Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#14581 Beitrag von ellop »

Ich habe heute mal wieder einen Seifentest gemacht. Diesmal mit "Hauptsache Lavendel" und ich glaube, dass ist ganz toll geworden.
In der Hand vorgeschäumt, dann auf die Kopfhaut, in die Längen. Soviel Schaum wie möglich, nochmal massiert, saure Essigrinse hinterher. Kurz in den Handtuchdutt, nun lass ich lufttrocknen.

Das Beste: Kein Jucken!!!
Und bisher kein Klätsch zu sehen.

Ich darf mich noch nicht zu sehr freuen Ich darf mich noch nicht zu sehr freuen Ich darf mich noch nicht zu sehr freuen Ich darf mich noch nicht zu sehr freuen Ich darf mich noch nicht zu sehr freuenIch darf mich noch nicht zu sehr freuen Ich darf mich noch nicht zu sehr freuen

;-)
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#14582 Beitrag von rabenschwinge »

Lach, ellop.. ich drück dann mal Däumchen, das es klappt und Du als Helmut her durch die Gegend saust!
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#14583 Beitrag von ellop »

3 Stunden später: Immer noch begeistert. Habe sie allerdings irgendwann hoch gesteckt, weil mich offene Haare zu Hause so sehr nerven (Ist eigentlich immer das erste, was ich mache, wenn ich zu Hause bin.) Und gemäß der Seifen-Feststeck-Klätsch Regel sind sie gaaaaanz bisschen strähnig in den Längen, aber das ist auch noch zu verkraften.
Also wenn die Seife mich mag, dann mag ich sie auch. Habe noch ungefähr für 4 Wäschen hier, dann muss ich mich entscheiden, ob ich die kaufe.

Aber immer noch kein Jucken. Unglaublich!
Und das, nachdem die letzten reinen CO Wäschen eine reine Katastrophe waren
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#14584 Beitrag von ellop »

Also, heute nächster Versuch. Habe die Kopfhaut schön hin bekommen, aber dem Nacken leider Klätsch.
Ich habe so langsam das Gefühl, dass ich die Längen nicht mit einseifen darf. Das werde ich Mittwoch wieder versuchen.
Morgen muss ich die Haare gut haben, also KK Shampoo (inkl. Jucken), da ich Abends noch etwas vorhabe.

Heute konnte ich mit Trockenshampoo das Ergebnis etwas retten, zum Glück.
Aber immerhin, kein Kopfjucken, herrliches Gefühl!!

Interessant finde ich die Möglichkeit: Condi statt Rinse.
Was hat es damit auf sich?

Habe jetzt Lush Bar Proben angefordert. Mal probieren. Ist zwar keine Seife, aber auf der Suche nach dem heiligen Gral gehe ich über jede Leiche!
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#14585 Beitrag von kiwifee »

Bitte benutze keine Lush Bars.... :-(
Die sind echt gruselig für lange Haare!
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#14586 Beitrag von ellop »

Ja kiwifee,
habe auch schon viel schlechtes gelesen, aber auch einiges gutes. Es tut mir ja leid, aber ich MUSS etwas finden, was keinen Klätsch verursacht und meine Kopfhaut in Ruhe lässt.
Und in den Lush Bars ist zumindestens kein Kokos- oder Olivenöl!
Mir fehlen noch ca. 5 cm, dann sind die Haare beim BH Verschluss.
Bin auch eher schon wieder davor, sie abzuschneiden, mit Seife zu waschen. Dann sind die Längen wenigstens klätschfrei, weil es keine richtigen Längen mehr gibt (alles schon gehabt)
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#14587 Beitrag von kiwifee »

Ich sag's ja nicht einfach ins Blaue hinein.

Hab früher mal selbst diverse Monate mit Lush Bars gewaschen (da hatte ich BSL) und meine feinen Haare hatten ein mega Volumen und haben es auch erst gut vertragen.

Die Quittung kam nach ca. einem halben Jahr...
Haarbruch, trockene Haare (Stroh!), massiver Haarausfall!

Nie wieder!
Bei den Incis aber auch kein Wunder....

Edit: Sind Shampoo Bars vielleicht etwas für dich?
Ansonsten: Seife testen, testen, testen. :-)
Oder ein gutes NK Shampoo finden.
Alles besser als die Bars. :-(
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#14588 Beitrag von ellop »

Die Bars sollen ja auch nicht die Regel werden. Mein Wunsch bleibt die Seife, aber da habe ich Probleme mit den Längen und ich habe schon alles versucht. Ich will so wenig Aufwand wie möglich (ja, ich muss einen Tod sterben), aber den Aufwand den hier einige betreiben mit 3 Rinsen, 5 Liter destillierten Wasser und das zweimal, Ölen vor und hinterher und dieses und jenes etc pp ist für mich einfach ein absolutes No go! Auch wenn ich hier in einem Langhaarnetzwerk bin, dass sind mir die eh viel zu dünnen Fusseln nicht wert.

Ich brauche ein Shampoo, was meine Kopfhaut nicht jucken lässt. Nun habe ich die Hauptsache Lavendel Seife, die scheint echt toll zu sein. Längen allerdings wie bei jeder Seife im Eimer. Jedoch werde ich es nochmal versuchen und die Längen nicht einseifen, nur die Kopfhaut.

Ich habe so gut wie jedes Shampoo schon durch, mein Kopf mag sie nicht. Auch NK Shampoos arbeiten mit den Kokostensiden und Shampoo Bars ohne Kokos habe ich auch noch nicht gefunden.

Ich muss aber auch sagen, dass ich es wirklich leid bin. In den letzten 2,5 Jahren habe ich locker ÜBER 300 Euro für unnütze Shampoos, Seifen oder Toniken ausgegeben, die dann entweder im Müll gelandet sind oder zur Handseife umgearbeitet wurden oder mit denen ich den Körper gewaschen habe ..
Mir reicht es! Wirklich!
Mein Freund meinte auch: Schneide sie ab, früher hattest du nie Probleme, trotz Seife!

Also, bin günstig an die Lush Bars gekommen. Testen, wenn nicht soll der Freund sie nehmen oder ich nehme sie als Körperseife oder was auch immer :evil:
Werde bei den Lush Bars dann die unteren Längen vorher mit Condi einschmieren, nur oben shampoonieren. Auf gut Glück!
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#14589 Beitrag von Goldhaar »

Das, was Du beschreibst hatte ich auch, bevor ich die richtigen Rinsen und gefiltertes Wasser hatte, denn das war bei mir Kalkseife. Wenn es bei Dir auch Kalkseife ist, dann wirst Du für Seifen ohne den Aufwand mit filtern, bzw. den richtigen Rinsen nicht drumrum kommen fürchte ich.
Das einzige, was Du noch probieren kannst ist: nach dem Seife ausspülen einfach Condi drauf schmieren, kurz einwirken lassen und wieder ausspülen, gerade mit den Balea-Condis haben damit auch viele gute Erfahrungen gemacht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#14590 Beitrag von ellop »

Goldhaar, also gar keine Rinse, sondern gleich den Condi?
Habe von Alverde ne Condi übrig, aus dem CO Projekt.
Kommt also auf die To-Do Liste für Mittwoch.

Die Kopfhaut ist inzwischen super und in die "Hauptsache Lavendel" bin ich auch schon sehr verliebt. Nur bringt ja alles nichts, wenn ich die Längen nicht auf die Reihe bekomme.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#14591 Beitrag von Goldhaar »

Ja, damit kommen einige klar. Da wird der Condi statt Rinse benutzt. Bei mir funktioniert das auch, aber jeder Condi trocknet meine Haare stark aus, den ich bisher probiert habe. Vielleicht klappts ja bei Dir.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: Fragen zu Haarseife

#14592 Beitrag von ellop »

Danke, werde es versuchen und dann wieder hier berichten <3
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#14593 Beitrag von Goldhaar »

Viel Erfolg.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Fragen zu Haarseife

#14594 Beitrag von GinFizz »

@Charisa: Auch wenn ich schon ne PN geschrieben habe. Hier noch einmal: THX, das Angeobt ist sooooo lieb von dir.


Zum Condi-Thema hätte ich auch was zu schreiben:

Ich hab gestern vor der eigentlichen Wäsche Condi ins Haar gemacht, weil das Haar so ekelig belegt war und ich meinem Bauchgefühl gefolgt bin. ->Gedanke nach dem Waschen: Condi lässt Klätsch-Fettklumpendreckgemisch-Kalkseife (?) von der Wäsche davor verschwinden?!

Ich hab ja meine Pflegeroutine irgendwo verloren und taste mich langsam an Rinsenmenge und (seit gestern wieder) Leave ins heran. Und siehe da, die Locken sind zurück.
-Haare nass gemacht, gut gespült
-Condi besonders in die Längen gegeben, ausgewaschen mit Leitungswasser
-saure Rinse ins Haar verteilt
-Seifenwäsche mit mit Savion Ziege (oder war es die Schaf *grübel*) ein herrlicher Schaum sogar in den Längen was bei mir sehr selten vorkommt. Normalerweise schäumen die Längen nicht.
-zwischendurch saure Rinse (Weinessig) um die Seife auszuwaschen
-danach gut gespült mit Leitungswasser
-stark verdünnte Rinse als letzten Schuss im Haar gelassen.
-Leave in Lockenpflege: Winzige Mengen von Condi (ich hatte eine kleines Dösen für die Dusche abgefüllt und das was an den Rändern und Boden klebte, also vielleicht 1/5 Teelöffel) und gleiches mit KCCC (auch wieder nur die Reste aus einer Abfüllung). Alles gut verteilt.
-Haar "ausgedrückt" und ab in ein Handtuch für 10min.
Ergebnis: Danach merkte ich schon, das wird super, denn die kurzen Locken sprangen wieder (waren vorher teilweise glatt!). Heute nach dem Auffrischen dann wieder alles super. Ich stelle fest, wenns in der Routine stimmt, ist wohl auch egal, dass ich meine Locken in einem sehr strammen Bee But Bun nachts trage. Es klappt, wenns klappt, aha ;).


Frage: Kann es sein dass Klätsch/Kalkseife verhindert, dass die zur Haarpflege genutzten Öle einziehen?
->Öl mag mein Haar momentan wenn dann nur in winzigen Mengen, eventuell auch, weil "Klätsch" vorhanden ist. Keine Ahnung? Die Wäschen davor waren von naja geht so bis hin zur Katastrophe (keine Rinse, kokosfrei, und dann gesteigert und Öl als Leave in in winzigen Mengen und 1x Oilrinsing mit Seifenwäsche, weil ich dachte das Haar ist trocken und braucht Öl)

Ich muss mir jetzt die Mengen und Co. noch mal notieren & halte fest, das die Seife heute Kokosöl als Zutat hat. Ist mir erst jetzt aufgefallen, da hab ich mich vergriffen, wollte ja kokosfrei waschen. Und weiter testen. Öl war in den letzten Tagen irgendwie nicht beliebt beim Haar, mhm. Es braucht wohl Condi-Leave-in. Ich muss nur gucken, was ich und wie. Also weiter gehts.
Zuletzt geändert von GinFizz am 03.11.2014, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#14595 Beitrag von kiwifee »

ellop hat geschrieben:aber den Aufwand den hier einige betreiben mit 3 Rinsen, 5 Liter destillierten Wasser und das zweimal, Ölen vor und hinterher und dieses und jenes etc pp ist für mich einfach ein absolutes No go! Auch wenn ich hier in einem Langhaarnetzwerk bin, dass sind mir die eh viel zu dünnen Fusseln nicht wert.
Diesbezüglich bin ich total bei dir.
Mir muss Seifenwäsche auch Spaß machen.
Ich wasche ganz schlicht mit Leitungswasser und rinse mit Leitungswasser und Condi (1,5l Flasche) und einem Spritzer Essig.
Mehr nicht.
(ich wasche allerdings immer nur am Waschbecken, ist bei mir gründlicher.)
So macht es dann auch Spaß!
Ich wünsche dir wirklich, dass du deine Seifenroutine irgendwie findest. :cheer:
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Antworten