[Anleitung] Der große Classics-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#76 Beitrag von Yasha »

Sagi hat geschrieben:Sieht schick aus und steht dir gut! :gut: Müsste mir dann eigentlich auch stehen :gruebel:... :wink:
:D das ist praktisch, gell? :D
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Sagi

#77 Beitrag von Sagi »

Jepp :mrgreen: erspart uns beiden unnötige Flechtfrisurenexperimente!! :wink:
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#78 Beitrag von Mata »

Oh, das sieht aber schön aus!!! Ich liebe diesen Fred. Hoffentlich inspiriert er mich, und ich überwinde meine Flechtfaulheit mal!!! Classics stehen mir gut, das weiß ich - sie stehen eigentlich allen gut, irgendwie schmeichelnde Linien... aber bis man sie geflochten hat :roll: ....
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#79 Beitrag von Yasha »

Mata hat geschrieben:Oh, das sieht aber schön aus!!! Ich liebe diesen Fred. Hoffentlich inspiriert er mich, und ich überwinde meine Flechtfaulheit mal!!! Classics stehen mir gut, das weiß ich - sie stehen eigentlich allen gut, irgendwie schmeichelnde Linien... aber bis man sie geflochten hat :roll: ....
:) ich bin je nach Tagesform inzwischen in 10 Min fertig, das ist also auch Übungssache :)
Nur die Konzentration dazu krieg ich nicht immer hin, das heisst bei mir ist das auch eher Wochenend-Frisur. Aber ich übe fleissig und irgendwann krieg ichs auch regelmässiger an Wochentagen hin ^^
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
spitzbueblein
Beiträge: 172
Registriert: 20.10.2008, 14:07
Wohnort: Oz

#80 Beitrag von spitzbueblein »

@ sagi: Meinst du das die franzoesischen Classics so gesteckt werden? Ich trage die Frisur sehr gerne. Wie man sehen kann nach einem langen tag ziemlich verzaust aber noch intakt.


Ich liebe Classics, manchal zusammen geflochten, als Dutt gezwirbelt oder gretchenmaessig ueber den Kopf gelegt.


Bild
Ziel: Taille bitte
2b i-ii

mein Project

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 840#235840
Sagi

#81 Beitrag von Sagi »

Ja, so ähnlich. Unter den Classics flechte ich dann noch normale Zöpfe, die ebenfalls als Bögen festgesteckt werden. Ich find die Frisur sehr hübsch und bequem, auch für kürzere Haare. Bei längeren siehts aber mehr nach Sisi aus... :wink:
Benutzeravatar
Lacrima Atra
Beiträge: 133
Registriert: 07.05.2008, 23:55
Wohnort: Österreich

#82 Beitrag von Lacrima Atra »

Wie kriegt ihr das bloß hin, dass die Zöpfe einigermaßen symmetrisch werden?? Ich weiß ja, dass ich bei sowas furchtbar unbegabt bin, aber ich will's jetzt unbedingt lernen, nur kriege ich das nie hin, dass es auf beiden Seiten einigermaßen gleiche aussieht... :roll:
3c-4a M ii/iii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm (Jänner 2010)
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen ;-)
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#83 Beitrag von Sihda »

Ach tröste dich, Lacrima Atra, wenn man Locken hat, dann ist es viel schwieriger Classics zu flechten. Ich kriege das auch nie auch nur annähernd gleichmäßig hin. :evil:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
coolcat
Beiträge: 35
Registriert: 16.04.2009, 12:17
Wohnort: freiburg
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von coolcat »

ich hätte es wissen müssen. ich hätte mich hier einfach nicht anmelden dürfen. ihr macht einen so süchtig mit all diesen tollen frisuren. oh gott. diese classics sind genau das, was ich können will, und zwar in toll und perfekt, aber ich krieg noch nicht mal nen einfachen franzosenzopf hin. entweder sieht es hinterher total, krum, schief, zauselig und viel zu locker aus, oder mein arm stirbt vorher schon ab. wie lange um himmels willen habt ihr geübt, bis ihr das alles so toll konntet? (und wehe, irgendjemand sagt jetzt irgendwas von unter drei jahren ;) )
haartyp: 2cMiii
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 84 cm
wunschlänge: 90 bis 100cm
sonstige haar- wünsche: schöne stab-frisuren finden und endlich lernen, mir selbst flechtfrisuren zu machen.
Sagi

#85 Beitrag von Sagi »

Hast du evtl. Stufen? Stufen sind tödlich für ordentliche Zöpfe... ebenso sehr saubere Haare... versuch mal mit richtig fies-fettigen :wink: , und mit jedem neuen Versuch wirds besser.
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#86 Beitrag von ArtHysteRi »

Mata hat geschrieben:Oh, das sieht aber schön aus!!! Ich liebe diesen Fred. Hoffentlich inspiriert er mich, und ich überwinde meine Flechtfaulheit mal!!! Classics stehen mir gut, das weiß ich - sie stehen eigentlich allen gut, irgendwie schmeichelnde Linien... aber bis man sie geflochten hat :roll: ....
Aber dafür hält das ja dann auch bombe :wink:

Sorry, meine eigenen Flechtversuche halte ich noch für zu mickrig, um sie fotografisch zu dokumentieren. Außerdem hab ich leider das Gefühl, damit wie das letzte Bauerntrampel auszusehen :heul:

Aber das wird alles besser, wenn der Flechtdutt größer ist. Will ich! So! :nunu:
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
eifelfrosch
Beiträge: 561
Registriert: 10.10.2007, 17:00
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von eifelfrosch »

So, ich schließe mich diesem tollen Fred mal mit meiner Lieblings-Classics-Variante an :nickt:
Ich bin mir zwar nciht so ganz sicher, ob das wirklich unter "Classics" fällt, aber ich zähl es einfach mal dazu^^

Ich flechte mir dazu am liebsten nur die Deckhaare bis hinter den Ohren zurück und lass den Rest offen, die Classics meist holländisch geflochten ;)

Bild

Bild
1b M ii, 107 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge längst überlaufen und jetzt mal sehen wies weitergeht
Sagi

#88 Beitrag von Sagi »

Das könnten perfekt Classics sein... sieht gut aus! Das untere Bild hat was elfenhaftes, finde ich... :D
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#89 Beitrag von Mata »

Coolcat, das ist nicht so schwierig. Du brauchst erstmal ne gute Technik fuer einen normalen Franzosen. Ich empfehle ja immer das nicht ganz neue, aber sehr gute Buch von Ann Akers Johnson. Da habe ich mit meinen zehn Daumen gelernt, franzoesisch und hollaendisch zu flechten, und auch einen Fischgraetzop und ein Seilchen.

Wenn das sitzt, dafuer brauchst Du ungefaehr, hm, eine Stunde?, dann kannst Du auch versuchen, Dir zwei Franzosen zu machen. Haare teilen, und los geht's. Ist nicht schwer.

Klar, Stufen machen es schwieriger, und manchmal geraten sie unsymmetrisch. Das muss man dann im Spiegel ueberpruefen. Ansonsten geht das Flechten am besten ohne Spiegel, der verwirrt nur.

Also, ich rate zu dem Buch, da lernt man eine Technik, wie man die Finger haelt und so, die einem hinterher auch bei anderen Frisuren sehr hilft!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#90 Beitrag von Yasha »

@Eitelfrosch

das sind auch Classics. 2 und am Kopf entlang, wie weit am Kopf entlang ist glaub ich nirgends definiert.

Ich find deine Varianten =P~ genauso wie deine Haare übrigens, schööööön :)

ich wollte diese Varianten, vor allem die kombinierte, auch schon probieren. Aber da kommt mir der das kinnlange Gefransel in die Quere dass sich früher Pony geschimpft hat :?
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Antworten