Hallo
ich melde mich auch mal wieder zurück. Die letzten Tage hab ich viel im Forum gelesen, aber ziemlich wenig geschrieben...ugh, so viel zu tun und so wenig Zeit
Vielen Dank für euer liebes Feedback! Das motiviert mich immer total
@Dani: nee, sinnvolle Tipps hab ich leider nicht, meistens hab ich mehr Probleme und vor allem mehr Angst vor Fettigkeit als vor Trockenheit... aber vielleicht kannst du dir bei lulu larifari ein paar Tipps holen, ich meine mich zu erinnern dass sie eine Handvoll Sprüh-leaveins getestet hatte mit Jojoba und Panthenol um die Kopfhaut zu beruhigen...?
@Kiwifee: jaaaaaa da hatte ich echt Glück mit dem Tausch; deine Iris Blue bewunder ich aber auch sehr
@Estelwen: hallo

ja, dass es mit vielen/schweren Haaren bei unserer Länge schwieriger ist mit den Frisuren, glaub ich sofort. Das ist dann nochmal ein ganz anderer Schwierigkeitsgrad... aber das wird noch!

Ich würd dich direkt mal an Cocolin verweisen, die hat auch glatte und viele Haare, da findest du ein realistischeres Frisurenvorbild für dich
@Cocolin: ja, dieses die-Spitzen-unter-dem-Anfang-festklemmen funktioniert auch nicht immer. Ich glaube, bei perfekt gesunden Haaren "soll" das auch gar nicht gehen, und ich hab da einfach wieder Glück mit meinen ewig etwas trockenen Spitzen, dass da genug Reibung ist dass es hält... so könnt ich mir das zumindest erklären.
----
Mädels, ich bin traurig

das seifenfreie Waschstück von sebamed ist nicht mehr mein Freund. Bei der letzten Wäsche hatte ich danach richtige trockene weiße Schuppen auf der Kopfhaut, an einigen Stellen hat's auch "gejuckt", was sich bei vorsichtigem ankratzen dann in böses aua verwandelte -> trockene, gereizte Kopfhaut ist echt schlimm. Ich glaube, das hab ich noch nie so richtig gehabt, meistens war's ja fettig-juckig...
Die Haare werden nach wie vor sensationell schön davon (s.u.) ... aber meiner Kopfhaut bekommt es nicht; oder wenigstens darf ich es immer nur einmal verwenden und dann wieder was anderes.
Jetzt aber wieder zu was schönem:
Ein Jahr LHN!
Heute vor einem Jahr habe ich das Forum entdeckt. Laut Anmeldedatum hab ich erst übermorgen Jubiläum, aber ich hab mich nicht sofort angemeldet sondern erst zwei Tage lang gelesen, mehr gelesen, noch mehr gelesen, und dann musste die Registrierung einfach sein
Wie ich hier angefangen habe:
Mit 35 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> kinnlanges Haar, aber noch sehr stark durchgestuft, bzw. es war ein wild rauswachsender Kurzhaarschnitt, der schon frischgeschnitten etwas wild aussah

- gewaschen hab ich meist täglich, weil ich am nächsten Morgen schon wieder strähnig-fettige Haare hatte und mich damit nicht wohl gefühlt hab. An Frisuren ging genau eine Sache -> Scheitel rechts oder Scheitel links, und meine Spitzen waren knisterig und störrisch, weil sie einen schlimmen Blondiermarathon erlebt hatten im Sommer. Immerhin hatte ich schon zwei Monate vorher mit Färben aufgehört. Dass ich das längerfristig machen will, hab ich aber erst im und mit dem LHN beschlossen.
Und jetzt?
Heute habe ich 45 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen, bin irgendwo zwischen Schulter und Schlüsselbein, und habe ein gutes Stück weniger Stufigkeit drin, weil ich zwischendurch ca. 6 cm geschnitten habe (+ zwei vernachlässigbare mm-Trimms). Die Naturhaarfarbe wächst und gedeiht und gefällt mir sogar. Der Deckel nennt sie liebevoll "dreckfarben" *. Mein Wohlfühl-Waschrhythmus scheint sich bei 3 Tagen eingependelt zu haben, und wenn ich mich seer selbsbewusst fühle, kann ich mich schon zwischen 15 verschiedenen Frisuren entscheiden, die ich tragen kann!
Das allerbeste ist: ich habe verstanden, dass ich eher auf der "-" Seite des Durchschnitts stehe, was die Haarmenge angeht. Ich habe auch verstanden, dass sich das wahrscheinlich nie ändern wird. ABER: hier im Forum habe ich Vorbilder gefunden (Lenja, MissGilmore, Bernstein

), die mir zeigen: es braucht keinen schiffstaudicken Zopf, damit Haar, besonders langes, wunderschön sein kann!! Und das ist eigentlich die schönste Erkenntnis, die ich hier bisjetzt hatte.
Also: es war ein schönes erstes Jahr. Ich bin gespannt darauf, wie es weitergeht.
* Das kam so: ich hatte mal eins der
Venera-Fotos als Bildschirmhintergrund und jemand fragte mich: "Was is'n das?" Ich sagte: "Dreck." (Dreck auf einem anderen Planeten wohlgemerkt; aber hätte diejenige sich dafür interessiert, hätte sie's wahrscheinlich selbst erkannt.) Und später an dem Tag dachte ich plötzlich: hey, der Dreck hat die gleiche Farbe wie meine Haare! Und hab die Bezeichnung seither beibehalten. Ich könnte es auch
venusblond nennen - aber ich glaube, da denken alle 1. an Botticelli und 2. ob es nicht langsam genug xy-blond-Haarfarbenbezeichnungen gibt.
