Fusselnase: Seifen sieden, testen und Frisuren lernen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#166 Beitrag von Fusselnase »

Sooo, heute gibt es mal wieder Frisurenfotos aus dem Frisurenprojekt. Die X-to-Os sind mir leider nicht geglückt, aber die Dutts gingen dann doch.

Frisuren: Blacky Bun

Bild

Der Dutt gefällt mir mit Forke irgendwie besser als mit Stab. Und ich hätte vielleicht mal Kämmen sollen, bevor ich ihn mache. So gab es irgendwie Kopfhautblitzer. ^^

Frisuren: Chain Bun

Bild

Der Chain-Bun gefällt mir insgesamt eigentlich gut. Vorallem gibt es eine weitere Verwendung für meine kleinen Flexis. Nur der unterste Knubbel ist mir irgendwie zu groß geworden, den muss ich versuchen das nächste Mal enger zu wickeln.
----------------

Heute abend gehe ich vielleicht zum Hämatom Konzert. Mal gucken, was ich mir da als Frisur zaubere. :) Eigentlich ja am liebsten offen, aber das ist sooo unpraktisch und warm.
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#167 Beitrag von Fusselnase »

Das Konzert war super super geil. :D Das Hinfahren aber dann doch relativ spontan (weil wir irgendwie den Tag über so kaputt waren, waren wir uns nicht sicher, ob wir fahren würden. Die Entscheidung fiel dann eine halbe Stunde bevor wir los sind. Dementsprechend fix musste meine Frisur dann gehen).

Frisur: Französischer Half-up
Entschieden habe ich mich für einen französischen Half-up: einerseits wird Länge gezeigt, andererseits sind die Haare aus dem Gesicht. Da es schnell gehen musste habe ich natürlich beim Flechten Schlaufen fabriziert und auf dem Foto sieht es sehr sehr schief aus (so als hätte ich links viel viel kürzere Haare als rechts), das liegt aber nur am Foto. In Realität lagen sie dann doch etwas besser. ^^

Bild Bild
Das einzige was damit nicht gut ging, war irgendwie headbangen.

Was ich nächstes mal anders machen würde: eine oder zwei Runden weniger französisch flechten oder die Abteilungen kleiner machen, damit mehr offene Haare übrig bleiben. :)
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#168 Beitrag von Herbstgold »

Sieht wirklich sehr schön aus und das mit den Schlaufen macht nichts. Bei dem Konzert hat man die bestimmt nicht gesehn. da fällt dann eher deine tolle länge auf :)
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#169 Beitrag von Fusselnase »

@Herbstgold: Das stimmt. Auf dem Konzert interessiert sich da eh keiner für, ist ja dunkel und die Aufmerksamkeit liegt meistens woanders. :D

Längenupdate: 94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich habe heute mal gemessen und kann stolz 94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) verkünden. :D Gut, nur das längste Haare, die meisten dümpeln glaube ich noch etwas weiter oben vor sich hin. Mein Ziel ist ja erstmal Steiß (meine Definition ist bei "buttcracklength") bei ca. 96 cm. Ich denke, ich könnte es dieses Jahr vielleicht sogar noch schaffen mit den längsten Haaren, aber ich will ja optisch beim Steiß ankommen, d.h. dafür werd da wohl noch etwas Geduld zeigen müssen. :D Aber ich habe mal Längenfotos versucht. Die Sonne war mir aber irgendwie nicht wohlig gesonnen, sie hat sich vor mir versteckt. Das Maßband zeigt ungefähr an, wo für mich Steiß ist. :)

BildBild
November 2014 .........................Februar 2014

Rechts ist zum Vergleich ein Foto von Februar 2014 (ca. 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Meine Hände zeigen ca. Steiß an, glaube ich. (Ich hab es echt nicht so mit hellen Längenfotos...)

(Schon lustig: in dem Gammeloutfit würde ich nichtmal irgendwo einkaufen gehen, aber ich stell Fotos davon ins Internet... paradox. :D Und es sieht so aus, als würde ich nur eine Hose besitzen und nur die anziehen. oO Dem ist nicht so! )

Ich finde ja, dass sich meine Spitzen auf weiß ganz gut machen. =) Nur das drapieren muss ich nochmal üben, vermutlich muss ich den Timer vom Selbstauslöser einfach mal länger stellen (oder mir mal nen Fernauslöser organisieren, aber meine Kamera ist schon so alt, keine Ahnung ob sich das noch lohnt).

Und dann hab ich noch ein Foto mit Sonne, aber verwehten Haaren. (Die Nachbarn müssen mich auch für bescheuert halten :D)

Bild

Die Haare sind übrigens frisch gewaschen, der Seifensteckbrief kommt dann heute abend oder morgen. :)
---------------
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#170 Beitrag von Fusselnase »

Name der Seife: 3-Öle (8% ÜF)
Inhaltsstoffe: Avocado, Babassu, Rizinus
Hersteller/Bezugsquelle: Villa Schaumberg
Kosten: kostenlose Probe
Aussehen/Konsistenz der Seife: grünes Probenstück in Blumenform, fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: einfach frisch, aber nicht wirklich zitronig, angenehm
Bleibt der Geruch in den Haaren haften?: Nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: Nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Schaumbildung ist ganz gut, der Schaum selbst ist eher cremig, fein, standhaft
Wie habt Ihr Sie benutzt: Alles mit Leitungswasser nass gemacht, gründlich eingeschäumt (auch die Längen), ausgespült, Rinse (2 Löffel auf 1l Vitamin C), Rinse ausgespült
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Hat etwas gebraucht, aber ich dann war alles gut ausgewaschen
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Keine Ölreste o.Ä. gefunden
Glanz nach dem Waschen: Trotz grauem Wetter konnte ich Glanz ausmachen :D
Anfassgefühl: Insgesamt sehr weich und seidig, es fühlt sich "kühl" (doofe Beschreibung für ein Anfassgefühl :D) gepflegt an, schönes Anfassgefühl. Die Längen und die Nackenhaaren fühlen sich aber dazu noch etwas verknotet an. Etwas stärker als die letzten Male glaube ich, aber auch noch nicht maximal verknotet, wie ich es auch schonmal hatte. Das Anfassgefühl ist am zweiten Tag sogar noch schöner als direkt nach der Wäsche.
Kopfhaut (Belag): Alles gut
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Den Spitzen geht es sehr sehr gut. Nur die untersten paar cm sind ganz leicht trocken, aber wirklich nur minimal. Absolute top Pflege.
Schuppen: Nein
Haare fetten ab Tag: 5 nach der Wäsche
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Bei der Struktur gibt es leider etwas Abzüge. Die Längen sind leicht wellig, aber im großen und ganzen eher glatt (im Vergleich zu sonst). Die Spitzen sind auch nur leicht gewellt/eingedreht (besonders am 2. Tag). Meine Wellen wurden also irgendwie von der Seife gekillt. Dafür hält sich der Frizz in den Grenzen, besonders in den Längen, besonders im Vergleich zu den letzten Male. Am Kopf habe ich wieder einen Heiligenschein, aber auch nicht so extrem wie bei manch anderen Seifen.
geploppt danach: Nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
Bild
Tag 1

Fazit erste Wäsche:
Ich bin sehr angetan von dieser Seife. Alles ist schön gepflegt ohne dabei Klätsch zu produzieren. Ich mag die ganze Zeit durch meine Haare streichen, weil sie sich so schön anfühlen. Sie sind auch etwas flutschiger als sonst. Der Frizz ist in einem (für mich) eher Normalmaß ohne meine nervigen Antennen. Nur killt es leider meine Wellen, die ich echt gerne hab. Klar, im Dutt ist es egal, aber deswegen gibt es trotzdem einen kleinen Abzug, da meine perfekte Seife beides machen muss: pflegen und meine Struktur schön rausbringen. Aber dennoch ist das eine Seife, die ich nachkaufen würde und weiter nutzen würde. Ich glaube aber, dass die ÜF vielleicht einen Tick zu hoch für mich ist, aber das müsste ich evtl ausprobieren. Das starke Verknoten könnte auch vielleicht an einer zu schwachen Rinse liegen (leichte Kalkseife?), ich werde sie das nächste Mal mit höherer Vit C Dosierung ausprobieren.

♥ ♥ ♥ ♥ ♡

Fazit nach mehrfachter Benutzung:
Zuletzt geändert von Fusselnase am 07.11.2014, 12:32, insgesamt 2-mal geändert.
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#171 Beitrag von Fusselnase »

Seifenupdate: Tag 3 nach der letzten Wäsche
Meinen Haaren geht es super, sie sind immer noch relativ gepflegt, hab bisher auch noch kein LI reingegeben (was aber auch daran liegt, dass ich im Moment immer lange in der Uni war). Heute morgen (nach einer Nacht offen) waren sie extreeeem verknotet, verknoteter als sonst. Aber ich tippe immer noch auf zu schwache Rinse. Mein Freund hatte dieses knotige Problem aber auch (und sonst hat er im Gegensatz zu mir nie Knoten). Da wir es aber bei keiner anderen Seife so extrem hatte, besonders er nicht, liegt es vermutlich an der fehlenden Zitronensäure/der Nicht-Anpassung der Rinse. :) Wird auf jeden Fall getestet. =)

Leider hatte ich heute echt miese Kopfhautschmerzen (oder Haarwurzelschmerzen?). Normalerweise kriege ich die ja in leichter Form, wenn meine Haare fettig werden und waschbedürftig sind. Aber die Haare fühlen sich noch super weich und gepflegt an und sehen sogar noch voluminös aus, also definitiv noch nicht fettig. Die rechte Hälfte meines Kopfes hat heute aber echt bei JEDEM Dutt tierisch wehgetan. Auch berühren tut irgendwie weh oder Haare umlegen. Links ist gar nichts. Da mit offenen Haaren arbeiten aber auch iwie doof war, habe ich gefühlt alle 5 Minuten meinen Dutt neu gewickelt, weil ich ihn halt nur locker feststecken konnte. :/ Komische Sache, ich hoffe es ist morgen besser. Ich trau mich aber auch gerade nicht Öl auf die Kopfhaut zu geben, weil ich nicht will, dass es fettig aussieht. Ich bin ja wieder unter Menschen. :D

Meine Rohstoffe sind da. :D Dann kann ich mal das Protein LI mir richtig nachmischen. Und Panthenol ist auch in der Bestellung und ich weiß gar nicht, was ich noch so bestellt habe. xD Hab irgendwo auch eine Liste, was ich mir alles mischen wollte. ^^ Leider liegen die noch bei meinen Eltern und ich bin gerade nicht daheim. Aber am Wochenende. :D:D

Im Moment ist es irgendwie ziemlich stressig. Ich habe vorgestern mit der Forschung für meine Masterarbeit angefangen (zur Erinnerung: ich bin Physikerin) und dachte, ich könnte mich ganz entspannt einlesen. Jetzt scheint meine Masterarbeit aber was hochaktuelles zu sein, was mein Prof gerne so schnell es geht veröffentlichen will. Gut, ich bin nicht allein an dem Thema, aber ich habe auch echt so gar keine Ahnung von dem Kram. :D Gottseidank habe ich nen tollen Betreuer, der mich da in Baby steps einweist. Aber irgendwie habe ich mir das etwas entspannter vorgestellt (auch wenn alle in der Arbeitsgruppe sagen, dass ich mir keinen Druck machen soll... ist nur etwas schwer, wenn das 1. Wort der Besprechung: "Das ist wichtig" war..xD). Na ja, das wird schon. Ist ja auch irgendwie cool, was zu machen, was wohl relevant ist. :D Hab deswegen aber auch wenig Zeit für Frisuren. Ich verlasse momentan im dunkeln das Haus und komme im Dunkeln wieder. >.< Für Flechtereien ist morgens dann keine Zeit, die 5 Minuten schlaf ich lieber. :D
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#172 Beitrag von Fusselnase »

Ich glaub, meine Haare mögen mich heute nicht. Ich wollte mir heute einen schönen Flechtdutt machen, ausnahmsweise mal nur mit Nadeln/Scroos, und er fällt kaum aus dem Haus auseinander. -.- Neu machen bringt irgendwie auch nichts, er fiel wieder auseinander. Dann dachte ich: ok, dann halt Zopf. Haargummi rausgefallen... Boah :evil: :evil: Dann versucht mit Cinnamon und Scroos, hält sonst immer, auch auseinander gefallen. Das hatte ich ja noch nie! Ich glaub meine Haare sind einfach momentan zu flutschig. :D (Eigentlich ja kein schlechtes Seifenergebnis, das heute war aber echt nervig..^^)
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#173 Beitrag von Herbstgold »

Das kenn ich, ist total nervig :shock: . Passiert mir in letzter Zeit total oft, dass nichts klappen will. Bei dir liegts wenigstens an zu weichen Haaren, bei mir gibts keinen richtigen Grund :mrgreen:
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#174 Beitrag von Fusselnase »

Pflege: Selbstgemischtes
So, meine Rohstoffbestellung ist da. :D Deswegen habe ich mir gestern ein Gesichtswasser aus Rosenwasser, Aloe Vera und D-Panthenol gemischt, was ich auch als L für LOC verwenden möchte. Außerdem habe ich mein Protein LI (Weizenprotein + dest. Wasser) mit Rosenwasser aufgefüllt, um Alannas Protein LI nachzubauen, aber irgendwie fand ich den Geruch echt widerlich. Mein Weizenprotein riecht aber auch wirklich fürchterlich. :/ Ich werde es trotzdem mal ausprobieren, es soll ja gut gegen Frizz helfen. Protein ohne Rosenwasser konnte ich bisher nicht oft benutzten. Einmal pro Waschzyklus hat vollkommen gereicht, wenn ich es dann nochmal als Grundlage für LOC genutzt habe, wurde es meistens eher trocken/brüchig. Deswegen auch das Gesichtswasser ohne Protein (1. weil ich glaube, dass meine Haut keins braucht und 2. ich halt gerne öfter LOC mache, als dass ich das Protein LI nutzen kann ^^). Vllt hilft das Rosenwasser ja auch allein gegen den Frizz. :) Das wäre auch cool.

Vermutlich muss ich irgendann mal Seidenprotein ausprobieren, einige sagen ja, dass es bei ihnen besser hilft als Weizenprotein, aber irgendwie sträubt es sich da bei mir noch. Oder mein Weizenprotein ist gekippt. Aber das soll wohl etwas stinken. Haltbar ist es wohl noch.

Gewaschen wurde heute auch. Der Bericht folgt später. :)

Am Dienstag wollen retrotussi und ich zusammen sieden. :D Ich bin schon sehr gespannt und hibbelig. (Nicht, dass ich nicht genug Seife hätte...*hust*)

Nachkaufprodukte
Ich bin jetzt ja schon etwas länger am Rumprobieren und ich dachte, ich zieh mal ein kurzes Zwischenfazit, was ich mir definitiv nachkaufen werde und was nicht, falls es jeweils mal leer gehen sollte.

Nachkaufprodukte
Mandelöl
Tatsächlich ist die Chance, dass meins bald leer ist, gar nicht so gering, da wir es verseifen wollen. Mandelöl gefällt mir wirklich gut. Es riecht angenehm, finde ich, und pflegt meine Längen und Spitzen schön. Es ist nicht zu wenig und nicht zu viel Pflege und damit eine gute Grundlage für das O in LOC. Aber auch super, wenn ich morgens flechten will und etwas Öl gegen den Frizz brauche.

Sheabutter
Sheabutter ist eine schöne Intensivpflege. Gerade als Kombination mit Öl, also Sheasahne, finde ich es echt super, sowohl für Haare als auch für den Körper. Auch hier ein schönes O für LOC. Benutze ich etwas weniger als Mandelöl, da ich hier mit der Dosierung etwas aufpassen muss. Das ist aber gut geeignet, wenn ich abends Intensivpflege betreibe. :D Wenn meine Sheasahne von Soaparella leer ist, werde ich mir vermutlich selbst welche mischen (wobei die von Soaparella natürlich unschlagbar toll riechen. So als Beduftung einfach super. :D )
Mein Tiegel (50g) ist noch mehr als halb voll. So bald werde ich also nicht nachkaufen müssen.

Alverde Körperbutter Macadamia/ Alverde Körpermilch Kakaobutter-Hibiskus
Tatsächlich sind die beiden Cremes für mich ziemlich austauschbar. Ich mag beide gerne als C für LOC, ein Tiegel steht bei mir zu Hause, eins bei meinem Freund. Generell mag ich alle Körperbuttern von Alverde, also werde ich, wenn meine Cremes leer sind, einfach nach Geruch nachkaufen. Da ich sonst generell Cremes für den Körper nicht wirklich nutze (ich mag das schmierige Gefühl nicht :D), kann es aber dauern, bis ich die Körperbutter und die Körpermilch leer habe, obwohl ich von beidem nur die Probiergrößen gekauft habe. (Die letzte Körperbutter ist mir sogar gekippt, weil sie so lange offen war, obwohl es auch nur eine Probiergröße war).

Jojobaöl
Ein super Gesichtsöl (habe ich jetzt mit Mandel und Distelöl noch gemischt), habe ich für die Haare noch gar nicht ausprobiert. Sollte ich vielleicht mal machen. :) Da es im Verhältnis relativ teuer ist, versuche ich damit, aber sparsam umzugehen.

Keine Nachkaufprodukte
Olivenöl
(Zumindest für die Haare. Für die Küche finde ich es wahnsinnig toll). Olivenöl war mir zu reichhaltig und ich mochte den Geruch nicht. Für eine Kur fand ich es ziemlich cool, aber ich kure ja nicht mehr. :D

Traubenkernöl
Traubenkernöl war irgendwie nicht reichhaltig genug für mich. Ich habe es genutzt und es hatte einfach keinen nachhaltigen Effekt. Da ich auch keine Kopfhautprobleme habe, brauche ich auch kein Öl für die Kopfhaut (dafür soll Traubenkern ja ganz gut sein).

Distelöl
Eigentlich das gleiche Argument wie beim Traubenkernöl. Es wirkte schon besser als Traubenkern, aber insgesamt auch nicht so gut wie das Mandelöl. Es ist irgendwie zu leicht für mich. Als Gesichtsöl war es ganz nett, aber da ist Jojoba doch besser.

Alverde 2-Phasen Sprühkur Aloe Vera Hibiskus
Eigentlich hatte ich mir das nur gekauft, weil ich eine Sprühflasche brauchte. Wegkippen wollte ich es dann auch nicht und habe es als Grundlage für LOC genommen. (Ist auch noch halb voll >.<). Der Geruch ist am Anfang ganz nett, sehr quietschig süß irgendwie, aber auf Dauer nervt er dann nur. Großartig einen Unterschied zu normalem Wasser als Grundlage habe ich dann auch nicht gespürt, also brauche ich dafür dann auch kein Geld ausgeben.

Alverde Haaröl Mandel Argan
Das Haaröl war definitiv nicht schlecht, es ist eigentlich gleichauf mit purem Mandelöl. Es ist aber teurer als reines Mandelöl und der Geruch gefällt mir mittlerweile auch nicht mehr so gut. Die Wirkung hat mir also eigentlich gut gefallen, aber eine ähnliche kann ich auch günstiger haben.

Sundance Aloe vera Apres Gel
Gekauft hatte ich es um meinen Frizz zu bändigen. Das bisher kaum aus der Flasche entnommen wurde (und das meiste tatsächlich der eigentlichen Bestimmung zugeführt wurde und zwar als After Sun Gel) spricht irgendwie nicht für das Gel. Meinen Frizz hat es definitiv nicht gebändigt, ich hatte eher einen "Sleek"-Look dadurch. Dazu mag ich den Geruch nicht und die Konsistenz ist mega klebrig. Zum Locken definieren in Kombination mit Wasser war es ziemlich gut geeignet, aber da werde ich nach was neuem Ausschau halten. Die Flasche ist einfach zu groß um es zu Kaufen, damit ich 1x im halben Jahr meine Locken irgendwie definieren kann. Und für die nächsten Jahre (bis es schlecht wird) habe ich es ja auch noch da, für den Notfall.^^

Jegliche Art von Shampoos
Ich habe vor meiner Seifenkarriere Alverde Shampoos genutzt (als letztes Alverde Nutri Care). Da ich meine Seifenhaare aber nicht mehr missen möchte, werde ich definitiv keine Shampoos mehr nachkaufen. ^^

Noch zu testen
Kokosöl
Ich habe hier noch einen Tiegel mit Kokosöl, den ich ausprobieren will, aber erst aufmachen will, wenn erst mindestens ein Öl leer ist. Da ich Kokosöl in Seifen ja sehr gut vertrage, habe ich die Hoffnung, dass ich es vielleicht auch zum Definieren von meinen Locken nutzen kann. Das steht aber noch aus. :)

Protein LI
Habe ich ja schon was zu geschrieben. Ich bin schon länger am Testen und werde das auch erstmal weiter führen.

Rosengesichtswasser
Da ich es erst gestern gemischt habe, kann ich dazu halt noch nicht viel sagen. Wobei ich es für das Gesicht einfach wahnsinnig toll schon finde. :D Auf der Kopfhaut meines Freundes macht es sich auch gut. :)

Arganöl
Habe ich bisher noch nicht gekauft, finde ich aber potentiell sehr interessant, aber leider auch ziemlich teuer. :/ Muss ich mir mal überlegen, ob ich das irgendwann testen werde, aber ich will es auf jeden Fall mal festhalten auf der "interessant" Liste. Das kommt aber erst, wenn ein paar meiner Sachen leer sind. :D

--------------------
Okay, entschuldigt die Textwüste. :D Aber vielleicht ist es für die ein oder andere ja interessant. Und wenn nicht, ist es zumindest für mich später interessant. :wink:
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#175 Beitrag von Fusselnase »

Name der Seife: Avocado Babassu (8% ÜF)
Inhaltsstoffe: Avocado, Babassu, Rizinus, Traubenkern, Weizenkeim
Hersteller/Bezugsquelle: Villa Schaumberg
Kosten: kostenlos Probe
Aussehen/Konsistenz der Seife: grünes, reltaiv festes Stück (Viertel von einem Kreis)
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: frisch, ätherisch
Bleibt der Geruch in den Haaren haften?: Nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: -
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Wie immer anfangs eher zögerlich, wurde dann immer besser, hat dann gut Schaum produziert
Wie habt Ihr Sie benutzt: im Stehen Kopf mit Leitungswasser nass gemacht, auf dem Kopf aufgeschäumt, ausgespült, Rinse (3 ML Vit C auf 1l), Rinse wieder ausgespült
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Ich bin mir nicht sicher ob alles ausgewaschen wurde und ich Strähnigkeit durch die Seife habe, oder ob das noch LOC Rest vom Vorabend sind. Da aber Stellen, die ich ge"loc"t habe sauber geworden sind und andere nicht, denke ich, es ist eher Klätsch von der Seife und die Seife hat gut gereinigt.
Glanz nach dem Waschen: eher wenig
Anfassgefühl: Das Kopfhaar fühlt sich leicht trocken und frizzig an. Der Nacken hingegen fühlt sich klätschig/strähnig an. Die Längen fühlen sich gut gepflegt und weich an, sind aber irgendwie extrem verknotet. Die Unterwolle ist aber auch in den Längen klätschig.
Kopfhaut (Belag): Alles gut
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: Kurz nach dem Waschen leicht, das wurde dann aber besser, als die Haare trockneten
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Den Spitzen geht es ziemlich gut, sehen gut gepflegt aus.
Schuppen: -
Haare fetten ab Tag:
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Friiiizz! Sowohl am Kopf (wobei er da jetzt nicht extrem ist, da geht es definitiv schlimmer) und extrem Frizz in den Längen. (Links sieht man das auch leicht auf dem Foto). Die Längen wellen sich ganz ok, die Spitzen drehen sich ein. Also eher ein "glattes" Ergebnis. Aber ein schönes Ansatzvolumen.
geploppt danach: Nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung:
Bild
Tag 1
Fazit erste Wäsche:
Insgesamt empfinde ich das als eher durchschnittliches Ergebnis. Es ist keine Katastrophe, ich würde die Haare so auch offen tragen (dann halt eher als glatter Look). Sie sind ganz gut gepflegt (manchmal ja auch zu viel/strähnig), besonders den Spitzen geht es gut. Der Frizz nervt mich ein bisschen, aber beim Dutten sieht man es (noch) nicht so extrem. Also alles eher durchwachsen: tragbar, sowohl offen als auch im Dutt, aber irgendwie doch verbesserungswürdig. Aus der Struktur wurde auch nicht das letzte rausgekitztelt (liegt aber vmtl. am fehlenden Kokosöl).
Deswegen durchschnittliche 3/5 Punkten. Das Ergebnis der 3-Öle hat mir besser gefallen.

♥ ♥ ♥ ♡ ♡

Fazit nach mehrfachter Benutzung:
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#176 Beitrag von Herbstgold »

Die Avocado-Babassu klingt wirklich sehr gut :). Bei dir hat sie zwar eher ein durchschnittliches Ergebnis geliefert, aber ich find auf dem Bild sehen deine Haare sehr schön aus :D
Hast du die Seife gemeint in meinem PP? Falls ja würde ich sie definitv kaufen!
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#177 Beitrag von Fusselnase »

Ja das Bild täuscht ein bisschen, in Realität wirkte alles einfach frizziger. Blitz ist da einfach sehr gnädig. :D

In deinem PP meinte ich die 3-Öle oder diese hier. Sie weiß noch nicht genau, welche der beiden sie rausbringt. Die 3-Öle habe ich ja letzte Woche getestet, die hatte mir besser gefallen. :)
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#178 Beitrag von Herbstgold »

Das kenn ich, dass sie auf Bildern viel besser aussehen als in echt und vorallem wenn Blitz mit im Spiel ist :mrgreen:

Hab mir gerade die 3 Öle angesehn und die klingt auch sehr gut. Bin mal gespannt welche es in den Shop schafft. Weißt du denn wann neue Seifen im Shop geplant sind?
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#179 Beitrag von Fusselnase »

Also unter den Haarseifen Proben stehen auf jeden Fall Seifen, die demnächst rauskommen. Wann sie die neue Avocado Seife siedet, weiß sie wohl noch nicht, weil bald Weihnachtsmarktzeit ansteht. Die dauert vermutlich noch. :/
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fusselnase: Seifen testen und Frisuren lernen

#180 Beitrag von kiwifee »

Wow, mir war immer gar nicht so klar, was für mega lange Haare du hast! :shock: =D>
Bin gerade wirklich sehr erstaunt!!!
Auch schöne Frisuren (den Schiffstau-Bun kannte ich noch gar nicht, gefällt mir sehr gut)! :-)

Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die Seifen auf den Köpfen wirken. :mrgreen:
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Antworten