Das freut mich, wenn euch das Projekt so gefallen hat *freu*. So, zum Abschluss: das sind die Teile,die nicht getragen wurden:
Bei den Ficcaren hab ich keine Bedenken: die Jewel Emerald passt gut zu einigen Sommersachen, die Silky Purple und die Silky Lavender haben auch ihre Daseinsberechtigung.
Der Timberstone in Holly darf auf jeden Fall auch bleiben *zustimm*.
Grahtoe: die Holly ist eines meiner Lieblingsstücke, bleibt also sicher

. Die 3prong Thredony aus Rosewood trage ich sonst auch öfters, bleibt also auch sicher. Die 3prong aus Purplewood war mein erstes Stück, die muss bleiben *zuErniezwinkert*. Bleiben die Mermaid aus Walnut und der Stick aus Walnut. Hmmmmm.... So gut gefallen mir beide nicht in meinen Haaren. Ich finde sie an sich sehr hübsch, nur halt nicht an mir. Definitiv Wackelkandidaten.
Senza Limiti: der Notenschlüssel ist erst eingezogen, der bleibt definitiv *lach*. Bleibt die KPO mit den hellen Beinchen. Auch ein hmmmmmmm.... Mit dunklen Beinchen würde sie mir vermutlich besser gefallen. Auch ein Wackelkandidat.
Für die Statistik: der meistgetragene Bun war der Gibraltar Bun (9), gefolgt von LWB (7), Spidermom's Bun (5), Chamäleon Bun und Pha Bun (je 3) sowie Kelte und Cinnamon Bun (je 2). Am meisten getragen wurde Grahtoe (12) vor Ficcare (9), Senza Limiti (6), Timberstone Turnings (3) und 60th Street (1).
Wie man an der Frisurstatistik sehen kann, war da die Ausbeute eher mau. Ich überlege, ob ich nicht für das ganze Jahr 2015 nicht ein Frisurenprojektjahr ausrufen soll, so in dem Sinne, dass ich jedes Monat mindestens eine Frisur dazu lernen möchte. Das wären 12 neue Frisuren. Muss mich allerdings erst durchwühlen, was ich da machen könnte. Oder ich schließe mich einem offiziellen Frisurenprojekt an, muss mal schauen.
Morgen gibts vermutlich irgendwas mit einem Ed oder mit einer meiner Stricknadelforken *lach*.