Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#391 Beitrag von materialfehler »

was ist, wenn du einfach im ersten posting darauf hinweist, dass die primäre unterteilung kühl und warm ist, und sich klare kühle bitte einfach unter aschig eintragen sollen?
2aM6 | bloggt | twittert
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#392 Beitrag von CocoonShape »

Ist editiert. ;) Danke für den Hinweis.
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#393 Beitrag von materialfehler »

bitte schön für den hinweis und danke schön fürs editieren :)

ich hadere grad mit meiner nhf. ich war grad zu lange in den phf-abteilungen diverser foren... *seufz*
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#394 Beitrag von caterpillar »

@Cocoonshape, ja das werde ich mal machen mit dem Vergleichsbild. Muss mal ein bißchen suchen nach alten Fotos, um dann auch nach genau gleichen Lichtverhältnissen bei der Aufnahme achten zu können. Meine Haarfarbe sieht nämlich teils in jedem Licht auch echt schon ein ganzes Stückchen anders aus manchmal. Aber erstmal muss mein jetziger Ansatz sowieso noch ein Stückchen mehr rauswachsen.

Materialfehler: Danke für den Hinweis zur Farbtonfeststellung, als ich das gelesen hab ist mir das auch eingefallen, dass ich das mal irgendwo gehört bzw. gelesen hab im Zusammenhang auch mit der Bestimmung von Farbtypen generell, also Herbst-, Winter-, Frühlings- und Sommertypen. Letztere wären ja dann auch eher den kühlen/Aschtönen zuzuordnen.
Wenn man danach geht, wäre ich denke ich mal ein solcher Typ. Ich hab eigentlich sogut wie nur farbneutrale oder wenn Farbe, dann kühle Sachen im Schrank, und wenn mal etwas dabei ist, was einen warmen Ton hat, dann ziehe ich es nicht an. Nicht, weil ich die Farben selbst nicht mag - sondern einfach, weil ich mich in ihnen gekleidet nicht gut finde. Ich könnte mir auch nie goldenen Schmuck an mir vorstellen, immer nur Silber.
Ich hab mich mit der PHF Sante Bronze, die ja einen seeeehr warmen Ton hatte, auch nicht auf lange Sicht so wohlgefühlt bzw. hatte ich öfter das Gefühl, dass ich die Farbe an sich zwar liebe, sie mir aber nicht besonders gut gestanden hat letztendlich bzw. mit meiner Gesichtsfarbe harmoniert hat. Dazu hat meine NHF bisher immer noch am allerbesten gepasst.
Ich denke damit ist der Farbton schon bestimmt, nur bei der Helligkeit kann ich mich noch nicht festlegen. Aber das hat ja auch noch Zeit :D

Langsam freue ich mich jedenfalls schon richtig darauf, diesen warmen PHF-Ton, der noch in den Längen vor sich hinschimmert, loszuwerden. Laaaaange Haare, ganz in der Naturhaarfarbe - das muss doch was Schönes sein!!:)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#395 Beitrag von orangehase07 »

CocoonShape :shock: sieht toll aus.
habe jetzt 2 cm NHF
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#396 Beitrag von Cai »

Hab dann letztens mal Photos gemacht, da ich mir ja nicht sicher bin, ob meine Naturhaarfarbe jetzt dunkelaschblond oder hellaschbraun ist.

Die ersten 10 cm sind Natur, ca. 15 cm drunter leicht aufgehellt (Blondspray), der Rest ganz unten eine alte, dunkelbraune Intensivtönung.
Photo Nr.1 und 4 bei Tageslicht (ohne Blitz), Nr. 2 direkt in der Sonne und Nr. 3 in der Sonne mit Photolicht. Die ungefähren Farbgrenzen hab ich mal markiert.

Bild

Vielleicht kann ich mich ja nach ein paar Kommentaren für mein Kreuzchen hier entscheiden :roll: .

Lasse auf jeden Fall weiter rauswachsen, meine Haare haben die Färbereien einfach nicht gut verkraftet und im PHF-Bereich ist mir alles zu rot (ist schon genug, dass das Aufhellen auch noch mal einen Rotstich reingebracht hat). Das Kühle steht mir einfach besser.[/url]
Zuletzt geändert von Cai am 01.06.2009, 01:53, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#397 Beitrag von Bea »

Cai, ich bin für dunkelaschblond. :wink:

Meine NHF traut sich langsam wieder hervor, am Scheitel blitzt es vereinzelt silbern. Sieht man aber nur, wenn man die Haare platt drückt.
Ich werde jetzt rauszüchten, bis zur BSL-Länge in naturfarben. Das wird dauern, aber ich freue mich richtig drauf. Erst danach geht's Richtung Taille. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#398 Beitrag von Cai »

Dank dir, Bea. Hab das jetzt auch mal angeklickt. Ich hoffe ja auch, dass sie, wenn erstmal alles an alter Farbe raus ist, noch etwas deutlicher nach blond aussehen, wär ja lieber blond als braun.

Ich frag mich ja immer, wo genau da die Grenze liegt zwischen braun und blond wenn beides aschig ist. Finde ja z.B. dass der aufgehellte Teil in der Mitte zwar heller, aber auch mehr braun wirkt :stupid: .
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
launna
Beiträge: 1317
Registriert: 19.03.2008, 08:35
Wohnort: Unna

#399 Beitrag von launna »

Bea, gib 5!
Nur dass
a) meine Haare noch kürzer sind, als deine und
b) ich schon recht graue Schläfen habe.
:wink:
LG Lydia

zwischen APL und BSL / 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturbunt
Struktur nach Tagesform zwischen Sauerkraut und gelockt
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#400 Beitrag von Bea »

Ui launna, jetzt seh ich's in deiner Sig!

Hurra, ich hab ne RZP gefunden! :huepf: Ihr wollt wissen, was das ist? :wink:
Hab ich von den BJ's. "Rauszüchtpartnerin". Hört sich lustig an, irgendwie. Aber ist sicher hilfreich, könnte ich mir vorstellen. Launna, ich gebe 5!
Muß gleich mal dein tb suchen... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Summer
Beiträge: 103
Registriert: 19.02.2009, 17:59
Wohnort: Niederlande

#401 Beitrag von Summer »

Hallöchen zusammen.

Ich würde gerne auch hier mitmachen.
Am besten zeig ich euch gleich mal mit Fotos (Tageslicht) wie meine Katastophe auf meinem Kopf aussieht, dann wisst ihr auch gleich wieso ich hier bin! ;)

BildBild

Wie man schön sieht, hab ich jede Menge unterschiedlicher Farben in meinen Haaren und möchte nun wirklich wieder zu meiner Naturhaarfarbe zurück.
Was das für eine Farbe ist bin ich mir noch nicht sicher! ^^
Hatte jetzt schon so lange meine Haare färben lassen (was genau könnt ihr in meiner Sig lesen), dass ich gar nicht mehr weiß wie sie natura aussehen.
Auf dem zweiten Bild sieht man oben schon wieder den Naturansatz, was meint ihr, was das für eine Farbe ist?
2bF-Mii (6,4cm)
1.6.12: 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (2cm bis Taille);
1. Ziel: BSL + NHF erreicht!
2. Ziel: Taille
3. Ziel: mehr Volumen + vollere Spitzen
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#402 Beitrag von Cai »

Finde es etwas schwierig auf deinem Bild zu unterscheiden, was jeweils Lichtreflexion, Restfarbe, Strähnchen und dann der Ansatz sind.

Hilf mir ein bisschen und sag mal wie groß er denn in cm ist.

So halb blind hätte ich auf mittelblond getippt.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Summer
Beiträge: 103
Registriert: 19.02.2009, 17:59
Wohnort: Niederlande

#403 Beitrag von Summer »

:) Ok, ich würde sagen orginalfarbe geht so 2,5cm dann Hellbraune Stähnen so 3cm dann der rest braun-schwarz mit den hellbraunen Strähnen dazwischen die schon eher blond sind, da ja vorher alles blond gefärbt war und die haare an den stellen wohl schon kaputt waren.

Vielleicht mach ich am besten nach dem nächsten haare waschen, was wohl heute sein wird nochmal n Ansatzfoto.
2bF-Mii (6,4cm)
1.6.12: 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (2cm bis Taille);
1. Ziel: BSL + NHF erreicht!
2. Ziel: Taille
3. Ziel: mehr Volumen + vollere Spitzen
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#404 Beitrag von orangehase07 »

so habe nun 17mm NHF, aber doch heller als erwartet. sind mittelaschblond, an manchen stellen sogar sehr schön hellblond :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Summer
Beiträge: 103
Registriert: 19.02.2009, 17:59
Wohnort: Niederlande

#405 Beitrag von Summer »

So nun wie versprochen zwei Ansatzfotos. Ich denke, das erste ist kommt am ehesten an die orginal Ansatzfarbe ran. Die Fotos sind grad nach dem Waschen gemacht worden, aber der Ansatz ist trocken, konnte nicht warten bis die ganzen Haare trocken sind, da sonst das Sonnenlicht weg gewesen wäre.

Bild
Bild
2bF-Mii (6,4cm)
1.6.12: 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (2cm bis Taille);
1. Ziel: BSL + NHF erreicht!
2. Ziel: Taille
3. Ziel: mehr Volumen + vollere Spitzen
Antworten