lange Haare im Winter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: lange Haare im Winter
Oh, das nervige Problem mit dem Neoprenanzug kenne ich auch...
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: lange Haare im Winter
Hirnrissig oder? Jede bescheidene Sportjacke hat nen abgedeckten Reißverschluss, aber diese =(§$%/=(/$%)(-Neos haben diesen bekloppten Klettverschluss Gewehr bei Fuß, die Haare auszureißen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: lange Haare im Winter
Urii, ich weiß nicht ganz wie du das meinst...?
Den Klettverschluss durch einen Reißverschluss ersetzten?
Der Neoprenanzug hat ja auf der Rückseite einen Reißverschluss, der Klettverschluss ganz oben ist dazu da um zu verhindern, dass sich der Reißverschluss unter Wasser unbeabsichtigt öffnet.
Mal abgesehen davon würde ich mich hüten, an den Teilen selber was rumzunähen, da ich keine Ahnung habe, wie das Material reagiert. Zumal die Teile ja auch nicht ganz billig sind. Ich schätze wir müssen mit dem Klettverschluss leben.
Aber gerade im Winter ist der Neoprenanzug vermutlich nicht so häufig im Einsatz. Es sei denn, du bist von der ganz harten Sorte, Silberfischchen?
Den Klettverschluss durch einen Reißverschluss ersetzten?
Der Neoprenanzug hat ja auf der Rückseite einen Reißverschluss, der Klettverschluss ganz oben ist dazu da um zu verhindern, dass sich der Reißverschluss unter Wasser unbeabsichtigt öffnet.
Mal abgesehen davon würde ich mich hüten, an den Teilen selber was rumzunähen, da ich keine Ahnung habe, wie das Material reagiert. Zumal die Teile ja auch nicht ganz billig sind. Ich schätze wir müssen mit dem Klettverschluss leben.
Aber gerade im Winter ist der Neoprenanzug vermutlich nicht so häufig im Einsatz. Es sei denn, du bist von der ganz harten Sorte, Silberfischchen?
Zuletzt geändert von Athelas am 20.10.2014, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Re: lange Haare im Winter
Oder diese Benchjacken. Die haben auch einen haarkillenden Klettverschluss am Kragen. Selbst Schatzis Haare bleiben da an meiner Jacke hängen. 

1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Re: lange Haare im Winter
Bei Klettverschlüssen bin ich auch vorsichtig. Bei Benchjacken wird der Kragen so umgeschlagen, dass die Klettseite an der Jacke festklebt oder er wird gleich ordnungsgemäß zu gemacht. Erst Haare zusammen machen dann Jacke anziehen hilft dabei auch.
Beim Neo würde ich gucken ob es vielleicht welche mit Druckknopf gibt. Auch wenn die wegen der eigentlichen Verwendung in Salzwasser eher unüblich sind.
Beim Neo würde ich gucken ob es vielleicht welche mit Druckknopf gibt. Auch wenn die wegen der eigentlichen Verwendung in Salzwasser eher unüblich sind.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: lange Haare im Winter
Athelas,
nee, ich brauch den Neo das ganze Jahr, aber nicht, weil ich von der ganz harten Sorte bin, sondern von der ganz weichen
Ich trag das Ding nämlich im Hallenbad sobald das Wasser unter 28° hat. Von der harten Sorte bin ich nur aufm Fahrrad.
Druckknopf und Reißverschluss sind ja auch Haartöter, der Reißverschluss ist ja mit der Lasche von dem Klett abgedeckt... ich hätte eher an so ne "Tasche" gedacht, wo man die beiden Klett-Teile drunterstopft, so wie bei Laufjacken, die ihre Reißverschlüsse am Hals abgedeckt haben, dass man sich nicht wundscheuert.


Ich trag das Ding nämlich im Hallenbad sobald das Wasser unter 28° hat. Von der harten Sorte bin ich nur aufm Fahrrad.
Druckknopf und Reißverschluss sind ja auch Haartöter, der Reißverschluss ist ja mit der Lasche von dem Klett abgedeckt... ich hätte eher an so ne "Tasche" gedacht, wo man die beiden Klett-Teile drunterstopft, so wie bei Laufjacken, die ihre Reißverschlüsse am Hals abgedeckt haben, dass man sich nicht wundscheuert.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: lange Haare im Winter
Mein geplantes Winterprogramm (vorausgesetzt meine KH macht das mit):
- ❄ 1-wöchiger WR
❄ nur 1 Tag in der Woche offen tragen (meistens wohl am Wochenende)
❄ restliche 6 Tage Dutts (öfter flächige Flechtdutts um das Gewicht für die Haarwurzeln besser zu verteilen)
❄ immer ordentlich Pflege in die Längen (kann ruhig klätschig werden und lange einwirken) und beim Offentragen Silischutz in die Spitzen
❄ milder reinigen (habe momentan recht starke KH Probleme und muss da noch ein passenderes Shampoo finden. Für den Sommer war das Balea Volumenshampoo ziemlich gut, aber ich merk jetzt schon in Kombination mit sinkenden Temperaturen und trockener Heizungsluft trocknet es vermehrt aus)
Re: lange Haare im Winter
An meinen Waschrhythmus ändert sich im Winter nicht viel
Auf was ich achten werde ist das ich viel hochgesteckt trage und sie werden vielleicht ein bisschen mehr Pflege kriegen sprich Öl
Bin gespannt wie der erste richtige LHN Winter so wird 



"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: lange Haare im Winter
Also ich Brauch jetzt schon Unmengen an Öl, und die Kopfhaut fettet fröhlich vor sich hin... Im Sommer hab ich locker neun Tage nicht Waschen durchgehalten, jetzt sind es nur noch drei bis vier 

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: lange Haare im Winter
@Mammamia: Ja bei mir ist es ganz genau so. Ich öle im Winter wie ne Blöde, da kann ich den Mob dann auch echt mindestens alle drei Tage waschen. Aber sonst würden sie mir dem Gefühl nach komplett wegtrocknen ohne das Öl. Ich suche schon lange nach einer Alternativlösung...hm.
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 12.11.2014, 16:22
- Wohnort: Schweiz
Re: lange Haare im Winter
Am Oelen ändert sich bei mir im Winter nicht viel im Vergleich zum Sommer und auch nicht mein Waschrythmus alle 3-4 Wochen.
Das was ich ändere ist das ich meinen Dutt vermehrt mit destilliertem oder gefiltertem Regenwasser einsprühe um dem Feuchtigkeitsverlust durch die trockene Heizungsluft entgegenzuwirken und ich meinen Heissluftbefeuchter wieder in Betrieb nehme meistens über Nacht.
Das was ich ändere ist das ich meinen Dutt vermehrt mit destilliertem oder gefiltertem Regenwasser einsprühe um dem Feuchtigkeitsverlust durch die trockene Heizungsluft entgegenzuwirken und ich meinen Heissluftbefeuchter wieder in Betrieb nehme meistens über Nacht.
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: lange Haare im Winter
Ich kriege zur Zeit die Krise, weil ich mit der zunehmenden Trockenheit meiner Haare nicht klarkomme. Sie sind im Vergleich zum Sommer wie ausgewechselt, dröge ohne Ende und schlapp und doof. Ich hab mein Pflegeprogramm schon hochgefahren, mach wieder LOC und vor jeder Haarwäsche Öl-Körperbutter-Kur....aber es wird irgendwie nicht besser. Bin echt ein wenig ratlos.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: lange Haare im Winter
Deuce, hast Du mal die Minimenge Öl in die Rinse probiert? Das war bei mir die Lösung. Verteilt sich halt besser als LOC.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: lange Haare im Winter
Ich mach nie ne Rinse.....also ich nehme einfach Wasser oder Tee und gebe da wieviele Tropfen Öl rein? Aktuell habe ich ein paar Tropfen Öl und Seidenprotein und Panthenol in meinem selbstgemixtes LI, reicht wohl nicht.