
Mit 300ml nicht mehr kochendem Aqua dest. und 1 Teelöffel Katzenminze einen Tee gebraut, Deckel drauf. Erster Test: in den noch lauwarmen Tee 10cm Spitzen gehängt. Die fallen im Lauf der Zeit eh Trimms zum Opfer, also wenns Gelb wird -> wurscht. Trocknen lassen, kritisch die paar Silberlinge beäugt, die bis ganz unten gehn: noch silber, ha! Zweiter Test: 15cm der Spitzen reingetunkt und drin gebadet. Trocknen lassen. Ein Hauch von Gelb im dunklen Naturaschblond, Silberlinge noch silber, Haarspitzen schmuseweich. Kein Farbübergang zum Resthaar, also wirklich nur ein Hauch. Habe sowieso hellere Sonnensträhnen im Haar, passt.
Tee kalt werden lassen, in Flasche gefüllt. Unter der Dusche den kalten Tee über den Kopf geschüttet. TO sozusagen - tea only. Heut wars so schön warm, da hatte ich richtig Lust auf einen Guss. Ca. 3/4 Stunde draufgelassen, noch kälteren Guss mit ordentlich Aqua dest. ohne Essig hinterher, um die Wirkung nicht mit einer sauren Rinse zu verfälschen.
Ergebnis: Miau-Haare ohne Verfärbung

Wie frisch gewaschen, glänzend, weich und locker. Die enthaltene Gerbsäure hat wohl gereicht für ein bisschen Feinhaar-Volumen. Schuppen: keine. Der Pflegeeffekt ist wunderbar. Danke für den Tipp.
Dann darf sie nun auch ins noch zu bastelnde und zu testende Wiesenschaumkrautshampoo.