Rosmarin · 1c M ~6 · vom Nacken zur Taille · abgeschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#376 Beitrag von Bernstein »

Toller, neuer Ava! =D> =D> =D>

Und einen Cinnamon kriege ich bis heute nicht hin.
Deiner sieht super aus, Du hast eben magisches Haar! :respekt:
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#377 Beitrag von Rosmarin »

Dankeschön :D
ja, mein magisches Schnellknothaar wieder... Deckelchen hat ja gar keine Ahnung, wie Recht er damit hatte! :lol:
In letzter Zeit wünscht er sich übrigens wieder häufiger Pferdeschwanz oder offene Haare oder "kannst du sie nicht auch so hochstecken, dass sie trotzdem offen sind?" :lol:
Ich nehm's als das Kompliment, was es wahrscheinlich ist. Aber es hilft mir irgendwie nicht, mich dazu zu motivieren brav die Haare hochzustecken wegen gefährlicher Schulterlänge... :oops:

Ich hab übrigens keinen blauen Haaransatz, auch wenn's auf dem einen Foto so aussieht. Die NHF reicht inzwischen fast bis zum Dutt! Dass das oben so blau aussieht, halte ich für eine relativ charakteristische Eigenschaft von aschblonden Haaren: da spiegelt sich auch schon mal der Himmel drin 8)
Bernstein

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#378 Beitrag von Bernstein »

Hmm, das mit dem blauen Haaransatz gibt mir jetzt zu denken.

Ich bin, soweit ich weiss, alles andere als asch - trotzdem erscheinen meine Haare
im tiefen, schattigen Waldlicht von oben bläulich **klick**

Hier meine Haarfarbe in neutralem Tageslicht, bei stark bewölktem Himmel direkt unterm Dachfenster
(Haare waren ca. 6 Monate nicht gefärbt, also 6 cm naturfarbiger Ansatz)
**klick**

Beide Bilder wurden Ende November bzw. im Winter aufgenommen.

:-k
Zuletzt geändert von Bernstein am 02.11.2014, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#379 Beitrag von Ceniza »

Du bist halt talentierter als ich :mrgreen: Oder du gibst weniger schnell auf :-k ;)
Dafür hab ich auf Schulterlänge ziemlich lange Halfup getragen, weil ich eben sonst nix hingekriegt hab, nichtmal im Zopf hat alles gehalten. Da werden deine wohl auch mal offentragen überleben :)
Bei mir geht aber auch schon mehr als ich dachte, mit gut BSL klappen einige Frisuren die ich als "Frühestens ab Taille, wenn nicht noch später" im Kopf hatte. Schnellknothaare hab ich auch, ich muss nur mal den Scheitel einen cm verschieben und schon kann ich von vorne kämmen.
Blau waren meine Ansätze meines Wissens noch nie :mrgreen:
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Meera
Beiträge: 115
Registriert: 04.05.2014, 12:48

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#380 Beitrag von Meera »

*Räusper*
:schlaumeier:

Die blauen Ansätze Haben meines Wissens nach nichts mit der Haarfarbe zu tun, sondern mit der Fähigkeit des Haares, Licht zu reflektieren. Es handelt sich schlicht um eine Spiegelung des Himmels.
Weil glatte (oder eher "an der blau erscheinenden Stelle" glatte Haare, denn Locken haben ja oft einen glatten Ansatz) und tendenziell feine (also F- oder F/M-Haare) am meisten Licht reflektieren, wirken die öfter blau.

Ich habe auch blaue Ansätze, meine 2bC-haarige Mutter nicht, mein 1aF-Bruder dafür wieder.
Liebe Grüße, Meera

Seit Februar 2015 glückliche Pixie-Trägerin! :-)
1cF7,5 (Stand Januar 2015, aktuell viel zu kurz zum Messen)
Farbtyp: Deep Autumn(12er)/Toned Autumn(16er)
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#381 Beitrag von Rosmarin »

Ahaaaaaaaa! :D
Das wusste ich garnicht. Ich dachte, das hinge mit der Haarfarbe zusammen, aber bei Bernsteins Bild war mir denn auch klar, dass es das nicht sein kann...
Jetzt bin ich klüger! Danke, Meera! =D>

Das gibt mir direkt eine neue Schnapsidee, vielleicht gehen meine Haare doch eher in Richtung F/M, darüber denke ich ja immer mal wieder nach. Wenn ich mal ein bisschen Geld übrig hab, kauf ich mir vielleicht ne Mikrometerschraube, dann kann ich die Frage ein-für-alle-mal klären. :irre:
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#382 Beitrag von Dani California »

Dein Cinnamon sieht ja toll aus! Bei mir hält gerade noch nicht einmal mehr der richtig...
Wie gehst du denn eigentlich gegen die Haar- und KH-Probleme bei Heizungsluft vor? Hast du da irgendein Mittelchen oder einen Tipp für mich? Denn ich muss auch gerade arg damit kämpfen und hab schon wieder keine Lust mehr auf lange Haare :(
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#383 Beitrag von kiwifee »

Ich bin soooo neidisch auf deine Vineyard Forke!
Ein Träumchen! :-)

Und der Cinnamon ist wirklich erstaunlich! :shock:
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#384 Beitrag von Estelwen »

Hallo Rosmarin
grad beim Durchklicken durch die PPs mit den verschiedenen Themen bin auf deines gestoßen (mit APL hattest du mich, weil es auch mein nächstes Ziel ist) und total begeistert.
Du machst nicht nur super Frisuren (grad bei der Länge ists doch nicht ganz so leicht, was hinzubekommen - und dann noch so grandios wie bei dir ), sondern hast auch noch eine ähnliche Haarlänge wie ich :huepf:
Ich muss gestehen, zuerst war ich total verwirrt, weil du schon Haarschmuck hast und hab mir gedacht, stop, wie geht das denn bei schulterlangen Haaren, dass man da eine Forke reinmacht? :lol:
Ich werde jedenfalls bei dir mitlesen und mir ab und zu die ein oder andere Inspiration abholen, was man mit kürzeren Haaren frisurentechnisch anfangen kann (ich selbst kann leider noch nicht viel mit meinen Haaren machen, weil sie zu schwer und zu glatt zum Hochstecken sind und aus Franzosen und Hollis leider rausrutschen).
LG,
Estelwen :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#385 Beitrag von Cocolin »

Hallo Rosmarin, ich habe mich ja auch ewig nicht bei dir zu Wort gemeldet, da wollte ich jetzt mal wieder einen Gruß da lassen. Tolle neue Sachen hast du, und der Cinnamon :shock: Ich habe das gerade mal nach deiner Anleitung mit meiner neuen Forke probiert, und es hält nicht. Ich kriege die Spitzen nicht "festgetackert", wie du das so schön beschreibst. Viele Grüße! :winke:
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#386 Beitrag von Rosmarin »

Hallo :D

ich melde mich auch mal wieder zurück. Die letzten Tage hab ich viel im Forum gelesen, aber ziemlich wenig geschrieben...ugh, so viel zu tun und so wenig Zeit :oops:

Vielen Dank für euer liebes Feedback! Das motiviert mich immer total :yippee:

@Dani: nee, sinnvolle Tipps hab ich leider nicht, meistens hab ich mehr Probleme und vor allem mehr Angst vor Fettigkeit als vor Trockenheit... aber vielleicht kannst du dir bei lulu larifari ein paar Tipps holen, ich meine mich zu erinnern dass sie eine Handvoll Sprüh-leaveins getestet hatte mit Jojoba und Panthenol um die Kopfhaut zu beruhigen...?

@Kiwifee: jaaaaaa da hatte ich echt Glück mit dem Tausch; deine Iris Blue bewunder ich aber auch sehr :D

@Estelwen: hallo :D ja, dass es mit vielen/schweren Haaren bei unserer Länge schwieriger ist mit den Frisuren, glaub ich sofort. Das ist dann nochmal ein ganz anderer Schwierigkeitsgrad... aber das wird noch! :gut: Ich würd dich direkt mal an Cocolin verweisen, die hat auch glatte und viele Haare, da findest du ein realistischeres Frisurenvorbild für dich :D

@Cocolin: ja, dieses die-Spitzen-unter-dem-Anfang-festklemmen funktioniert auch nicht immer. Ich glaube, bei perfekt gesunden Haaren "soll" das auch gar nicht gehen, und ich hab da einfach wieder Glück mit meinen ewig etwas trockenen Spitzen, dass da genug Reibung ist dass es hält... so könnt ich mir das zumindest erklären. :-k

----

Mädels, ich bin traurig :( das seifenfreie Waschstück von sebamed ist nicht mehr mein Freund. Bei der letzten Wäsche hatte ich danach richtige trockene weiße Schuppen auf der Kopfhaut, an einigen Stellen hat's auch "gejuckt", was sich bei vorsichtigem ankratzen dann in böses aua verwandelte -> trockene, gereizte Kopfhaut ist echt schlimm. Ich glaube, das hab ich noch nie so richtig gehabt, meistens war's ja fettig-juckig...
Die Haare werden nach wie vor sensationell schön davon (s.u.) ... aber meiner Kopfhaut bekommt es nicht; oder wenigstens darf ich es immer nur einmal verwenden und dann wieder was anderes.

Jetzt aber wieder zu was schönem:

Ein Jahr LHN!

Heute vor einem Jahr habe ich das Forum entdeckt. Laut Anmeldedatum hab ich erst übermorgen Jubiläum, aber ich hab mich nicht sofort angemeldet sondern erst zwei Tage lang gelesen, mehr gelesen, noch mehr gelesen, und dann musste die Registrierung einfach sein :lol:

Wie ich hier angefangen habe:

Mit 35 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> kinnlanges Haar, aber noch sehr stark durchgestuft, bzw. es war ein wild rauswachsender Kurzhaarschnitt, der schon frischgeschnitten etwas wild aussah :mrgreen: - gewaschen hab ich meist täglich, weil ich am nächsten Morgen schon wieder strähnig-fettige Haare hatte und mich damit nicht wohl gefühlt hab. An Frisuren ging genau eine Sache -> Scheitel rechts oder Scheitel links, und meine Spitzen waren knisterig und störrisch, weil sie einen schlimmen Blondiermarathon erlebt hatten im Sommer. Immerhin hatte ich schon zwei Monate vorher mit Färben aufgehört. Dass ich das längerfristig machen will, hab ich aber erst im und mit dem LHN beschlossen.

Und jetzt?

Heute habe ich 45 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen, bin irgendwo zwischen Schulter und Schlüsselbein, und habe ein gutes Stück weniger Stufigkeit drin, weil ich zwischendurch ca. 6 cm geschnitten habe (+ zwei vernachlässigbare mm-Trimms). Die Naturhaarfarbe wächst und gedeiht und gefällt mir sogar. Der Deckel nennt sie liebevoll "dreckfarben" *. Mein Wohlfühl-Waschrhythmus scheint sich bei 3 Tagen eingependelt zu haben, und wenn ich mich seer selbsbewusst fühle, kann ich mich schon zwischen 15 verschiedenen Frisuren entscheiden, die ich tragen kann!

Bild

Das allerbeste ist: ich habe verstanden, dass ich eher auf der "-" Seite des Durchschnitts stehe, was die Haarmenge angeht. Ich habe auch verstanden, dass sich das wahrscheinlich nie ändern wird. ABER: hier im Forum habe ich Vorbilder gefunden (Lenja, MissGilmore, Bernstein :winke: ), die mir zeigen: es braucht keinen schiffstaudicken Zopf, damit Haar, besonders langes, wunderschön sein kann!! Und das ist eigentlich die schönste Erkenntnis, die ich hier bisjetzt hatte.

Also: es war ein schönes erstes Jahr. Ich bin gespannt darauf, wie es weitergeht.

:winke:


* Das kam so: ich hatte mal eins der Venera-Fotos als Bildschirmhintergrund und jemand fragte mich: "Was is'n das?" Ich sagte: "Dreck." (Dreck auf einem anderen Planeten wohlgemerkt; aber hätte diejenige sich dafür interessiert, hätte sie's wahrscheinlich selbst erkannt.) Und später an dem Tag dachte ich plötzlich: hey, der Dreck hat die gleiche Farbe wie meine Haare! Und hab die Bezeichnung seither beibehalten. Ich könnte es auch venusblond nennen - aber ich glaube, da denken alle 1. an Botticelli und 2. ob es nicht langsam genug xy-blond-Haarfarbenbezeichnungen gibt. ;)
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#387 Beitrag von Cocolin »

Glückwunsch zum 1. Lhn Geburtstag :blumen:

Dein Resumee klingt gut, zufrieden und im Reinen mit den Haaren, das ist doch toll! Auf dem Bild sieht man auch wirklich einen Riesenunterschied, vor allem was die Stufen angeht, die hast du dir schön rausgetrimmt - und hast ja jetzt wirklich eine tolle Grundlage, um im 2.ten Jahr richtig lang zu werden.

Wir sind ja "Lhn-Altersmäßig" quasi Zwillinge, ich habe auch irgendwann Anfang November angefangen, hier richtig viel zu lesen und mich dann erst nach dem letzten Angleichungsschnitt angemeldet. Feiere also in 11 Tagen auch :)

Freue mich weiterhin drauf, bei dir mitzulesen!
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#388 Beitrag von kiwifee »

Rosmarin hat geschrieben:Das allerbeste ist: ich habe verstanden, dass ich eher auf der "-" Seite des Durchschnitts stehe, was die Haarmenge angeht. Ich habe auch verstanden, dass sich das wahrscheinlich nie ändern wird. ABER: hier im Forum habe ich Vorbilder gefunden (Lenja, MissGilmore, Bernstein :winke: ), die mir zeigen: es braucht keinen schiffstaudicken Zopf, damit Haar, besonders langes, wunderschön sein kann!! Und das ist eigentlich die schönste Erkenntnis, die ich hier bisjetzt hatte.
=D> =D> =D> =D> =D>

Ein schönes Fazit von dir mit tollen Fotos!
Klar, der Längenunterschied ist nicht meeega-mäßig, aber dafür bist du den Großteil deiner Stufen los,
was sehr viel wert ist!
Und du kannst schon so tolle Frisuren!!! :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#389 Beitrag von Mugili »

Happy LHN-Birthday!!
Die Geschichte mit dem Dreck ist ja klasse :lol: venusblond find ich ja super, aber vermutlich muss man dafür wirklich die Geschichte kennen :rofl:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M 6 weiter Richtung APL

#390 Beitrag von Birgitl »

Herlichen Glückwunsch liebe Rosmarin auch von mir an dieser Stelle :knuddel:

und du beschreibst es so schön und bringst es auf den Punkt. Man braucht keinen "schiffstaudicken Zopf" um wunderschöne Haare zu haben, du beweist das mit deinem Projekt ebenso anschaulich wie Bernstein, Lenja, Lenchen204, Ceniza und viele viele andere Feen hier in diesem Forum und ich bewundere deine Fertigkeit, so viele Frisuren zu machen und die sehen alle richtig klasse aus.

Es tut mr leid, dass du diese Haarseife die deinen Haaren so gut bekommt nur so selten verwenden kannst da deine Kopfhaut dabei nicht mitspielen will und so extrem empfindlich ist dabei sollte man doch meinen, dass gerade Sebamed besonders schonend und "antiallergen" sein müsste.

Dein Blond ist übrigens wunderschön :gut:

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Gesperrt