
der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ani, das liegt vielleicht auch daran, dass Du bissel angeschlagen/erkältet bist (gute Besserung übrigens
).

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Danke Care
Das hab ich aber erst seit gestern. Wobei ich natürlich derzeit sowieso alles andere als fit bin
Mag sein, dass das reinspielt... Andererseits ist eine Umstellungsphase auch nicht unwahrscheinlich. Mir egal was es ist, solangs bald weggeht.


Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich kam nur drauf, weil ichs im NW/SO-Thread öfter gelesen hab, dass die Haare schlimm werden, wenn man krank ist. Und soooo weit weg ist WO ja nicht davon 

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: der Water-Only-Experiment Thread
jup also zumindest bei mir speilt da so ziemlich alles mit rein:
ernährung (Naschen, Schokolade!!), viel Trinken, Stress, wenig schlaf, Erkältung etc..
mhm also eigentlich muss ich mich da momentan echt nich wundern das es so läuft^^'
Anika? Vllt gehts ja bei uns beiden ganz schnell wieder vorbie 
ernährung (Naschen, Schokolade!!), viel Trinken, Stress, wenig schlaf, Erkältung etc..
mhm also eigentlich muss ich mich da momentan echt nich wundern das es so läuft^^'


1a-b/F/iii
! Klassik !
Ich liebe meine Haare, langsam glaub ichs selber..
! Klassik !
Ich liebe meine Haare, langsam glaub ichs selber..
Re: der Water-Only-Experiment Thread
achja, ich hab übrigens Montag aufgegeben. Also gewaschen.
Ich werd nun probieren mit WO möglichst auszukommen. Ist das nicht mehr zufriedenstellend wird eben einmal gewaschen. Immer noch schonender als jedes Mal Shampoo 


Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hab heute morgen gewaschen und gerade (optisch) ziemlich blödes Haar. Ich finde es immer noch gewöhnungsbedürftig, dass die Haare oft direkt nach der Wäsche so unschön sind und erst einen Tag später besser werden.
Eine Rolle spielt sicher auch, dass ich noch nicht raus gefunden habe, wie ich bei dem harten Wasser hier am besten rinse, aber heute fühlen sich meine Haare zumindest nicht sehr klätschig an... dafür trocknen sie mal wieder super langsam und sind nach Stunden immer noch klamm.
Anika, aus welchem Grund hast du denn aufgegeben? Weil das Ergebnis nicht gut war?
Eine Rolle spielt sicher auch, dass ich noch nicht raus gefunden habe, wie ich bei dem harten Wasser hier am besten rinse, aber heute fühlen sich meine Haare zumindest nicht sehr klätschig an... dafür trocknen sie mal wieder super langsam und sind nach Stunden immer noch klamm.
Anika, aus welchem Grund hast du denn aufgegeben? Weil das Ergebnis nicht gut war?
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Richtig, diesmal kam ich einfach scheinbar gar net mehr aus der Umstellungsphase raus. Außerdem weiß ich, dass mein Deckel WO eklig findet - er aber nicht, dass ichs gemacht hab. ich wollt net drauf warten, dass er mich ma auf die dauernd fettigen haare anspricht...
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Oh, das ist natürlich ein Grund. Auch wenn ich irgendwie nicht verstehe, was an WO eklig ist
.
Hoffentlich klappt es bald wieder besser. Ich würd in dem Fall wahrscheinlich auch mit Shampoo zwischen waschen. Irgendwie funktioniert WO ja scheinbar nun mal nicht immer gleich gut. Leider.

Hoffentlich klappt es bald wieder besser. Ich würd in dem Fall wahrscheinlich auch mit Shampoo zwischen waschen. Irgendwie funktioniert WO ja scheinbar nun mal nicht immer gleich gut. Leider.
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Im Moment bin ich wieder voll auf shampoo
Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Dass ers eklig findet liegt daran, dass er die dämliche RTL Reportage gesehn hat. Bzw die von Frauenzimmer. wo die "Testerin" nach 17 tagen irgendwelche Ekzeme und Haarausfall bekam
ich wollt net zuuuu vehement dagegen quatschen, damit er nicht Lunte riecht 

Dass ers eklig findet liegt daran, dass er die dämliche RTL Reportage gesehn hat. Bzw die von Frauenzimmer. wo die "Testerin" nach 17 tagen irgendwelche Ekzeme und Haarausfall bekam


Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hallo zusammen
Ich habe vor einigen Jahren etwas mit W/O experimentiert. Ich habe gute sowie auch schlechte Erfahrungen damit gemacht. Die schlechten waren, dass das Fett einfach nicht wegging
- was ja nicht ganz so wünschenswert ist, zumindest wenn man unter Leute geht. Damals habe ich eine WBB benutzt, die hat mir allerdings die Haare kaputtgemacht - und das Fett kam trotzdem kaum in die Spitzen. Ich habe die WBB dann entsorgt.
Würde nun gerne meinen Waschrhythmus verlängern und dazu W/O nutzen. Da ich keine WBB mehr habe, kann man dann überhaupt W/O praktizieren? Reicht es, wenn ich während der Wäsche gut massiere und mir öfters über die Längen streiche?
Es geht mir jetzt weniger darum, die Spitzen mit Sebum zu versorgen, sondern darum, das Fett irgendwie verteilen zu können.
Meint ihr das könnte klappen, oder ist W/O ohne WBB gar nicht durchführbar?
Ich habe vor einigen Jahren etwas mit W/O experimentiert. Ich habe gute sowie auch schlechte Erfahrungen damit gemacht. Die schlechten waren, dass das Fett einfach nicht wegging

Würde nun gerne meinen Waschrhythmus verlängern und dazu W/O nutzen. Da ich keine WBB mehr habe, kann man dann überhaupt W/O praktizieren? Reicht es, wenn ich während der Wäsche gut massiere und mir öfters über die Längen streiche?
Es geht mir jetzt weniger darum, die Spitzen mit Sebum zu versorgen, sondern darum, das Fett irgendwie verteilen zu können.
Meint ihr das könnte klappen, oder ist W/O ohne WBB gar nicht durchführbar?
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hallo Lava,
ich habe auch keine WBB, weil sie mir die Haare zerstören würde. Ich benutze einen Staubkamm und finde den auch unverzichtbar. Also WO ohne WBB ist meiner Meinung nach schon durchführbar, aber nur, wenn man dann einen Staubkamm hat. Die sind ja auch nicht so teuer.
Wenn das Fett nicht raus geht, dann hast du, glaube ich, die richtige Technik für dich noch nicht gefunden. Oder deine Haare haben sich noch nicht dran gewöhnt.
Ich kämme vor dem Waschen mit dem Staubkamm und mache während des Waschens eine ausgiebige Kopfhautmassage. Das heißt, meine Wäsche dauert mit WO relativ lang. Ich mache erst eine Massage unter kaltem Wasser, bei der ich Strähne für Strähne umlege. Danach eine eine kurze unter warmem Wasser und dann noch mal kalt. Die Wassertemperatur scheint für viele eine Rolle zu spielen.
Probleme habe ich manchmal mit Kalk-Klätsch von hartem Wasser, aber nie mit Fett.
Am Anfang war das anders, als ich noch rumexperimentiert habe und entweder zu warm oder zu kurz gewaschen habe. Ausschließlich kalt bringt bei mir auch nicht das selbe Ergebnis. Womit man ein gutes Ergebnis bekommt, scheint aber auch von Person zu Person etwas zu variieren...
ich habe auch keine WBB, weil sie mir die Haare zerstören würde. Ich benutze einen Staubkamm und finde den auch unverzichtbar. Also WO ohne WBB ist meiner Meinung nach schon durchführbar, aber nur, wenn man dann einen Staubkamm hat. Die sind ja auch nicht so teuer.
Wenn das Fett nicht raus geht, dann hast du, glaube ich, die richtige Technik für dich noch nicht gefunden. Oder deine Haare haben sich noch nicht dran gewöhnt.
Ich kämme vor dem Waschen mit dem Staubkamm und mache während des Waschens eine ausgiebige Kopfhautmassage. Das heißt, meine Wäsche dauert mit WO relativ lang. Ich mache erst eine Massage unter kaltem Wasser, bei der ich Strähne für Strähne umlege. Danach eine eine kurze unter warmem Wasser und dann noch mal kalt. Die Wassertemperatur scheint für viele eine Rolle zu spielen.
Probleme habe ich manchmal mit Kalk-Klätsch von hartem Wasser, aber nie mit Fett.
Am Anfang war das anders, als ich noch rumexperimentiert habe und entweder zu warm oder zu kurz gewaschen habe. Ausschließlich kalt bringt bei mir auch nicht das selbe Ergebnis. Womit man ein gutes Ergebnis bekommt, scheint aber auch von Person zu Person etwas zu variieren...
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Danke für die Antwort.
Ich nehme an, man verwendet hier Staubkämme aus Holz wegen gefährlicher Zacken? Ich habe welliges Haar, ich muss mal schauen, wie gut da ein Staubkamm durchkommt. So einen hatte ich noch nie.
Die Länge der Wäsche warbei mir wohl nicht das Problem. Ich habe einen Hang zur Übertreibung
Aber ich glaube, ich habe damals nicht mit kaltem sondern nur mit warmem gewaschen. Werde es also mal kalt oder abwechselnd wie von dir beschrieben, versuchen. Eine kurze frage noch: Wozu dient die warme "Zwischenwäsche", die du machst?
Ich habe hier mittelhartes (obere grenze) Wasser, ich hoffe das klappt so.
Ich nehme an, man verwendet hier Staubkämme aus Holz wegen gefährlicher Zacken? Ich habe welliges Haar, ich muss mal schauen, wie gut da ein Staubkamm durchkommt. So einen hatte ich noch nie.
Die Länge der Wäsche warbei mir wohl nicht das Problem. Ich habe einen Hang zur Übertreibung

Ich habe hier mittelhartes (obere grenze) Wasser, ich hoffe das klappt so.
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Von Herkules Sägemann gibts einen guten Staubkamm aus Kunststoff (z.B. bei Drogerie Müller).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ah sehr gut, danke
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich kämme auch immer mit einem groben Kamm vor und bin dann mit dem Staubkamm sehr vorsichtig.
Ich weiß nicht so genau, ob die warme Zwischenwäsche nötig ist, ich habe noch nie versucht, sie wegzulassen. Ich habe hier, als ich mit WO angefangen habe, gelesen, dass das Fett bei Wärme flüssiger wird und sich besser auswaschen lässt. Bei kaltem Wasser fühlt es sich ja eher wachsig an. Für mich klang es deshalb einleuchtend, dass eine warme Zwischenwäsche dabei hilft, das überschüssige Fett wirklich loszuwerden.
Weil das für mich so gut funktioniert, hatte ich bisher keinen Grund, es ohne zu versuchen
.
Ich weiß nicht so genau, ob die warme Zwischenwäsche nötig ist, ich habe noch nie versucht, sie wegzulassen. Ich habe hier, als ich mit WO angefangen habe, gelesen, dass das Fett bei Wärme flüssiger wird und sich besser auswaschen lässt. Bei kaltem Wasser fühlt es sich ja eher wachsig an. Für mich klang es deshalb einleuchtend, dass eine warme Zwischenwäsche dabei hilft, das überschüssige Fett wirklich loszuwerden.
Weil das für mich so gut funktioniert, hatte ich bisher keinen Grund, es ohne zu versuchen
