PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: PHF von Khadi

#946 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Das scheint bei jedem unterschiedlich zu sein. Ich habe meine gesamte Umgebung viele Wäschen lang blau eingefärbt. Andere, die dieselbe Farbe benutzen, haben diese Probleme nicht. Aber es kann passieren, nur als Warnung!
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: PHF von Khadi

#947 Beitrag von Henrike »

Hab gestern meinen Ansatz mit Khadi "gehennt"(jeweils 1/3 rot und neutral).
Den Tag davor hab ich mit alverde kleine Elfe Waschlotion gewaschen.

Aber die Farbe hält nicht :(
Woran könnte das liegen? Vielleicht zu helle NHF? Die ist aschig mittelblond mit goldenem Unterton.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: PHF von Khadi

#948 Beitrag von Ommel »

Wäscht hier jemand mit Seife???? Wenn ja, blutet es dann seht stark aus? Oder was muss ich dann beachten? Ich wollte eigentlich nicht aufhören mit Seife zu waschen, weil ich mein HG gefunden habe. Aber ich höre immer wieder, Seife und Khadi Henna verträgt sich nicht. Wäre schön, wenn mir jemand eigene Erfahrungen sagen könnte.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: PHF von Khadi

#949 Beitrag von Henrike »

noch nicht, aber nachher steht eine Wäsche mit CV Babassu Marshmallow an

werde dann berichten
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: PHF von Khadi

#950 Beitrag von sariden »

Ich henne seit meinem Beitritt hier und nen Monat später hab ich die Seife für mich entdeckt. Ausbluten im sinne von "schau wie die Farbe im Schaum hängt" konnte ich nur einmal beim ersten Waschen nach dem Ausspülen beobachten (also 3 Tage nach dem Färben). Allerdings auch nicht stark. An sich habe ich bisher nicht das Gefühl, dass mir sonderlich viel Farbe verlohren geht beim Waschen.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: PHF von Khadi

#951 Beitrag von TanteKeksi »

Ich färbe mit einer Mischung aus Khadi nussbraun und dunkelbraun und habe schon das Gefühl, dass die Farbe mit Seife etwas mehr ausblutet als mit Shampoo.
Ich muss zumindest öfter nachfärben, da aus irgendeinem Grund das Henna in meinen Chemiegefärbten Längen einfach nicht dauerhaft hängenbleibt und sich früher oder später auch aus meiner NHF zum Großteil wieder auswäscht.
Nehme ich aber gerne in Kauf, da die Haare durch Seife einfach schöner sind.
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: PHF von Khadi

#952 Beitrag von Ommel »

Danke euch, dann probiere ich es zumindest mal aus. Dann kann ich ja beim nächsten Mal nochmal eine komplette Färbung machen, wenn es wesentlich heller werden sollte.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Soraya
Beiträge: 48
Registriert: 24.11.2011, 22:52

Re: PHF von Khadi

#953 Beitrag von Soraya »

Hallo ihr Lieben,

ich habe auch eine kurze Waschfrage.
Verträgt sich Khadi NHF (hier dunkelbraun) mit Natronhaarwäsche?
Meine Haare: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und 2aMii
71 72 73 74 75 76 77 78 79 Taille
Benutzeravatar
oldfurniture
Beiträge: 51
Registriert: 23.08.2012, 14:41
Wohnort: Rheinland

Re: PHF von Khadi

#954 Beitrag von oldfurniture »

Ich habe eine interessante Entdeckung gemacht.

Ich bin Ende September umgezogen und da ich Färben musste und ein Teil meiner gehorteten Nahrungsmittel noch bei meinen Eltern stand (inklusive schwarzem Tee und Natron) habe notgedrungen ohne meine sonstigen Zusatzstoffe gefärbt....und siehe da: die Färbung ist viel, VIEL besser geworden als sonst und hält zudem viel besser! Da ich schon einige graue Haare habe pigmentiere ich immer vor, aber selbst mit der Vorpigmentierung war das Farbergebnis mit Natron und Teemischung nicht so deckend und haltbar wie jetzt. Ich habe jetzt ein zweites Mal ohne sonstige Zusätze gefärbt und das Ergebnis ist immer noch so gut! Ich bin wirklich begeistert!
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: PHF von Khadi

#955 Beitrag von miyung »

Soweit ich weiß, löst Natron Farbe, außerdem ist es recht schädlich für's Haar. Wie bist Du denn darauf gekommen, sowas ins Henna zu mischen?
Benutzeravatar
oldfurniture
Beiträge: 51
Registriert: 23.08.2012, 14:41
Wohnort: Rheinland

Re: PHF von Khadi

#956 Beitrag von oldfurniture »

Ich habe mehr als ein mal gelesen, dass man der Mischung einen Teelöffel Natron oder Salz beimischen solle, damit die Färbung intensiviert wird. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es ist möglich, dass das von Khadi selbst kam.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: PHF von Khadi

#957 Beitrag von Sally78 »

Zumindest der Tipp mit dem Salz steht auf der Khadi-Seite. Über Natron habe ich nichts auf die schnelle finden können.
Ich habe mal irgendwo auf einer Hennaseite gelesen, dass eine abschließende Essigrinse die Farbe haltbarer machen soll.

Edit: Natron ins Henna scheint tatsächlich nicht unüblich zu sein (habe Tante Google gefragt). Der Gedanke ist wohl, dass Natron die Haare aufraut und die Farbe so besser ins Haar eindringen kann.
Allerdings gilt Natron auch als Farbzieher. Eigentlich ziemlich widersprüchlich. :-k
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
oldfurniture
Beiträge: 51
Registriert: 23.08.2012, 14:41
Wohnort: Rheinland

Re: PHF von Khadi

#958 Beitrag von oldfurniture »

Naja, nun isses raus: bei mir bringt Natron nicht wirklich etwas positives. Das Farbergebnis war zwar immer ganz gut, aber es hat sich beispielsweise alles viel schneller heruasgewaschen und teilweise wirklich extrem. Das passiert jetzt überhaupt nicht mehr.
Bernstein

Re: PHF von Khadi

#959 Beitrag von Bernstein »

Das mit dem Salz habe ich auf der Khadi-Seite auch gelesen und mich wirklich kopfschüttelnd gefragt, was das soll.
Benutzeravatar
Nivroc
Beiträge: 73
Registriert: 02.10.2014, 14:42

Re: PHF von Khadi

#960 Beitrag von Nivroc »

Ich habe vorgestern auch wieder gehennt mit Henna und amla von khadi. Dieses Mal habe ich es sauer angesetzt, mit Apfelessig und multivitaminsaft (o-Saft war alle). Das stand dann 2 Stunden auf der Heizung und hatte schon ordentlich Dye release, schön dunkel oben. Aufgetragen und 2,5 Stunden einwirken lassen. Das Ergebnis war viel besser als auf dem normalen Weg (mit heißem Wasser anrühren und warm auftragen), viel intensiver. Das es stärker färbt, hatte ich beim Auftragen schon gemerkt, da ist mir was auf den Arm getropft und hat sofort einen orangenen Fleck hinterlassen.

Großartig andere Sachen habe ich dieses Mal nicht zugesetzt, außer einen El condi zum besseren ausspülen und für Pflege, sonst nix. Ich werde das jetzt immer so machen, da man sich auch nicht so beeilen muss mit dem auftragen.
Haartyp: 2a-2b Mii | Länge: ca. 55,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anf. Nov.) | ZU ca. 6,8 cm ohne Pony | Farbe: Mittleres Rotbraun

Ziele: taillenlanges, hennarotes Hexenhaar ;-)
Antworten