
Das heisst aber auch, dass mein oberstes Tempo 100 km/h ist, weil mehr schafft sie einfach nicht

Ich hab sie unter dem Helm IMMER geflochten. Ganz gut sind Franzose oder Holländer, weil die Haare da gar nicht verwurschteln können. Der frei hängende, geflochtene Zopf ist bei mir über der Jacke, ist aber auch erst BSL lang im gelochtenen Zustand. Wenn ich angekommen bin biege ich den Zopf gerade oder flechte kurz neu und stecke ggf. den Zopf noch auf.
Probleme mit schmierigen Haaren hab ich nicht, zum Glück. Denn ich benutz die Maschine für den Arbeitsweg

Mein persönlicher Tipp ist also vor allem: stramm wegflechten, möglichst stramm am Kopf entlang damit die Haare am Platz bleiben. Einfache Franzosen und Holländer funzen gut, ganz ideal dürften Classics sein aber das muss ich noch testen
