gulaabharatya auf zum Steiß in NHF mit Seife!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
gulaabbharatiya

Re: gulaab-Sitze auf dem Trockenen.Dennoch auf zum Steiß in

#436 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hallöchen ihr Lieben,

nun ist doch wirklich meine Behawe Bestellung bereits da und das erste, was mir auffällt: Ich habe gar kein destilliertes Wasser zum LI mischen. Oh nein.....da muss ich wohl nochmal losziehen. Ansonsten werde ich vermutlich morgen Abend eine Öl-Seidenprotein-Prewashkur o.ä. kreieren, das ist nicht so kompliziert und muss auch nicht haltbar gemacht werden. Mal sehen, ob das gut geht :-)

Ansonsten war ich mal wieder Ansatz färben. Natürlich in einer Nuance heller. Aber bis ich wieder im Urzustand bin, kann es echt noch ne Weile dauern. Puh....Hoffentlich lohnt sich der ganze Aufwand und hinterher wächst mein Haarumfang auf gigantische Ausmaße an. Muhahaha :-)

In diesem Sinne: Einen schönen Abend euch und bis bald *wink*
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: gulaab-Sitze auf dem Trockenen.Dennoch auf zum Steiß in

#437 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Huhu :winke: ,

interessante Bestellung hast du da gemacht. Ich bin gespannt was so alles draus entsteht und vor allem, wie es deinen Haaren bekommt.

Mich würde auch mal ein Foto von dem Pony interessieren. :D Und natürlich auch von den Naturfarb-Angleich-Färbungen. Ich habe mein Vorhaben immer etwas heller zu färben wieder auf Eis gelegt. Das letzte Mal habe ich mit Katam gefärbt und es ist perfekt schwarz und ziemlich haltbar. So wie ich es mir immer gewünscht habe.

Letztens hattest du zu meinen Seifenexperimenten gefragt. Also ... es gibt bisher drei sehr aussichtsreiche Nachkaufkandidaten, aber die Tests sind noch lange nicht abgeschlossen. :mrgreen: Bisher komme ich mit der Basavo von der Seifenmanufaktur Mehlhose und von Steffis Hexenküche mit der Avocado und der MarMoor zurecht.

Viele liebe Grüße
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: gulaab-Sitze auf dem Trockenen.Dennoch auf zum Steiß in

#438 Beitrag von Meerjungfrau »

Hallo liebe Gulab,

das klingt wirklich spannend. Mal sehen, was du da so zauberst! Wie sieht denn deine Haarfarbe aus momentan? Liebe Grüße :)
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
gulaabbharatiya

Re: gulaab-Sitze auf dem Trockenen.Dennoch auf zum Steiß in

#439 Beitrag von gulaabbharatiya »

Ihr Lieben,

ich weiß, ich habe mich mal wieder ewig nicht gemeldet. Es tut mir wirklich leid. Ich hoffe, dass ich überhaupt noch jemanden habe, der mein Tagebuch weiterverfolgt. Manchmal ist im Real Life einfach soooooo viel los…..aber ich habe nicht aufgegeben und im Untergrund weitermacht. ;-)

Was hat sich in den letzten Monaten getan:

Es gab viele Dinge, die meine Reise zum Traumhaar beeinflusst haben.
Zum Ersten die Tatsache, dass ab ca. BH-Verschluss Länge meine Spitzen ständig abrechen und sehr ausgedünnt aussehen. Zum Zweiten sind meine Haare dauerhaft sehr trocken, kletten auch ständig, obwohl ich sehr viel pflege und kure. Zum Dritten wachsen sie sehr schnell, was eigentlich gut ist aber hinsichtlich des oft notwendigen Nachfärbens wieder eher schlecht bzw. ungesund. Außerdem hat es mich auch genervt, alle 3-4 Wochen nachfärben zu müssen. Zum Vierten habe ich einfach kaum Volumen.

Ich bin dann zum Frisör in der Hoffnung, wenigstens das Volumenproblem lösen zu können und hatte mir eine Volumenwelle o.ä. vorgestellt. Dafür habe ich das Färben ein Vierteljahr sein gelassen und hatte schon einen schlimmen Ansatz, wollte aber meine Haare nicht zusätzlich strapazieren. Gesagt, getan: Ich landete beim Frisör. Dieser meinte, Volumen sei nur durch Stufen möglich. Tja, ich habe mich bequatschen lassen und bin also wirklich mit Stufen da rausgekommen und das Volumen kam wohl eher durchs Föhnen als durch den Schnitt, wie sich wenige Tage später rausstellte. Ich war also mal wieder auf Stufen hereingefallen und recht unglücklich mit den fitzeligen Spitzen, die auch schneller abbrachen. Flechtfrisuren konnte ich natürlich auch nicht mehr machen.

Seit Januar bin ich dann mit diesen Stufen rumgelaufen und hatte meine Haare eigentlich fast immer im Dutt. Hinzu kam, dass mir gut gefallen hat, was als Ansatz nachgewachsen war, sodass ich dachte: Back to nature. Welcome original Haircolor. Durch diesen Ansatz musste ich natürlich auch bissl mit Frisuren kaschieren, da bot sich der Dutt an.

Da dachte ich: Cool, lass ich mir doch mal Rastazöpfe flechten. Das ging auch nur eine Woche lang gut, weil meine Kopfhaut total gezickt hat. Das war es mir nicht wert. Also habe ich sie alle wieder aufgeflochten und mit viel Pflege verwöhnt.

Im März dann wurde das Problem des Ansatzes so nervig, dass ich nur noch mit Mütze rausgegangen bin. Mittel- bis dunkelblonder Ansatz und schwarzes Resthaar. Ich habe dann versucht, eine Lösung zu finden, das schwarz dem Ansatz anzugleichen aber die Frsöre haben mich reihenweise weggeschickt, weil auch Henna und Indigo mit drin ist. Einer hat sich eine Teststrähne zugetraut, die aber so vielfarbig wurde, dass auch er mich wieder wegschickte.
Also bin ich in die Drogerie und habe 2 Packungen B4 Color Remover gekauft und die innerhalb von 2 Wochen angewandt. Am Ansatz lief es super, der Rest blieb schwarz. Ich sah also immer noch so super aus wie vorher und war um einiges Geld ärmer. Zwischendrin habe ich viel mit Zitronensaft, Honig und Öl gekurt sowie einen Blondspray ausgetestet. Hat alles nicht sehr gut geholfen.
Mittlerweile hab ich mich aber sooooo unwohl gefühlt, dass ich vorgestern so lang Frisören hinterhertelefoniert habe, bis einer gesagt hat, er machts. Ich wär sonst nicht mehr auf die Straße gegangen. Nach 3 Stunden (Blondierwäsche, Intensivtönung und Schnitt) sah ich wieder aus wie ein Mensch und habe fast meine Naturhaarfarbe zurück. Allerdings musste viel von den Spitzen ab, da die komplett grün wurden. Fast 10 cm musste ich lassen aber ich bin dadurch auch die doofen Stufen los.

Das war also die Odyssee meiner neuen Farbe und Frisur und seit 2 Tagen bin ich soooooo glücklich.

Meine Routine dazwischen hat sich kaum verändert. Ich wasche nach wie vor mit Shampoo aus dem NK Bereich (momentan Sante Apfel), Kure mit der Alterra Granatapfel Kur und nach der Wäsche kommen ein paar Tropfen des HeyMountain Öls rein. Einmal die Woche oder aller zwei Wochen kure ich mit Oliven- oder Mandelöl und manchmal nehme ich Olivenseife statt Shampoo aber das war es zu meiner Routine. Viel mehr mach ich nicht in meine Haare rein. Getrocknet wird immer an der Luft und gekämmt immer mit meinem grobzinkigen Holzkamm.

Ich hoffe sehr, dass ich nun endlich mit Rauswachsen lassen beginnen kann ohne Färben und nur wenige Millimeter Spitzen schneiden und dass sie vor allem weniger trocken werden und vllt. wieder an Umfang zulegen so ganz ohne Chemie.

Drückt mir die Daumen. 

P.S:: Sobald ich die Tage Zeit und vernünftiges Tageslicht bekomme, folgen auch die ersten Fotos. Und dann geht es hoffentlich auch mit Frisurenüben weiter, jetzt wo ich die Stufen los bin. 
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: gulaab-Sitze auf dem Trockenen.Dennoch auf zum Steiß in

#440 Beitrag von Silberfischchen »

Haha, ist ja lustig, grad heut morgen hab ich im Hallenbad an Dich gedacht. Du hattest mich ja damals gesichtet. Und es schwamm eine dunkelhaarige junge Dame rum, die mich (von hinten :kicher: an Dein Gesicht erinnere ich mich nicht) an Dich erinnert hat.

OK, das war jetzt wirklich ne Odysee... uiuiui. Aber NHF ist ein sauguter Plan und wenn sie schnell wachsen ist das Gemähre mit den Färbeleichen auch bald vorbei.

(und dass Du mir ja nie wieder auf Stufen reinfällst.... [-X )

Au ja, mach mal Bilder!

Alles gute einstweilen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: gulaab-Sitze auf dem Trockenen.Dennoch auf zum Steiß in

#441 Beitrag von Fröschlein »

Ohje was für eine Odysee! Bin mal gespannt auf die Fotos mit deiner neuen NHF. :D
Schön, dass die doch wiederhergestellt werden konnte. :)

Zum Glück waren das dann ja gar nicht so viele Stufen, wenn du die schon wieder los bist. Man kann ja auch bis zum Kinn durchstufen, hast du also noch Glück gehabt :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
gulaabbharatiya

Re: gulaab-Sitze auf dem Trockenen.Dennoch auf zum Steiß in

#442 Beitrag von gulaabbharatiya »

@Anaj: Also nen Pony hab ich fast gar nicht mehr, er geht quasi schon weit hinters Ohr aber mehr siehst du gleich auf den Photos, auch hinsichtlich der Haarfarbe. Wie geht es denn mit deinen Seifentestungen? Hast du inzwischen den HG gefunden?

@Meerjungfrau: Meine Haarfarbe ist so gut wie geuploaded. ;-) Wo stehst du auf deiner Reise zum Traumhaar?

@Silberfischchen: Ach das ist ja lieb, dass du mal wieder vorbeischaust. Und auch noch im Schwimmbad an mich gedacht hast. :-) Leider war ich lang nicht mehr schwimmen. Ich bin unter die Jogger gegangen. Damit du mich ab jetzt also auch in trockenen Gefilden erkennst, darfst du dir gleich meine aktuellen Haarbilder anschauen. Deine letzten Bilder sind auch wunderschön auch mit dem tollen Licht draußen, besonders die "Schmeiß-Bilder". :-)

@Fröschlein: Schön, dich hier anzutreffen. Du hast ja Längenmäßig wahnsinnige Fortschritte gemacht. Hab heut in meiner Mittagspause mal schnell bei dir vorbeigeschaut. :-) Ja stimmt, von der Seite hab ich es noch nicht gesehen. Hätten auch Stufen bis zum Kinn sein können. Die Stufen waren auch ganz leicht bzw. nicht so ausgeprägt, denn soviel Hirn hatte ich auf dem Friseurstuhl dann doch noch, das zu verlangen. Aber dünn und fisselig sah es trotzdem aus....Aber trotzdem Glück im Unglück. :-D
gulaabbharatiya

Re: gulaab-Sitze auf dem Trockenen.Dennoch auf zum Steiß in

#443 Beitrag von gulaabbharatiya »

Ihr Lieben,

hier nun versprochen die Bilder. Allerdings war weder heut früh, noch heut Abend besonders tolles Licht in meiner Wohnung. Hinzu kommt, dass ich einfach auch nicht talentiert im Fotografieren bin. Ich hoffe, man bekommt dennoch einen Eindruck.

Hier eins im Kunstlicht. Da sieht man die rötlichen Ansätze und den aschigen Rest aber der Verlauf ist ganz gut geworden und am Ansatz kommt es meiner Naturhaarfarbe sehr nah. Vielleicht nicht ganz so rötlich....

Bild

Hier sieht man ebenfalls einen leichten Farbverlauf in natürlichem Licht und vor allem sieht man hier die Länge gut:

Bild

Und das hier hab ich einfach mal mit reingenommen, weil ich es schön finde. Man sieht den Schnitt hier so gut, wie fluffig und voll und voluminös die Friseurin das gemacht hat.

Bild

Mit diesen Bild wünsche ich euch erst mal einen schönen Abend und sage bis Bald *winke winke*

P.S.: Sehr süß von euch, dass ihr immer noch mit mir mitfiebert. Das hilft wirklich. Vor allem jetzt, da die Haarlis wieder so kurz sind.
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: gulaab-Sitze auf dem Trockenen.Dennoch auf zum Steiß in

#444 Beitrag von Fröschlein »

So ganz weiß ich trotz der Bilder noch nicht, wie deine NHF aussieht :D Aber davon wird man bald sicherlich mehr erkennen. :)
Wenn ich das so anmerken darf, finde ich, dass deine Haare etwas trocken wirken auf den Bildern und wohl deswegen eher volumig sind. Denke nicht, dass der Schnitt das macht. Nach dem was deine Haare mitmachen durften, ist das aber irgendwie zu erwarten und wird sich mit der Zeit wohl wieder geben :)

Danke, so viel Länge ist das gar nicht, ich schneide ja immer recht viel :D
Aber schön, dass noch wer bei mir reinguckt. Bei mir ist nicht viel los, aber da die Views from Thread hochgehen, denke ich, dass ich viele stille Mitleser habe :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: gulaab-Sitze auf dem Trockenen.Dennoch auf zum Steiß in

#445 Beitrag von Silberfischchen »

Hmmmm, also Trockenheit kann man auf so schwach belichteten Bilder kaum beurteilen. Im diffusen Licht glänzt ja selbst n Ölkopp nicht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
gulaabbharatiya

Re: gulaab-Sitze auf dem Trockenen.Dennoch auf zum Steiß in

#446 Beitrag von gulaabbharatiya »

@Fröschlein: Ja ich weiß, das Licht ist einfach so ungünstig. Liegt wohl auch an dem doofen Regenwetter. Sobald sich die Gelegenheit bietet, mache ich vernünftige Fotos. Sie sind so viel heller als vorher. Sogar mein Umfeld spricht mich drauf an, ohne gewusst zu haben, dass ich beim Friseur war.....Und du hast recht, sie wirken auf den Bildern ziemlich trocken. Natürlich sind sie das nun auch nach der Färberei aber kein Vergleich zu vorher. Das schlimmste waren die letzten 10 cm und sie sind ja jetzt weg und durch das Fehlen dieser Fisselspitzen fühlen sie sich auch viel voller an und tatsächlich auch viel weniger trocken. ;-) Der Umfang am Zopfende ist nun auch wieder mehr. Dürfte aber normal sein nach diesem Schnitt. :-)

@Silberfischchen: Danke für deine aufmunternden Worte. Ist halt auch ungünstig, dass ich die Haare durch den Sport viel öfter waschen muss, als eigentlich sonst nötig wär. Aber ich kann mit diesem Schweißkopf nicht einfach nur Wasser oder nix nehmen....das fördert die Trockenheit. Wobei ich heute das erste Mal Olivenseife verwendet habe in unserem PLZ Kreis. Mal sehen, was ohne Rinse mit unserer Wasserhärte hier passiert. In Brandenburg war es selbst ohne Rinse ganz gut. :-)
gulaabbharatiya

Re: gulaab-Sitze auf dem Trockenen.Dennoch auf zum Steiß in

#447 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hallo ihr lieben Langhaars :winkewinke:

Wie sah meine Haarwasch-Woche aus? Naja, sehr experimentell, möchte ich sagen.

Ich habe nun hier unten im Süden versucht, mit der Olivenhaarseife zu waschen und das ganze ohne Rinse. In Berlin hat das einwandfrei geklappt, flauschige und gesättigte Haare hatte ich ganz ohne Rinse. Am Dienstag Abend habe ich es zu Hause versucht und was ist bei rausgekommen? Klätsch vom feinsten. Und zwar so sehr, dass ich meine Haare nicht mal durchkämmen konnte. Also habe ich sie Mittwoch früh gleich nochmal mit Shampoo gewaschen (Sante Apfel) aber leider waren sie immer noch klätschig. Ich hatte aber keine Zeit mehr, also habe ich alles in einem Dutt versteckt und bin auf Arbeit gegangen. Mittwoch Abend habe ich sie dann mit einem SLS-haltigen Shampoobar von Lush gewaschen. Das ist meine Hardcore-Methode, alles aus den Haaren zu waschen, was da nicht hingehört. Und endlich hatte ich wieder "normale" Haare.

Merke: Nie wieder Haare mit Seife waschen zu Hause. [-X

Komisch finde ich, dass Berlin wohl härteres Wasser hat, als Baden-Württemberg und trotzdem hatte ich ein besseres Ergebnis. Naja, ich werde wohl erst mal weiterhin bei Shampoo bleiben.

Nun sitz ich seit gestern Abend mit einer Prewash-Kur auf dem Kopf rum. Diese besteht aus Olivenöl, Mandelöl und der Granatapfelkur von Alterra. Habe alles ins feuchte Haar gegeben und wasche es in ein paar Stunden aus.

Ansonsten hat mich die Woche endlich wieder das Frisuren-mach-Fieber erwischt. Ich hatte so lange nun schon entweder einen Pony, der nicht in den Zopf wollte oder herausstehende Stufen, dass es einfach keinen Spaß mehr gemacht hat, zu flechten oder dutten.
Gestern habe ich mich dann das erste Mal an einem Chamäleon-Dutt versucht und jaaaaaaa, es hat geklappt. :irre: Leider durch meine nun kürzeren Haare noch mit einem Haargummi als Hilfsmittel aber sonst sieht es schon super aus, finde ich. Einzige meinen SL Haarstab hätte ich noch ein wenig nach unten befördern können. :-)

Aber seht selbst:

Bild

Evtl. kann man hier auch besser erkennen, dass meine Haare braun sind. Sie sehen immer noch dunkler aus als in echt, obwohl es bei Tageslicht fotografiert ist aber immerhin sieht man einen goldigen Schimmer, finde ich. :-)

In diesem Sinne wünsche ich euch ein haariges Wochenende und sage: Bis bald. :winke:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: gulaab-Sitze auf dem Trockenen.Dennoch auf zum Steiß in

#448 Beitrag von Silberfischchen »

Noch n paar aufmunternde Worte: auch häufig waschen wegen Sport schließt Glanz langfristig nicht aus! :mrgreen:
(Ich spreche aus Erfahrung! :nickt: )
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
gulaabbharatiya

Re: gulaab-Sitze auf dem Trockenen.Dennoch auf zum Steiß in

#449 Beitrag von gulaabbharatiya »

@Silberfischchen: Ja, da hast du recht, das kann man ja gut bei dir verfolgen. Ich werde heute nach dem Sport wieder über Nacht ne dicke Kur einwirken lassen. Ich denke, ohne Färben ist es noch viel weniger schlimm. :-)
gulaabbharatiya

Re: gulaab-Sitze auf dem Trockenen.Dennoch auf zum Steiß in

#450 Beitrag von gulaabbharatiya »

Ihr lieben Langhaars (falls überhaupt noch einer reinschaut), :winke:
es ist über ein Jahr her, seit ich das letzte Mal ein Update verfasst habe :oops: , denn bei mir war ziemlich viel los. 2 Umzüge, halbes Jahr im Ausland und nebenbei selbstständig gemacht. Da hatte ich gar keine Zeit, dieses Tagebuch weiterzuführen. Aber meine Haarpflege sowie mein Längenziel habe ich natürlich nicht vernachlässigt.
Darum lasst mich kurz den Stand der Dinge mit euch teilen:

Meine Naturhaarfarbe ist schon schön rausgewachsen. Wenn ich mir einen Zopf mache, sieht man ausschließlich diese von vorn. Meinen Pony und meine Stufen bin ich inzwischen auch wieder los und die Länge der Haare geht knapp über BH Verschluss (muss noch mal messen).
Ich habe immer nur alle paar Monate die Längen färben lassen, um sie nach und nach dem Ansatz anzugleichen und den Rotstich rauszubekommen. Das hat gut geklappt. Meine Babyhaare sind nun schon Teenager Haare und sprießen vor sich hin und ich bin rundum zufrieden.
Leider konnte ich nicht widerstehen, mir eine Dauerwelle machen zu lassen, sodass ich nun (wenn ich sie nicht auskämme) wunderschöne große Wellen habe, was natürlich dazu geführt hat, dass meine Haare etwas trocken waren und ich 3 cm lassen musste. Aber sonst sind sie gut gesättigt, seit ich kaum noch färbe. Spliss habe ich ebenfalls kaum und alles in allem geht es meinen Haarlis gut. Und ich liebe mein neues Dauerwellen-Volumen. :verliebt:

Dadurch, dass ich meine Wohnung aufgelöst und auf Reisen gegangen bin, :urlaub: bin ich auf Lush Shampoo Bars umgestiegen, weil die einfach ewig halten und leicht zu transportieren sind. Als Kur habe ich das Öl genommen, was gerade in der jeweiligen bereisten Umgebung zu finden war. Meistens Olivenöl. Nun, da ich wieder zu Hause bin bzw. einen festen Wohnsitz habe, muss ich mein Haarprodukte Sortiment erweitern und bin auf der Suche nach einer guten Haarseife. Jetzt wohne ich in einer Region mit weichem Wasser und hoffe einfach, dass mein nächster Versuch besser wird.
Öl als minimalistische Kur finde ich nach wie vor perfekt und brauche fast nix anderes. Hitze kommt mir nach wie vor nicht ans Haar, Waschfrequenz ist 1-2 mal die Woche und ich nutze immer noch meinen Holzkamm, eine WBB sowie den Tangle Teezer.

Ich hoffe, euch geht es allen gut (mal bei euch stöbern gehen) und grüße euch alle lieb.

Fotos und Maße folgen auf jeden Fall noch. :-)

Viele Grüße, Gulaab
Zuletzt geändert von gulaabbharatiya am 08.09.2016, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten