@Charisa: Auch wenn ich schon ne PN geschrieben habe. Hier noch einmal: THX, das Angeobt ist sooooo lieb von dir.
Zum Condi-Thema hätte ich auch was zu schreiben:
Ich hab gestern
vor der eigentlichen Wäsche Condi ins Haar gemacht, weil das Haar so ekelig belegt war und ich meinem Bauchgefühl gefolgt bin. ->Gedanke nach dem Waschen: Condi lässt Klätsch-Fettklumpendreckgemisch-Kalkseife (?) von der Wäsche davor verschwinden?!
Ich hab ja meine Pflegeroutine irgendwo verloren und taste mich langsam an Rinsenmenge und (seit gestern wieder) Leave ins heran. Und siehe da
, die Locken sind zurück.
-Haare nass gemacht, gut gespült
-Condi besonders in die Längen gegeben, ausgewaschen mit Leitungswasser
-saure Rinse ins Haar verteilt
-Seifenwäsche mit mit Savion Ziege (oder war es die Schaf *grübel*) ein herrlicher Schaum sogar in den Längen was bei mir sehr selten vorkommt. Normalerweise schäumen die Längen nicht.
-zwischendurch saure Rinse (Weinessig) um die Seife auszuwaschen
-danach gut gespült mit Leitungswasser
-stark verdünnte Rinse als letzten Schuss im Haar gelassen.
-Leave in Lockenpflege: Winzige Mengen von Condi (ich hatte eine kleines Dösen für die Dusche abgefüllt und das was an den Rändern und Boden klebte, also vielleicht 1/5 Teelöffel) und gleiches mit KCCC (auch wieder nur die Reste aus einer Abfüllung). Alles gut verteilt.
-Haar "ausgedrückt" und ab in ein Handtuch für 10min.
Ergebnis: Danach merkte ich schon, das wird super, denn die kurzen Locken sprangen wieder (waren vorher teilweise glatt!). Heute nach dem Auffrischen dann wieder alles super. Ich stelle fest, wenns in der Routine stimmt, ist wohl auch egal, dass ich meine Locken in einem sehr strammen Bee But Bun nachts trage. Es klappt, wenns klappt, aha

.
Frage: Kann es sein dass Klätsch/Kalkseife verhindert, dass die zur Haarpflege genutzten Öle einziehen?
->Öl mag mein Haar momentan wenn dann nur in winzigen Mengen, eventuell auch, weil "Klätsch" vorhanden ist. Keine Ahnung? Die Wäschen davor waren von naja geht so bis hin zur Katastrophe (keine Rinse, kokosfrei, und dann gesteigert und Öl als Leave in in winzigen Mengen und 1x Oilrinsing mit Seifenwäsche, weil ich dachte das Haar ist trocken und braucht Öl)
Ich muss mir jetzt die Mengen und Co. noch mal notieren & halte fest, das die Seife heute Kokosöl als Zutat hat. Ist mir erst jetzt aufgefallen, da hab ich mich vergriffen, wollte ja kokosfrei waschen. Und weiter testen. Öl war in den letzten Tagen irgendwie nicht beliebt beim Haar, mhm. Es braucht wohl Condi-Leave-in. Ich muss nur gucken, was ich und wie. Also weiter gehts.