Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob es schon einen Thread zu dieser Frisur gibt, wenn ja, dann tuts mir leid

Ich mach mir des Öfteren eine Frisur, dessen Namen ich leider nicht kenne. Ich finde, dadurch sehen manche Hochsteckfrisuren um einiges interessanter aus, zumindest von vorne

Und zwar nehme ich an der Seite an der Schläfe eine eher dünne Strähne und flechte sie in Richtung der anderen Schläfe:
Wenn ich drüben angekommen bin, dann verflechte ich die Strähne in eine andere, die ich von der Schläfe nehme. Diese flechte ich dann auch, damit sich der Zopf nicht lösen kann:
Wenn ich zu ende geflochten habe, dann mache ich den Zopf mit einem Bändchen zu. In dem Fall Wolle

Naja, und dann sieht so aus:
Ich hab das noch nie bei jemandem gesehen, diese Frisur, und ich finde, das kann nen schönen Beitrag/Akzent zur Gesamtfrisur leisten.
Gruß

*** Originalbeitrag Ende ***
Name: Top Braid - Französischer Holländischer Stirnzopf
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: Kinnlänge
Handwerkszeug: Haargummi zum Abbinden der Quaste
- Schriftliche Anleitung - von Sagi
- Einen Querscheitel von Ohr zu Ohr ziehen; diesen Part mittig scheiteln und beide entstandenen Partien beiseite clippen.
- Den unteren, losen Teil des Haares zusammenfassen und die abgeteilten Partien öffnen. Nach dem öffnen der vorderen Partien, bürste das Haar seitlich über den Kopf zu dir. (?)
- Teile das Haar. Starte an der Seite, die auf der fernerliegenden Seite (?) von dir ist, teile das Haar in drei Partien. Nimm alle drei Sektionen in beide Hände, so dass du anfangen kannst, einen Top braid im Haar zu flechten.
- Lege die rechte Strähne über die mittlere Strähne, die linke Strähne über die mittlere Strähne usw., und binde, während du dich an der Stirn entlangflechtest, immer neue Strähnen der Stirnpartie in den Zopf mit ein. Das ist die französische Technik. Quer flechten. Bei der holländischen Technik die einzelnen Strähnen nicht über, sondern jeweils unter die äußere in die Mitte zwischen die anderen beiden legen. Die Haarzunahme erfolgt ebenfalls von unten. Das Haar dabei straff halten.
* Wenn man nur von der Stirnseite die Haare dazu nimmt, hat man einen französischen oder holländischen Lacebraid. Damit kann man auch gut den Querscheitel verdecken. - Binde den Zopf zusammen. Sobald du die andere Seite des Kopfes erreicht hast oder soweit geflochten hast, wie du wolltest, bürste die Enden der drei Stränge, so dass sie einen bilden, und binde das Ende zusammen.
- Verwandte Frisuren:
- Wer zu faul dazu ist, den Stirnzopf französisch oder holländisch zu flechten, kann auch einen normalen Dreier-, Vierer-, oder Fünferzopf flechten und von Ohr zu Ohr über den Kopf legen. Dazu haben wir hier einen Thread.
- Bilder:
- Von Fornarina - französischer Top Braid
- Von Fornarina - französischer Top Braid
- Videos:
Französisch
- von missjshopaholic
- von laineymariebeauty
holländisch - von Missy Sue
- von Milabu
- von Mindy McKnight
- von missjshopaholic

- Fornarina