Gerade im Sommer machen meine Haare das von allein, obwohl ich ja das Gefühl habe, dass sie durch die veränderte Pflege insgesamt etwas einheitlicher heller geworden sind. Ob das am Kamillentee liegt?
Ich könnte mir vorstellen, dass es bei mir dadurch entsteht, dass ich im Sommer draußen die Haare immer zusammen mache, da ich meistens zum reiten draußen bin trage ich dann einen Zopf und meine Haare bleichen ziemlich schnell aus, sodass die äußeren Zopfhaare heller werden und die inneren nicht, Wenn man das dann aufmacht ist es schnell ungleichmäßig gesträhnt. Wie sonnenempfindlich Haare sind ist aber ja sehr unterschiedlich, ich bin halt von oben bis unten ultraempfindlich.
Welche Haarfarbe hast Du denn? Ich glaube dunkle Haare bleichen nur wenig bis gar nicht natürlicherweise.
Ich find aber den Aufwand, den Du da beschreibst auch noch vertetbar, wenn ich mir das bei anderen Frauen angucke, die täglich stundenlang im Bad stehen für ihre Frisuren, die hinterher aussehen wie ich wenn ich grad aufgestanden bin.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker