Katzenminze - Pflegend und gegen Spliss?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Silbermond

#136 Beitrag von Silbermond »

Ich habe die Katzenminze heute ausprobiert ;-) Bei meiner Recherche zum Wiesenschaumkraut bin ich vor einigen Tagen über ein Shampoorezept gestolpert mit Wiesenschaumkraut und - ausgerechnet - Katzenminze. Jetzt wollt ichs wissen!

Mit 300ml nicht mehr kochendem Aqua dest. und 1 Teelöffel Katzenminze einen Tee gebraut, Deckel drauf. Erster Test: in den noch lauwarmen Tee 10cm Spitzen gehängt. Die fallen im Lauf der Zeit eh Trimms zum Opfer, also wenns Gelb wird -> wurscht. Trocknen lassen, kritisch die paar Silberlinge beäugt, die bis ganz unten gehn: noch silber, ha! Zweiter Test: 15cm der Spitzen reingetunkt und drin gebadet. Trocknen lassen. Ein Hauch von Gelb im dunklen Naturaschblond, Silberlinge noch silber, Haarspitzen schmuseweich. Kein Farbübergang zum Resthaar, also wirklich nur ein Hauch. Habe sowieso hellere Sonnensträhnen im Haar, passt.

Tee kalt werden lassen, in Flasche gefüllt. Unter der Dusche den kalten Tee über den Kopf geschüttet. TO sozusagen - tea only. Heut wars so schön warm, da hatte ich richtig Lust auf einen Guss. Ca. 3/4 Stunde draufgelassen, noch kälteren Guss mit ordentlich Aqua dest. ohne Essig hinterher, um die Wirkung nicht mit einer sauren Rinse zu verfälschen.

Ergebnis: Miau-Haare ohne Verfärbung :-)
Wie frisch gewaschen, glänzend, weich und locker. Die enthaltene Gerbsäure hat wohl gereicht für ein bisschen Feinhaar-Volumen. Schuppen: keine. Der Pflegeeffekt ist wunderbar. Danke für den Tipp.
Dann darf sie nun auch ins noch zu bastelnde und zu testende Wiesenschaumkrautshampoo.
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#137 Beitrag von Maureen »

1000 Dank für diesen tollen Tipp!!!!!!!!11

Ich bereue, dass ich es nicht schon viel eher ausprobiert habe.

Aber jetzt hab ich die Katzenminze ja endlich am eigenen Leib erfahren. :D

Ein Fehler ist mir jetzt beim durchlesen noch aufgefallen: ich hab den Tee nicht abgedeckt.

Er hat aber trotzdem bombastisch gewirkt!!!

Halbe Stunde einwirken lassen, vorher 2 Minuten im Sud die Haare gebadet und nach dem Ausspülen hatte ich weiche, fluffige, kuschelige Haare, die geglänzt haben, wie noch nie!

Ich bin restlos begeistert!!!!!!!!!!!! :lol:
Benutzeravatar
Sweetsugar
Beiträge: 959
Registriert: 31.03.2009, 09:20

#138 Beitrag von Sweetsugar »

Huhu,

nachdem alle hier so begeistert waren habe ich mir auch eine Katzenminze zugelegt.

Gesagt getan....Wasserkocher an , Blätter ins kochende Wasser und laaaaange ziehen lassen. Als das Wasser gut abgekühlt war habe ich mir den Tee über die Haare gegossen. Erst dachte ich das dass keine gute Idee war weil sich die Haare sehr rau angefühlt haben. Da es aber eh zuspät für einen rückzieher war hab ich es einwirken lassen und als die Haare trocken waren hatte ich richtig voluminöses Haar. Nichtmal auswaschen musste ich die Katzenminze.

TOLL bin begeistert und werde es immer wieder machen ganz lieben Dank für den tollen Tip :)
2aFii / Zopfumfang: 5,5 - 6,5cm
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#139 Beitrag von phil »

Bei mir war die Wirkung leider nicht berauschend. Meine Haare fühlen sich trockener an als sonst, besonders am zweiten Tag nach der Wäsche.
Ich hatte 1 Teelöffel auf 300 ml Wasser gegeben und 40 min. einwirken lassen, danach gut ausgespült.
Das einzige was ich nicht gemacht habe wie hier beschrieben: ich hab die Katzenminze nur ca 2 Stunden ziehen lassen anstatt mehrere Stunden.
Könnte es evtl. daran liegen?
Vielleicht sollte ich der Katzenminze eine zweite Chance geben... mal schauen...
2c F/M ii
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#140 Beitrag von Satine »

Ihr habt mich angefixt, menno...fahr in der Mittagspause zum Fressnapf. :wink:

Hat schonmal jemand mit dem Tee seine PHF angerührt?
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#141 Beitrag von Mata »

Phil, vielleicht war es einfach zu lange? Ich laß meistens zehn Minuten einziehen, und das klappt wunderbar.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#142 Beitrag von Rabenfeder »

@Phil: Ich hab die Katzenminze oft sogar nur kürzer ziehen lassen, also bis der Tee handwarm war. Am Ende hab ich die Rinse sogar dringelassen und nicht wieder ausgespült. Wirklich trocken wurden meine (sonst auch eher zur Trockenheit neigenden Haare) davon aber nicht. Vielleicht mal mir kürzeren Zieh- und anderen Einwirkzeiten experimentieren?



Argh, jetzt hab ich, bevor ich meine selbstgezogene Katzenminze rausgesetzt habe, extra bei allen Katzen, die regelmäßig bei uns im Garten sind, getestet, wie sie auf die gekaufte getrocknete Katzenminze reagieren. Allen wars egal. Die frische Katzenminze scheint anders zu sein, so dass sich die Katze unserer direkten Nachbarn die Hälfte der Planzen einverleibt und den Rest völlig plattgewalzt hat ](*,)
Jetzt habe ich mit Drahtkörbchen und ungefähr 100 Zahnstochern für meine Katzenminze eine Art Fort Knox gebaut :lol:
Ratschlag: Falls ihr noch kleine Katzenminze ins Freiland setzt, verbarrikadiert sie vorsorglich ;)
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
lalue

bin begeistert von katzenminze

#143 Beitrag von lalue »

so ihr lieben,

nachdem ich hier min. 2 jahre interessiert als gast (oder heißt das gästin?)mitlese, habe ich mich soeben endlich angemeldet.

habe soviele tipps von euch mitnehmen dürfen, da dachte ich mir, nachdem das mit der katzenminze mich so begeistert wie nix zuvor, muss ich einfach mal feedback geben, bin ich euch schuldig.

ich bin begeistert, wie schön mein haar damit wird.
mein haar ist von natur aus sehr fein und conditioner lässt es oft zu schwer werden und strähnig. oder es ist am tag der haarwäsche und conditionerbehandlung noch schön, spätestens tags drauf aber siehts nach gar nix mehr aus und fühlt sich auch nicht gut an.

meine erfahrung mit minze:
die katzenminze zaubert einen schönen goldton in mein hellblondes haar.

das haar fühlt sich richtig griffig und v.a. voluminös an und auch am tag danach lässt es sich gut durchkämmen und glänzt besser als mit jeder sonstigen kur. es ist unbeschwert und seidig.

bin allerdings noch ein bisschen am ausprobieren, was dosierung und länge der einwirkzeit ausmacht.

erster versuch war mit zwei teelöffeln pulverisierter katzenminze aus tierhandlung (sauteuer! bin richtig erschrocken wegen des preisees) auf 500 ml wasser, abgeseiht durch teesieb, einwirkzeit 15 minuten.

ergebnis war toll (wie oben beschrieben).

zweiter versuch war mit katzenminze, die ich inzwischen als pflanze gekauft und in garten gesetzt hatte, hier nahm ich 4 blätter dazu zwei TL pulver. einwirkzeit war 30 min.

entweder war dosierung zu hoch oder die einwirkzeit zu lang, das haar war danach pampig strähnig und ließ sich nicht kämmen.

heute hab ich folgendes probiert:

haare vor dem joggen mit meiner mischung aus conditioner (schwarzkopf essensity) + klettenwurzelöl (tipp mit conditioner-öl-mischung hab ich auch von euch) schön ins angefeuchtete haar gegeben, haare zu zöpfen geflochten, als pipi langstrumpf durch die gegend gejoggt, dann später unter dusche mit balea aprikose shampooniert, ausgewaschen.
danach meinen katzenminzesud (4 blätter frische minze aufgekocht auf 500 ml wasser und abgeseiht durch teesieb) auf kopf gegeben, plastiktüte rum, handtuch drüber. dann gründlich ausgewaschen mit wasser erst lauwarm, danach längere eiskalte spülung.

hoffe das ergebnis bleibt beständig so, denn bisher, bei conditioner oder kuren, war die wirkung anfangs auch immer toll und irgendwann war kein effekt mehr da.

nochmals vielen dank euch für diesen tipp und auch die vielen anderen guten tipps.

lalue
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#144 Beitrag von phil »

Ok, danke! Dann probiere ich es mal mit kürzerer Einwirkzeit, hatte nur in diesem Thread gelesen, dass manche es sogar bis zu einer Std. einwirken lassen. Dann werde ich das bei der nächsten Wäsche mal ausprobieren, hatte mich bislang nicht mehr an die KM gewagt, zumal meine Haare nach dem Waschen normalerweise nie trocken sind.
Ich werde berichten, merci!
2c F/M ii
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#145 Beitrag von Thomas »

Ich werde mir morgen auch Katzenminze zulegen, da ich gelesen habe, dass es der Kämmbarkeit meiner Haare sehr zugute kommen könnte.
Ölt ihr die Haare danach?
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#146 Beitrag von fairypet »

Ich öle meine Haare danach trotzdem, weil ich denke, dass sie dann besser geschützt sind. Allerdings benutze ich die Katzenminze als Kur und spüle sie wieder aus. Als Rinse hat sie bei mir geloost, da waren die Haare rauh.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#147 Beitrag von Holla die Waldfee »

Woher habt ihr die Katzenminze? Ich halt in jeder Tierhandlung danach Ausschau, werd aber einfach nicht fündig. :nixweiss:
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#148 Beitrag von LizardQueen »

Ihr schlimmen Anfixer!!!

Ich habe meine Haare erst Mittwoch gewaschen, eigentlich wär der nächste Waschtag nächste Woche Mittwoch...aber jetzt hab ich einen Tee aus Katzenminze angesetzt :oops:

Ich will ihn als Pre-Wash-Kur benutzen, danach mit Shampoo und Spülung ran. Gute Idee? Schlechte Idee? Silihaltige Produkte lasse ich heute aber dann weg
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#149 Beitrag von LizardQueen »

Editfunktion gibts hier nicht: 1TL Catnip auf 200ml Wasser (gekochtes Leitungswasser, da kein Aquadest zur hand)
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#150 Beitrag von Rabenfeder »

Holla die Waldfee hat geschrieben:Woher habt ihr die Katzenminze? Ich halt in jeder Tierhandlung danach Ausschau, werd aber einfach nicht fündig. :nixweiss:
Die getrocknete hab ich aus dem Fressnapf. Hab auch erst ewig gesucht und bei den ganzen mit Katzenminze versetzten katzenleckerlis und -spielzeugen nichts gefunden. Fündig wurde ich dann vorne ander Kasse an nem kleinen Regal. Bei Kindern würd man's "Quengelware" nennen ;)
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Antworten