Fröschleins Wundertümpel zaubert Feenfrisuren bis zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
gulaabbharatiya

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#76 Beitrag von gulaabbharatiya »

Oh, der Calo ist aber schön. Da bekommt man richtig Lust, sich auch einen zuzulegen. Und die Farbe ist so schön herbstlich. :-) Und der Rosebun ist auch echt schön und soweit ich weiß, geht der auch ganz gut zu machen. Sollte ich wirklich mal in Angriff nehmen. Du inspirierst mich. :-)
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#77 Beitrag von Fröschlein »

Haarbruch & Trims - Novembertrim

Diesmal lag der letzte Trim nur 7 Wochen zurück, aber da ich gerade Zeit hatte, kam der Novembertrim heute schon dran.

Vor dem Schnitt hab ich gerade so 72 cm gemessen. Nach dem Schnitt eindeutig 72cm. Vielleicht hätte ich sie vor dem Schneiden zum Messen auch schonmal kämmen sollen :D

Nach dem letzten Schnitt hatte ich so 70-71cm gemessen. Ein Bisschen was ist also dazu gekommen. Da ich die Haare im Moment ganz okay finde, ist der Schnitt diesmal wieder sehr klein ausgefallen. Letztes mal hatte ich ja fast den gesamten Zuwachs weggeschnitten, diesmal nur etwas angeglichen.

Leider sind die Haare auf den Fotos noch ziemlich feucht gewesen, sodass man das Bild schlecht zum Vergleichen nehmen kann. Aber um diese Jahreszeit wird Tageslicht so schnell knapp und als sie trocken waren war es weg. Die anderen Bilder nach den Trims hab ich auch immer ohne Blitz gemacht gehabt, von daher wollte ich dabei bleiben. Ich denk ich fotografier die Woche als nochmal irgendwann mit Licht :)

BildBild
Links ohne Blitz, rechts mit Blitz

Die Bilder wirken wirklich komplett unterschiedlich. Mit Blitz sieht man deutlich, dass die Haare noch feucht waren. Auf dem ohne Blitz fällt das kaum auf.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@gulaabbharatiya
Dann hoffe ich demnächst in deinem PP ein Bild vom Rosebun zu finden :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#78 Beitrag von Fröschlein »

Haarpflege - Jahresvergleich 2014

Ich habe mal einen Vergleich gemacht, wie sich meine Haare 2014 entwickelt haben! :helmut:

Bild

Sieht man schon was? Ich finde besser als im März sehen sie auf jeden Fall aus! Selbst wenn sich sonst nicht so viel getan hat, länger sind sie geworden.
Nächsten März hab ich bestimmt die 74cm, das wären dann trotz Trims immerhin 10cm Zuwachs in einem Jahr.

Da ich nach dem letzten Trim kein gescheites Bild hatte, gibt es außerdem das Novemberbild nochmal in größer :)

Bild

Unten rechts kringelt es sich auch trotz kämmen immer :D
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#79 Beitrag von Flockstar »

Na klar sieht man etwas!! Eine tolle Entwicklung..und ich finde sie sehen auch schon ein ganzes Stück länger aus! :gut:
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
gulaabbharatiya

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#80 Beitrag von gulaabbharatiya »

Also ich finde auch, dass man schon was sieht. Das aktuelle Novemberbild und das von Mai 2014 find ich am besten und auch das Kringeln in den Enden steht dir super. :-)
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#81 Beitrag von sumsum »

Ich lass mich hier im Thread mal nieder und beobachte, wie's bei dir weitergeht :3
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#82 Beitrag von Fröschlein »

LHN Treffen
Neue Kategorie "Sonstiges" in Fröschleingrün - manche Sachen kann man einfach nicht gescheit in die anderen 3 Kategorien einordnen.

Ich war auf meinem ersten LHN Treffen! Mir hat es ziemlich gut gefallen und es waren auch einige andere das erste mal da (inklusiver einer ahnungslosen Forke die unterwegs zufällig aufgegabelt wurde und Zeit hatte :D).
War auch schön so manchen Haarschmuck mal live zu sehn.

Ein Gruppenbild wurde auch gemacht und die Leute im doch sehr vollen Aposto haben ziemlich gestarrt :shock:

Bild

Ich bin untere Reihe vierte von links. SO ein Bild ist irgendwie ein super Haarfarbenvergleich :D
Unter den Mähnen kann man sich außerdem glatt kurzhaarig fühlen. Ist mir aber auch erst beim Betrachten des Bildes aufgefallen. Dafür glänzen meine Haare immerhin schön :)

Ich denke nicht, dass es mein letztes Treffen war.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@Flockstar
Danke! Freut mich zu hören :)

@gulaabbharatiya
Das Kringeln kam auch erst langsam mit der neuen Pflege, zuvor hatten sie sich nur leicht gewellt so wie im Mai.

@sumsum
Willkommen sumsum! Schön, dass du hierher gefunden hast :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
gulaabbharatiya

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#83 Beitrag von gulaabbharatiya »

Was für ein cooles Bild :-) Ist wirklich sehr schön geworden. Und ich sehe deine Kringel wieder. ;-)
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#84 Beitrag von Auralinchen »

Dein Jahresvergleich ist ja der Hammer.
ich bin richtig neidisch.
Man sieht deinen tollen Zuwachs.

Das Gruppenbild ist ja auch echt klasse.
2A F ii
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#85 Beitrag von Gänseblume »

Hi Fröschlein!
Sehr cooles Bild vom LHN Treffen, top :D
Ich mag solche Vergleichsbilder-Reihen sehr. Da hast du ordentlich an Länge zugenommen und schön gepflegt sehen die Haare aus. Weiter so =D>
liebe Grüsse, Gänseblume
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#86 Beitrag von Fröschlein »

Haarpflege - Sante Feuchtigkeits Shampoo Mango & Aloe

Das Sante Feuchtigkeits Shampoo Mango & Aloe hab ich nun seit über einem Monat in Benutzung. Höchste Zeit also mal fest zu halten, wie ich es bisher so finde!

Allgemeine Punkte
  • Es riecht ziemlich intensiv nach Mango. Auszusetzen hab ich daran nichts, ich finde Mango riecht angenehm.
  • Konsitenz ist wie flüssiges Gel.
  • Farbe ist quasi nicht vorhanden: sehr durchsichtig. Zum Glück hab ich gute Augen und seh was ich aus der Flasche hole.
  • Den Flaschenverschluss find ich super! Das absolute Gegenteil von Fingernagelkillerverschlüssen :D
Anwendung
  • Schön in den Ansatz einmassieren und meistens lasse ich es noch kurz einwirken. Beim Ausspülen fühlen sich die shampoonierten Haare am Ansatz dann erstmal ganz seltsam glitschig an. Mit sehr gründlichem Ausspülen geht das dann weg. Ich glaube festgestellt zu haben, dass man das Glitschige wirklich ordentlich ausspülen muss, sonst sind die Haare klätschig. Da hatte ich schon einige male eine böse Überraschung, wo unter dem Deckhaar wohl nicht gut genug gespült wurde. Wenn das wirklich daran liegt, sollte mir das nun aber hoffentlich nicht mehr passieren.
Vorteile
  • Überraschenderweise hab ich seit dem ich das Shampoo nutze mindestens 90% weniger Kopfhautbelag :shock: Ich wusste gar nicht, dass dieser Zustand bei mir möglich ist. Den fettigen gelblich schuppigen Belag hab ich schon ewig und ich kann mich nicht daran erinnern, dass der durch ein Shampoo schonmal weniger wurde.
  • Zweiter toller Punkt ist, dass meine Haare seit dem Shampoo bis in die Spitzen glänzen und sich geschmeidig anfühlen. Die Haare und Haarspitzen fühlen sich leicht ölig an (das verschwindet in den Tagen nach der Wäsche etwas). Das spricht für mich dafür, dass irgendwas vom Shmapoo (das Glitschige vlt?) sich nicht ganz auswäscht und stattdessen meine Haare schön aber nicht strähnig macht. Ich habe seitdem gar nicht mehr das Gefühl ich müsse noch groß ölen, wobei ich manchmal Angst habe, dass das nur oberflächlich gut ist und unten drunter verdorrts. Ich hoffe mal das sind irrationale Ängste 8-[ :D
  • Mein nötiger Waschrhytmus ist immernoch gleichbleibend kurz. Alle 2 Tage muss sein wenn ich raus muss (zum Glück muss ich dieses Semester nicht so oft raus, kanns also mal rauszögern). Am zweiten Tag sieht man dabei das Fett schon etwas an den Schläfen ABER es kommt mir so vor, als wären sie dabei bei weitem nicht mehr so strähnig wie sonst, so dass es nicht so schlimm aussieht.

Nachteile
  • Ich hab leider immernoch ein kleines Schuppen Problem.
  • Die Kopfhaut juckt nach wie vor hin und wieder leicht. Insbesondere wenn die Wäsche schon etwas länger zurückliegt.

Fazit
Wegen den oben genannten Vorteilen find ich das Shampoo eindeutig besser als das Alverde Nutri-Care. Das ich so viel weniger Kopfhautbelag habe, werte ich mal als sehr positives Zeichen (ich hoffe es ist positiv) und da die Spitzen sich so toll anfühlen und überhaupt :D
Ich werde die nächste Zeit definitiv dabei bleiben und wenn es mal leer ist, würde ich maximal von Sante das Kurshampoo testen, in der Hoffnung die Haare mögen es genauso gerne.

Das Schuppen und Jucken ist leider nach wie vor doof. Ich bin aber am überlegen, ob ich das nicht vlt. anders in den Griff bekommen kann. Kopfhaut ölen, cremen oder eventuell eine Essigrinse?
Da muss ich mich wohl demnächst mal ans Testen machen. Bin derzeit auch am Versuchen die Haut an Stirn und Nase in den Griff zu bekommen. Die kann nämlich auch gleichzeitig wie doof fetten und sich ununterbochen schälen. Keine Ahnung wo die ganze Haut herkommt...

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@gulaabbharatiya
Ja, dank Kringel sehen die Flechtwellen vom Nachtzopf auch nicht doof aus :D

@Auralinchen
Danke. Ich wette bei dir sieht man auch so einen tollen Zuwachs wenn du mal Vergleichsbilder mit genug Abstand betrachtest :)

@Gänseblume
Danke! Ich freu mich, dass man endlich was von Pflege sieht :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#87 Beitrag von Fröschlein »

Frisuren & Haarschmuck - Franzose im Centerheld-Cinnamon

Ich hab gestern einen Franzosen geflochten und ihn dann als Cinnamon getragen. Ich habe das erste mal den Cinnamon mit der Forke probiert und bin total begeistert wie groß der Dutt ist! :yippee:

Bild

Unglücklicherweise hat er nicht lange gehalten und ich musste ihn neu machen, da der rote Haargummi schon deutlich sichtbar war. Ich denke mit 2,3 Haarnadeln hält der Dutt nächstes mal besser :D

Die rechte Seite sah leider dicker aus als die Linke, da Links der Zopf schon schon deutlich Umfang verloren hatte. Aber das wird hoffentlich auch bald mit viel Geduld besser.

Da der Dutt so schön groß ist, werd ich nun aber sicherlich öfter tragen :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#88 Beitrag von Fröschlein »

Habe heute meine erste SL-Bestellung aufgegeben! :yippee:

War ganz ganz gaaaaaaanz schön schwer sich zu entscheiden (ja, ich weiß, ich untertreibe) aber am Ende fiel die Entscheidung auf 2 Teile, die zusammen im Budget liegen.

Jetzt kann ich gar nicht abwarten es in der Hand zu halten. Hoffentlich wird alles so schön, wie ich es mir vorstelle. :helmut:
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Benjilina
Beiträge: 71
Registriert: 27.05.2014, 10:46
Wohnort: Hannover

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#89 Beitrag von Benjilina »

Hallo Fröschlein :)

Dein Franzose im Centerheld- Cinnamon sieht richtig klasse aus! :) Ich wünschte das könnte ich auch. Muss ich demnächst unbedingt mal ausprobieren!
Ich bin gespannt auf deine SL Bestellung :)
81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- auf dem Weg zum Steiß :)

Benjilina- Long Story-Auf zum Steiß!<3
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#90 Beitrag von MiMUC »

Tolle Frisur!

Das Bild vom Gruppentreff ist ja wirklich lieb.

Blöd, dass die Kopfhaut immer noch Zicken macht. Ich kann auch nicht zu selten waschen, aber das soll auch nicht gut sein. Habe davon ja sogar Ausfall bekommen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten