Liebe macht die Haare schön!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#16 Beitrag von Bastet »

Bastet hat geschrieben: Ich denke das es wie alles körperliche individuell ist.
Bei dem einen kann es sich auswirken,bei dem anderen nicht..
@Atiana

Das hab ich doch auch so gemeint! :wink:
Jeder Mensch ist anders,und jeder reagiert anders.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Lena =)
Beiträge: 567
Registriert: 24.02.2009, 10:54
Wohnort: Deutschland

#17 Beitrag von Lena =) »

Mhmhmh....so blöd wie es bei mir in Sachen Liebe geht müsste ich wohl ne Glatze haben....Ich kann das eher bei meiner Haut beobachten. Da ich so schon wirklich sehr stark Akne betroffen bin ( die Pickel habe ich jetzt aber alle Gott sei Dank mit MEdikamenten wegbekomen) reagiert meine Haut auf Stress und Unwohlsein mit Pickeln und Reizungen. An meiner Haut kann man auch meine derzeitige Gemütsverfassunf sehr gut erkennen =)
2a/b c ii
Farbe: Henna-Rot
Steißlang
Lena - wieder bewusster mit langem Haar leben
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#18 Beitrag von Atiana »

@bastet:

ja, ich hab mich unklar ausgedrückt :D das "kann ich so nicht bestätigen" bezog sich auf den threadtitel und den ersten post ;) also hab ich dich quasi bestätigt :D habs mal zurecht editiert :)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
asi fjotre
Beiträge: 572
Registriert: 28.05.2008, 20:08
Wohnort: Nähe Bremen

#19 Beitrag von asi fjotre »

Ich kanns nicht bestätigen. Der Zustand der Haare hat in erster Linie was mit der mechanischen Beanspruchung zu tun und wenn darauf schon nicht so geachtet wird, bringt mir Friede, Freude und Eierkuchen auch herzlich wenig.
Gepflegter Wildwuchs bis ca. Hosenbund.
Struktur: 1af/ii
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#20 Beitrag von lusi »

Ich kanns nicht bestätigen. Der Zustand der Haare hat in erster Linie was mit der mechanischen Beanspruchung zu tun und wenn darauf schon nicht so geachtet wird, bringt mir Friede, Freude und Eierkuchen auch herzlich wenig.
ach nur mal nicht so griesgrämig :wink:
ich glaube schon an die Theorie das Liebe die haare schönER macht, denn es werden die ganze zeit über Glückshormone ausgeschüttet, die die ganzen Stoffwechselvorgänge im Körper positiv beeinflussen...genauso ist es mit Sport...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#21 Beitrag von Melanie »

hm...also ich denk schon dass es einen gewissen Einfluss haben kann. Durch Stress vs wohlfühlen, aber auch dadurch dass man (ich jedenfalls) mehr auf sich achtet, wenns einem gut geht, und vieles vllt eher vernachlässigt, wenn man schlecht drauf ist (also zB gesundes Essen, Sport, Körper- und Haarpflege die über das nötigste hinausgeht). Und dass sich das halt auswirken kann.

Aber natürlich gibt es da auch viele andre Faktoren - Gene, was man mit den Haaren so anstellt und in der Vergangenheit gemacht hat...

Bestimmt spielt auch eine große Rolle, dass glückliche Menschen insgesamt eine positivere Ausstrahlung haben. Und wenn jemand insgesamt hübsch/nett/selbstbewusst usw. wirkt, findet man auch automatisch einzelne Sachen an dem Menschen attraktiver (als sie vllt für sich betrachtet wären).

Was ich mir nicht vorstellen kann wäre, dass man jemandem allein anhand des Haarzustandes ansehen könnte, ob er gerade glücklich verliebt ist oder Liebeskummer hat - das ginge höchstens, wenn man genau wüsste, wie die Haare von dieser Person zu anderen Zeiten sind/waren und was sonst noch alles Einfluss auf die Haare hat.

So werden mein wohl immer fein bleiben, weil sie das immer schon waren und das wohl Veranlagung ist - und nein, deshalb bin ich nicht unglücklich, wer sagt eigentlich dass dicke Haare schöner wären???

Aber wenn ich eh schon unglücklich bin, dann find ich wohl auch meine Haare nciht schön...
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
TheBlondeApple
Beiträge: 85
Registriert: 24.09.2007, 17:19

#22 Beitrag von TheBlondeApple »

Petronella*Lillifee hat geschrieben:und ohne jemanden zu nahe treten zu wollen -wenn man so unglücklich mit seiner haarfülle ist warum züchtet man sie dann?
Weil sie durchs abschneiden auch nicht mehr werden :wink:
Anja
1a/b F i 80 cm
cao

#23 Beitrag von cao »

wenn man glücklich ist, sieht man es sehr kurzfristig der Haut an, aber das liegt wohl an der Durchblutung oder daran das die Haut sich auch schnell regeneriert, und ich bin mittlerweile der festen Überzeugung, weil ich es oft an mir bemerkt habe, z.B. Wunden schneller heilen lassen kann wenn man glücklich ist als wenn man sehr unglücklich ist. Bei den Haaren bin ich mir da nicht so sicher, weil sie ja nicht durchblutet werden und weil die Bildung eines Milimeters mehrere Tage dauert und man ja nicht mehrere Tage am Stück pausenlos glücklich sein kann ^^
Petronella*Lillifee
Beiträge: 116
Registriert: 10.10.2007, 11:29

#24 Beitrag von Petronella*Lillifee »

TheBlondeApple hat geschrieben:
Petronella*Lillifee hat geschrieben:und ohne jemanden zu nahe treten zu wollen -wenn man so unglücklich mit seiner haarfülle ist warum züchtet man sie dann?
Weil sie durchs abschneiden auch nicht mehr werden :wink:
Anja
mehr werden nicht, aber man hat das "elend" bei kurzen haaren nicht so vor augen- wie gesagt ich bin auch nicht mit dicken oder gar fülligen haaren gesegnet, aber ich hab mich mit abgefunden. ich werd halt nie ne mähne haben, ok. nur wenn einen seine feinen langen haare mehr unglücklich machen, dann versteh ich es nicht. bei nem kurzhaarschnitt kann man ja mit phösen produkten noch recht viel machen ;)

wie gesagt, ich habe kein problem mit langen feinen haaren. auch feine haare können super toll aussehen im langformat. ich bezog mich eben mehr auf den seelischen zustand und wollte mit keinem wort ausdrücken dass nur menschen mit fülligen dicken haaren lange haare haben dürfen :).

lg
1a-1b mi-ii
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#25 Beitrag von Cadiya »

Ich bin ein Mensch, bei dem die Emotionen eine sehr geringe Auswirkung auf das körperliche Befinden haben. Zum Glück, ansonsten hätte ich jetzt ne Glatze, anstatt mich über das langsame aber stetige Vorankommen meiner Haare freuen zu können.

Und glücklich verliebt sein hat meinen Haaren auch nicht geholfen... Erst, als ich aufs Silis verzichtet habe... :lol:
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#26 Beitrag von einsel »

Ich glaube eher, daß Leute mit natürlichen, glänzenden langen Haaren einfach ausgeglichener wirken als Leute mit zerfärbten, kaputten Haaren. Wer wenig Streß hat, kann sich auch viel besser um seine Haare und um seine Haut kümmern, und wer Wert auf möglichst sanfte Haarpflege legt, wird sich in der Regel auch gesünder ernähren und von Drogen fernhalten. Trotzdem glaube ich nicht, daß das vor Liebeskommer und sonstigem Streß bewahren kann ;-)

Ich finde es auch etwas vermessen zu meinen, daß Leute mit Haar- oder Hautproblemen psychischen Streß haben müßten :roll:
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

#27 Beitrag von catch-22 »

Ja, es macht sich bemerkbar, aber weniger im realen IST Zustand der Haare sondern mehr in der subjektiven Selbstwahrnehmung, was dann natürlich auch Auswirkungen auf den Umgang mit den eigenen Haaren hat.
Ist man glücklich verliebt, sieht die Welt rosarot, gefallen einem die Haare natürlich auch mehr. Achtet man dann auch noch mehr auf sie um auch dem Partner zu gefallen, macht sich das in der Pflege positiv bemerkbar.
Hat man Liebskummer, ist depressiv, sieht die Welt grau gefällt einem natürlich nichts, meist sogar an einem selber mehr als an der Umwelt, lässt sich dann gehn u. schenkt seinem Haar keine oder sogar nur negative Aufmerksamkeit, macht sich das natürlich auch bemerkbar.
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#28 Beitrag von Barbara »

Also, ich denke auch eher, dass Catch-22s Theorie stimmt.

Bei mir läuft momentan alles eher gut, in Sachen Liebe absolut top, aber meine Haare sind eine Katastrophe...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Kain »

Hm, grundsätzlich kann ich die Theorie von catch-22 auch unterstützen.
Wenn es einem gut geht achtet man auch viel mehr auf sich selbst. Man ißt besser, achtet mehr auf die Pflege und so weiter...

Allerdings hat asi fjotre ebenso recht. Mir geht's, wie bei Barbara, gerade in jeder Hinsicht saugut. Ich bin (das bedingt sich gegenseitig) fast jedes WE auf Konzerten und so sehen meine Haare auch aus. Die untersten 20 cm sind komplett kaputt. Als es mir "schlechter" ging und ich weniger unterwegs war waren die Haare besser. Zumindest die Spitzen *g*
1bMii, 7,5cm Zopfumfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (19.6.12)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Liebe macht die Haare schön!

#30 Beitrag von Fornarina »

@Kain,
Das kann ich so nur bestätigen. Wenn ich viel beschäftigt war und frisch verliebt, dann habe ich mich eher weniger um meine Haare gekümmert, aber viel brauchen die auch nicht, um gut auszusehen.
cao hat geschrieben: ich bin mittlerweile der festen Überzeugung, weil ich es oft an mir bemerkt habe, z.B. Wunden schneller heilen lassen kann wenn man glücklich ist als wenn man sehr unglücklich ist.

Kann ich so auch bestätigen und für die Haare fällt da unter Garantie auch ein Stück Gesundheitsglücksbonus ab. :) Also ich denke, würde ich meine Haare in liebesunglücklichem und in liebesglücklichem Zustand auf dieselbe Art und Weise pflegen, dann würden sie in liebesglücklichem Zustand sicherlich noch besser aussehen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten