
Die Banane hält bei mir besonders gut mit einem leichten Haarschmuck und wenn die Haare schon etwas älter sind

Die Banane war meine meistgetragene Vor-LHN-Wegsteck-Frisur und da hatte ich fast nur Haarkrebse als Haarschmuck. Sind die Krebse größer und schwerer, dann kippt die Banane nach unten weg. Das gleiche passiert mit zu schweren Forken.
Wenn ich mal Zeit habe, dann mache ich eine Fotostrecke dazu. Ich denke, dass die Banane bei Dir genauso gut halten würde.
Ich bin im Grunde ein Nasenmensch und es gibt wenig Gerüche die ich nicht mag. Bei mir kommt es eher darauf an, was nach was duftet. Ich finde einfach meine Haare sollen nicht nach Parfüm duften. Und daher empfinde ich alle starken Düfte wie Parfüm. Ich mag auch keine Körperpflege die zu stark riecht. Am liebsten nur ganz dezent oder gar nicht. Das selbe gilt für Deos. Ich empfinde es bei mir ganz unangenehm, wenn mein ganzer Körper von Kopf bis zu den Füßen nach einem Konglomerat von verschieden Aromen duftet. Wenn dann Parfüm und das dann gezielt und nach dem Duft den ich gerade mag.
Erdige und herbe Düfte wie: Weihrauch, Harze, Hölzer, Patchouli u.s.w mag ich sehr, sehr gerne riechen, nur nicht an mir.
Kiwibird, das freut mich, Danke schön.
Pheline, es ist komisch, wenn ich in den Spiegel schaue, dann finde ich die Haare oft nicht mehr so schön, gerade am Ansatz. Auf den Fotos sehen sie dann aber besser aus.
Ich merke, dass das Hochstecken den Haaren auch oftmals gut tut. Die Wellen sind zwar dann weg, aber dafür fallen sie oft trotzdem schön.
Probiere die Haare mal mit einem nicht zu großen Krebs wegzustecken, ich bin mir sicher, dass das mit Deinen lockigen Haaren sicher geht.
Wegen Wuscheline bin ich auf die HM-Cremes gestoßen. Und wenn ich mal etwas Zeit habe, dann werde ich auch mal meine HM-Geruchsempfindungen ein bisserl zusammenschreiben. Jeder empfindet Düfte ja anders. Wenn ich mir nicht zu blöd vorkomme, dann werde ich mal meinen Bruder fragen, wie den Duft einer HM Creme empfindet. Er hat nämlich einen ganz, ganz schlechten Geruchssinn, wegen einer Nasenverletzung.
Die Antwort von HM fand ich auch ganz nett. (Aber ich hatte ja auch nett geschrieben.)

Cholena, oh, das freut mich sehr, dass das Nichtkämmen bei Dir auch so gut funktioniert. Ich habe festgestellt, dass zwischendurch kämmen aber schon okay ist und den Haaren auch irgendwie gut tut. Wenn man danach die Haare wieder in einer Frisur versteckt und nicht offen trägt, dann kämme ich sie auch. Und dann fallen sie auch hinterher sehr schön. D Wenn ich sie offen tragen möchte, dann kämme ich nicht mehr. Das kämmen macht bei mir die Struktur kaputt.
7 Tage finde ich super. Da weiß man wie man dran ist mit waschen u.s.w. Nur dumm wenn mal irgendein Termin dazwischen kommt, das bringt dann meine Haare ganz durcheinander.

RoterFaden, die Löckschen kommen immer bei hoher Luftfeuchtigkeit. Ich steige in die Wanne mit hochsteckten und relativ glatten Nackenhaaren und steige mit Locken wieder raus.

Die Hair ist die einzige Creme, von der ich mit ruhigen Gewissens die normal benötigte Menge nehmen kann ohne nachher Angst haben zu müssen, dass es meiner Nase vielleicht zu viel werden wird.
Bei mir ist das aber auch tagesabhängig, wenn ich an einem Tag zu Kopfschmerzen neige, dann ist es wohl besser auf die HMs zu verzichten. Und wenn es mir gerade nach Spezi ist, dann kommt halt die Christmas zum Einsatz.

Julianna, irgendwann wird die Kopfhaut im Waschzyklus schon anders und ich habe dann auch manchmal das Bedürfnis zu kratzen. Ich kann Dir jetzt nicht sagen, ab welchen Tag das ist und ob das immer so ist. Manchmal ist es auch so, dass meine Kopfhaut schmerzt nachdem ich den Dutt öffne und meine Haare anders fallen. Gerade wenn ich die Frisur über längere Zeit tragen.
Ich werde diesen Punkt jetzt auch noch in mein Projekt mit aufnehmen. Außer ich vergesse es.

___________________________________________________________________________
Projekt
Tag 1 nach der Cocnut Cream and Shea.
Nachtfrisur: offen (frische gewaschene Haare)
LI : HM CC Cotton Candy - ganz wenig Der Duft ist zwar süß, lässt aber nach und ist dann auch erträglich - ich hatte aber auch nur wenig genommen
Morgens: ungekämmt

Frisur des Tages: Half-up mit Flexi M - später zum Spaziergang Wickeldutt mit Ketylo
Foto: Half-up

Abends: Foto

Notiz: Die Coconut Cream and Shea ist für meine Haare nicht pflegend genug. Das "Loch" rechts war heute auch noch zu sehen.
Heute kommt dann morgen.
