10.2014, 12:58

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9238 Beitrag von tueddaehvisit »

Lianna hat geschrieben:
Rapunzelchen hat geschrieben:
Woran erkenne ich, daß ich die richtige Haarpflege gefunden habe?
- Ich komme mit diesem Shampoo hier gut zurecht:
http://www.naturseifen-manufaktur.de/kr ... udose.html
Die Kopfhaut zickt nicht mehr herum, ich wasche meine Haare alle 3 Tage damit, ich habe keine Schuppen und auch keinen Juckreiz mehr.

Allerdings habe ich irgendwie das Gefühl, daß jetzt meine Haare unmittelbar nach der Haarwäsche nicht mehr so fluffig sind wie noch vor mehreren Wochen. Kann das daran liegen, daß meine Haare sehr fein sind und nicht ganz so viel (reichhaltige) Pflege brauchen?
Sollte ich spätestens alle 3 Wochen eine Neutrale Haarwäsche mit Natron & Rinse machen?
Tja, so genau kann man das wohl nicht sagen. Ich würde behaupten, die richtige Pflege hat man dann gefunden wenn man zufrieden ist und keine Lust hat mehr weiterzusuchen. Irgendwo gibt es bestimmt immer noch etwas besseres :wink: .
Aber wenn es für deine KH gut ist, ist das doch schonmal gut. Wenn es deinen Haaren nicht sooo gut gefällt ist es vielleicht sinnvoll nur den Ansatz zu waschen und die Längen auszusparen. Oder, falls nötig, die Längen mit einem anderen Shampoo zu waschen.
Wenn dir das jetzige zu reichhaltig ist reicht es vielleicht wenn du das Shampoo verdünnst. Dann verdünnst du ja auch die "Pflege" und ist damit weniger reichhaltig.
tueddaehvisit hat geschrieben:Kann eine zulange Einwirkzeit vom einer Condi-ÖL Kur auch schädlich sein? Das sie irgendwann nicht mehr weiter Einwirken kann ist mir klar, bin nur zu faul auszuwaschen :D
Ich würde Condie eigentlich generell nie zu lange einwirken lassen, also nicht als LI oder Pre-wash benutzen! In Condi ist meist Alkohol, der trocknet natürlich aus, außerdem sind Tenside drin, die ich nun wirklich nicht allzulange einwirken lassen würde. Pflegen tun die schließlich nicht!
Also es wird kein Weltuntergang sein, diese "Kur" länger einwirken zu lassen, aber ich persönlich würde davon abraten, Condi überhaupt als Kur zu benutzen! Lieber nur Öl, BWS oder Wasser-Öl-Gemische, ohne Alkohol, kationische Tenside u.ä.. Bei Shampoo kommt ja auch keiner auf die Idee, die als Kur mehrere Stunden einwirken zu lassen...

Danke :)
Start 10.14: Haartyp 2bSSS 77 cm/ 7,5 cm

Haartagebuch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24666
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9239 Beitrag von Jemma »

Ich stimme Lianna zu, ich täte Condi wegen der Tenside auch nicht zu lange einwirken lassen - wenn überhaupt.
Ob die Haare Alkohol mögen oder nicht musst du ausprobieren, bei mir ist Alkohol in Waschprodukten für die Haare kein Problem, aber als LI.
Lilli
Beiträge: 603
Registriert: 01.01.2014, 20:57

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#9240 Beitrag von Lilli »

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe ein Problem mit meinen Haaren: sie kletten in den untersten 10cm sehr stark! Ich habe keinen Spliss oder Haarbruch (trage untertags eh meistens Dutt), wasche meine Haare alle 3 Tage mit Seba-Med-Shampoo nach einer Brokkolisamen-Ölkur, ich föhne selten und bürste mit einer gratfreien Plastikbürste mit großem "Zinkenabstand". Hat jemand von euch eine Idee gegen diesen Klett? Bestenfalls silikonfrei? Besonders schlimm ist es beim Strähnen-abteilen für einen Flechtzopf.

Vielen Dank schonmal :)
1bMii, rotblond, BSL
HA-Schäden wegschnipseln und irgendwann auf Taille kommen;

Mehr Verwegenheit!
Antworten